i4 Facelift

BMW i4

Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:

https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html

719 Antworten

https://www.computerbase.de/.../

Hier sieht man auch mal ansatzweise das "M Performtex" in echt. Erinnert mich spontan an die stinknormale Stoffoption bei Audi. Definitiv optisch ein Downgrade zu Alcantara/Sensatec würde ich sagen.

Zitat:

@sky3891 schrieb am 25. April 2024 um 16:36:21 Uhr:


https://www.computerbase.de/.../

Hier sieht man auch mal ansatzweise das "M Performtex" in echt. Erinnert mich spontan an die stinknormale Stoffoption bei Audi. Definitiv optisch ein Downgrade zu Alcantara/Sensatec würde ich sagen.

Dafür bestimmt ein Upgrade im Finanzcontrolling bei BMW. 🙂

Meine Güte!
Die Sitzflächen der Standard M-Sitze waren bei E9x und F3x immer Stoff und nur die Oberschenkelauflage, die Sitzwangen und noch etwas mehr waren Alcantara.
Optisch gefallen mir die M Tex jedenfalls deutlich besser als die bisherige Alcantara/Sensatec-Kombination mit den empfindlichen Sitzwangen.

Interessant ist auch, dass im Gegensatz zur Konfiguratoransicht des G22 LCI das Ambiente Lichtband über die ganze Vordertür und nicht nur über die Türgriffe reicht.

Nettes Video der M GmbH zum "neuen" i4 M50...

Das Coupe hatte immer schon kürzere Lichtbänder in den Türen.

Ähnliche Themen

Der Wegfall dieser Aluleisten gefällt mir gut. Das Lenkrad ist ein Rückschritt. Ein Rad sollte rund sein. 😉

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. April 2024 um 16:03:55 Uhr:


Fire Red finde ich sehr krass, weiß nicht, ob ich das genommen hätte. Aventurin ist einfach so eine geile Farbe für das Auto 😁

Hab das Fire Red metallic letztens länger an einem iX2 bestaunt, gibt es ja zudem auch für den 5er.

Gigantisch geile Farbe. Würde ich sofort nehmen.

Bestes Rot seit langem bei BMW, also ohne Individuallack.

Zitat:

@Driving4Fun schrieb am 25. April 2024 um 17:13:46 Uhr:


Optisch gefallen mir die M Tex jedenfalls deutlich besser als die bisherige Alcantara/Sensatec-Kombination mit den empfindlichen Sitzwangen.

Alcantara empfinde ich als hochwertiger. In den teuren Luxus- oder Sportwagen lässt man sich das gesamte Interieur für viel Geld damit voll knallen. Ob das Performtex oder die Wangen robuster ist, wird sich zudem ja erst mal zeigen müssen.

Für mich geht "Performtex" mit der Unart einher, zuvor als "minderwertig" angesehene Materialien mit einem neuen Begriff zu versehen und per Marketing aufzuwerten. "Veganes Leder" ist Kunstleder, "Performtex" ist Stoff. Wie gesagt, ist optisch keinen Deut besser als die kostenlose Stoffversion der A3-(= Golf)Sitze. Kann man feiern, muss man aber nicht 😉.

Zitat:

@sky3891 schrieb am 25. April 2024 um 18:50:33 Uhr:



Zitat:

@Driving4Fun schrieb am 25. April 2024 um 17:13:46 Uhr:


Optisch gefallen mir die M Tex jedenfalls deutlich besser als die bisherige Alcantara/Sensatec-Kombination mit den empfindlichen Sitzwangen.

Alcantara empfinde ich als hochwertiger. In den teuren Luxus- oder Sportwagen lässt man sich das gesamte Interieur für viel Geld damit voll knallen. Ob das Performtex oder die Wangen robuster ist, wird sich zudem ja erst mal zeigen müssen.

Für mich geht "Performtex" mit der Unart einher, zuvor als "minderwertig" angesehene Materialien mit einem neuen Begriff zu versehen und per Marketing aufzuwerten. "Veganes Leder" ist Kunstleder, "Performtex" ist Stoff. Wie gesagt, ist optisch keinen Deut besser als die kostenlose Stoffversion der A3-(= Golf)Sitze. Kann man feiern, muss man aber nicht 😉.

Alcantara war so hochwertig, dass beim M-Paket das Sensatec perforiert, welches gegenüber Basis-Stoff 350€ Aufpreis kostet, gegenüber dem Alcantara 150€ Aufpreis kostet. Entsprechend war es preislich unterhalb von Sensatec perforiert (Kunstleder).

Ich finds immer wieder geil, wie sich hier über Stoffe aufgeregt wird, die noch keiner gesehen oder angefasst hat. BTW:

Alcantara ist ein Markenname eines Vliesstoffes mit einem Veloursledercharakter in verschiedenen Flächenmassen unter Verwendung ultrafeiner Polyesterfasern.

Quelle Wikipedia.

Soviel zum Thema STOFFsitze. ;-)

Wie bereits mehrfach geschrieben ging es um die Optik und „Anmutung“. Es ging weder um irgendwelche Preise, noch darum, dass Alcantara natürlich auch ein Stoff ist. Eieiei

Beispiel Porsche will ich mal in „Performtex“ sehen. 😁 - aber vielleicht lassen wir das Thema besser. Wenn jemandem der Golf-Stoff schicker vorkommt, recht sei es.

Beides - Alcantara und M Performtex - sind Stoffe mit Velourscharakter.

An beiden ist so viel Leder wie an einem i4 Porsche dran/drin ist.

Gelöscht

Ich lese hier geschlossen raus, dass keiner, der bereits seinen i4 hat, traurig ist, dass er kein LCI hat.

Wer ein vor-LCI hat "weint" vielleicht um es sich besser zu machen (zu reden). Ist wie die "Gschichtlschreiber" am Stammtisch. Sensatec ist billigstes Dünnplastik und gerade bei den Sitzwangen m.E. das Letzte. Alles aber Geschmackssache und Foren sind sowieso nicht wirklich meins (außer zur Informationsgewinnung).

Wenn die Konditionen (Nachlass und Leasing privat) ggü. vor-LCI passen sollten, dann werde ich mir den i4 M50 LCI holen. Und ich persönlich freu mich über das LCI!

Besseres Licht (das Geschwenke hatte ich x Jahre in x Fahrzeugen und es hat mich v.a. auf kurvigen Landstraßen genervt; Laser kompletter Unsinn, da nur in völliger Dunkelheit aktiv-war damals ein Techbattle mit Audi) mit mehr Seitenausleuchtung und wohl auch integriertem Nebellicht. Das Interieur mit der neuen Ambientebeleuchtung sowie den neuen Düsen gefällt mir sehr. Auch die Rückleuchtengrafik beim LED High ist ein Hingucker. Dazu Plugin Charge für bis zu fünf Anbieter. Für mich ein Fortschritt beim "alten" i4, da die neue Klasse sowieso alles besser machen wird. Und da soll es vsl. 2027 auch ein "echtes" Coupé geben.

Meine Meinung-muss nicht die der anderen sein.

Wenn Foren nicht so deins sind, lass doch vielleicht die Polemik und lies einfach weiter nur mit. Sehe hier niemanden weinen oder am Stammtisch. Ist halt Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen