i4 Facelift
Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:
https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html
719 Antworten
Ich beobachte in anderen Foren ja schon länger dass die Freundlichkeit im Umgang miteinander immer mehr nachlässt. Schön dass das hier noch nicht so ist...
PS:
Die 200km/h vom neuen xdrive 40er sind so ziemlich genau die 10KmH Unterschied die mich am e40 preLCI echt nerven.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 31. Mai 2024 um 12:09:51 Uhr:
Ich beobachte in anderen Foren ja schon länger dass die Freundlichkeit im Umgang miteinander immer mehr nachlässt. Schön dass das hier noch nicht so ist...PS:
Die 200km/h vom neuen xdrive 40er sind so ziemlich genau die 10KmH Unterschied die mich am e40 preLCI echt nerven.
Die Geschwindigkeit fänd ich auch ideal als Maximalgeschwindigkeit. Gut, der xDrive hat natürlich auch wieder 60 PS mehr als der normale 40er, aber ich denke, auch mit 340 PS sollten 200 km/h ganz gut möglich sein :-)
LCI, Varianten und Ausstattungspakete
Was mir gefällt: Cape York Grün und die neuen Rückleuchten
Was mir nicht gefällt: Die im oberen Teil zu helle Niere gerade in Verbindung mit dunklen Farben, der neue Innenraum
Was mir fehlt: Eine Designvariante innen und außen weniger M dafür mehr Eleganz, andere (sensatc) Farben im Innenraum, ein 70k Innenraum sollte nicht nur schwarz sein, Cognac ist wie letztes Jahrhundert und es gibt eigentlich keine Außenfarbe, die sinnvoll damit zu kombinieren ist.
Pakete: Das Innovationspaket ist schon eine harte Nuss, HUD und Fahrassistenz nur mit den ganzen für mich überflüssigen Parkoptionen, DAP kostet nochmal 1400 extra...
Mein aktuelles Auto wäre so 3000,- teurer und der Fernlichtsensor nicht an Bord, oder 4500€ mehr, dafür dann mit schicken Leuchten. Das ist schon sehr viel.
Wahrscheinlich würde ich eine Version ohne m- wählen und zusätzlich auf Leder und DAP verzichten. Den erweiterten Tempomat kann man aktuell nicht auswählen, je nachdem was dann wirklich dazugehört oder ob man was nachbuchen kann, müssten für <70k vielleicht noch die getönten Scheiben entfallen.
https://configure.bmw.de/.../SE000001
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich kann mich schwer mit dem Lenkrad anfreunden, jedenfalls im Konfiguratior sieht es nicht wirklich schön aus. Müsste man mal im Original sehen.
Schade ist auch das der schwarze Dachhimmel nur noch mit einem Sportpaket wählbar ist.
Ansonsten habe ich meine angepasste Konfiguration fast genauso, überlege nur noch zwischen adaptiven Fernlicht oder Schiebedach.
Was ist der erweiterte Tempomat? Ist der nicht im DAP enthalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bluebaker schrieb am 31. Mai 2024 um 13:22:58 Uhr:
Was ist der erweiterte Tempomat? Ist der nicht im DAP enthalten?
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion 650 €
Beim Auswählen: Aufgrund von Produktupdates ist es momentan leider nicht möglich, die gewünschte Ausstattung zu Ihrer Konfiguration hinzuzufügen.
Ich habe noch ein Jahr Zeit und bis dahin werden sich ein paar Sachen sicher noch ändern.
Da steht aber nicht, nur in Verbindung mit zusätzlichen Sonderausstattungen verfügbar. Vom DAP nutze ich aktuell auch nur die Stop and Go Funktion. Alles andere habe ich zwar oft und immer wieder ausprobiert. Es gefällt mir leider überhaupt nicht, weder in der Stadt noch auf der AB.
Zitat:
@Imotep1982 schrieb am 31. Mai 2024 um 12:13:51 Uhr:
Die Geschwindigkeit fänd ich auch ideal als Maximalgeschwindigkeit. Gut, der xDrive hat natürlich auch wieder 60 PS mehr als der normale 40er, aber ich denke, auch mit 340 PS sollten 200 km/h ganz gut möglich sein :-)
Der eDrive40 könnte auch 400PS haben und würde nicht schneller laufen. Das Problem ist nicht die Leistung sondern wohl die maximale Drehzahl des Motors. Sprich: man müsste die Übersetzung ändern. Aber warum sollte BMW das tun? Für die paar Autos auf dem deutschen Markt? Der Rest sieht wahrscheinlich nichtmal die 190km/h.
Das kann sein, dazu fehlt mir das technische Verständnis. Ich konnte jetzt nur mal z.B. mit dem Q6 e-tron vergleichen, da hat der Hecktrieblier auch weniger PS als der Allrad und trotzdem schaffen beide die 210.
Vom Gefühl hätte ich gesagt, gerade auf dem deutschen Markt wäre das sinnvoll, VMax etwas anzuheben. Aber ich dachte auch ehrlich gesagt, dass es ,laienhaft ausgedrückt, einfach eine Einstellung im System ist.
Ob man die 200 km/h braucht oder nicht ist wieder eine andere Frage.
Die Motoren haben einen Bereich in dem sie funktionieren und einen Bereich mit guter Effizienz. Danach wird die Übersetzung gewählt. Der i4 40, das zeigen auch die Verbrauchsfahrten, ist bis 170km/h noch sehr effizient unterwegs. Danach steigt der Verbrauch sehr stark. Würde man eine längere Übersetzung wählen, könnte man wahrscheinlich auch 220..230 fahren. Allerdings fehlt dann untenrum nicht nur die Beschleunigung sondern wahrscheinlich auch ein bissel Effizienz. Ich nehme an, dass beim ix4 40 die Übersetzung ein länger gewählt wurde. Die Beschleunigung wird durch den zweiten Motor erreicht. Beim Q6 sind die Fenster für Endgeschwindigkeit, Beschleunigung und Effizienz sicher etwas anders gesetzt.
Zitat:
@hundund schrieb am 31. Mai 2024 um 11:40:19 Uhr:
neue i4 ist jetzt im konfigurator... allerdings haben die jetzt das parksystem in ein gesamtes paket gemacht mit dem livecockpit, was teurer ist wenn man parksensor haben will bzw kameras..amblight is serie nun.. ablagepaket gibts auch nur noch als ganzes mit dem komfort paket (also das kabellose ladeln von handy ..)
aber ansich hat sich sonst preislich nicht viel getan aber je nachdem was man vorher als sonderaustattung hatte muss man so ein ganzes paket nehmen was dann teurer ist
Rückfahrkamera und pdl ist nach wie vor Serie