i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten

Sind so knapp 100kW bei 50%.

Voll im Soll würde ich sagen.

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 14. September 2022 um 18:54:06 Uhr:


Wenn's mal schnell gehen muss.
Hach, ich liebe Ihn. 🙂

LG

Alter Softwarestand :-)

Fahre den i4 e-drive 40 seit Freitag und bin bisher 1353 km gefahren und habe 207 kWh geladen bei einer Restreichweite von 146 Kilometern (38%). Startkapazität war 100% ab München Abholung. Das entspricht einer Reichweite von 5,22 Kilometern pro Kilowattstunde und damit um die 420 Kilometern pro Akkuladung. Das Fahrzeug wird nicht langsam bewegt. Als Fehler ist mir bisher nach dem Laden ein Antriebsfehler durch das Bordsystem gemeldet worden und der rechte Bildschirm ist ausgefallen. Die Fehler waren nach dem schließen und wieder öffnen behoben. Der Antriebsfehler steht aber noch in der BMW App, jedoch nicht mehr im Fahrzeug oder im Schlüssel. Der Ausfall des Bildschirms steht nirgendwo und existiert nur auf einem Handybild. Ansonsten ein super geiles Auto welches unheimlich Spaß macht und im Vergleich echt sparsam ist.

Guten Abend.

Ich fahre seit Anfang August einen i4 M50, Durchschnittsverbrauch ab Werk 19,9 kWh/100 km, gefahrene 1655 km gesamt (lt. BC).

Was ich nicht ganz verstehe, warum mir bei einer Akkuladung auf 80 % nur 298 km Reichweite angezeigt werden.

Ich habe wo gelesen, dass die letzten gefahrenen Km ausschlaggebend sind für die Reichweite, kann aber auch nicht sein, wenn ich heut vorm Laden mit ca. 17 kWh/100 km nachhause gekommen bin….

Danke vorab für die Info.

Ähnliche Themen

Meine persönliche Meinung zu der Reichweitenanzeige in meinen 3 E-Autos: schön, dass es sie gibt, aber mehr als ein Schätzeisen ist sie nicht (sie kann nicht in die Zukunft sehen).
Alles, was über 100 km liegt, ist sowieso recht unwichtig, da man recht hohe Dichte an Ladesäulen hat.
Und unter 100 km schaue ich lieber auf die Prozentanzeige: ich schaffe, je nach E-Auto 2 km/1 Prozent oder 4-5 km/1 Prozent. Die Erkenntnis kommt mit etwas Erfahrung.

Das reicht vollkommen.

… genau so handhabe ich das auch - die Prozentanzeige vom SOC ist das einzig praktikable.

Auch bei einem Verbrenner ist die Reichweitenanzeige nicht sonderlich verlässlich.

Wieso sollte es denn bei einem Elektrofahrzeug anders sein? Das Auto kann schließlich nicht erraten, wo und wie ihr vorhabt zu fahren. Es kann immer nur eine Schätzung sein.

Und wie auch beim Verbrenner, ist es besser, wenn diese Schätzung vorsichtig und nicht zu optimistisch ist. Niemand will mit leerem Tank oder leerer Batterie stranden.

Gib mal ein 200 km entferntes Ziel im Navi ein und staune, wie sich die Reichweitenanzeige anpasst.

Ich gebe euch grundsätzlich recht, dass die Restweitenanzeige nur eine Schätzung ist, welche sich durch Akkustand und durschn. letztem Verbrauch berechnet.

Allerdings ist der Wert dann aber trotzdem falsch, denn bei 80 % Akku und durchschnittlichem Verbrauch von 20 kWh/100 km sollte dann zumindest eine Reichweite von ca. 320 km anzeigen und nicht 298 km.

Zitat:

@Heli80 schrieb am 17. September 2022 um 19:07:45 Uhr:


Ich gebe euch grundsätzlich recht, dass die Restweitenanzeige nur eine Schätzung ist, welche sich durch Akkustand und durschn. letztem Verbrauch berechnet.

Allerdings ist der Wert dann aber trotzdem falsch, denn bei 80 % Akku und durchschnittlichem Verbrauch von 20 kWh/100 km sollte dann zumindest eine Reichweite von ca. 320 km anzeigen und nicht 298 km.

Du gehst davon aus, dass einfach der aktuelle durchschnittliche Verbrauch angenommen wird. Das wäre aber fahrlässig. Man muss immer davon ausgehen, dass bei der nächsten Fahrt mehr verbraucht wird.

Wenn ich das zu programmieren hätte, würde ich den aktuellen Verbrauch nur zu einem gewissen Maß einfließen lassen. Und außerdem würde ich einen gewissen ungeplanten Mehrverbrauch immer einkalkulieren.

Wenn 300km angezeigt werden und das Fahrzeug bleibt nach 280km stehen... Was würdest Du denn dann sagen? Vermutlich wärst Du recht sauer auf BMW...

Kurzes Feedback eines Schweizers mit verstopfter Autobahn und niedrigen Höchstgeschwindigkeiten
Verbrauch nach 5000km 17.2kWh/100km
i4 M50 19‘ Felgen
Mehr Überland als Autobahn, auf Autobahn DAP +11km/h, und immer in B Modus
Mal schauen was die kälteren Temperaturen und 18‘ Winterräder bringen.

Zitat:

@KilianGolf7 schrieb am 18. September 2022 um 18:35:57 Uhr:


auf Autobahn DAP +11km/h

Wie leitest Du das ab?

(Bin sehr oft bei Euch in der Schweiz unterwegs und fürchte Eure Bussen. Bisher war ich meist mit +8 unterwegs, +5 Tacho +3 Toleranz)

Zitat:


Allerdings ist der Wert dann aber trotzdem falsch, denn bei 80 % Akku und durchschnittlichem Verbrauch von 20 kWh/100 km sollte dann zumindest eine Reichweite von ca. 320 km anzeigen und nicht 298 km.

Man sollte aber auch bedenken, dass die prozentuale Ladestandsanzeige auch nur berechnet ist und keineswegs super genau ist.

Zitat:

@Muetzenfelix schrieb am 18. September 2022 um 19:01:02 Uhr:



Zitat:


Allerdings ist der Wert dann aber trotzdem falsch, denn bei 80 % Akku und durchschnittlichem Verbrauch von 20 kWh/100 km sollte dann zumindest eine Reichweite von ca. 320 km anzeigen und nicht 298 km.

Man sollte aber auch bedenken, dass die prozentuale Ladestandsanzeige auch nur berechnet ist und keineswegs super genau ist.

In meiner bescheidenen Vorstellung ist der Ladezustand proportional (die Kurve ist bekannt) zu Baterriespannung und sie wird sehr wohl gemessen.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. September 2022 um 18:46:59 Uhr:



Zitat:

@KilianGolf7 schrieb am 18. September 2022 um 18:35:57 Uhr:


auf Autobahn DAP +11km/h

Wie leitest Du das ab?

(Bin sehr oft bei Euch in der Schweiz unterwegs und fürchte Eure Bussen. Bisher war ich meist mit +8 unterwegs, +5 Tacho +3 Toleranz)

Ganz einfach - Schilderkennung und die +11 rein …..
Diese Busse wenn überhaupt kann ich bezahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen