i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3915 Antworten

@kwcomputer mit wieviel Akku % bist gestartet und wieviel % waren vor dem ladepunkt noch drin?

Start mit 100 % und 17 % vorm Laden. Dann Weiterfahrt mit 82 %. Dann beim 2. Laden mit 12 % angekommen,

Mit welcher Autobahngeschwindigkeit warst du so unterwegs? Mit welchem I4 (35,40,m50)?

I4 40, Tempomat 145, aber die Verkehrslage ergibt halt was anderes

Ähnliche Themen

2% sind schon mal 1,6kWh.

Hier im Forum meinte mal jemand dass er bei null auch noch 30km kommt. Ich schätze das sind nochmal 5-6kWh. Zumindest wäre dies meine Überlegung dazu.

Thema Kurzstrecke - 1°C, M50, 18":

1°C, 6,2 km, 9 Minuten, 1,5 kWh verbraucht = 24,2 kWh/100 km.
Rückweg 1,3 kWh = 21,6 kWh/100 km.

Wirklich sparsam, finde ich.

Also ich bin jetzt im Januar mit meinem m50
Bei einem Durchschnitt von 23,5 kWh.
Bin aber auch eher flott unterwegs.

Wenn ich mir Mühe gebe und echt langsam fahre und auf wilde Beschleunigungen verzichte schaffe ich aber auch mal 20 kWh.
Hier in München ist es zur Zeit aber auch echt kalt und ich denke im Sommer würde man auch 18 kWh schaffen

Screenshot_20240120_093902_My BMW.jpg

Bin zur Zeit nur auf der Autobahn unterwegs und das bei immer so -5C. Da ist der Verbrauch schon ordentlich.

Img

Bin letzte Woche bei echt miesem Wetter (-2 bis -7 grad) und durchgehend leicht nasse Fahrbahn gefahren.

Strecke 559 km, Zeit insgesamt 5h und 3 Minuten, somit über 100 km/h Schnitt inklusive Laden. Reine Fahrzeit 4:20, 3 mal geladen für 8 Minuten, 22 Minuten, 13 Minuten…

Wo ging Tempomat 180. Akku vorheizen war nicht nötig, die 180 machen den Akku von alleine warm…

Etappe 1: 118 km/h Schnitt, 28,4 kWh/100km, +300 Hm

Etappe 2: 138 km/h Schnitt, 27,9 kWh/100 km, +200 Hm

Etappe 3: 140 km/h Schnitt, 28,7 kWh/100 km, kein hm unterschied

Etappe 4: 145 km/h Schnitt, 30,8 kWh/100 km, +50 Hm

Verbrauch für das Wetter und die Geschwindigkeit absolut in Ordnung, da hat mein Model 3 vorher auch nicht weniger verbraucht…

Img
Img
Img
+4

Ich schlecht. Da hast ihn aber ordentlich fliegen lassen. 145er-Schnitt muss man erst mal schaffen.

Ich frage mich langsam wo Ihr alle wohnt. Bei uns im Ruhrpott sind solche Geschwindigkeiten utopisch. 🙂
Freut mich für euch.

Zitat:

@debunix schrieb am 20. Januar 2024 um 17:35:45 Uhr:


Ich schlecht. Da hast ihn aber ordentlich fliegen lassen. 145er-Schnitt muss man erst mal schaffen.

und dann Eco Pro auf der ganzen Strecke 😁

Was mich eher wundert: Was ist mit der Ladekurve beim 8min / 17 kWh Ladestopp los? Knapp unter 5 kW die Grafik?

Ja, da hat’s irgendwie die Grafik zerhauen… war aber direkt bei 200 kW…

Ich fahr immer eco pro, weil mir da die Farbgebung
im Display am besten gefällt. Hab dabei aber die Lenkung auf Sport stehen, und die eco Klimatisierung eingeschaltet… wieviel letzteres bringt, keine Ahnung…

Zitat:

@lost1 schrieb am 20. Januar 2024 um 09:44:04 Uhr:


Also ich bin jetzt im Januar mit meinem m50
Bei einem Durchschnitt von 23,5 kWh.
Bin aber auch eher flott unterwegs.

Habe nahezu die gleichen Werte, bin jetzt seit 06.12. und 3500KM bei 24,4kWh.
Ist ähnlich wie mein Verbrauch mit meinem früheren M3P.

Bei mir hat es sich auch so bei 23-24kWh eingependelt.

Überwiegend Pendelstrecke einfach 70km davon 55km Autobahn ( 16km ohne Beschränkung :-) )

1000016510
1000016511
Deine Antwort
Ähnliche Themen