i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Während der Fahrt ist das Handy bei mir tabu, bisher war das auch nie ein Problem, weil ich mich auf die Ladeplanung und vor Allem die Ladestationssuche ausnahmslos verlassen konnte, nur dieses Wochenende war ich verlassen.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 1. September 2024 um 18:44:11 Uhr:
War ich der einzige, bei dem am Samstag und Sonntag teilweise gar nichts ging? Keine Ladeplanung, keine Ladesäulen zu finden, nichts. War 1.000km unterwegs [...]
Bei mir lief am 31.08. auf 1200km alles problemlos. Auch heute beim Sonntagsausflug lief alles...
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 1. September 2024 um 19:00:00 Uhr:
Während der Fahrt ist das Handy bei mir tabu, bisher war das auch nie ein Problem, weil ich mich auf die Ladeplanung und vor Allem die Ladestationssuche ausnahmslos verlassen konnte, nur dieses Wochenende war ich verlassen.
Keine Sorge, ich wollte Dich nicht zu etwas Gefährlichem überreden. Ich dachte eher an den Beifahrer oder an einen Halt an einer Raststätte.
Ähnliche Themen
Ja, so hatten wir es dann auch gemacht. Ich hätte schwören können, dass es ein Serverproblem war. Frage mich echt, durch was das dann ausgelöst worden sein könnte.
Kann man eigentlich einstellen, dass die Lautstärke des Radios, beim öffnen der Fahrer-/Beifahrertür reduziert wird?
Früher ging das, ich habe die Einstellung vergeblich gesucht, aber noch nicht gefunden.
Habe heute zum ersten Mal den Wagen mit dem iPhone geöffnet, Wagenschlüssel im Haus vergessen, und danach losgefahren. Erst dabei ist mir aufgefallen, dass er nicht das Hauptprofil geladen hat, sondern als Gast. Kann man das einstellen, dass immer mein Hauptprofil genutzt wird?
Ja, unter BMW ID Einstellungen. Bzw. kannst du dort das iPhone mit deinem Profil verbinden.
Für meine AppleWatch hab ich es noch nicht hin bekommen. Die steht dort nicht zur Auswahl.
EDIT: Jetzt ging es. Aufsperren reicht wohl nicht. Die Uhr muss auch einmal auf den NFC Reader gelegt werden.
Hi Leute!
(Ich hoffe) mal wieder ein Anfängerproblem: Seit einigen Tagen kann ich kein Spotify mehr laden, auch die Routenplanung ist sehr langsam und gibt manchmal sogar ein Timeout. Der i4 ist mit dem Handy verbunden. Habe auch schon versucht neu zu koppeln. Hat nichts gebracht.
Habt ihr eine Idee an was es liegen kann?
Generell: Der i4 nutzt die Datenverbindung vom Handy oder? Ist es wichtig nicht nur über Bluetooth zu verbinden sondern auch am Handy WLAN zu aktivieren? (Anmerkung: Macht beim aktuellen Problem keinen Unterschied ob WLAN ein oder aus)
Wenn ich kein Handy verbinde, würde er dann trotzdem zB Navi laden können weil der i4 dann die im Auto eingebaute(!?) SIM nutzt. Wenn das der Fall ist verstehe ich aber nicht warum das Navi auch so langsam ist zzt.
Danke für Eure Infos!
Meinem Verständnis nach nutzt das Auto nur das Datenvolumen deines Smartphones wenn du Android Auto bzw. die Apple-Version nutzt.
Nutzt du die nativen Apps im Auto geht es immer für die SIM des Autos. Dafür zahlst du dann ja später. Wenn es dort zu Problemen kommt, hat dürfte es nichts mit deinem Smartphone zu tun haben sondern liegt bei BMW.
Zitat:
@geistig.abwesend schrieb am 6. September 2024 um 10:24:12 Uhr:
Meinem Verständnis nach nutzt das Auto nur das Datenvolumen deines Smartphones wenn du Android Auto bzw. die Apple-Version nutzt.Nutzt du die nativen Apps im Auto geht es immer für die SIM des Autos. Dafür zahlst du dann ja später. Wenn es dort zu Problemen kommt, hat dürfte es nichts mit deinem Smartphone zu tun haben sondern liegt bei BMW.
Danke für deine Antwort. Ich bin aus Ö - evtl. anders? Ich habe jedenfalls bei der Übernahme keine Infos für evtl. Kosten zum Datenvolumen unterhalten. Android Auto kann ich zwar verbinden, aber ich nutze es eigtl. bislang nicht. Mir reicht Spotify und die Navigation (von BMW).
Vielleicht weiß noch jemand anders Rat?
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. September 2024 um 12:14:32 Uhr:
Reset der Headunit gemacht?
Nein - wie geht das? Ist das dieser hier beschriebene "Trick" mit 30sec. Powerknopf beim Radio? Den werde ich probieren sobald ich wieder im Auto bin.
https://m.youtube.com/watch?v=QicHAtWXS4s
Geht meine ich aber beim i4 über Drücken des idrive Controllers.
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. September 2024 um 13:11:03 Uhr:
https://m.youtube.com/watch?v=QicHAtWXS4sGeht meine ich aber beim i4 über Drücken des idrive Controllers.
Nein, den Lautstärkeknopf muss man 30 Sekunden drücken. Das sagt auch Dein verlinktes Video.