i4 e40 Frunk / Froot
Vorab: In Großbritannien wird ein Kofferraum (British English = boot; American English = trunk) unter der vorderen Motorhaube natürlich froot (front boot) und nicht frunk (front trunk) gennant.
Ich habe eine Mail von wokeby erhalten:
"
Hallo CUXZ4,
Zuallererst möchten wir uns für deine Geduld und Unterstützung bei der Entwicklung und Perfektionierung unseres Produkts bedanken. Wir wissen, dass Warten schwierig sein kann, aber es wird sich lohnen.
Wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass der Starttermin für den BMW i4 Frunk endlich feststeht, und zwar Ende dieses Monats!
Wir können es kaum erwarten, dir unseren BMW i4 Frunk vorzustellen. Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, um sicherzustellen, dass unser BMW i4 Frunk unsere hohen Standards erfüllt.
Markiere dir also Ende des Monats im Kalender für den BMW i4 Frunk. Du erhältst eine endgültige News-Mail, sobald er in unserem Shop verfügbar ist.
Heute können wir die letzten Details bekannt geben:
BMW i4 Frunk:
Gewicht: 3,5 kg
Gesamtvolumen: 50 Liter, ca. 40 Liter nutzbar (ausreichend für alles was man mitnehmen möchte)
Die Originalabdeckung kann weiterhin verwendet werden
Nettopreis: 218,48€**
Preis in Deutschland: 259,99 € (inkl. 19% MwSt und Versandkosten)
Nettopreis mit Einlegematte: 231,92€**
Preis in Deutschland mit Einlegematte: 275,98 € (inkl. 19% MwSt und Versandkosten)
BMW i4 Frunk M-Sport:
Gewicht: 3,3 kg
Gesamtvolumen: 50 Liter, ca. 40 Liter nutzbar (ausreichend für alles was man mitnehmen möchte)
Die Originalabdeckung kann weiterhin verwendet werden
Nettopreis: 226,88 €**
Preis in Deutschland: 269,99 € (inkl. 19% MwSt und Versandkosten)
Nettopreis mit Einlegematte: 240,32 €**
Preis in Deutschland mit Einlegematte: 285,98 € (inkl. 19% MwSt und Versandkosten)"
165 Antworten
Hallo @pousa13, kannst du bitte einmal die Erfahrungen berichten, ob die verstauten Sachen an die Motorhaube schlagen bei grösseren Unebenheiten/Stössen?
Oder hast du einfach den Deckel drauf und das Risiko damit minimiert?
ich hatte Anfangs den Deckel drauf um zu sehen, wie "praktisch" das mit dem originalen Deckel ist. Fazit für mich - ich brauche den Deckel nicht, ich finde das macht es unnötig kompliziert. Mir ist nichts an die Haube geflogen oder hin und her gefallen. Ich bin da aber auch eher der Typ der "formschlüssig" einräumt, so das die Dinge die drin sind gar keinen Spielraum zum hin und her fliegen haben.
Wow!
Bisher kam er mir auf fast allem Bildern recht klein vor, außer auf dem, was Wokeby gefüllt gepostet hat.
Bei dir sieht man, wie groß das Teil tatsächlich ist.
Ich habe mir heute tatsächlich einen Akku-Kompressor bestellt, der da dann rein soll. Eigentlich ein Zufall, weil jemand davon berichtet hat und ich die Idee gut fand 😁
Ich finds zwar ne coole Sache, aber es gibt keinerlei Tests über Haltbarkeit/ Unfall.
Heutzutage muss doch alles geprüft/ getest/ zertifiziert sein...
Was sagt BMW wenn dadurch irgendwelche Beschädigungen am Fahrzeug entstehen sollten
Es ist halt schade dass so eine einfache Lösung nicht direkt von Werk aus eingebaut ist.
Dann wäre es vielleicht auch noch etwas schicker
Ähnliche Themen
So meiner ist auch gekommen, sieht gut aus. Jetzt fehlt nur noch der i4 :-) Mal sehen ob der es noch diesen Monat Schaft :-)
Zitat:
@DG-300 schrieb am 11. April 2023 um 11:43:30 Uhr:
So meiner ist auch gekommen, sieht gut aus. Jetzt fehlt nur noch der i4 :-) Mal sehen ob der es noch diesen Monat Schaft :-)
Wie lange hat's gedauert von Bestellung bis Lieferung?
Am 5.04. bestellt am Samstag 8.04. geliefert, Freitag war ja Feiertag
Habe auch bestellt. Gem. Wokeby können sie sofort liefern, d.h. Lieferung nach ca. 2 - 3 Tagen, je nachdem wie schnell DHL ist.
Froot ist angekommen. Das gesamte Ladezeugs passt rein: Typ2 Kabel, Ziegel und 11kW Adapter fürn Ziegel. Deckel drauf und gut.
Hallo zusammen,
eine Frage an alle Frunk Besitzer. Nutzt ihr den Frunk regelmäßig oder habt ihr den einmalig befüllt und jetzt liegt das Zeug halt da drin anstatt unterm Kofferraumboden?
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 11. Juni 2023 um 15:20:56 Uhr:
Hallo zusammen,
eine Frage an alle Frunk Besitzer. Nutzt ihr den Frunk regelmäßig oder habt ihr den einmalig befüllt und jetzt liegt das Zeug halt da drin anstatt unterm Kofferraumboden?
Genau so. Mit allem befüllt, was mich im Kofferraum gestört hätte und dort rumgeflogen wäre. Nun habe ich dort Platz und im Frunk noch Reserven :-)
Aber das ist doch auch genau der Zweck vom Frunk im i4 😉
Sachen, die man vielleicht alle paar Wochen bis Monate mal braucht sind dort gut aufgehoben 😁 Pannenkit, AC-Kabel, Wischwasser, Decken, usw.
Beim i4 gibt's nur die Möglichkeit eines Drunk = Dach Trunk mit Dachbox.
Schau mal hier im Thread. Es gibts für den 40er ein Aftermarket Produkt. Wenn ich meinen m50 haben werde ich mit einem Kumpel versuchen was kleines auch in den unter die Fronthaube zu basteln...
Zitat:
@cycroft schrieb am 11. Juni 2023 um 19:45:49 Uhr:
Beim i4 gibt's nur die Möglichkeit eines Drunk = Dach Trunk mit Dachbox.
Nein, nein. Schau nach wokeby. Die liefern Dir einen prima frunk für den i4. Aber nur für den e40. Wenig Aufwand beim Einbau. Und sehr nützlich :-)