i4 Anhängerassistent

BMW i4 I04

@MarFHH hat der i4 denn einen Anhängerassistent?

21 Antworten

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 29. März 2024 um 23:13:31 Uhr:



Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 29. März 2024 um 22:55:49 Uhr:


??? Das einzige was mich am Fahrradträger gestört hat war der Verbrauch. +50% mit drei Rädern. Aber bei DAP gab es keine Einschränkungen.

Der Verbrauch ging eigentlich mit 21,1 kw/h auf 100 KM - ich bin erst 600 KM gefahren lag damit nur 10 % über dem der ersten 500 KM. Zwei E-bikes waren es übrigens. Streckenprofil war flach und größtenteils limitierte Autobahn.
Darf ich fragen welches Baujahr und Softwarestand dein i4 hat (8.0 oder 8.5)?

EZ 08/22 8.0. Ich war im Sommer mit 2 E-bikes und einem normalen in SPO, auch rund 600km. bei 130 waren es glatt 30kWh vs. 20kWh. Ja er zeigt irgendwas an zu Assistenzsystemen. Ich drücke ok und alles geht, außer den hinteren Parkpiepsern.

SPO

Neulich Pferdeanhänger samt Pferd gezogen, rund 1,4t. Großteil Autobahn mit 90-95 km/h, Verbrauch lag bei gut 30 kWh auf 100 km.
Aber der Abstandstempomat funktionierte einwandfrei (habe DAP)

Gestern habe ich wieder das Boot gezogen, wie auch im letzten Jahr lag der Verbrauch bei 40kWh (letztes Jahr 40,0, dieses Jahr 39,7, positive Tendenz). Dabei habe ich auch geschaut, ob es eine Unterstützung für das Rückwärtsfahren gibt, weil ich das doch recht lange Gespann in eine ziemlich enge Lücke rückwärts einparken mußte.
Gibt es, nennt sich Beifahrer. Der BMW dagegen unterstützt gar nicht.

Zitat:

@zool1077 schrieb am 3. April 2024 um 23:25:23 Uhr:


Neulich Pferdeanhänger samt Pferd gezogen, rund 1,4t. Großteil Autobahn mit 90-95 km/h, Verbrauch lag bei gut 30 kWh auf 100 km.
Aber der Abstandstempomat funktionierte einwandfrei (habe DAP)

Hallo zool1077, Danke für die Info würdest du mir bitte mitteilen ob du Softwareversion 8.0 oder 8.5 in deinem i4 hast?

Gruß aus EN

Ähnliche Themen

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 29. März 2024 um 19:27:10 Uhr:


Hier nochmal hochhol
Bin heute mit dem i4 (DAP+) zum erstenmal mit Fahrradträger auf der AHK gefahren und war negativ überrascht dass nicht nur der Todwinkel- sowie Spurhalteassistent außer Funktion gingen (hatte ich beim Mercedes auch) wie auch der aktive Abstandstempomat.
Bitte sagt mir dass dies nur eine Einstellungsfrage ist, denn hunderte Kilometer Urlaubsfahrten ohne den aktiven (oder irgendeinen) Tempomat wäre ein echter Rückschritt für mich, ebenso wie die nicht mehr aktive Geschwingigkeitsübernahme.

Gruß aus EN

Zurück zum Thema: Der DAP verbleibt im last user mode, d.h. wenn die Spurführung aktiviert war und man deaktiviert ihn z.B. nur mit der Bremse, stellt das dann Auto ab, hängt einen Anhänger (oder Fahrradträger) dran, ist tatsächlich alles deaktiviert, weil Hängerbetrieb mit aktiver Spurführung nicht zulässig ist (warum weiß ich nicht). Ist meiner Ansicht nach ein Bug, der bei der Absicherung nicht aufgefallen ist.

Es ist insofern tatsächlich eine Einstellungssache: Stehenbleiben, Stecker abziehen, DAP aktivieren und per Mode Taste die Spurführung abschalten. Dann geht zumindest wieder der Abstandstempomat, die Geschwindigkeit muss aber per "Set" bestätigt werden.

Ist bei OS 8.0 und 8.5 gleichermaßen.

@Geronimo_i4M50 Das macht Sinn für mich denn ich sah im Headup immer dass der Strich unter der aktiven Spurführung war und nicht gewechselt werden konnte und ausgegraut blieb. Ich werde es mal probieren ohne aktivierte Spurführung den Fahrradträger anzuschließen und dann berichten

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 5. April 2024 um 21:15:27 Uhr:


@Geronimo_i4M50 Das macht Sinn für mich denn ich sah im Headup immer dass der Strich unter der aktiven Spurführung war und nicht gewechselt werden konnte und ausgegraut blieb. Ich werde es mal probieren ohne aktivierte Spurführung den Fahrradträger anzuschließen und dann berichten

Danke @Geronimo_i4M50 wir sind heute mit Fahrradträger auf der AHK los, vor dem anstecken de Trägers habe ich, wie von dir beschrieben, die Lenkunterstützung+Tempomat auf nur aktiver Tempomat geändert und ich konnte während der Fahrt den aktiven Tempomat verwenden.
Spurhalteassistent, Totwinkelwarner sind ausgeschaltet aber das war beim Vorgängerfahrzeug ident.

Gruß aus EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen