i4 40 Geräusch Fahrwerk vorne

BMW i4 I04

Hallo Leute,

ich habe nach ca einem Jahr Wartezeit letzte Woche meinen i4 40 übernommen und bin begeistert.

Oder sollte ich sagen: war begeistert - leider habe ich vor einigen Tagen ein Geräusch an der Vorderachse bemerkt das mich wirklich stört.

Wenn ich mit geringer Geschwindigkeit (20-30 kmh) über Unebebheiten fahre (Bodenwellen etc.) habe ich links vorne ein Geräusch als wäre etwas im Fahrwerk bzw. der Aufhängung lose und hat Spiel.

Reifen sind gecheckt und fest, erster Termin beim Händler auch absolviert, die Werkstatt hat bei einer Durchsicht keine lockeren Verbindungen gefunden.

Händler und Werkstatt waren sehr bemüht zu klären ob das Geräusch "normal" ist, zum Vergleich stand aber leider nur ein 50er zur Verfügung der wohl ein anderes Fahrwerk hat - und bei dem das Geräusch nicht auftritt.

Frage an euch - kennt jemand das Problem bzw. tritt das Geräusch auch bei anderen Fahrzeugen auf?

LG
Norbert

286 Antworten

Zitat:

@Dark_Knight_M schrieb am 19. Januar 2024 um 22:39:28 Uhr:


@TripleK gibts denn was neues von deinem gepolter?
gibts noch andere erkenntnisse von weiteren usern?
also ich bin der meinung mein geklapper ist durch die kontrollaktion nun weg - nicht mehr unangenehm aufgefallen die letzten 2 wochen

Nein, bislang keine Änderung, auch wenn ich meine das es bei den kalten Temperaturen nicht so zu hören war.
Wer weiß evt. hat man sich dran gewöhnt ?? nein Spaß bei Seite es ist immer noch zu Hören allerdings nur wenn man mit mäßiger Geschwindigkeit über leichte Unebenheiten fährt. Auch habe ich festgestellt das es aufgetreten ist wenn man schräg aus einer Einfahrt fährt so das sich das Autos leicht verwindet allerdings nicht immer nur ab und an. Bei den überfahren von Unebenheiten ist es am deutlichsten zu hören.

Wie gesagt bei mir wurden ja die Spurstangen ausgetauscht, da dieses wohl von BMW München empfohlen wurde.
Was aber Nix brachte, das Knacken, Poltern wie auch immer ist weiterhin zu hören.
Bei mir zu deuten vorne rechts.
Daraufhin wurde ja auch die Ganze Vorderachse sprich alle Streben usw mit einem Zuggerät überprüft ( früher hat man ja mit einer Brechstange gemacht unter die Streben und gedrückt und geschaut ob was wackelt etc.)
Dort ist aber alles im grünen Bereich, Nix gefunden.

Ein Fahrwerksexperte von BMW meinte ja dann, das es wohl Konstrutionsbedingt sei, da alles aus Alu wäre und die Streben hohl sind um Gewicht zu sparen. Zudem sei vorne halt nicht wie früher ein Motor, der Gewicht auf die Achse bringt. Somit kann es dann beim befahren von Unebenheiten vorkommen das es knackt. Ich soll aber zeitnah dann die Möglichkeit bekommen einen anderen i4 zu fahren um zu hören ob es bei dem Wagen auch knackt.

Die Testfahrt mit einem Vergleichbaren I4 hat bis jetzt nicht stattgefunden. Wohl kein Fahrzeug verfügbar.
Warte diesbezüglich immernoch auf Rückmeldung von dem Händler.
Jetzt allerdings ist ja das große Thema Wärmetauscher Ventil was die Händler beschäftigt.
Schon irgendwie traurig.

… gibt es da evtl. Die Möglichkeit eine Domstrebe einzubauen? Oder sogar die vom M50?

Bei mir sind ähnliche Geräusche zu hören, ich fuhr vor kurzem mit eienm anderen i4 als Ersatzauto, die gleichen Geräusche. Scheint Stand der Technik zu sein.

Zitat:

@Bondy73 schrieb am 7. Februar 2024 um 18:02:15 Uhr:


Bei mir sind ähnliche Geräusche zu hören, ich fuhr vor kurzem mit eienm anderen i4 als Ersatzauto, die gleichen Geräusche. Scheint Stand der Technik zu sein.

Nein das ist es definitiv nicht. Ich bin bereits mehrere I4 gefahren die das nicht hatten. Und bei Übernahme des Fahrzeuges war es auch nicht da.

Ähnliche Themen

Nach Euren Beiträgen war ich Anfang der Woche mal wieder bei meiner Werkstatt. Leider hat der Vorführeffekt verhindert, dass ich dem Meister das Geräusch präsentieren konnte. Falsche Strecke, zu warm, zu kalt, zu viel Gewicht im Auto - keine Ahnung, weshalb.

Heute konnte ich das Poltergeräusch endlich mit dem Handy aufnehmen, es ist gleich in Sekunde 1 der kurzen Sequenz zu hören. Auch wenn es heute nicht extrem laut zu hören war - die Datei ist schon raus zur Werkstatt und ich bin gespannt, welche Lösung dort gefunden wird. Ich werde berichten.

i4 e40 mit M-Sportpaket aus 10/22, 19.000 KM, 18 Zoll Winterreifen auf 853er Felge

Und hier mein Gepolter (2x kurz hintereinander zu hören). Tritt nur bei leichten Unebenheiten auf und ist mE auch von Beladung und Temperatur abhängig. Ist beim Händler schwer vorzuführen und nervt auf die Dauer so richtig. Ist schon jemand mit dem Problem weitergekommen?

Zitat:

@356roadster schrieb am 16. Februar 2024 um 10:10:45 Uhr:


Und hier mein Gepolter (2x kurz hintereinander zu hören). Tritt nur bei leichten Unebenheiten auf und ist mE auch von Beladung und Temperatur abhängig. Ist beim Händler schwer vorzuführen und nervt auf die Dauer so richtig. Ist schon jemand mit dem Problem weitergekommen?

Danke, die Aufnahme ist besser als meine und schon unterwegs zum Werkstattmeister bei meinem Händler. Schwer zu reproduzieren - aber auf Dauer nervt es halt.

Zitat:

@530dAe60 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:59:45 Uhr:



Zitat:

@356roadster schrieb am 16. Februar 2024 um 10:10:45 Uhr:


Und hier mein Gepolter (2x kurz hintereinander zu hören). Tritt nur bei leichten Unebenheiten auf und ist mE auch von Beladung und Temperatur abhängig. Ist beim Händler schwer vorzuführen und nervt auf die Dauer so richtig. Ist schon jemand mit dem Problem weitergekommen?

Danke, die Aufnahme ist besser als meine und schon unterwegs zum Werkstattmeister bei meinem Händler. Schwer zu reproduzieren - aber auf Dauer nervt es halt.

Ja, das sehe ich auch so. Kannst Du kurz posten, wie es bei Dir weitergeht und ob es von BMW schon irgendetwas dazu gibt? Ich hatte meinen i4 schon in der Werkstatt, aber dort wurde bei einer Sichtprüfung und Probefahrt nichts festgestellt. Wenn das aber immer mehr reklamieren, reagiert ja BMW möglicherweise irgendwann... Für mich wäre das Poltern auf jeden Fall ein Grund, das Auto, das ich sonst sehr mag, wieder herzugeben. Mit einem 75T€ Auto polternd herumzufahren ist irgendwie ziemlich wenig erfreulich. Aber noch hoffe ich ja auf eine Lösung......

Zitat:

@356roadster schrieb am 16. Februar 2024 um 14:10:00 Uhr:



Zitat:

@530dAe60 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:59:45 Uhr:


Danke, die Aufnahme ist besser als meine und schon unterwegs zum Werkstattmeister bei meinem Händler. Schwer zu reproduzieren - aber auf Dauer nervt es halt.

Ja, das sehe ich auch so. Kannst Du kurz posten, wie es bei Dir weitergeht und ob es von BMW schon irgendetwas dazu gibt? Ich hatte meinen i4 schon in der Werkstatt, aber dort wurde bei einer Sichtprüfung und Probefahrt nichts festgestellt. Wenn das aber immer mehr reklamieren, reagiert ja BMW möglicherweise irgendwann... Für mich wäre das Poltern auf jeden Fall ein Grund, das Auto, das ich sonst sehr mag, wieder herzugeben. Mit einem 75T€ Auto polternd herumzufahren ist irgendwie ziemlich wenig erfreulich. Aber noch hoffe ich ja auf eine Lösung......

Ich werde von der Werkstatt benachrichtigt, sobald sich ein Servicetechniker von BMW München ankündigt, um das Auto -hoffentlich mit Geräusch beim Vorführen- vorzustellen. Kann ein paar Wochen dauern, aber ich werde berichten. Für den Austausch der Spurstangen, den hier einige berichten, hat meiner die falsche Konfiguration.

Für den Austausch der Spurstangen, den hier einige berichten, hat meiner die falsche Konfiguration.

Meiner auch.....

Am Dienstag geht der i4 erneut zum Händler
Das Poltergeräusch besteht weiterhin. Wie gesagt es ist meines Erachtens stärker zu hören wenn man nach links fährt und dann über eine Unebenheit. Bei schnelleren Tempo ist es nicht zu hören.
Ich tippe immer noch irgendwie auf Domlager etc.

Was ist bei denjenigen passiert wo die Stoßdämpfer getauscht wurden? Ist das Geräusch weg?

Werde selbstverständlich nach Rückgabe dann berichten.

Es scheint dass bei mir das Problem auch anfängt.

12/23; 40 ; M-Paket (grosses) ; 19" ; 2000km

Beim Fahren mit 30-40 km/h über eine schlechte, holprige Strasse sind Geräusche zu hören die man als "poltern" einstufen könnte und welche sonst nicht zu hören sind. Ich werde aber wohl mal alles aus dem Auto nehmen um auszuschliessen dass es zB das Ladekabel ist was leicht hinten im Seitenfach "hüpft" im Kofferraum oder sonstige Dinge.

Ich lese hier fleißig mit. Auch bei mir könnte man das Geräusch als poltern beschreiben, wobei meine Frau sagt, sie hört nichts.
Obs dann nur Einbildung meinerseits ist, weil ich hier im Forum davon gelesen habe, oder ob es echtes Poltern ist weiß ich nicht. Kann mich nicht erinnern, ob es bei dem BJ 5/2022 auch der Fall war.

Zitat:

@Funki1006 schrieb am 16. Dezember 2023 um 22:44:01 Uhr:


Ich habe meinen i4 40 seit Ende Oktober und mittlerweile 5.900 km auf der Uhr.
Bei Autobahnfahrten habe ich keine Geräusche, aber auf Landstraßen und innerstädtisch ist, bei Unebenheiten auf der Straße, ein deutliches Rumpeln rechts hinten zu hören.
Nachdem es scheinbar ein häufiges Phänomen ist, werde ich wohl auch mal den freundlichen BMW Partner aufsuchen.

War jetzt mal beim Händler. Der Werkstattmeister hat das Geräusch auch wahrgenommen. Aber man konnte die Ursache nicht feststellen.
Ich solle wiederkommen, wenn es das Poltern schlimmer wird....es wird es! Also steht der nächste Termin an. Mal sehen, was passiert, wenn ich BMW mit den Einträgen hier aus dem Forum konfrontiere. Es ist ja definitiv ein Problem beim i4, dass nicht ignoriert werden kann.

Es scheinen ja immer mehr i4 betroffen zu sein. Meiner poltert auch weiterhin.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen