i4 40 Geräusch Fahrwerk vorne
Hallo Leute,
ich habe nach ca einem Jahr Wartezeit letzte Woche meinen i4 40 übernommen und bin begeistert.
Oder sollte ich sagen: war begeistert - leider habe ich vor einigen Tagen ein Geräusch an der Vorderachse bemerkt das mich wirklich stört.
Wenn ich mit geringer Geschwindigkeit (20-30 kmh) über Unebebheiten fahre (Bodenwellen etc.) habe ich links vorne ein Geräusch als wäre etwas im Fahrwerk bzw. der Aufhängung lose und hat Spiel.
Reifen sind gecheckt und fest, erster Termin beim Händler auch absolviert, die Werkstatt hat bei einer Durchsicht keine lockeren Verbindungen gefunden.
Händler und Werkstatt waren sehr bemüht zu klären ob das Geräusch "normal" ist, zum Vergleich stand aber leider nur ein 50er zur Verfügung der wohl ein anderes Fahrwerk hat - und bei dem das Geräusch nicht auftritt.
Frage an euch - kennt jemand das Problem bzw. tritt das Geräusch auch bei anderen Fahrzeugen auf?
LG
Norbert
286 Antworten
So, anscheinend ist man fündig geworden. Das dieses Geräusch wohl Fahrweksmässig sein muss.
Stand jetzt ist, das mein Federbein rechts ausgebaut ist. (siehe Foto) mal sehn was rauskommt.
Fakt ist das er ja jetzt auch wohl komplett neu vermessen werden muss.
Werde berichten wenn ich ihn wieder habe.
Zitat:
@TripleK schrieb am 6. März 2024 um 08:58:07 Uhr:
So, anscheinend ist man fündig geworden. Das dieses Geräusch wohl Fahrweksmässig sein muss.Stand jetzt ist, das mein Federbein rechts ausgebaut ist. (siehe Foto) mal sehn was rauskommt.
Fakt ist das er ja jetzt auch wohl komplett neu vermessen werden muss.
Werde berichten wenn ich ihn wieder habe.
Danke für deine Rückmeldung und hoffentlich hast bald Ruhe und es ist klar, wodurch ausgelöst. Drücke die Daumen. Wäre cool, wenn du uns weiterhin auf dem laufenden halten könntest.
Ich drück dir auch die Daumen…leider hat ein Tausch der Federbeine bei anderen keine Besserung gebracht.
Ich habe vor 30min. den Anruf bekommen, der i4 ist fertig.
-Federbein mit Stoßdämpfer getauscht,
-Domlager gewechselt, und die Schwinge ?????
Laut Aussage des Werkstattleiters hat die Probefahrt absolute Ruhe ergeben.
Werde den i4 morgen abholen und dann berichten.
Ähnliche Themen
Meiner geht morgen mal wieder zur Werkstatt. Ich warte diesen Termin noch ab um dann umfangreich zu berichten. In der Zwischenzeit vertreibe ich mir die Zeit mit diesem Video
https://www.youtube.com/watch?v=DevMP_99944
um heraus zu finden wo die Probleme her kommen könnten. Gar nicht so einfach.
Ich habe zwar keinen 5er, aber ich glaube da tut sich nicht viel.
So i4 ist wieder da, und was soll ich sagen ?? es hat genau die Ausfahrt raus und 50m gedauert.
Poltern ist immer noch vorhanden, sogar stärker zu hören als vorher.
Wie gesagt es wurde Stoßdämpfer und Domlager getauscht.
Was aber festgestellt wurde ist, das wenn man bei der mässigen Geschwindigkeit über die Unebenheiten fährt und dabei die Bremst wird das Geräusch deutlicher.
!! Jetzt kommt’s, es wird vermutet das die Halterung des Klimakompressors ggf. dafür verantwortlich ist. Das könnt Ihr mal ausprobieren. Es ist wirklich so wenn man da leicht gegendrückt dieser hinten anschlägt. Nur ob das der Grund ist mhhhh schwierig zu sagen. Gerade bei der mäßigen Geschwindigkeit.
Aber Fakt ist es werden jetzt neue Gummilager eingesetzt. Dann werde ich ja sehen ob’s Geräusch weg ist.
Zitat:
@TripleK schrieb am 7. März 2024 um 13:32:45 Uhr:
So i4 ist wieder da, und was soll ich sagen ?? es hat genau die Ausfahrt raus und 50m gedauert.
Poltern ist immer noch vorhanden, sogar stärker zu hören als vorher.
Wie gesagt es wurde Stoßdämpfer und Domlager getauscht.
Was aber festgestellt wurde ist, das wenn man bei der mässigen Geschwindigkeit über die Unebenheiten fährt und dabei die Bremst wird das Geräusch deutlicher.
!! Jetzt kommt’s, es wird vermutet das die Halterung des Klimakompressors ggf. dafür verantwortlich ist. Das könnt Ihr mal ausprobieren. Es ist wirklich so wenn man da leicht gegendrückt dieser hinten anschlägt. Nur ob das der Grund ist mhhhh schwierig zu sagen. Gerade bei der mäßigen Geschwindigkeit.
Aber Fakt ist es werden jetzt neue Gummilager eingesetzt. Dann werde ich ja sehen ob’s Geräusch weg ist.
Vielen Dank für dein Feedback...wie gesagt, das hat leider auch schon bei anderen nichts gebracht. Jetzt also der Klimakompressor... 😁 . Berichte bitte weiter. Bei dir wird wenigstens was gemacht.
War jetzt extra am Wagen und hab die Verkleidung unter der „Motorhaube“ entfernt. Ja, der Kompressor bewegt sich, soll er bestimmt auch. Aber er macht bei meinen Bewegungen, ich habe richtig dran rumgezerrt, nicht die mechanischen Geräusche die ich beim Anbremsen auf Bodenschwellen oder ähnlichem höre. Also, mM kann man sich das Auswechseln der Gummilager sparen.
Achja, beim abholen des Wagens letzte Woche hatte der Meister was von Lenkgetriebe fallen gelassen. Aber das müsste erst noch geprüft werden. Das würde auch zu einem Posting ganz am Anfang passen. Da gibt es ein Doing zu ähnlichen Fahrzeugen auf den amerikanischen Markt.
Und, was ich überhaupt nicht verstehe. BMW München sagt allen Werkstätten was anderes ??. Einmal werden nur Domlager getauscht….dann Domlager und Stoßdämpfer…dann wird was am Stoßdämpfer eingestellt….und in meinem Fall sagt München „bloß nicht einfach was tauschen“ und schickt irgendwann einen Spezialisten vorbei, der Geräusche mit einem wahnsinnig teuren Messgerät (O-Ton Meister) orten kann.
WTF….
Bei mir poltert es ja auch schon länger bei den üblichen Gegebenheiten: geringe Geschwindigkeit, kleine Senken und generell schlechte Straßen. Aus Zeitmangel hatte ich erst jetzt meinen Termin und was soll ich sagen: zum vorführen waren die Geräusche weg! Das erste mal seit Wochen. Ich kam mir irgendwie wie ein Simulant vor. Mittlerweile höre ich es wieder, aber seltener und nicht ganz so prägnant. Das macht für mich erst recht keinen Sinn.
Ich wurde gebeten nach Möglichkeit eine Aufnahme zu machen, damit man tätig werden kann. Wir bleiben also alle dran…
Das ist schon echt ein Armutszeugnis für einen deutschen Premiumhersteller. de facto ist es doch offensichtlich so, dass es ein sich häufendes Problem bei einem Großserienauto gibt und der Hersteller keinen Peil hat, wie er damit umgehen kann. Puhhh, nach meinem Wechsel von Tesla zurück zu BMW ein ganz schön harter Aufschlag...... Ich hoffe echt, dass sich BMW mal professionell darum kümmert.
Und vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen hier posten. Kommunikation ist echt alles; vielleicht findet ja mal eine Werkstatt die Stecknadel im Heuhaufen
Ich Reihe mich mal hier ein mit meinem 35er aus 12/23. habe das Geräusch nach knapp 500km, nächste Woche ist Arzttermin - mal schauen.
Zitat:
@356roadster schrieb am 7. März 2024 um 22:23:03 Uhr:
Das ist schon echt ein Armutszeugnis für einen deutschen Premiumhersteller. de facto ist es doch offensichtlich so, dass es ein sich häufendes Problem bei einem Großserienauto gibt und der Hersteller keinen Peil hat, wie er damit umgehen kann. Puhhh, nach meinem Wechsel von Tesla zurück zu BMW ein ganz schön harter Aufschlag...... Ich hoffe echt, dass sich BMW mal professionell darum kümmert.
Und vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen hier posten. Kommunikation ist echt alles; vielleicht findet ja mal eine Werkstatt die Stecknadel im Heuhaufen
Das könnte man meinen aber das muss so gar nicht sein. Nur weil hier im Forum ein paar schreiben dass sie ein Poltern hören, was noch nicht mal ein Problem sein muss sondern eventuell eine Überempfindlichkeit da ein E-Auto extrem ruhig ist hört man vieles was bei einem Verbrenner auch vorhanden ist aber nicht zu hören ist wegen Motorengeräusch usw.
Ich bin mir zB nicht sicher ob ich das Problem auch habe oder nicht. Daher schliesse ich mal nach und nach andere Dinge aus. Alles was man selbst ins Auto gebracht hat muss dazu wieder raus, also alles leer räumen.
Darauf achten dass der BEifahrergurt in der "richtigen" Position ist - mein letztes Poltern kam von dort.
Dann alle Ladekabel raus um sicherzugehen dass nicht diese rumhüpfen und ein Poltern verursachen.
Tieftönige Geräusche sind schlecht ortbar (ein Subwoofer ist nicht ortbar) - es muss je nachdem nicht von vorne kommen usw.
Auf die weltweit verkaufte Zahl von i4 kommen ein paar in Foren welche ein Problem haben - das macht es nicht zu einem allgemeinen Problem. Mit Autos bzw Produkten kommt es immer wieder mal zu einem Problem, dafür sind Werkstätten da. Das führt aber nicht dazu dass es immer ein generelles Problem ist.
Ein Forum wird immer nur die "negative" Seite darstellen da die meisten, welche keine Probleme haben das halt nicht jeden Tag in Foren posten ;-)
Frage an die betroffenen: hört ihr das auch wenn ihr Podcast /radio/musik hört oder nur wenn nichts läuft? Bei mir läuft immer Podcast und mir ist noch nix aufgefallen… bin jetzt bei 33k Kilometern