i30N 2023/2024 Spekulation - wann kommt der Neue

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo liebe Community,

Wie der Titel schon sagt wollte ich mal in die Runde fragen was ihr denn so denkt wann er kommt bzw. wann das neue Modell angekündigt wird oder ob das aktuelle Modell womöglich sogar der letzte seiner Art als reiner Verbrenner sein könnte.

Beim Vorfacelift war es ja auch so dass eine limitierte Version (Project C) vorgestellt und nach einem Jahr dann direkt das Facelift angekündigt wurde.
Im Mai (2022) kam die Ankündigung zum i30N - Drive N Sondernodell und evtl. könnte es hier ähnlich ablaufen.

Ich denke dies sollte man sich im Kopf behalten wenn man überlegt dieses Jahr einen i30N zu bestellen. Bei den derzeitigen Lieferzeiten könnte es passieren dass bei Abholung im Autohaus schon das neue Modell im Showroom steht.

Wie seht ihr das ganze?

(Falls dieses Thema bereits existiert dann tut es mir leid)

148 Antworten

Zitat:

@zwei0 schrieb am 12. März 2023 um 19:10:35 Uhr:


noch gibt es die Marke und "sterben" tun nur gew. Modelle, das betrifft andere Marken, u.a. auch Hyundai und seine Modelle genauso.😁

Das ist nicht ganz korrekt. Ford streicht alle PKW-Modelle komplett aus dem Programm. Zukünftig gibt es nur noch SUV's. Mondeo, Fiesta, Focus usw. kommen bzw. sind schon weg.
Hyundai hat ganz klar gesagt das sie das nicht vor haben und es von Hyundai auch weiterhin Fahrzeuge im Klein- und Kompaktsegment geben wird. Klick mich

Ford schrumpft in Europa in Rekordgeschwindigkeit. Das Focus-Werk in Saarlouis wird 2025 geschlossen. In Köln werden über 3000 Stellen abgebaut. Die deutsche Entwicklung wird vollständig eingestellt. Fahrzeuge für Europa werden zukünftig in den USA mit entwickelt. Auch im spanischen Ford-Werk Valencia sollen jetzt 1100 Arbeitsplätze abgebaut werden. Viel düsterer kann sich eine Marke kaum entwickeln...

Für Hyundai/ Kia sieht es ziemlich gut aus auf dem europäischen Markt. Der Konzern steigert langsam aber stetig immer weiter die Absatzzahlen und der Marktanteil steigt. Auch das Image wird immer besser.
Deren Zukunft würde ich als ziemlich positiv bewerten. 😛

Das klingt schon ziemlich übel und war mir so auch noch nicht bekannt...

Und Cupra wäre für mich (aktuell) auch keine Alternative - was VWAG/Seat/Cupra nach dem 5f Cupra verzapft haben, ist nicht so prickelnd.

@Daggobert, nach wie vor rede ich vom hier und jetzt bzw. aktuell und nicht was kommt od. Ford plant.
Auch wenn Hyundai "länger" mit seinen Kleinwg./Kompakt-Klassen plant, geht die Richtung zur E-Mobilität. Das zeigen ja aktuell die entsprechenden Modelle und deren Erfolg, somit ist es auch hier nur eine Frgae der Zeit bis der Rest nachzieht. Darüber hinaus zwingt das Thema CO2 jeden Hersteller ein.

Zitat:

@cyb0 schrieb am 13. März 2023 um 09:54:52 Uhr:


Das klingt schon ziemlich übel und war mir so auch noch nicht bekannt...

Und Cupra wäre für mich (aktuell) auch keine Alternative - was VWAG/Seat/Cupra nach dem 5f Cupra verzapft haben, ist nicht so prickelnd.

ja, der 5F war schon gut. Hatte bis dato noch nie so ein anspruchsloses Fzg. wie den Cupra. Einfach reinsetzen, fahren und viel Spaß haben. Alleine der Motor war/ist eine Wucht, bei gleichzeitig relativ geringen Unterhaltskosten.
Ich hätte ihn weiter fahren sollen😉

Ähnliche Themen

Ohne hier zu sehr abzuschweifen, aber das Gesamtpaket und vor allem der Motor hatte mir auch sehr gefallen.
Leider hatte der Motor aber irgendwann Wasser "verbraucht" - ohne ein erkennbares Leck - die Werkstatt hätte nur auf Verdacht etwas getauscht, was selbst mit Kulanz zwischen 500 - 700€ gekostet hätte und dann hab ich ihn mit ca. 90k km abgegeben.
Angeblich soll das Problem bei der 1. Generation vom 5f Cupra nicht komplett unbekannt gewesen sein.

Zitat:

@cyb0 schrieb am 15. März 2023 um 10:46:13 Uhr:


Angeblich soll das Problem bei der 1. Generation vom 5f Cupra nicht komplett unbekannt gewesen sein.

Kann ich bestätigen. Meinem Arbeitskollegen hat es den Motor gekostet während einer Vollgasfahrt auf der Bahn.

Fahre ja noch nen Focus Mk4 1,5l EB, letztens die Probefahrt mit einem i30N Performance DCT gehabt und hätte ich ihn da schon bestellen oder kaufen können, glaub ich hätte ichs sofort gemacht. Leider konnte man schon nicht mehr bestellen und selbst der Vorführwagen war schon verkauft 🙁 Muss aber gestehen von der Optik und Technik gefällt mir der mein Focus (oder der neue FL als ST, nur echt schwer nen ST Probe zu fahren, da kein Händler in der Nähe einen hat oder bestellt, wegen Modelleinstellung) schon besser. Vielleicht kommen ja adaptive LED oder Matrix LED und digitales Cockpit im i30N ab Q3? KIA Ceed GT z.B. hat ja das digitale Cockpit schon, aber leider auch keine adaptiven LEDs.

wäre sicherlich spannend, aber man sollte nicht zu viel erwarten. In diese Richtungen sind die Asiaten nicht so innovativ. Darüber hinaus verteuern diese Dinge das Auto, welches eh schon länger den Pfad eines günstigen Kompaktsportlers verlassen hat 😉

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 15. März 2023 um 18:10:50 Uhr:



Zitat:

@cyb0 schrieb am 15. März 2023 um 10:46:13 Uhr:


Angeblich soll das Problem bei der 1. Generation vom 5f Cupra nicht komplett unbekannt gewesen sein.

Kann ich bestätigen. Meinem Arbeitskollegen hat es den Motor gekostet während einer Vollgasfahrt auf der Bahn.

Oha, dann hab ich ihn wohl noch rechtzeitig abgestoßen...

@Tomson129

Matrix LED kann ich mir niemals vorstellen, dass das kommt und auch adaptive nicht wirklich (obwohl ich das auch etwas als Spielerei empfinde).
Digi-Cockpit müsste allerdings kommen, weil es das ja mittlerweile schon im i20 gibt.
Und wie bereits erwähnt, die Mehrkosten werden wahrscheinlich so oder so nicht ganz unerheblich sein.

Große Änderungen kommen mit einem Facelift bzw einer Modellpflege.
Der i30 hatte seine Modellpflege. Die oben erwähnten Extras wird der nie bekommen.

Besseres Soundsystem, Mildhybrid mit 48V Netz und Riemenstartergenerator, etwas mehr Spreizung am Fahrwerk - mehr bräuchte ich in eienem Facelift nicht 😁

Allrad bräuchte er. Alles andere ist Spielerei 😉

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 20. März 2023 um 13:37:41 Uhr:


Allrad bräuchte er. Alles andere ist Spielerei 😉

Werden wir allerdings im Facelift definitiv nicht sehen. Die Platform gibt es auch nicht her.

Reine Fiktion ist es aber nicht:
https://www.autobild.de/.../...ad-angriff-auf-den-golf-r-14836497.html

Wäre der so gekommen, ich wäre mit einer der ersten Besteller gewesen 🙁

Der neue i30 soll angeblich im Oktober vorgestellt werden bzw. beim Händler sein.
Und N-Version ist auch bestätigt:

https://www.drive.com.au/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen