i30N 2023/2024 Spekulation - wann kommt der Neue
Hallo liebe Community,
Wie der Titel schon sagt wollte ich mal in die Runde fragen was ihr denn so denkt wann er kommt bzw. wann das neue Modell angekündigt wird oder ob das aktuelle Modell womöglich sogar der letzte seiner Art als reiner Verbrenner sein könnte.
Beim Vorfacelift war es ja auch so dass eine limitierte Version (Project C) vorgestellt und nach einem Jahr dann direkt das Facelift angekündigt wurde.
Im Mai (2022) kam die Ankündigung zum i30N - Drive N Sondernodell und evtl. könnte es hier ähnlich ablaufen.
Ich denke dies sollte man sich im Kopf behalten wenn man überlegt dieses Jahr einen i30N zu bestellen. Bei den derzeitigen Lieferzeiten könnte es passieren dass bei Abholung im Autohaus schon das neue Modell im Showroom steht.
Wie seht ihr das ganze?
(Falls dieses Thema bereits existiert dann tut es mir leid)
148 Antworten
Hallo zusammen,
hier ein aktueller Bericht.
https://de.motor1.com/news/656003/hyundai-i10-i20-i30-zukunft/
Für die, die den Link nicht öffnen wollen/können der kurze Abschnitt was sich auf die N-Baureihe bezieht:
Euro 7 und die Zukunft der Marke N
In dieser Übergangsphase und mit Euro 7 vor der Tür könnte Hyundai die sportliche N-Marke revolutionieren. Wir wissen, dass das Unternehmen den i20 N gerne mit einem Verbrennungsmotor bestätigen würde, während es für den i30 N aufgrund der Emissionsvorschriften möglicherweise keinen Nachfolger gibt. Das Gleiche gilt für den i10, für den es – abgesehen von der N-Line-Ausstattung – kein reines N-Derivat gab und geben wird.
Das sportlichere Abzeichen der koreanischen Marke wird jedoch mit zukünftigen Elektroautos in Verbindung gebracht werden. Darunter der Ioniq 5 N, der in den kommenden Monaten mit einem rund 600 PS starken Antriebsstrang auf den Markt kommen wird. Und wir sind sicher, dass die Fahrzeugfamilie bald um einen Ioniq 6 N und andere Hochleistungsmodelle erweitert wird.
Elektro....wuhuu...
Ja, mit der Elektromobilität scheint auch die Sportlichkeit auszusterben.
Man schaue den Tesla Plaid. Da scheint einzig und alleine mit der Beschleunigung geflext zu werden.
Das war wie mit meinem Golf 7 R. Allrad und gute Beschleunigung, aber sonst emotional tot.
Das hat weniger mit dem deutschen Markt, sondern - wie im o.g. Artikel erwähnt - mit dem europäischen Markt zu tun, wegen der Euro 7 Norm.
Allerdings tritt die "erst" Mitte 2025 in Kraft, also gibt's theoretisch noch eine Chance, dass ein "neuer" i30N - in welcher Form auch immer - kommt.
Generell soll der i30 ja weiterentwickelt werden, auch wenn die N-Version dann wahrscheinlich/vielleicht gestrichen wird.
Du bringst das auf dem Punkt.
Emotionen wie der Sound der Abgasanlage, das hoch und runterschalten, der Klang des Motors und und und... all das wird es Zukunft nur noch per Soundgenerator geben...
Emotionstot wie der Fichtelsong der Woodys...
Ähnliche Themen
Stimmt schon... obwohl der Golf 7 R es immerhin etwas besser gemacht hatte als der Golf 6 R.
Ich habe gehört, das evtl. der 2,5 Liter Benziner weitergeführt wird, der ist EURO 7 tauglich.
Ich habe mir heute den aktuellen i30n angeschaut, da mein GTI demnächst aus dem Leasing rausgeht und der Hyundai der Nachfolger werden könnte. Der Verkäufer meinte zu mir, im September wird der neue vorgestellt. Motor, so seine Info, bleibt wie gehabt der 2l Turbo.
Wenn du die Möglichkeit hast ihn rauszukaufen, dann würde ich an deiner Stelle zumindest darüber nachzudenken. Wenn der Leasingvertrag noch zu den alten Konditionen zu Zeiten von Corona läuft, dann kann das ein Schnapper werden.
*Sofern es sich um einen G7 GTI handelt.
ja, wäre zumindest eine deutlich wirtschaftlichere Lösung, alleine gegenüber den deutlich höheren Unterhaltskst. des Hyundai.
Evtl. könnten wir ja dann tauschen 😉
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 8. März 2023 um 21:47:40 Uhr:
Wenn du die Möglichkeit hast ihn rauszukaufen, dann würde ich an deiner Stelle zumindest darüber nachzudenken. Wenn der Leasingvertrag noch zu den alten Konditionen zu Zeiten von Corona läuft, dann kann das ein Schnapper werden.*Sofern es sich um einen G7 GTI handelt.
7er Facelift, Handschalter, Leasingkonditionen pre-Corona also quasi noch geschenkt.
Rauskaufen ist weder möglich (VTI Fahrzeug) noch meinerseits erwünscht (bin zufrieden wird aber mal Zeit für etwas anderes).
Back to topic: der i30 hat mir gut gefallen, nächste Woche bin ich nochmal da für eine Probefahrt.
Hallo in die Runde, 🙂
aktuell ärgere ich mich das ich nicht wie geplant den i30N im letzten Dezember bestellt habe.
Habe heute mal bei Darmas nachgefragt wie es aussieht und im 3. Quartal sollen die Bestellungen dann wieder aufgemacht werden.
Ich hoffe es jedenfalls.
Hyundai hält sich aber bedeckt was jetzt wohl doch geändert wird (an der Technik und was die kommenden Preise angeht).
Kann mir eig garnicht vorstellen das es jetzt
nochmal ein richtiges Facelift geben wird.
für mich käme aktuell nur der Cupra od. Ford Focus ST in Frage 😉
Zitat:
@zwei0 schrieb am 11. März 2023 um 19:54:53 Uhr:
für mich käme aktuell nur der Cupra od. Ford Focus ST in Frage 😉
Ford Focus? Warum ein Modell einer in Europa sterbenden Marke kaufen?
Dann doch lieber einen i30N 😁
noch gibt es die Marke und "sterben" tun nur gew. Modelle, das betrifft andere Marken, u.a. auch Hyundai und seine Modelle genauso.😁