i30 new Generation Erfahrungsberichte

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Hi zusammen

Ich habe gestern meinen neuen i30 new Generation abholen dürfen und möchte euch über meine ersten Erfahrungen berichten. Ich hoffe das hier noch mehr Leute über ihren neuen berichten.

Ich wohne in der Schweiz, hier gibt es 3 Varianten (Comfort / Style / Premium) und noch 3 Zusatzpacks, die aber je nach Ausführung teilweise schon dabei sind (Cool Pack, Luxury Pack, Sublime Pack). Was genau welche Variante / welches Pack beinhaltet, kann auf hyundai.ch nachgelesen werden.

Meine Ausführung:
Premium mit allen Packs
1.6 CRDi Automat 128PS
Farbe Phantom Black
dazu noch die 17" Felgen (diese sind übrigens hammer hammer geil, auf keinem Bild sehen die so gut aus, wie sie wirklich aussehen. Die sind zur Hälfte verchromt, auf den Bildern kommt das nicht so zur Geltung)

Termin war gestern 16:00 Uhr, Erklärung und das Bürokratische hat etwas über eine Stunde gedauert, wirklich jeder Knopf wurde ausführlich erklärt.

Vielleicht noch vorne weg, ich habe allgemein keine grosse Ahnung über einzelne Autokomponente, daher entschuldigt bitte die eventuelle unfachmännische Ausdrucksweise 😉 Ich werde das Auto ein bisschen mit meinem anderen Auto vergleichen, da ich sonst keinen Vergleich habe.

Im Vergleich zu meinem anderen Auto (älterer Audi A6, 2.8l) ist das Fahrwerk wohl ein bisschen härter. Es schüttelt dich ein bisschen mehr durch auf der Autobahn, was einem aber ein sportlicheres Feeling gibt. Interessant finde ich das Flex-Steer, hier kann man für das Steuerrad 3 Moduse wählen, von Komfort bis Sport. Auch wenn die Unterschiede nicht gewaltig sind, merkt man bei der Sporteinstellung doch, dass das Steuern mehr Kraft braucht und direkter ist. Bei der Beschleunigung kann man als Normalbürger nicht mekern. Die 120km/h erreicht man wohl genau so schnell wie mit dem Audi. Oben aus hat der Audi natürlich mehr Power, aber da in der Schweiz die absolute Obergrenze auf Autobahnen eh 120km/h ist, finde ich dies nicht als störend...

Ist das iPhone einmal per Bluetooth mit dem Auto verbunden, kann man auf dem 7"-Display direkt das ganze Telefonbuch durchgehen, welches auf dem iPhone gespeichert ist. Auch die Musik, welche sich auf dem iPhone befindet, kann direkt über Bluetooth wiedergegeben werden 🙂 alternativ kann die Musik auch direkt ab einem USB-Stick oder auch ab einer mp3-CD wiedergegeben werden. Die Navi-Software ist wohl nicht die allerneuste Generation, Spurassistet, Stauwarnungen und -umfahrungen sind jedoch enthalten und auch viele POIs sind zu finden.

Alles ist elektrisch und Key-Less, wenn man sich dem Auto nähert, klappen automatisch die Seitenspiegel raus und der Türbereich und der Türgriff wird aussen beleuchtet. Der Motor wird mit einem Knopfdruck gestartet. Fahrersitz ist auch komplett elektrisch verstellbar, ebenso das Panorama-Dach und der "Sonnenschutz" für das Panoramadach. Wenn der "Sonnenschutz" geschlossen ist, dann sieht es innen aus, als hätte man ein ganz normales Dach, schliesst alles super und sieht gut aus. Diesen Sonnenschutz kann dann mit einem Knopfdruck geöffnet werden und ein riesiges Panoramadach, welches von ganz vorne bis ganz hinten reicht, kommt zum Vorschein 🙂

Sound ist leider nicht das selbe, im Vergleich mit dem Audi (Audi hat verstärker und etwa 8 Bose-Boxen, i30 "nur" 6 "normale" Boxen.) Hauptsächlich ein bisschen mehr Bass dürfte es haben, von der Lautstärke her kann er mithalten.

So, das waren meine ersten knappen 100 km. Falls jemand konkrete Fragen oder so hat, werde ich versuchen diese zu beantworten.

Bis jetzt bin ich auf jedenfall sehr zufrieden und freue mich noch auf viele schöne Stunden mit dem i30 😉

Gruss

Beste Antwort im Thema

Schön wie hier über die Leistung diskutiert wird.
Einigen wir uns doch auf Folgendes: Wenn ich einen Kompakten mit 1,4l Sauger und 100PS kaufe, weiß ich, dass ich kein Rennauto erworben habe. Für diese Eckdaten geht das Gebotene allerdings völlig in Ordnung. Und ja, die 180 erreicht die Kiste auch bevor man eingeschlafen ist - und das macht sogar ein wenig Spaß.🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RonSta



So, das waren meine ersten knappen 100 km. Falls jemand konkrete Fragen oder so hat, werde ich versuchen diese zu beantworten.

Bis jetzt bin ich auf jedenfall sehr zufrieden und freue mich noch auf viele schöne Stunden mit dem i30 😉

Gruss

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Auto, wünsche dir viele glückliche km damit.

Meine Frage bezieht sich auf die Automatik:
Wie findest du sie? Schaltet es schnell bei Bedarf und unmerkbar?

Ich habe selbst den 1.6 CVVT und (man kann es sich ja selbst leicht ausrechnen) der Diesel zahlt sich im Normalfall nicht aus (wenn man einen möchte, ist das ja ein ganz anderes Thema) und bin das Schalten leid.

MfG

Das mit dem Handschuhfach funktioniert einiger massen wenn 3/4 düsen dicht sind. Bin erschrocken von dem Reifendruck. Die hatten 3,4 Bar drine. Nicht gerade gesund ^^

naja also ein Serviceheft sollte doch Standard sein in Neuwagen. Schließlich kommt da doch auch der erste Stempel des ausliefernden Händlers rein. Da würde ich unbedingt nach haken.

Hallo zusammen

@der_rem
zur Automatik:
beim ruhigen Fahren schaltet er fast unmerklich hoch und runter und ziemlich zügig, ausser beim starken Beschleunigen (Kick-Down) merkt man natürlich schon was. Habe schon bei meinem anderen, älteren Auto Automatik und werde definitiv nicht mehr auf manuelle Schaltung umsteigen, ausser vielleicht mal bei einem zukünftigen Zweitwagen, den ich dann aber nur als Spassmobil habe.

zum klimatisierten Handschuhfach:
Das kühlt genau so wie die Klimaanlage eingestellt ist. Wenn im Sommer die Klima auf 21°C eingestellt ist, was einem im Auto kühl erscheint, ist es im Handschuhfach auch 21°C. Für Getränke oder Schokolade ist das dann jedoch trotzdem viel zu warm, daher nur bedingt brauchbar...

zum Preis:
Ich habe für die maximale Vollausstattung plus zusätzlicher originaler 17"er CHF (Schweizer Franken) 38'300.-- bezahlt. insgesamt CHF 2'500.-- habe ich an Rabatt rausholen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hope0815


Hallo,
wenn ich mal Fragen darf, die einen neuen I30 bestellt (gekauft haben).
Wie viel % war der Preisnachlass, bzw. "Hauspreis"?

Kurze Rede langer Sinn:
Was habt ihr bezahlt?

Gruß Hope0815🙂

Also, ich habe für die Intro Edition inkl. Navi und Rückfahrkamera 17700 Euro bezahlt.

Finde den Preis eigentlich ok - der Verkäufer hat auch nicht lange rumgezickt.

Der "Normalpreis" wäre wohl bei knapp 20000 Euro gelegen...

Bin ganz zufrieden damit!

Ich habe jetzt mal 'nen Test eingestellt.
Wer Fragen hat - nur zu.

Zitat:

Original geschrieben von bleedingme


Ich habe jetzt mal 'nen Test eingestellt.
Wer Fragen hat - nur zu.

Ich finde den Test nicht. Wenn ich auf der Testseite links das Fabrikat, dann die Klasse, dann den Typ und dann das Baujahr (ab 2012) eingebe, schaltet die Anzeige um auf: Website abgelaufen ?

Probier mal den hier:
http://www.motor-talk.de/test/auto/hyundai/i30/gd/1-4-ftId61047

Über meinen Account -> Tests sollte man auch hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von bleedingme


Probier mal den hier:
http://www.motor-talk.de/test/auto/hyundai/i30/gd/1-4-ftId61047

Über meinen Account -> Tests sollte man auch hinkommen.

Danke. Testbericht gefunden, gelesen und für hilfreich befunden.

Bei Gelegenheit wären Erfahrungen zum Verbrauch noch hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von Alfons007


Bei Gelegenheit wären Erfahrungen zum Verbrauch noch hilfreich.

Der Bordcomputer behauptet 6,5l, Excel sagt der schummelt und hält mit 6,8l dagegen.

Das geht angesicht's eines... äh, zügigen Fahrstils über die letzten 2.500 km in Ordnung. An sich gar nicht meine Art.😎

Gestern Morgen genullt, probiere jetzt mal wieder das gelassene Mitschwimmen im Berufsverkehr.

Im Moment zeigt er 6,2 - würde sagen reelle 6,5 sind bei mir drin, mit Landstraße ohne extreme Höhenunterschiede eventuell auch weniger.

Zitat:

Der Bordcomputer behauptet 6,5l, Excel sagt der schummelt und hält mit 6,8l dagegen.
Das geht angesicht's eines... äh, zügigen Fahrstils über die letzten 2.500 km in Ordnung. An sich gar nicht meine Art.😎
Gestern Morgen genullt, probiere jetzt mal wieder das gelassene Mitschwimmen im Berufsverkehr.
Im Moment zeigt er 6,2 - würde sagen reelle 6,5 sind bei mir drin, mit Landstraße ohne extreme Höhenunterschiede eventuell auch weniger.

Das sieht ja gar nicht schlecht aus.

Wobei man mit dem 1,6er wahrscheinlich kaum drüber liegt - der größere Hubraum / die höhere Leistung wird wahrscheinlich durch die nutzbare Reserve im Teillastbereich ausgeglichen.
Habe mit dem 1,6er im Ceed über 90tkm auch nur 6,9l gebraucht.

Mit Sicherheit ist der 1,6er im Teillastbereich effektiver. Bleibt mal abzuwarten, wenn zu diesem Motor die ersten Erfahrungen vorliegen.

Den offiziellen Testberichten, dass der 1,6er gegenüber dem 1,4er nichts bringen soll, vertraue ich nicht. 135PS und 99PS sind doch ein Unterschied, und beim Drehmoment schließlich auch.

Ich traue den Testberichten und dann wieder doch nicht:

bei 3000/min fahren die Fahrzeuge

Hyundai i30 1.6 GDI 2012 Hyundai i30 1.4 2012
ca.
Gang km/h Gang km/h
1. 3,769 23,357456268 1. 3,769 21,5472534073
2. 2,045 43,048534315 2. 2,045 39,7122729056
3. 1,370 64,2585785943 3. 1,370 59,2785387533
4. 1,036 84,9751473689 4. 1,036 78,3895734478
5. 0,839 104,9275955592 5. 0,893 90,9424390727
6. 0,688 127,9567626079 6. 0,774 104,9245453384
R 3,700 23,7930412633 R 3,700 21,9490805654

d.h. im fünften und sechsten Gang könnte es mit dem Durchzugsvorteil nicht mehr so toll für den 1.6er ausfallen. Dafür ist man deutlich leiser und souveräner unterwegs. In den niedrigen Gängen sollte aber sehr wohl der 1.6er sehr gut laufen. Nutzt man 5 und 6 im 1.6er sehr oft, dann sollte es kaum Verbrauchsunterschiede geben. Der 1.6er bring schon was!

Auf einen Praxisbericht über den 1.6er warte ich gespannt.

Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet. Bei Nenndrehzahl (6300/min) würde der 1.6er 268 fahren im 6. Gang und immer noch 220 im 5. Gang.

Die Höchstgeschwindigkeit (197km/h) erreicht der 1.6er mit 4600 U/min im 6. Gang und mit 5600 im 5. Gang. Das Fahrzeug ist somit sehr lang übersetzt.

Wer fährt einen Probe und liefert Praxisdaten? Es muss nicht die Höchstgeschwindigkeit sein. Einfach mal im 6. Gang gleichzeitig die Geschwindigeit und die Drehzahl ablesen und hier reinposten.

Gruß
Thorsten

Und wie ist der Intervall beim neuen i30 festgelegt?

War bei 2 verschiedenen Händlern, einer behauptet alle 20.000 km oder jährlich der andere alle 30.000 km oder jährlich, was stimmt nun eigentlich?
Sowohl Benziner als auch Diesel. (Denn fahre ca. 24.000 km jährlich, schwanke also immer noch zwischen Benziner oder Diesel)
Danke.

Gruß
Vegeta185052

Deine Antwort
Ähnliche Themen