i30 new Generation Erfahrungsberichte
Hi zusammen
Ich habe gestern meinen neuen i30 new Generation abholen dürfen und möchte euch über meine ersten Erfahrungen berichten. Ich hoffe das hier noch mehr Leute über ihren neuen berichten.
Ich wohne in der Schweiz, hier gibt es 3 Varianten (Comfort / Style / Premium) und noch 3 Zusatzpacks, die aber je nach Ausführung teilweise schon dabei sind (Cool Pack, Luxury Pack, Sublime Pack). Was genau welche Variante / welches Pack beinhaltet, kann auf hyundai.ch nachgelesen werden.
Meine Ausführung:
Premium mit allen Packs
1.6 CRDi Automat 128PS
Farbe Phantom Black
dazu noch die 17" Felgen (diese sind übrigens hammer hammer geil, auf keinem Bild sehen die so gut aus, wie sie wirklich aussehen. Die sind zur Hälfte verchromt, auf den Bildern kommt das nicht so zur Geltung)
Termin war gestern 16:00 Uhr, Erklärung und das Bürokratische hat etwas über eine Stunde gedauert, wirklich jeder Knopf wurde ausführlich erklärt.
Vielleicht noch vorne weg, ich habe allgemein keine grosse Ahnung über einzelne Autokomponente, daher entschuldigt bitte die eventuelle unfachmännische Ausdrucksweise 😉 Ich werde das Auto ein bisschen mit meinem anderen Auto vergleichen, da ich sonst keinen Vergleich habe.
Im Vergleich zu meinem anderen Auto (älterer Audi A6, 2.8l) ist das Fahrwerk wohl ein bisschen härter. Es schüttelt dich ein bisschen mehr durch auf der Autobahn, was einem aber ein sportlicheres Feeling gibt. Interessant finde ich das Flex-Steer, hier kann man für das Steuerrad 3 Moduse wählen, von Komfort bis Sport. Auch wenn die Unterschiede nicht gewaltig sind, merkt man bei der Sporteinstellung doch, dass das Steuern mehr Kraft braucht und direkter ist. Bei der Beschleunigung kann man als Normalbürger nicht mekern. Die 120km/h erreicht man wohl genau so schnell wie mit dem Audi. Oben aus hat der Audi natürlich mehr Power, aber da in der Schweiz die absolute Obergrenze auf Autobahnen eh 120km/h ist, finde ich dies nicht als störend...
Ist das iPhone einmal per Bluetooth mit dem Auto verbunden, kann man auf dem 7"-Display direkt das ganze Telefonbuch durchgehen, welches auf dem iPhone gespeichert ist. Auch die Musik, welche sich auf dem iPhone befindet, kann direkt über Bluetooth wiedergegeben werden 🙂 alternativ kann die Musik auch direkt ab einem USB-Stick oder auch ab einer mp3-CD wiedergegeben werden. Die Navi-Software ist wohl nicht die allerneuste Generation, Spurassistet, Stauwarnungen und -umfahrungen sind jedoch enthalten und auch viele POIs sind zu finden.
Alles ist elektrisch und Key-Less, wenn man sich dem Auto nähert, klappen automatisch die Seitenspiegel raus und der Türbereich und der Türgriff wird aussen beleuchtet. Der Motor wird mit einem Knopfdruck gestartet. Fahrersitz ist auch komplett elektrisch verstellbar, ebenso das Panorama-Dach und der "Sonnenschutz" für das Panoramadach. Wenn der "Sonnenschutz" geschlossen ist, dann sieht es innen aus, als hätte man ein ganz normales Dach, schliesst alles super und sieht gut aus. Diesen Sonnenschutz kann dann mit einem Knopfdruck geöffnet werden und ein riesiges Panoramadach, welches von ganz vorne bis ganz hinten reicht, kommt zum Vorschein 🙂
Sound ist leider nicht das selbe, im Vergleich mit dem Audi (Audi hat verstärker und etwa 8 Bose-Boxen, i30 "nur" 6 "normale" Boxen.) Hauptsächlich ein bisschen mehr Bass dürfte es haben, von der Lautstärke her kann er mithalten.
So, das waren meine ersten knappen 100 km. Falls jemand konkrete Fragen oder so hat, werde ich versuchen diese zu beantworten.
Bis jetzt bin ich auf jedenfall sehr zufrieden und freue mich noch auf viele schöne Stunden mit dem i30 😉
Gruss
Beste Antwort im Thema
Schön wie hier über die Leistung diskutiert wird.
Einigen wir uns doch auf Folgendes: Wenn ich einen Kompakten mit 1,4l Sauger und 100PS kaufe, weiß ich, dass ich kein Rennauto erworben habe. Für diese Eckdaten geht das Gebotene allerdings völlig in Ordnung. Und ja, die 180 erreicht die Kiste auch bevor man eingeschlafen ist - und das macht sogar ein wenig Spaß.🙂
45 Antworten
Ich habe meinen i30 1.4 Intro Edition in Schwarz seit dem 29.02.
Ausstattung entspricht einer Mischung aus mittlerer und Topausstattung plus einiger zusätzlicher Kleinigkeiten (Teilleder, Sitzheizung, el. Fahrersitz, 2-Zonen-Klimaauto, Parkpiepser hinten usw. usf.)
Der 1,4 l Benziner ist jetzt kein Renner, aber das weiß man bevor man so ein Auto kauft. Er läuft extrem leise, deutlich hörbar nur unter Vollast ab mittleren Drehzahlen. Zum zügigen Mittschwimmen im Verkehr reicht's allemal, mit etwas Anlauf knackt man die 180 Sachen. Und Schnellfahren macht sogar Spaß: Geräuschpegel sehr niedrig, lediglich grober Asphalt wird von den Reifen deutlich durchgerreicht, liegt satt auf der Straße, Federungskomfort paßt (da gibt's Allerwltsautos, die wesentlich krampfhafter auf sportlich machen), geht auch zügig gefahren sauber neutral durch Kurven. Lediglich die Lenkung könnte mehr Rückmeldung geben - der "Sportmodus" paßt hier für den Alltag, die beiden noch lascheren Modi kann man sich getrost sparen.
Ich steige jedesmal wieder gerne in das Auto ein. Der Innenraum ist formschön, trotzdem zurückhaltend, hat mit dem Teilleder sogar etwas Gediegenes. Armaturen sind übersichtlich, alle Knöpfchen am richtigen Platz und auch nicht zuviele davon. Platzangebot ist fast schon als üppig zu bezeichnen, da hat man auf allen Plätzen auch als großer Erwachsener genug Platz. Der Kofferraum ist mit knapp 380l klassenüblich groß, da die Sitze 1/3 zu 2/3 umlegbar sind, reicht das mit einem Kleinkind auch für Ürlaubsgepäck eines durchschnittlichen Urlaubes. Die Ladekante ist - der Form geschuldet - leider recht hoch, das ist beim zukünftigen Kombi wesentlcih besser gelöst. Die Übersichtlichkeit nach hinten ist eingeschränkt - aber einerseits helfen hier die Piepser und ehrlich gesagt ist ja irgendwie auch klar, dass bei Fensterunterkante + ein paar Zentimeter das Auto anfängt...🙄
Der Kauf des Autos war mehr oder weniger eine Spontanentscheidung nach einer kurzen Probefahrt - ich war einfach schwer beeindruckt ob des gewaltigen Entwicklungsfortschritts im Vergleich zu meinem Ceed SW. Inzwischen hab ich 3.900 km drauf und bereue den Kauf nicht eine Sekunde.
Nach dem Ceed und dem vorherigen Cerato ist dies mein 3. Koreaner. Und wenn der seine Zeit wieder so absolut problemlos abreißt, wird auch der Nächste von Hyundai oder Kia kommen.
ich habe heute den neuen i30 mit der 1,4er maschine gefahren...es ist nen benziner mit 99ps...ich hatte vor fahrtantritt keine (hohen) erwartungen, was die leistung des motors angeht, aber als die fahrt los ging, dachte ich nur eins:" wtf?!? der geht ja ab, wie schmidskatze!?"
von neuwagen mit 100 ps und mehr war ich echt was anderes gewohnt...die waren iwie alle schlapp...bestes beispiel: toyota auris...benziner mit 136 ps...letztes jahr probegefahren...der war lahm wie sonstwas....oder opel corsa d mit 87ps, das selbe spiel....
aber der i30 ist echt geil!
in den prospekten steht, dass er die magische 100km/h- grenze in 13,2 sekunden erreicht, was so nicht stimmt...wir waren nach 13,2 sekunden auf knapp 120(tacho), was mich schon erstaunte...und die höchstgeschwindigkeit von 182 km/h erreichte er auch ruckzuck...es dauerte nicht lange...ein video und foto habe ich auch gemacht...
@mondeofan2008
Schade, dass auf den Foto´s nicht auch die Drehzahlen ablesbar sind. Würde mich mal so für 130 km/h usw, mal interessieren.
ich glaube, nbei 170 hatte er 4.500...bei 130 lass es mal ca.3000 gewesen sein...war nicht allzu hoch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
ich habe heute den neuen i30 mit der 1,4er maschine gefahren...es ist nen benziner mit 99ps...ich hatte vor fahrtantritt keine (hohen) erwartungen, was die leistung des motors angeht, aber als die fahrt los ging, dachte ich nur eins:" wtf?!? der geht ja ab, wie schmidskatze!?"
von neuwagen mit 100 ps und mehr war ich echt was anderes gewohnt...die waren iwie alle schlapp...bestes beispiel: toyota auris...benziner mit 136 ps...letztes jahr probegefahren...der war lahm wie sonstwas....oder opel corsa d mit 87ps, das selbe spiel....
aber der i30 ist echt geil!
Ich habe den 1,4er Benziner mit 99 PS ebenfalls probegefahren, aber ich kann deine Euphorie
nichtteilen
Mir ist aufgefallen:
Durchzugsschwacher Motor !
Mag für Stadtverkehr und Landstraße ausreichend sein, aber auf der AB ist er mir nicht spritzig genug zum Überholen. Zum Mitschwimmen bei 120/130 km/h reicht er aber allemal.
Der 6. Gang reduziert die Drehzahl um ca. 450 Umdrehung (Vergleich zum 5. Gang)
Drehzahlen im 6. Gang: bei 100km/h = 2900 U/min ; bei 120km/h = 3400 U/min; bei 140km/h ca. 4000 U/min
http://www.motor-talk.de/.../...ndai-i30-erste-infos-t3727895.html?...
wenn man nen porschekiller haben will, sollte man sich keinen hyundai i30 kaufen, besonders nicht den, mit der kleinsten maschine!
also die höchstgeschwindigkeit hatte er sehr zügig erreicht...ich weiss nicht, was du hast...🙄😕
und fahr mal nen anderes, nagelneues auto mit dem gewicht und der motorleistung...
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
wenn man nen porschekiller haben will, sollte man sich keinen hyundai i30 kaufen, besonders nicht den, mit der kleinsten maschine!
also die höchstgeschwindigkeit hatte er sehr zügig erreicht...ich weiss nicht, was du hast...🙄😕
und fahr mal nen anderes, nagelneues auto mit dem gewicht und der motorleistung...
Ich verstehe Dich aus deinem Blickwinkel heraus sehr gut, wenn ich noch berücksichtige, mit welchen Autos du bisher unterwegs warst (90er Jahre Modelle) ... Dann wirkt der I30 jetzt bei der Probefahrt wie ne Rakete, wenn man vorher aus einem 45PS Corsa B ausgestiegen ist.
ähm....gehts noch??!! sorry, aber ich fahre egelmäßig neue autos;-) gut, kannst du nicfht wissen....
toyota auris mit 136ps bj. 2010...war wesentlich lahmer, wie der 99ps i30! honda jazz..90ps, lahmer, wie der i30...passat bj.2003 1,9tdi 110ps...lahmer wie der i30...🙂
na, merkste was? okay...vllt. wirkt es auch nur so, weil der i30 bei sportlicher fahrweise nach nem gangwechsel so ruckt (gefällt mir sehr gut), aber schneller wie die genannten autos isser allemal:-)
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Was das Popogefühl so für falsche Informationen ab gibt. 😁
MfG aus Bremen
Als Diesel macht er wesentlich mehr Spaß! 🙂
Trotzdem bleibe ich lieber beim "alten" i30. 😎
Schön wie hier über die Leistung diskutiert wird.
Einigen wir uns doch auf Folgendes: Wenn ich einen Kompakten mit 1,4l Sauger und 100PS kaufe, weiß ich, dass ich kein Rennauto erworben habe. Für diese Eckdaten geht das Gebotene allerdings völlig in Ordnung. Und ja, die 180 erreicht die Kiste auch bevor man eingeschlafen ist - und das macht sogar ein wenig Spaß.🙂
Zitat:
Original geschrieben von bleedingme
Schön wie hier über die Leistung diskutiert wird.
Einigen wir uns doch auf Folgendes: Wenn ich einen Kompakten mit 1,4l Sauger und 100PS kaufe, weiß ich, dass ich kein Rennauto erworben habe. Für diese Eckdaten geht das Gebotene allerdings völlig in Ordnung. Und ja, die 180 erreicht die Kiste auch bevor man eingeschlafen ist - und das macht sogar ein wenig Spaß.🙂
gut, einigen wir uns darauf!😁
Ich hab mir heute den i30 Intro Edition bestellt.
Ende Mai wird das gute Stück bei mir vor der Türe stehen.
Freue mich schon wie verrückt.
Von der Probefahrt war ich sehr angetan und die Leistung ist für mich vollkommen ausreichend.
Die Ausstattung der Intro Edition hat mich am Schluss dann doch überzeugt.
Mal sehen was ich berichten kann, wenn ich die ersten km runtergerissen habe 🙂