neuer Hyundai i30 .... erste Infos
Hallo zusammen,
so langsam tauchen die ersten Infos zu dem neuen i30 auf.
Hier die offizielle deutsche Seite von Hyundai: http://der-neue-i30.com
Und hier bei Hyundai Österreich gibts auch schon Infos zu Austattung und Preisen, allerdings für Österreich halt.
http://hyundai.at/neuwagen/2177.php?leftmenu=3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Vergleich zu einem Hyundai hat der Golf selbstverständlich das bessere Image. Ein 1er BMW oder Audi A3 toppt dies natürlich
Immer diese Imagesache bei Autos. Also ich persönlich gäbe kein Unterschied drauf ob mein Nachbar in nem Golf oder i30 ankommen würde. Ein Golf is doch das langweiligste überhaupt, jemand mit nem i30 hat wenigstens mal was anderes versucht. Vielleicht würde ich sogar besser über den i30-Fahrer urteilen, immerhin war er clever und hat für weniger Geld mehr Auto gekauft.
Und über 1er und A3-Käufer kann ich mich oft nur wundern. Eine Bekannte hat sich gerade den neuen 1er geholt, kleinster Motor (116i), dafür ein paar Extras wie Xenon und schon stehen 30 Scheine auf der Rechnung. Für ein Auto was so klein ist würde ich nicht mal 20 Scheine ausgeben wollen. Da müsste ich schon extrem wohlhabend sein und selbst dann würde ich überlegen ob nich was billigeres reicht und das gesparte Geld irgendwo Leuten zu Hilfe kommen kann, die es wirklich brauchen.
Wenn man mal von monatlich 500 Euro ausgeht, hat man die Kiste in 5 Jahren nicht abgezahlt und es ist nach wie vor ein dummer Kleinstwagen. Ich mag wohlhabenden Leuten so ein Auto, meinetwegen auch als Zweitwagen für den Partner oder das Kind nicht abstreiten aber es gibt halt auch genug Leute, die den Arsch nicht voll kriegen und es sich eigentlich nicht leisten können. Haben Schulden und wohnen im letzten Loch aber Hauptsache vorm Fenster steht der dicke BMW oder Audi.
Und mal ehrlich, wer sich ein Auto wegen dem Image kauft, der sollte mal lieber an seinem Ego arbeiten. Was hab ich davon wenn mein Gegenverkehr mich im BMW sieht, von denen kennt mich doch eh keiner. Und ich glaube den meisten Leuten aus dem eigenen Umfeld ist die Automarke sowieso ziemlich egal - zumindest ist das bei mir so.
Ich könnt mir heute guten Gewissens einen i30 (meinetwegen auch nen Dacia) kaufen und...
... Freundin und Kind würde mich nicht verlassen
... Freunde blieben uns treu
... Nachbarn würden nicht wegziehen und bestimmt trotzdem noch mit uns reden
... ich dürfte meinen Arbeitsplatz behalten
255 Antworten
Hab mir den i30 als EU-Import bestellt - da fehlte aber in der kleinsten Ausführung die FFB für die ZV 😉 also kleine Unterschiede könnts da tatsächlich geben.
Ich zahle für 1.4 "Classic" (also inkl. FFB) + Lederlenkrad + Mittelarmlehne + Sitzheizung 14500 - keine Überführungskosten und in Sonderfarbe.
Das lag gerade so in meinem Preisrahmen. Auto kommt nächste Woche ^^
Probegefahren bin ich den schon vor 4 Wochen bei einem Händler vor Ort.
In der Zeitschrift "Alles Auto" wird der Hyundai i30 1,6 CRDi Premium vorgestellt. Ich fasse mal kurz die Bewertung für den Motor zusammen: "Der getestete 110 PS-Diesel sollte im Normalfall reichen; im Drehzahlkeller etwas unwillig; nach einer kleinen Verschnaufpause schiebt der gut gedämmte Vierzylinder brav an. Schaltung leichtgängig und exakt"
0-100 km/h: 11,5 sec. ; 60-100 km/h (im 4./5.Gang): 9,7 / 14,2 sec. Testverbrauch: 5,5 l Diesel
Zitat:
Original geschrieben von lounge74
In der Zeitschrift "Alles Auto" wird der Hyundai i30 1,6 CRDi Premium vorgestellt. Ich fasse mal kurz die Bewertung für den Motor zusammen: "Der getestete 110 PS-Diesel sollte im Normalfall reichen; im Drehzahlkeller etwas unwillig; nach einer kleinen Verschnaufpause schiebt der gut gedämmte Vierzylinder brav an. Schaltung leichtgängig und exakt"
0-100 km/h: 11,5 sec. ; 60-100 km/h (im 4./5.Gang): 9,7 / 14,2 sec. Testverbrauch: 5,5 l Diesel
das reicht doch, oder? der Hyundai ist kein Rennauto, sparsam und Komfortable und Preiswert soll er sein!
Zitat:
Original geschrieben von Destartes
Hab mir den i30 als EU-Import bestellt -
...Ich zahle für 1.4 "Classic" (also inkl. FFB) + Lederlenkrad + Mittelarmlehne + Sitzheizung 14500 - keine Überführungskosten und in Sonderfarbe.... Auto kommt nächste Woche ^^
...
Na siehste, geht doch!
Keine Wartezeit, keine "Transportkosten" (!) und ein Superpreis! Glückwunsch!
MfG Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Na siehste, geht doch!Zitat:
Original geschrieben von Destartes
Hab mir den i30 als EU-Import bestellt -
...Ich zahle für 1.4 "Classic" (also inkl. FFB) + Lederlenkrad + Mittelarmlehne + Sitzheizung 14500 - keine Überführungskosten und in Sonderfarbe.... Auto kommt nächste Woche ^^
...
Keine Wartezeit, keine "Transportkosten" (!) und ein Superpreis! Glückwunsch!
MfG Walter
aus welche EU Land kommt das Model?
Dankeschön! =)
2 Wochen Wartezeit hatte ich =) weil Bestellung.
Ungarn kommt es. "MPI Life" heißt es dort. Mit "plus paket"
Zitat:
Original geschrieben von Destartes
Seit heute sitz ich drin :-) aah, schööön.
schön 🙂 Bericht und Bilder werden willkommen 🙂
Hab gestern den 1,4er Benziner mit 99 PS probegefahren.
das Positive, das hier über den i30 geschrieben wurde, kann ich bestätigen.
Mir ist aufgefallen:
Durchzugsschwacher Motor ! (klar hat ja auch nur 99PS; 13,2 sec von 0 auf 100km/h)
Mag für Stadtverkehr und Landstraße ausreichend sein, aber auf der AB ist er mir nicht spritzig genug zum Überholen. Zum Mitschwimmen bei 120/130 km/h reicht er aber allemal.
Der 6. Gang reduziert die Drehzahl um ca. 450 Umdrehung (Vergleich zum 5. Gang)
Drehzahlen im 6. Gang: bei 100km/h = 2900 U/min ; bei 120km/h = 3400 U/min; bei 140km/h ca. 4000 U/min
Wer hat schon mal den 1,6 GDI mit 135 PS probegefahren und wie sind dort die Drehzahlen bei 100/120/140 km/h?
Zitat:
Original geschrieben von chris95
....Mir ist aufgefallen:
Durchzugsschwacher Motor ! (klar hat ja auch nur 99PS; 13,2 sec von 0 auf 100km/h)Der 6. Gang reduziert die Drehzahl um ca. 450 Umdrehung (Vergleich zum 5. Gang)
Drehzahlen im 6. Gang: bei 100km/h = 2900 U/min ; bei 120km/h = 3400 U/min; bei 140km/h ca. 4000 U/min
...
Der Testbericht für den 1,6l GDI sieht ja wirklich gut aus:
http://www.autozeitung.de/.../hyundai-i30-1-6-gdi-2012-im-fahrbericht
Zitat:
Original geschrieben von chris95
Hab gestern den 1,4er Benziner mit 99 PS probegefahren.
...
Mir ist aufgefallen:
Durchzugsschwacher Motor ! (klar hat ja auch nur 99PS; 13,2 sec von 0 auf 100km/h)
...
Der 6. Gang reduziert die Drehzahl um ca. 450 Umdrehung (Vergleich zum 5. Gang)
Drehzahlen im 6. Gang: bei 100km/h = 2900 U/min ; bei 120km/h = 3400 U/min; bei 140km/h ca. 4000 U/min
...
Der "duchzugschwache" (!) Motor erfordert natürlich die hohen Drehzahlen:
2.900 UpM im direkten Gang bei 100kmh = der typische Drehzahlheuler!
Für jemand, der wie ich derzeit bei 100kmh mit exakt 2.000 UpM fährt, ist das der absolute Horror!
Die 2.500 UpM des 1,6er Diesel-Automatik sind mir schon störend.
MfG Walter
ok, vom der Auslegung des 6. Ganges scheint es so zu sein, als nutze man wohl eine ähnliche Abstimmung wie beim früheren 6.Gang 1.6 Liter.
Was mich beim neuen 1.4 Liter eher interessieren würde ist, ob die Anfahrschwäche und das "Beschleunigungsloch" bei ca. 2000U/min bzw. diese Dynamikschwäche weg ist.
Der Motor hat ja jetzt doppel VVT wenn ich das richtig gelesen habe. Somit hat man mehr Freiheitsgrade und muss sowieso neu Abstimmen. Evtl. hat man eine bessere Abstimmung hinbekommen und vielleicht auch nebenbei eine Funktionsverbesserung in der Software eingebaut. Kann ja sein.
So - was ich von der Woche und den ersten 300 km sagen kann (bin ja kein Vielfahrer) - das einzige wo man meckern könnte wäre der Motor. Wie angegeben bei dem 1.4er ist er bei 2900upm bei 100 im 6ten Gang - den braucht er.
Gefahren bin ich (einfahren) keine hohen Touren, also nur bis ca. 3500 durch Anfahren.
Flüsterleise ist der Motor dennoch, finde ich, in dem Bereich. Würde für diejenigen, die mehr wollen, die höhere PS Variante aber empfehlen.
Türen schließen gut - das Kurvenlicht ist toll (stand nicht auf meiner Featureliste), das MP3-Radio läuft auch soweit sauber. Er behält leider den Modus (z.b. random - all) nicht nach dem Ausschalten.
Der Innenraum ist sehr geräumig - auch der Kofferraum bringt genug Stauraum mit. Er schließt nicht ganz ebenerdig - aus okkulten Gründen ist im Einsatzplastik eine Kante drin - angeblich liefert Hyundai da bald ne Kofferraumbox mit, damit dann wieder alles ebenerdig ist.
Innenraum soweit sehr gut verarbeitet - vom Kunststoff bis hin zum Lederlenkrad/-schaltknauf.
Ich fahre noch ein ^^
Für den Nahverkehr ist das Auto in Ordnung, sobald es auf Langestrecke geht, da muss ein stärkerer Motor her.