I30 N oder doch eine A Klasse?

Hallöchen,

So ich habe hier eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht, und lese auch sehr oft mit.

Ich bin schon längere Zeit auf der suche nach einem "Spass" Ersatz für meinen Mazda GH BJ 08 2.0 Benziner, Fließheck - Hatch, wenn es lieber ist 🙂.

Muss sagen, dass ich mit dem Mazda super happy bin.
Kein Stress, super verarbeitet, nicht zu durstig...

Doch....

Wir sind umgezogen....

Ich habe 5 Min Fußweg zur Arbeit....

Die Frau hat einen neuen Job, 4 Km Stadt/Dorf und 1 Ampel.

Die Tiefgarage ist mit dem Mazda ein "Akt" für mich, die Frau kommt damit gar nicht zu Recht.

Nun soll der Mazda weg, der Fabia auch und ein "Kompromiss" aus Größe und "Männer" Auto her.

Ich war heute bei einem Hyundai Händler. I 30 N - Performance - Vollausstattung ohne Kofferaumstrebe
(will ich eh nicht - brauche Platz für den Bierkasten oder die Waschmaschine) für 29 900 in Weiß, Neuwagen, keine TZ. Der Preis ist der gleiche bei Mobile, bei fast 37K BLP und dem Rabat habe ich nicht das Gefühl verhandeln zu müssen?

Probe gefahren bin ich noch nicht, der Händler wartet, bis die bestellten Winterreifen eintrödeln. Superlieber Händler, 15 min Fahrt Weg, Haufen lächelnder Kunden mit ihren Autos vor Ort. Scheint alles Top.

Der Hyundai scheint alles zu haben, vor allem die Gadgets ( Sound, Power, Memory Sitze( Super Sache bei 2 Personen die Fahren), PanoDach, Android Auto, Sitzheizung, Teilleder ect.)

Eine vergleichbare A-Klasse ist für den Preis schon gut gebraucht. Mit den ganzen Ausstattungswahnsinn bei MB und den "Paket XYZ" bin ich noch immer nicht ganz im Klaren.

Doch irgendwie habe ich "Angst" vor Hyundai's Verarbeitung.

Der Plan ist das Ding wie die beiden jetzigen Autos voll zu finanzieren.( Der Erlös vom Verkauf des Mazda und Fabia wird auf die Seite geschmissen und weiter für ein Eigenheim gesparrt, ich mag Bargeld unter der Matratze, klingt blöd aber ich mag das Gefühl[Punkt])

Bedeutet - Zusatzgarantie +1 Jahr - 6 Jahre Haltedauer Minimum. 6 Jahre soll die Kiste Halten.

Fahrleistung wird wahrscheinlich die 10TKm im Jahr nicht knacken.

Diese Autos bin ich schon Probe gefahren und bin jetzt an diesem Punkt :

Neuen Type R- Zu Sportlich, mit Reifen und ect. bei fast 40K Euro, doch um einiges zu teuer, und der Honda Stundenlohn hat in meiner Region Mercedes überholt O_O

WRX STI - Einfach geil, oldschool "Hero" aber nicht alltagstauglich und mit 46K nach Rabat zu viel

A 250 - Hat mega Spass gemacht und das Mercedes Gefühl kommt trotz der bescheuerten Plastik in der Mittelkonsole rüber

C Coupe 200 - Esche Schwarz Offenporig ist etwas Geiles, aber mit meiner gewünschten Ausstattung auch als Junges Sternchen zu teuer (und schwer zu finden)

GTI Perfromance - 33K Euro für einen gebrauchten, es fehlt etwas ( ich finde den Normalen 1.2 TSI Super zum Fahren, nur beim GTI fehlt mir etwas)

Clio Sport - Einfach spassig, meine Frau findet ihn super und ich weiß nicht wohin mit der Waschmaschine

4 Grand Coupe "Sport" - Jahreswagen, 8K Km für 36K - BLP 57. Musste ich auch mal Fahren. Fließheck finde ich einfach super praktisch und mann sitzt wirklich super gut in dem Teil

Wir unschwer zu erkennen bin ich für alles offen, habe aber schon ungefähr meine "Favoriten".
Ein Paar Anregungen, Pro- Contra - Hin -Her oder Aufklärung wo ich etwas vermasselt habe würden mir sehr helfen.

Sorry für den langen Text, aber ich wusste nicht, wie ich es ohne so viel besser rüberbringen soll.

PS: Keine AUDI'S, ich kann die Teile nicht sehen

VG,
SprSonic

Beste Antwort im Thema

Ist dies ein "Fake"? Transport Waschmaschine ein Kaufgrund? Rd. 30.000,- € für ein Auto wenn ich bauen will?
Sorry, falls ich was falsch verstanden habe, ich habe den Beitrag nur schnell überflogen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

wieder einmal ein Auto was ich von außen genial finde und von den technischen Daten auch absolut interessant finde und das zu einem klasse Preis. selbst der Innenraum ist gut bis auf das unfassbar grässliche navi.. wieso macht man sowas.. Mazda macht es zb richtig das sieht vernünftig aus.. naja und zu den Materialien hab ich ja schon was gesagt 🙁 in Summe also wieder ein Auto was ich mir nicht kaufen werde.. ich find einfach nichts passendes für mich 🙁

Zitat:

@-Flono- schrieb am 21. Januar 2018 um 17:57:07 Uhr:



Zitat:

Was ich auch super finden würde wäre ein 200+ i30 Fastback. Aber den gibt es nicht...oder eine Mazda 3 Limo mit 200PS...ebenfalls nicht.


Gab es denn eine Ankündigung, dass der i30 Fastback keine N Version bekommen wird? Sonst könntest du ja noch darauf warten.

@SprSonic
Nachdem ja jetzt selbst bei MT die Bestätigung gekommen ist - wäre der i30 N Fastback nicht dein Traumwagen, den es bald erhältlich gibt?

der I30 scheint ja schon Dein Favorit zu sein ;-) Was spricht dagegen? Die Verarbeitungsqualität der Koreaner ist mindestens gleichwertig zu Mazda. Warum gibt gibt Hyunday wohl auf seine Auto von vorneherein 5 Jahre Garantie? Weil Sie es sich leisten können! Der KIA Ceed wäre übrigens auch noch eine Alternative. Technisch fast gleich mit dem I30 da Konzernschwestern und serienmäßig 7 Jahre/150.000km Garantie. Ein Freund von mir hat den Ceed alls Kombi. Da passen sogar seine Modelflugzeuge mit über 2 Metern Spannweite rein. Und von der Größe her ist der halt Golf-Klasse. Ob in den Ceed/7I30 nun die von Dir zitierte Waschmaschine reinpaßt mußt Du ausprobieren bei einer Probefahrt. Stell halt Deinen Mazda neben den Probewagen und schau Dir die Kofferräume im direkten Vergleich an. Das ist besser als iirgendwelche Normmmaße zu vergleichen.

Also um den Thread zu schliessen.

Ich bin 250km gefahren um den i30 Probezufahren(Der Händler vor Ort hat anscheinend meine Telefonnummer verlegt).

Ich fand den Sound super, alles andere leider nicht. Ich habe mich einfach unwohl gefühlt. Es hat leider nicht gepasst.

Nochmals A-Klasse gefahren...und auch nichts.

Volvo V40 gefahren, der T3 ist ein super Motor, "Thors-Hammer" ist auch hammer. Aber das Auto ist ein cruiser, keine "Gefühle".

Heute nochmals den Mazda 3 BN gefahren. Fühlte sich an "wie zu Hause".
Fräulein fühlt sich auch pudelwohl.
Matrixgrau-165 Sportsline wurde bestellt. (Mehwerttage haben bein Lokalen Händler APL/Carwow ect. gefolgt)....

Danke an alle die mitgeschrieben haben. Folierung und Unterbodenschutz schon angefragt 😁.

VG!!!

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung! erstaunlich deine Entscheidung aber manchmal sind seine Präferenzen einfach nicht rational zu bewerten. Ich fühle bei manchen Sachen ähnlich😉 würde auch gerne mal den Mazda 3 g165 fahren einfach mal schauen wie so ein Sauger von heute fährt.

Puh sind ein Paar Gründe
1. Der Wagen fährt zwar wie auf Gleisen ist aber nicht Steril
2. Preisleistung - Die Sportsline hat eine sehr gute Austattung, die Türen (alle 5) fühlen sich gut an, genau so wie alle Bedienelemente.
3. Man kann spass in dem Ding haben ohne gleich das Gesetz zu brechen.
4. Wartung/Verschleiss/Tägliche Nutzung macht mehr Sinn.
5. Der Wagen ist alles andere als fertig. Ich kann ihn tieferlegen, größere Bremsen, mit Folien rumspielen, Abgasanlage , "Spoiler Lippe "(Keine Ahnung wie man die sonst vernüftig nennt) und noch so ein paar Sachen ohne den Wagen zu "Verhunzen".(Das ganze gibt es ja auch Origanl von Mazda)
6. Ich bin IT-ler. Das Mazda connect lässt sich umprogramieren um z.B. Android Auto freizuschalten. Ist eine interessante Sache für mich 😁

So verschiedene sind die Geschmäcker bin den mazda3 auch Probe gefahren schönes Auto mir hat aber der volvo v40 nehr zugesagt .

Zitat:

@fudder83 schrieb am 5. Februar 2018 um 09:19:34 Uhr:


Wenn du einen Mazda hattest wieso nicht einen einen mazda 3?

Lies mal über Deinem Beitrag...😁

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 5. Februar 2018 um 09:23:31 Uhr:



Zitat:

@fudder83 schrieb am 5. Februar 2018 um 09:19:34 Uhr:


Wenn du einen Mazda hattest wieso nicht einen einen mazda 3?

Lies mal über Deinem Beitrag...😁

Gerade gesehen

Sieh Dir mal den Infiniti Q30 an. Ich hatte sowas mal als Werkstatt Ersatzwagen und war echt positiv überrascht. Der Q30 ist im Grunde genommen eine umgelabelte A-Klasse. Aber besonders das Interieur ist meiner Meinung nach wesentlich hochwertiger gemacht. Und außen auch nicht als A-Klasse erkennbar.

VG
Markus

Zitat:

@u41b3h9 schrieb am 5. Februar 2018 um 21:00:01 Uhr:


Sieh Dir mal den Infiniti Q30 an. Ich hatte sowas mal als Werkstatt Ersatzwagen und war echt positiv überrascht. Der Q30 ist im Grunde genommen eine umgelabelte A-Klasse. Aber besonders das Interieur ist meiner Meinung nach wesentlich hochwertiger gemacht. Und außen auch nicht als A-Klasse erkennbar.

VG
Markus

Nur 6 Beiträge über dir schreibt er, dass er bereits bestellt hat und im gleichen Atemzug auch geschrieben, dass die A-Klasse beim fahren keine Emotionen aufkommen lässt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen