I30 N oder doch eine A Klasse?
Hallöchen,
So ich habe hier eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht, und lese auch sehr oft mit.
Ich bin schon längere Zeit auf der suche nach einem "Spass" Ersatz für meinen Mazda GH BJ 08 2.0 Benziner, Fließheck - Hatch, wenn es lieber ist 🙂.
Muss sagen, dass ich mit dem Mazda super happy bin.
Kein Stress, super verarbeitet, nicht zu durstig...
Doch....
Wir sind umgezogen....
Ich habe 5 Min Fußweg zur Arbeit....
Die Frau hat einen neuen Job, 4 Km Stadt/Dorf und 1 Ampel.
Die Tiefgarage ist mit dem Mazda ein "Akt" für mich, die Frau kommt damit gar nicht zu Recht.
Nun soll der Mazda weg, der Fabia auch und ein "Kompromiss" aus Größe und "Männer" Auto her.
Ich war heute bei einem Hyundai Händler. I 30 N - Performance - Vollausstattung ohne Kofferaumstrebe
(will ich eh nicht - brauche Platz für den Bierkasten oder die Waschmaschine) für 29 900 in Weiß, Neuwagen, keine TZ. Der Preis ist der gleiche bei Mobile, bei fast 37K BLP und dem Rabat habe ich nicht das Gefühl verhandeln zu müssen?
Probe gefahren bin ich noch nicht, der Händler wartet, bis die bestellten Winterreifen eintrödeln. Superlieber Händler, 15 min Fahrt Weg, Haufen lächelnder Kunden mit ihren Autos vor Ort. Scheint alles Top.
Der Hyundai scheint alles zu haben, vor allem die Gadgets ( Sound, Power, Memory Sitze( Super Sache bei 2 Personen die Fahren), PanoDach, Android Auto, Sitzheizung, Teilleder ect.)
Eine vergleichbare A-Klasse ist für den Preis schon gut gebraucht. Mit den ganzen Ausstattungswahnsinn bei MB und den "Paket XYZ" bin ich noch immer nicht ganz im Klaren.
Doch irgendwie habe ich "Angst" vor Hyundai's Verarbeitung.
Der Plan ist das Ding wie die beiden jetzigen Autos voll zu finanzieren.( Der Erlös vom Verkauf des Mazda und Fabia wird auf die Seite geschmissen und weiter für ein Eigenheim gesparrt, ich mag Bargeld unter der Matratze, klingt blöd aber ich mag das Gefühl[Punkt])
Bedeutet - Zusatzgarantie +1 Jahr - 6 Jahre Haltedauer Minimum. 6 Jahre soll die Kiste Halten.
Fahrleistung wird wahrscheinlich die 10TKm im Jahr nicht knacken.
Diese Autos bin ich schon Probe gefahren und bin jetzt an diesem Punkt :
Neuen Type R- Zu Sportlich, mit Reifen und ect. bei fast 40K Euro, doch um einiges zu teuer, und der Honda Stundenlohn hat in meiner Region Mercedes überholt O_O
WRX STI - Einfach geil, oldschool "Hero" aber nicht alltagstauglich und mit 46K nach Rabat zu viel
A 250 - Hat mega Spass gemacht und das Mercedes Gefühl kommt trotz der bescheuerten Plastik in der Mittelkonsole rüber
C Coupe 200 - Esche Schwarz Offenporig ist etwas Geiles, aber mit meiner gewünschten Ausstattung auch als Junges Sternchen zu teuer (und schwer zu finden)
GTI Perfromance - 33K Euro für einen gebrauchten, es fehlt etwas ( ich finde den Normalen 1.2 TSI Super zum Fahren, nur beim GTI fehlt mir etwas)
Clio Sport - Einfach spassig, meine Frau findet ihn super und ich weiß nicht wohin mit der Waschmaschine
4 Grand Coupe "Sport" - Jahreswagen, 8K Km für 36K - BLP 57. Musste ich auch mal Fahren. Fließheck finde ich einfach super praktisch und mann sitzt wirklich super gut in dem Teil
Wir unschwer zu erkennen bin ich für alles offen, habe aber schon ungefähr meine "Favoriten".
Ein Paar Anregungen, Pro- Contra - Hin -Her oder Aufklärung wo ich etwas vermasselt habe würden mir sehr helfen.
Sorry für den langen Text, aber ich wusste nicht, wie ich es ohne so viel besser rüberbringen soll.
PS: Keine AUDI'S, ich kann die Teile nicht sehen
VG,
SprSonic
Beste Antwort im Thema
Ist dies ein "Fake"? Transport Waschmaschine ein Kaufgrund? Rd. 30.000,- € für ein Auto wenn ich bauen will?
Sorry, falls ich was falsch verstanden habe, ich habe den Beitrag nur schnell überflogen.
40 Antworten
Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 21. Januar 2018 um 11:20:58 Uhr:
hab ich auch gehört ! wobei der HS sicher besser passt
Bei 275PS und Frontantrieb?
Die Launch Control ist doch ohne Automatik relativ sinnlos.
Also macht ihr euch überhaupt keine Bedenken beim Hyundai?
DSG wäre zwar seine coole Sache, aber nicht ein KO Kriterium. Bin auch nie einen Benziner mit DSG länger gefahren. Ich kenn nur die Automatik aus dem 3.0 TDI A6 besser, und ich hasse das Ding.
Hat jemand Erfahrung mit der Zusatgarantie beim Hyundai? Will das Teil minimum 6 Jahre "Sorgloss" fahren.
Auch zu dem Angebot des Lokalen Händlers, gibt es was zu meckern oder ist das schon ein Top Angebot?
Zitat:
Was ich auch super finden würde wäre ein 200+ i30 Fastback. Aber den gibt es nicht...oder eine Mazda 3 Limo mit 200PS...ebenfalls nicht.
Gab es denn eine Ankündigung, dass der i30 Fastback keine N Version bekommen wird? Sonst könntest du ja noch darauf warten.
Zitat:
@SprSonic schrieb am 21. Januar 2018 um 12:53:50 Uhr:
Also macht ihr euch überhaupt keine Bedenken beim Hyundai?
Bedenken hätte ich bei Hyundai grundsätzlich keine, mit meinen drei kleinen Koreanern war ich ausgesprochen zufrieden. Was ich beim i30n zu bedenken gebe (gilt auch für den Focus ST, den ich aktuell fahre und der rundherum auch ein völlig problemloses Auto ist): 275 PS sind lustig (hat mein ST auch so ungefähr), die Pferdchen mit Frontantrieb auf die Straße zu bekommen, dagegen überhaupt nicht. Das zerrt so dermaßen an der Lenkung, dass man auf engen Straßen wirklich zu kämpfen hat, überhaupt in der Spur zu bleiben. Und zumindest der ST hat wegen der breiten Reifen und groß dimensionierten Bremsen den Wendekreis eines LKW (und das nicht besonders übertrieben!). Dafür säuft er gut und Hyundai ist auch nicht gerade für sparsame Motoren bekannt.
Ich würde (und werde) mir kein Fahrzeug mit einem solchen Konzept (viel Leistung, Frontantrieb) mehr holen. Bei einem Fronttriebler reichen deutlich unter 200PS (am besten mit Turbo) für ausreichend Fahrspaß, bei mehr Leistung sollte es Allradantrieb sein.
Ähnliche Themen
Hätte bei Hyundai auch keine Bedenken. 5 Jahre Garantie gibts ja schon "serienmäßig".
Der Sound des Hyundais ist halt schon echt gut, dazu hebt sich die Verarbeitung gegenüber den anderen Hyundais auch ab. Ich würds tun
Ich würde es auch machen. 😁. Will bloss probefahren.
Wie erwähnt der Wagen steht auf dem hoff mit allem (auch Pano) auser der 180 Euro strebe für 29990. Glaubt ihr das ich da noch Winterreifen und +1 Jahr Garantie bekomme ohne den Preis um 2000 Euro in die hòche zu treiben? Was meint ihr wird der Restwert nach 6 Jahren und cca 60T KM? Belibt der noch bei 10T Euro?
VG
Zitat:
@SprSonic schrieb am 22. Januar 2018 um 13:24:53 Uhr:
Was meint ihr wird der Restwert nach 6 Jahren und cca 60T KM? Belibt der noch bei 10T Euro?VG
Also wenn
so einerdas schafft...
(nur ein Beispiel)
Du weißt aber nicht was der Händler für den normalen i30 noch gezahlt hat aber über 10.000€ müsste der Rw schon sein denk ich. Kommt halt drauf an, Angebot und Nachfrage.
Zitat:
aber nicht alltagstauglich
Jup. Eine 4türige Limosine ist überhaupt nicht alltagstauglich. Besser wäre da ein C-Klasse Coupe.
Sich über einen aktuellen Hyundai sorgen machen, aber mit der A Klasse eines der bisher schlechtesten MB Produkte in Erwägung ziehen finde ich auch gelinde gesagt, merkwürdig.
Der I30 N wird in den Medien hoch und runter gefeiert. Vorallem wenn du mal außerhalb des Springerverlags schaust wirst du erschreckend gute Testberichte zum Hyundai finden.
Zitat SprSonic: "Und ich vermisse das Go-Kart Gefühl aus dem Corsa" 😁😁😁
Hoffe es ist ein Schreibfehler und Du meinst bestimmt den Mini Cooper (S)...???
Zitat:
@McDux schrieb am 22. Januar 2018 um 16:14:11 Uhr:
Jup. Eine 4türige Limosine ist überhaupt nicht alltagstauglich. Besser wäre da ein C-Klasse Coupe.Zitat:
aber nicht alltagstauglich
Sich über einen aktuellen Hyundai sorgen machen, aber mit der A Klasse eines der bisher schlechtesten MB Produkte in Erwägung ziehen finde ich auch gelinde gesagt, merkwürdig.
Der I30 N wird in den Medien hoch und runter gefeiert. Vorallem wenn du mal außerhalb des Springerverlags schaust wirst du erschreckend gute Testberichte zum Hyundai finden.
Ich habe aufgeschrieben was ich Probegefahren bin und mir dabei gefallen hat. Das Coupe ist nicht relevant.
Was die Wertigkeit der A Klasse angeht habe ich aus dem Bekanntenkreis nur positives gehört. Wenn ich alles wüsste und mir 100% sicher bin, würde ich nicht in einem Forum nachhacken.
Zitat:
@astra33 schrieb am 22. Januar 2018 um 16:28:24 Uhr:
Zitat SprSonic: "Und ich vermisse das Go-Kart Gefühl aus dem Corsa" 😁😁😁Hoffe es ist ein Schreibfehler und Du meinst bestimmt den Mini Cooper (S)...???
Ne, meine eht den Corsa. Der war nicht das Go-Kart Prisu sicher aber im Vergleich zum jetzigen konnte man mit dem Ding mehr spass haben. Vor allem weil eben kleiner und wendiger.
Sorry hab Quatsch geschrieben
Zitat:
@SprSonic schrieb am 22. Januar 2018 um 17:03:24 Uhr:
Was die Wertigkeit der A Klasse angeht habe ich aus dem Bekanntenkreis nur positives gehört. Wenn ich alles wüsste und mir 100% sicher bin, würde ich nicht in einem Forum nachhacken.
Ich finde die Wertigkeit (innen) und Bedienung um ehrlich zu sein grottig und das Fahrverhalten und Schaltung absolut mies und eines Premium-Autos unwürdig. Das macht ein 1er schon besser und auch der kommt da nicht gegen einen schnöden Golf (Innenraum) an. Der Hyundai dagegen macht einen sehr guten Eindruck innen. Die haben sich über die letzten 3 Generationen regelrecht überschlagen. Und das Kutschbock-Gefühl der A-Klasse schlägt ein i30 N bestimmt um Längen.
also wenn ich mir die Materialen im Innenraum des i30 ansehe bekomme ich nicht den Eindruck das das toll sein soll... alleine so Kleinigkeiten wie das um die Schalter der Fensterheber keine chromumrandungen o.Ä. sind lassen das einfach lieblos nach plastik aussehen.. mitteltunnel wirkt wie billiges plastik. das kann selbst mein Golf 6 highline besser und der ist von 2009..