I30 N oder doch eine A Klasse?

Hallöchen,

So ich habe hier eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht, und lese auch sehr oft mit.

Ich bin schon längere Zeit auf der suche nach einem "Spass" Ersatz für meinen Mazda GH BJ 08 2.0 Benziner, Fließheck - Hatch, wenn es lieber ist 🙂.

Muss sagen, dass ich mit dem Mazda super happy bin.
Kein Stress, super verarbeitet, nicht zu durstig...

Doch....

Wir sind umgezogen....

Ich habe 5 Min Fußweg zur Arbeit....

Die Frau hat einen neuen Job, 4 Km Stadt/Dorf und 1 Ampel.

Die Tiefgarage ist mit dem Mazda ein "Akt" für mich, die Frau kommt damit gar nicht zu Recht.

Nun soll der Mazda weg, der Fabia auch und ein "Kompromiss" aus Größe und "Männer" Auto her.

Ich war heute bei einem Hyundai Händler. I 30 N - Performance - Vollausstattung ohne Kofferaumstrebe
(will ich eh nicht - brauche Platz für den Bierkasten oder die Waschmaschine) für 29 900 in Weiß, Neuwagen, keine TZ. Der Preis ist der gleiche bei Mobile, bei fast 37K BLP und dem Rabat habe ich nicht das Gefühl verhandeln zu müssen?

Probe gefahren bin ich noch nicht, der Händler wartet, bis die bestellten Winterreifen eintrödeln. Superlieber Händler, 15 min Fahrt Weg, Haufen lächelnder Kunden mit ihren Autos vor Ort. Scheint alles Top.

Der Hyundai scheint alles zu haben, vor allem die Gadgets ( Sound, Power, Memory Sitze( Super Sache bei 2 Personen die Fahren), PanoDach, Android Auto, Sitzheizung, Teilleder ect.)

Eine vergleichbare A-Klasse ist für den Preis schon gut gebraucht. Mit den ganzen Ausstattungswahnsinn bei MB und den "Paket XYZ" bin ich noch immer nicht ganz im Klaren.

Doch irgendwie habe ich "Angst" vor Hyundai's Verarbeitung.

Der Plan ist das Ding wie die beiden jetzigen Autos voll zu finanzieren.( Der Erlös vom Verkauf des Mazda und Fabia wird auf die Seite geschmissen und weiter für ein Eigenheim gesparrt, ich mag Bargeld unter der Matratze, klingt blöd aber ich mag das Gefühl[Punkt])

Bedeutet - Zusatzgarantie +1 Jahr - 6 Jahre Haltedauer Minimum. 6 Jahre soll die Kiste Halten.

Fahrleistung wird wahrscheinlich die 10TKm im Jahr nicht knacken.

Diese Autos bin ich schon Probe gefahren und bin jetzt an diesem Punkt :

Neuen Type R- Zu Sportlich, mit Reifen und ect. bei fast 40K Euro, doch um einiges zu teuer, und der Honda Stundenlohn hat in meiner Region Mercedes überholt O_O

WRX STI - Einfach geil, oldschool "Hero" aber nicht alltagstauglich und mit 46K nach Rabat zu viel

A 250 - Hat mega Spass gemacht und das Mercedes Gefühl kommt trotz der bescheuerten Plastik in der Mittelkonsole rüber

C Coupe 200 - Esche Schwarz Offenporig ist etwas Geiles, aber mit meiner gewünschten Ausstattung auch als Junges Sternchen zu teuer (und schwer zu finden)

GTI Perfromance - 33K Euro für einen gebrauchten, es fehlt etwas ( ich finde den Normalen 1.2 TSI Super zum Fahren, nur beim GTI fehlt mir etwas)

Clio Sport - Einfach spassig, meine Frau findet ihn super und ich weiß nicht wohin mit der Waschmaschine

4 Grand Coupe "Sport" - Jahreswagen, 8K Km für 36K - BLP 57. Musste ich auch mal Fahren. Fließheck finde ich einfach super praktisch und mann sitzt wirklich super gut in dem Teil

Wir unschwer zu erkennen bin ich für alles offen, habe aber schon ungefähr meine "Favoriten".
Ein Paar Anregungen, Pro- Contra - Hin -Her oder Aufklärung wo ich etwas vermasselt habe würden mir sehr helfen.

Sorry für den langen Text, aber ich wusste nicht, wie ich es ohne so viel besser rüberbringen soll.

PS: Keine AUDI'S, ich kann die Teile nicht sehen

VG,
SprSonic

Beste Antwort im Thema

Ist dies ein "Fake"? Transport Waschmaschine ein Kaufgrund? Rd. 30.000,- € für ein Auto wenn ich bauen will?
Sorry, falls ich was falsch verstanden habe, ich habe den Beitrag nur schnell überflogen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ist dies ein "Fake"? Transport Waschmaschine ein Kaufgrund? Rd. 30.000,- € für ein Auto wenn ich bauen will?
Sorry, falls ich was falsch verstanden habe, ich habe den Beitrag nur schnell überflogen.

Ne kein Fake. Waschmaschine ist 50/50. Ich finde es beim Mazda wirklcih super das die ohne Probleme reinpasst, vor allem als die Kaputt ging und wir eine neue schnell brauchten.

Sollte im übersetzen bedeuten das der Wagen durchaus auch für den Transport und für Tägliches verwenden werden und nicht "sparen".
Bedeutet ich will einen Schrank für meine schwester Transportieren, dan soll das auch gehen.

Den kompakt Sportler möchte ich sehen (-;
Ich kaufe mir doch kein Auto für 30k€ um damit Schränke zu transportieren... wie oft macht man Das? Für die paar mal leiht man sich zu not einen!!!

Du hast deine Entscheidung ja auch quasi schon getroffen, fände es auf jeden Fall super wenn du Fotos einstellst wo du um i30n Schränke transportierst xD

Die Liste von kompakten mit ps ist lang und so ganz schlau bin ich nicht geworden, der Kombi ist zu gross, darum ein neues Auto was kleiner ist, aber trotzdem zum transportieren geeignet ist!?

Focus Kombi ST? Kleiner Kombi mit mehr ps und guter Optik!

Cupra ST, ähnlich nur noch mehr PS

Wie gesagt alle kompakten sind zu klein zum transportieren von schränken!

Vielleicht wenn dir der i30n gefällt der 308 GTI, ist für mich sehr ähnlich!

Wenn es kleiner sein darf den Fiesta ST, hat mir fast am meisten Spass gemacht auf der Landstraße und ist günstig!

Ansonsten Civic SI vielleicht wenn dir der Type R zu krass ist!? Den bekommt man auch für 36000, 40000 ist etwas hoch angesetzt für den R! Muss man aber mögen, aber aus eigener Erfahrung, fährt er sich sehr bequem!

Alternativ noch Focus RS, viel Erfolg!

Bist Du Waschmaschinenhändler oder hast Du Strom und Wasser im Auto und kannst die Waschmaschine während der Fahrt nutzen 😕 😁

Vielleicht wäre ein Hindefänger die bessere Alternative für Dich 🙄

Ähnliche Themen

Ich finde es cool das es mehr Waschmaschinen Freunde gibt. 😁

Die Anschaffung geht in erster Linie in die richtung: Anstatt zwei Autos zu haben die okay sind, eines womit wir beide happy sind.

Also der Mazda ist kein Kombi, sondern das sogennante Fließheck. Eben eine Limo mit einer Kofferraumklappe wie ein Hatch.

Einerseist wenn wirklichlich wie schon erwähnt die Waschmaschine hin ist, und ich in 2 Stunden eine neue brauche, dann ist das nichts mit 'Kombi' mieten. Die Wagen muss Praktisch bleiben.

Es geht darum die Balans zwischen Sinnlosem Spaß, Größe und Zuverlässigkeit zu finden. Dabei wird eben das Auto auch leiden wegen der extremen Kurzstrecke meiner Frau. Klar gehen wir an Wochenenden auf irgendwelche ausfluge aber mehr als 100-300km sind die auch nicht, und dan vielleicht max 2 mal im Jahr 1500KM um nach Kroatien/Italien ans Meer zu fahren.

Einen Kombi wollen wir nicht. Und unter 4.5m muss es bleiben.

PS:
Ich habe einen viertürigen Schrank mit 3 großen Schubladen in einem Zug in einen Corsa C gledan 😁

.

Focus ST
Renault Megane RS
Kia Ceed GT
Leon Cupra
Keine Ahnung ob da ne Waschmaschine rein passt, An sowas hab ich noch nie gedacht 😁

Ich behaupte mal, das ich ne Waschmaschine in unseren Kombi bekomme. Aber trotzdem kaufe ich keine Großgeräte ohne Lieferung und Entsorgung des alten.

Mit dem Corsa C waren wir zu dritt incl Kinderwagen im Urlaub. Ist halt kein einfach reinschmeißen, aber es geht auch.

4,5 Meter Länge ist nicht viel für einen Kombi, der Seat ist meine ich auch leicht drüber, zB ne C-klasse ist 20 cm zu lang.

Ein Kombi kommt ja auch gar nicht in Frage!😁

@TE: Wenn der Kompakte auch "praktisch" sein soll, fällt doch der die neue A-Klasse sowieso raus, ist nämlich recht beengt!
Zumindest hab ich dies schon sehr oft gelesen, dass z.B. ein Golf deutlich mehr Platz haben soll!

Ich schaue auch schon seit einiger Zeit nach einem späteren "Ersatz" für meinen jetzigen BMW 130i (übrigens seeehr spassig!😁) und bin für den Moment beim oben schon genannten Peugeot 308 GTI hängen geblieben, er ist einigermaßen praktisch (sprich, 5 Türen und die Waschmaschine sollte da hinten reinpassen, auch wenn es mir eher um den kleinen IKEA-Einkauf zwischendurch geht, Waschmaschinen lass ich liefern!^^), dennoch nicht zu fettleibig (um die 1,5t, schätze ich) und anständig motorisiert mit seinen 272 Turbo-PS!🙂

Einzig der kleine Hubraum von 1,6L macht mit ein klein wenig Kopfzerbrechen, da warte ich erstmal die Langzeithaltbarkeit ab, aber ich habs sowieso nicht eilig, vor allem, weil ich mir lieber den großen Wertverlust spare und höchstens 20.000 Euro für ein mind. 3 Jahre altes Auto ausgebe!

Edit: bei Spritmonitor (14 Fahrzeuge) übrigens 8,5L/100km durchschnittlich, das ist doch ein sehr respektabler Wert für diese Leistung!

Ich finde da gehen immer noch fast alle kompakt Sportler!?

Aber gerade wenn man eh wenig fährt wofür dann 200 ps und mehr?
Zum zügig überholen bei kompakten Autos reichen auch 150 und damit sparst du bei allem, keine teuren bremsen, weniger Versicherung, Steuer, Sprit usw.

Bei deinen Anforderungen würde ich glaube ich den Focus ST nehmen, wobei selbst der schon zu viel PS hat, eventuell eine normale Version mit komplett Ausstattung!?

Gilt aber auch für alle anderen Modelle, anstelle vom 308 GTI kannst du auch den 308 GT nehmen, spart nur Geld ist optisch auch ok und reicht zum Spass haben!?

Sehe irgendwie denn Sinn noch nicht 150 ps vs 300 ps ausser teurer!?

Sinn muss es nicht ergeben. Auch wenn man langsam fährt:
Man weiß was man kann und das macht Spaß 😁

Danke fur die Antworten.

Ich entschuldige mich fals ich es mit dem "spassigen" übertieben habe.

Als ich mir den Mazda gekauft habe, wollte ich schon ein "Sinnloses Auto". Haben mir auch einige geraten es zu machen. Am Ende habe ich mir dan den Mazda als Vernuftsauto geholt. Bin dan in den 1.5 Jahren 35000km gefahren. Teils zur Arbeit, teils zum hmmmm..."die Wasserflecken müssen jetzt unbedingt weg" . Langsam aber sicher kommt die "Kleine" in die Jahre. Und ich vermisse das Go-Kart Gefühl aus dem Corsa und auch das "Gleiten" mit dem kleinen W201.

Dazu kommen dan die schon genanten Gründe. 2 Tiefgaragen stellplätze, 2 Inspektionen,2 Versicherungen ect.

Bei so einem Sportwagen trauche ich mich an Gebraucht nicht herran. Einfach schon aus dem Grund, das sich jemand so etwas kauft um es auch zu "testen".

Peugeot will die Frau nicht. Schlächte Erfahrung mit einem 206 CC, mir ist der Innenraum auch etwas zu gewagt.

Was ich auch super finden würde wäre ein 200+ i30 Fastback. Aber den gibt es nicht...oder eine Mazda 3 Limo mit 200PS...ebenfalls nicht.

Darum bin ich beim i30N gelandet. Das die P-Zeros teuer werden kann ich mir vorstellen. Das die Bremsen viel teuerer als bei einem i40 sind nicht.

VG

Wenn du damit leben kannst ohne Automatik zu fahren würde ich zum Hyundai raten. Sieht von der Leistung sehr spassig aus.

Man munkelt, dass dieses Jahr noch eine DSG Version kommen soll

hab ich auch gehört ! wobei der HS sicher besser passt

Deine Antwort
Ähnliche Themen