i30 Geheimtipp? Kaufberatung.

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Hallo Leute,

Da ich derzeit auf der Suche nach einem Auto bin, lese ich recht viel hier im Forum.

Anfangs war ich auf der Suche nach einem BMW e90 bj. ab 2011 als Diesel, welcher nicht mehr als 15000€ kosten sollte (haben in der regel ca. 80000km auf dem Tacho) .

Da ich bis dato noch nicht fündig geworden bin, habe ich mich aich bei anderen Herstellern umgeschaut. Nachdem sich mein bester Kumpel letzte Woche einen i10 gekauft hat und ich positiv überrascht war, hab ich mir mal hier die Modelle angesehen. Auf den ersten Blick hat es mir der Tucson CRDi 1.7 angetan. Dank Behindertenrabatt würde ich hier bei einem Diesel der Classic Ausstattung auf ca. 20000€ kommen. Auch als Gebrauchtwagen findet man den nicht viel günstiger. Trotzdem sind 20000€ 25% mehr als ich ausgeben wollte. Ausserdem ist der Tucson dann vielleicht doch zu groß. Stelle ich mir schwer als alltagstaugliches Auto vor, wirkt irgendwie gewaltig. 😁

Dann habe ich noch den i30 (Diesel 110ps) gesehen (noch nicht live) und muss sagen der sagt mir auch zu. Sowohl vom Aussehen als auch vom Preis her sehr schön. Wichtig ist mir, dass es ein Diesel sein soll und Einparkhilfe zumindest hinten haben soll. Habe einige Gebrauchte gefunden aus dem Jahr 2015, die meinen Wünschen entsprechen und auch nicht viel mehr als 15000€ kosten. Habe dann mal hier im Forum geschaut, wie die allgemeine Meinung zum i30 ist und bis dato nur positives gelesen.

Nun zu meiner Frage: Auch wenn ich hier schon einiges gelesen habe, würde mich interessieren, wie zuverlässig die Tucsons und i30 sind. Ob die irgendwelche Krankheiten haben, von denen man wissen sollte, wie Verarbeitung ist oder auch wie es mit den Preisen bei Ersatzteilen aussieht.

Desweiteren ist der BMW immernoch in meinem Hinterkopf. Ich weiss, dass hier das Hyundai Forum ist, dennoch würde mich auch eure Meinung zu diesem Auto interessieren. Der BMW würde für ca. 15000€ nicht jünger als BJ 2012 sein und jicht weniger als 70000km auf dem Tacho haben. Garantie beträge 1 Jahr. Beim i30 Bekäme ich fast einen neuwagen mit fast 5 Jahren Garantie zu dem Preis. Ist BMW von der Qualität her zuverlässiger, sodass sich der "Aufpreis" lohnt?

Welches dieser Autos würdet ihr wählen und wieso?

88 Antworten

@stinni, ich vermute mal das dies gewollt ist. Quasi eine gewisse Sicherheit mit drin wenn jemand die Anzeige wirklich auf Null runter fährt. Bei VW konnte kann man das über VCDS in den Parametern angleichen damit die Genauigkeit wieder passt. Aber ob es sowas wie VCDS für Hyundai gibt bezweifle ich stark.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 28. Februar 2016 um 02:39:35 Uhr:


Der Verkäufer hat mir ein Angebot für ein tageszugelassenes Auto von 09/15 gemacht. 15999 für den i30 1.6 CRDi, deutsche Ausführung, Navi, einparkhilfe, einparkkamera, einklappbare und beheizbare Seitenspiegel. Ist die Classic Variante.

Bist du sicher, dass es die Classic-Ausstattung ist? Ich frage nur, denn nach Preisliste lässt sich das Navi nicht mit der Classic-Ausstattung kombinieren und auch die hinteren Parksensoren sind demnach in der Classic-Ausführung weder für Geld noch für gute Worte zu bekommen. Sollte es jedoch wirklich Classic sein, dann nur mal folgendes Rechenbeispiel zum Vergleich:
i30 5-Türer 1.6 CRDi Classic im Rahmen des Take-Off-Deals: 14.490,-
Radio-Navigation inkl. Rückfahrkamera (falls überhaupt möglich) gem. Preisliste, da idR. nicht rabattfähig: 1.300,-
Überführung (zumindest das, was mein Hd verlangt hat): 750,-

Macht in Summe: 16.540,-

Ist es die Trend-Ausstattung (würde zumindest zu den von dir genannten Extras passen), wäre die Ersparnis gegenüber dem Take-Off-Deal nochmal ca. 2.000,- Euro größer.

Es ist höchstwahrscheinlich Classic Sondermodell Navi mit anklappbaren Außenspiegeln, Bluetooth und Mittelarmlehne, der Rest ist "Classic"

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 28. Februar 2016 um 02:44:18 Uhr:


@atze133: wie genau meinst du dass, das es dein erster ist der mehr anzeigt als er tatsächlich schluckt? Wie hast du das denn festgestellt? Und wieso sollte das so sein? 0.3-0.5l Abweichung zum tatsächlichen Durchschnittswert halte ich für zu viel Abweichung. Oder ist das normal?

Bisher hatten die Anzeigen in den von mir besessenen Autos eine Abweichung von max 0.1l/100km.
Fest zu stellen ist das ganz old school: Nach dem volltanken gefahrene km und getankte Spritmenge in den Taschenrechner werfen und Verbrauch ausrechnen 😉
Ob das normal ist, kann ich auch nicht sagen, bin auch Hyundai-Neuling (bisher 2.000km mit meinem i30 gefahren), hab aber davon hier im Forum schon öfter gelesen. Auch, das sich das auch mit der Zeit bessern soll.
Ich lass mich überraschen

Ähnliche Themen

Ist Euro6 und classic. Hier mal die Datenblätter, zu den mir angebotenen Autos.

20160228-134307
20160228-134341
20160228-134253

Euro 6 ist ein gutes Zeichen.

Inwiefern?

Ist zukunftssicher. Egal was sich in den nächsten 4-5 Jahren mit weiteren Schadstoffgruppen (Plaketten) ergibt, wird man mit einem Euro 6 keinen Einschränkungen unterliegen.

Achso meinst du das, ja das sehe ich genau so! Was sagt ihr zum Rest? Sind die Preise amgemessen für die angebotenen Fahrzeuge?

meine Meinung habe ich bereits zum Ausdruck gebracht)))
Habe gestern noch in Recklinghausen einen Kombi in silber für 16.590 stehen gesehen. aber ich hab für meinen auch nicht den Bestpreis bezahlt, dafür beim Händler aus der Umgebung. So habe ich ein sichereres Gefühl.
Mein Rat wäre immer noch die Yes!-Ausstattungslinie.
wenn ich an den Wiederverkauf denke, hat man bei Classic Navi z.B. nach 5 Jahren "wenig" Ausstattung und kostenpflichtige Navi-Updates. Aber: das ist mein subjektives Bauchgefühl.

der wiederverkaufswert ist sicherlich geringer mit classic-ausstattung.. mag sein

ich habe die gleiche ausstattung, classic + sonderpaket navi... das einzige, das mich richtig stört, ist, die super schwache klimaanlage, die bei manueller klima verbaut ist... die fehlende sitzheizung kommt direkt dahinter.

klar muss dir auch sein, dass im vergleich zu bmw oder mercedes du in sachen BT bzw. FSE im i30 quasi keinen mehrwert hast.. du kannst über BT telefonieren, das wars dann aber schon.

anrufen per FSE oder navi-zieleingabe per sprache ist nicht..

Zitat:

@pfann schrieb am 28. Februar 2016 um 21:47:08 Uhr:



klar muss dir auch sein, dass im vergleich zu bmw oder mercedes du in sachen BT bzw. FSE im i30 quasi keinen mehrwert hast.. du kannst über BT telefonieren, das wars dann aber schon.

anrufen per FSE oder navi-zieleingabe per sprache ist nicht..

klappt aber prima mit dem serienradio!

Hallo Greeko89,
genau diese Ausstattung ist zwar aktuell nicht zu konfigurieren. Aber wenn man z.B. auf meinauto.de einen i30 Trend mit ähnlichem Listenpreis (21480€) konfiguriert bekommt man diesen durch Rabatt auf 16932€ reduziert. D.h. du sparst grob 1000€, erhältst dafür ein Auto das 1/2 Jahr stand, "nur" 4,5 Jahre Garantie und eine andere Ausstattung (teils besser, teils schlechter) hat. Da musst du selbst abwägen ob das für dich passt.
Ich würde auch nochmal nach dem 136 PS Diesel schauen (Listenpreis 600€ mehr), muss aber zugeben den kleinen nie selbst gefahren zu haben.

Zitat:

@Aaron78 schrieb am 28. Februar 2016 um 19:52:21 Uhr:


wenn ich an den Wiederverkauf denke, hat man bei Classic Navi z.B. nach 5 Jahren "wenig" Ausstattung und kostenpflichtige Navi-Updates. Aber: das ist mein subjektives Bauchgefühl.

Ist doch völlig normal, dass ein Fahrzeug mit geringerer Ausstattung in der Anschaffung weniger kostet und auch beim Wiederverkauf weniger einbringt. Allerdings ist der Unterschied später beim Verkauf jedoch deutlich geringer.

Und warum sollte man eine bestimmte Ausstattung kaufen, wenn auch die geringere Ausstattungslinie für einen vollkommen ausreichend ist?

Eben. Ich brauch nicht mal das Navi. Vielleicht find ich ja nen Wagen, der kein Navi, dafür aber Klimaautomatik und SHZ zb. hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen