i30 GD Wer macht was?
Moin Moin,
da ich es auch schon so im Astra Forum kannte, hier ein Threat zu aktuellen Umbauten/Verbesserungen oder Problemen bzw Problembehebungen für den i30 und i30cw GD. Sprich: Was macht wer oder wer hat was zuletzt/aktuell gemacht.
Ich hab gestern meine bestellten Fußmatten bekommen und die H7 Abblendlichtbirnen gegen Dectane XE.Ray getauscht.
So wirklich bin ich aber nicht von denen Überzeugt. Wobei ich aber eben auch 1 1/2 Jahre Xenon gewohnt war.
Ich hab mir jetzt noch nen Pack Philips BlueVision Ultra bestellt, da ich gerne nen Mix aus Xenonlook und Sicherheit haben will.
Standlichter Philips BlueVision w5w sind mit dabei.
Wenn die Dectane wirklich schlechter als die Philips sind, werden die als Fernlicht eingesetzt oder landen in der Mittelarmlehne als Ersatz, falls mal eine Birne hops geht.
Innenraum ist nun komplett auf SMD kaltweiß umgebaut. Auto auf und der Innenraum leuchtet wie nen Schaufenster im Supermarkt 😁
Wenn das nächstes Wochenende Plusgrade mit sich bringt, werden die hinteren Scheiben schwarz getönt. Schwarzes Auto ohne getönte Scheiben sieht bescheiden aus.
Ich hab mir vorgenommen alle Umbauten gemäß StVO vorzunehmen, auch wenn man ein paar Abstriche machen muss. Mit meinem Astra hab ich mich immer auf dünnen Eis bewegt. ZB SMD-Standlicht und SMD Kennzeichenbeleuchtung...
Die Coming Home Funktion ist ja wirklich ziemlich nett, wurde mir diese Woche mal im Autohaus erklärt wie einfach die funktioniert 🙂
Im Astra musste man in ner bestimmten Reihenfolge Dinge tun, damit die Xenons noch 30Sekunden den Weg ausleuchten.
Weiß jemand zufällig was für Birnen in den Nebelscheinwerfern verbaut sind?
522 Antworten
Genau so hab ich's jetzt auch vor, hatte ich nur gestern keine Lust mehr zu 🙂 Wurde auch schon langsam dunkel, deswegen hab ich es auf heute verlegt 😁
Ich hab mir erst mal provisorisch ne Platte gebaut die das Loch komplett abdeckt, damit da kein Dreck oder sonst was rein kann. Die stehen dadurch aber zu weit unten und wenn man weiter weg steht blenden die schon nen bisschen, meiner Meinung nach.
Morgen ist es soweit. Endlich kommen die Winterräder runter und die 18 Zoll Sommerräder drauf. Gleichzeitig lasse ich auch meine H&R Federn einbauen.
Werde morgen dann ein paar Bilder einstellen.
Ich spendiere meinem nächsten Mittwoch die schicken Sommerräder 🙂
@hightou - Wieviel mm legst den denn tiefer? 35mm?
Zitat:
Original geschrieben von Faps2010
Ich spendiere meinem nächsten Mittwoch die schicken Sommerräder 🙂@hightou - Wieviel mm legst den denn tiefer? 35mm?
Ja. 35mm werden es werden. Wird bestimmt gut aussehen.😉
Ähnliche Themen
Hm hatte schon in nem anderen Forum paar Fotos von ner 35mm Tieferlegung gesehen, da kam der meiner Meinung nach schon tief runter.
Weiß allerdings nicht mehr ob's H&R oder Eibach Federn waren.
Bin auf jeden Fall gespannt auf die Fotos 🙂
H&R kam doch nur auf 35mm oder?
Eibach war doch nur 15-20mm wenn mich nicht alles täuscht?
Ich warte mit dem Räderwechsel, bis es nen paar Tage durchgehend 10 Grad waren. Der Schnee am Sonntag hat mir wieder gezeigt, dass dieses Mal O bis O nicht zu empfehlen ist. Wäre doch schade, wenn der neue i30 mit den schicken Sommeralus im Graben liegt 😉
Ich warte erstmal auf das Geld von der Steuererklärung und dann kommt das Fahrwerk und dann die RüLis 😉
Fips wie meinst du das mit "du hast dir eine Platte gebaut"? Wie hast du denn die LED Beleuchtung festgemacht? Meinst du, du hast die Originalhalterung entfernt, ne Platte gemacht, die das große Viereck, in dem die Halterung steckte, verdeckt, und da die DevilEyes durch gesteckt? So würde es sich mir auch erklären, dass sie zu weit runter kommen. Da hilf wenn nur, die DevilEyes von hinten durch die Platte durchstecken. Also nur das leuchtende Viereck. Und da sind wir wieder beim feilen, was du dann auch wieder an der originalen Blende machen könntest^^
Die durchsichtige Plaste in den original Halterungen lässt sich mMn nicht entfernen, weshalb ein einfaches rausnehmen und einkleben nicht funktioniert. Ich hab wie gesagt in jede Halterung nen Viereck gefeilt, die LED Einheit durchgesteckt und mit Karosseriekleber geklebt. Am Wochenende werd ich nochmal mit Silikon die Ränder abdichten.
Zitat:
Original geschrieben von Faps2010
Hm hatte schon in nem anderen Forum paar Fotos von ner 35mm Tieferlegung gesehen, da kam der meiner Meinung nach schon tief runter.
Weiß allerdings nicht mehr ob's H&R oder Eibach Federn waren.Bin auf jeden Fall gespannt auf die Fotos 🙂
Heute leider nicht geschafft Fotos zu machen. Folgen aber morgen.
Ich kann nur eins sagen, es sieht verdammt gut aus.
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, gibt es von Eibach verschieden Versionen, glaub Pro-Kit und Sportline oder so, die gehen dann verschiedenst weit runter.
Hatte die Devil Eyes quasi auf ne Platte aus Hartplastik geklebt und mir 2 Clips gebastelt, damit die in dem Loch halten. Fast wie die Halterungen der original Leuchte.
Hat sich aber jetzt erledigt, hab jeweils nen Viereck in die original Leuchten reingefräst und die Devil Eyes schön verklebt und direkt mit Silikon alles abgedichtet.
So wie du halt geschrieben hast. 😉
Jetzt zeigen die auch bisschen zum Kennzeichen und stehen halt weiter oben, sodass die nicht mehr blenden. Obwohl die ja nen kleinen Steg haben, auf beiden Seiten der LED's die das wohl verhindern sollten 🙄
@ hightou: Kommen die Dotz nicht zu klein rüber? Hab immer das Gefühl das 2-teilige Felgen immer ne Nummer kleiner aussehen als sie sind.
Zitat:
Original geschrieben von Faps2010
@ hightou: Kommen die Dotz nicht zu klein rüber? Hab immer das Gefühl das 2-teilige Felgen immer ne Nummer kleiner aussehen als sie sind.
Wenn man die Bilder sieht, glaubt man kaum, dass es 18 Zöller sind. Aber gerade das gefällt mit so gut.
Die Dotz sind 1 - teilig.😉
Zitat:
Original geschrieben von Faps2010
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, gibt es von Eibach verschieden Versionen, glaub Pro-Kit und Sportline oder so, die gehen dann verschiedenst weit runter.Hatte die Devil Eyes quasi auf ne Platte aus Hartplastik geklebt und mir 2 Clips gebastelt, damit die in dem Loch halten. Fast wie die Halterungen der original Leuchte.
Hat sich aber jetzt erledigt, hab jeweils nen Viereck in die original Leuchten reingefräst und die Devil Eyes schön verklebt und direkt mit Silikon alles abgedichtet.
So wie du halt geschrieben hast. 😉Jetzt zeigen die auch bisschen zum Kennzeichen und stehen halt weiter oben, sodass die nicht mehr blenden. Obwohl die ja nen kleinen Steg haben, auf beiden Seiten der LED's die das wohl verhindern sollten 🙄
@ hightou: Kommen die Dotz nicht zu klein rüber? Hab immer das Gefühl das 2-teilige Felgen immer ne Nummer kleiner aussehen als sie sind.
Hab heute schon das erste Lob für die Beleuchtung von nem Kollegen geerntet, der selbst nen Skyline R34 fährt 😁 Er wird die sich auch besorgen^^
Naja ich hatte keine Fräse zur Hand und musste mich mit Bohrmaschine und Feile hinsetzen...
Den Steg, damit die Dinger nicht blenden, hab ich abschneiden müssen, da sie sonst nicht durch die Blende gepasst hätten.
Bist bei den Dotz Fast Seven geblieben? Die sehen zumindestens 2-teilig aus 😁 Hatte mich jetzt mal darauf festgelegt das sie auch 2-teilig sind 😉
Ja also dafür das es pro Seite nur 2 LED's sind, kommt da schon beachtlich viel Licht raus 😁
Hatte mich auch zuerst mit der Feile hingesetzt, aber da fiel mir dann später ein das ich noch nen Dremel zuhause habe 😁
Den Steg hab ich nur auf einer Seite abgeschnitten, quasi den zum Auto hin.
Nach hinten den Steg hab ich drangelassen, hatte sonst die Befürchtung das es wieder zu stark blenden könnte...
Hier nun die verprochenden Fotos.🙂
Verbaut wurden Dotz Fast Seven anthrazit/voll poliert in 8x18 ET48 mit 225/40 R 18 Goodyear Eagle F1 Asymetrico 2 und H&R Federn.
das sind 18 Zoll? Die wirken wie 14 zoll 😰
absolut nicht mein Geschmack.
Aber die Tieferlegung gefällt. Wieviel mm sind es laut Hersteller nun weniger?
14 Zoll? Wir wollen mal nicht übertreiben.😉 Es liegt einfach an den ausladenen Radkästen, dass die Räder so klein aussehen. Allgemeines Problem des neuen I 30.
Die Tieferlegung wird mit 35mm angegeben.
Ich bin da auf was gestoßen...
mein 1.6 crdi hat ne Achslast von 1060 vorne... also kommen für mich nur die H&R in Frage, wobei die laut TüV Gutachten eigentlich nur bis 1050 ausgelegt sind.... 😰😕
Naja, bevor ich was bestelle, ruf ich in irgend nem Shop an oder fahr mal zu unserem Reifen-/Räderfuzzi und lass mir mal nen Komplett Angebot machen.