i30 GD Wer macht was?

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Moin Moin,

da ich es auch schon so im Astra Forum kannte, hier ein Threat zu aktuellen Umbauten/Verbesserungen oder Problemen bzw Problembehebungen für den i30 und i30cw GD. Sprich: Was macht wer oder wer hat was zuletzt/aktuell gemacht.

Ich hab gestern meine bestellten Fußmatten bekommen und die H7 Abblendlichtbirnen gegen Dectane XE.Ray getauscht.
So wirklich bin ich aber nicht von denen Überzeugt. Wobei ich aber eben auch 1 1/2 Jahre Xenon gewohnt war.

Ich hab mir jetzt noch nen Pack Philips BlueVision Ultra bestellt, da ich gerne nen Mix aus Xenonlook und Sicherheit haben will.
Standlichter Philips BlueVision w5w sind mit dabei.

Wenn die Dectane wirklich schlechter als die Philips sind, werden die als Fernlicht eingesetzt oder landen in der Mittelarmlehne als Ersatz, falls mal eine Birne hops geht.

Innenraum ist nun komplett auf SMD kaltweiß umgebaut. Auto auf und der Innenraum leuchtet wie nen Schaufenster im Supermarkt 😁

Wenn das nächstes Wochenende Plusgrade mit sich bringt, werden die hinteren Scheiben schwarz getönt. Schwarzes Auto ohne getönte Scheiben sieht bescheiden aus.

Ich hab mir vorgenommen alle Umbauten gemäß StVO vorzunehmen, auch wenn man ein paar Abstriche machen muss. Mit meinem Astra hab ich mich immer auf dünnen Eis bewegt. ZB SMD-Standlicht und SMD Kennzeichenbeleuchtung...

Die Coming Home Funktion ist ja wirklich ziemlich nett, wurde mir diese Woche mal im Autohaus erklärt wie einfach die funktioniert 🙂
Im Astra musste man in ner bestimmten Reihenfolge Dinge tun, damit die Xenons noch 30Sekunden den Weg ausleuchten.

Weiß jemand zufällig was für Birnen in den Nebelscheinwerfern verbaut sind?

522 Antworten

Bei mir kommt nächste Woche eine neue Vollfolierung, eine Bastuck Diesel Abgasanlage, ein Bodykit von CSR mit sonderangefertigtem Heckdiffusor und LED Tagfahrlichtdimmer.

Zitat:

@muggubuggu schrieb am 9. März 2016 um 14:32:22 Uhr:


eine Bastuck Diesel Abgasanlage

Hmm, ist an der irgendetwas besonderes? Normalerweise kann man beim Diesel ja nichts am Klang machen und die Sache ist sinnfrei. Oder geht es nur um die Optik der Endrohre?

Das man ausm Diesel nix rausholen kann war früher. Ich hab bis jetzt nur ein geändertes Endrohr und er macht schon Krach. Wenn man daneben steht klingt es wie ein Staubsauger, aber im Straßenzug klingt es dann doch schon wie nen Zug der durchn Tunnel schießt.

Unterschied zu ner Benziner AGA: es muss viel mehr gedämmt werden, damit er dieses Raunen vom Benziner bekommt.

Die Bastuck Diesel AGA konnte ich mir bei der Firma schon live an nem Golf 6 GTD anhören. Klingt schon sehr Benzinerverdächtig.

Ne Cam hab ich mir schon besorgt und wenn die Anlage eingefahren ist, gibt's nen Video.

Wenn's nur um Optik ginge, könnte ich mir auch einfach nen neues Endrohr ansetzen lassen. Hat schon seinen Grund warum ab KAT 😉

Klingt interessant. Zeig mir dann mal Ergebnis, das interessiert mich jetzt wirklich.

Passt denn der Staudruck in der Abgasanlage halbwegs mit dem der originalen Abgasanlage überein? Sonst wird der Turbo das nicht so lustig finden ...

Ähnliche Themen

Ich geh der Sache mal auf den Grund, wobei ich mir sicher bin, dass Bastuck keinen Müll baut.
Hab meinen Wagen heute abgegeben und bekomme ihn Ende nächster Woche oder Mitte übernächster Woche wieder.

doppelpost

Soooo... Der Umbau ist durch, der Auspuff klingt schon richtig gut!...muss aber trotzdem noch eingefahren werden.,, und mein bestellter Heckdiffusor konnte nicht geliefert werden, da noch kein TüV Gutachten vor liegt. Aber ich hab von meiner Werkstatt den CSR Diffusor aufs Haus bekommen, damit es nicht so kahl aussieht. Sobald der bestellte ein TüV Gutachten hat, bekomme ich den noch angebaut. Heute hab ich wieder Schräubchenkunde betrieben, den Innenraum zerfetzt und ein paar Teile (neu)foliert. Morgen noch fix einbauen und dann gehts schon zum Fotoshooting 😁

Und zum Thema Staudruck hab ich nochmal nachgefragt:
Der Staudruck ist geringer als beim Originalauspuff. Beim Turbo ist das produktiv, da der Turbo entlastet wird, beim Sauger eher weniger. Beim Wechsel zur Schubabschaltung hört man den Turbo jetzt deutlich am Auspuff.

Bild #208396045
Bild #208396043
Bild #208396047
+6

Sieht mal echt geil aus, Respekt.

Zitat:

@muggubuggu schrieb am 3. April 2016 um 04:18:40 Uhr:


Und zum Thema Staudruck hab ich nochmal nachgefragt:
Der Staudruck ist geringer als beim Originalauspuff. Beim Turbo ist das produktiv, da der Turbo entlastet wird, beim Sauger eher weniger. Beim Wechsel zur Schubabschaltung hört man den Turbo jetzt deutlich am Auspuff.

Entlastet ja, aber er drückt auch Öl auf der Abgasseite raus. Vielleicht nur minimale Mengen, aber auf Dauer wird es dir der DPF wohl nicht danken.
Aber lieber auf der Abgasseite als auf der Ansaugseite. 🙂

Hier das erste Auspuffvideo.
https://www.youtube.com/watch?v=oFeEUlufm_8

Bilder vom Shooting bekomm ich auch gerade Stück für Stück...
Kleine Vorschau..

Auto5temp

Respekt! Gefällt mir richtig gut die Farbe.
Und für nen Diesel kann es sich schon hören lassen 😁

Schön das du noch soviel am Auto machst 😁

Soo, hier die Bilder vom Shooting 🙂

Auto5
Auto17
Auto16
+9

Soo der Dimmer läuft jetzt auch richtig. 🙂

2016-04-15-19-54-07

Hallo zusammen,

Bei meinem i30cw Style 1.6 CRDi 7-DCT (Eine holprige Bezeichnung, aber ich mag sie 😁 ) hab ich bisher nur Kleinigkeiten in Form von einigen schwarzen Anbauteilen angebracht (Windabweiser vorne/hinten, Seitenleisten, Kofferaumkantenschutz.

Aber jetzt ist mein Dicker erstmal in der Werkstatt zum bügeln! 😰
Ordentlich und ordnungsgemäß am Strassenrand geparkt, wartete er darauf, das ich endlich Feierabend habe und wir nachhause können. Während dessen kam leider ein tollwütiger PKW-Anhänger auf die Idee, sich von seinem Zugfahrzeug zu reißen und meinem Dicken in die linke Flanke zu beißen.
Unter anderem Fahrertür, Kotflügel, Felge, Spurstange, Lenkgetriebe... werden ersetzt. Alles in allem ca 6.000€ Schaden. Glück im Unglück: Der Verursacher hat wenigstens die Polizei gerufen!

Eigentlich war ich grade auf der Suche nach einer Tieferlegung nur der VA, da aber mein Händler sowas nicht kennt bzw meint, sowas gäbe es nicht und ich erst am Anfang der Suche war, lasse ich ihn komplett tiefer legen, wenn er schon mal in der Werkstatt ist: 30/20mm und die Designblende-vorne, von Hyundai, die ich noch selber anbauen wollte, lasse ich auch gleich montieren, mal sehen ob vor oder nach dem Lackieren der Frontschürze.

Da hast du echt großes Glück, dass der Verursacher nicht einfach weitergefahren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen