i30 GD Wer macht was?
Moin Moin,
da ich es auch schon so im Astra Forum kannte, hier ein Threat zu aktuellen Umbauten/Verbesserungen oder Problemen bzw Problembehebungen für den i30 und i30cw GD. Sprich: Was macht wer oder wer hat was zuletzt/aktuell gemacht.
Ich hab gestern meine bestellten Fußmatten bekommen und die H7 Abblendlichtbirnen gegen Dectane XE.Ray getauscht.
So wirklich bin ich aber nicht von denen Überzeugt. Wobei ich aber eben auch 1 1/2 Jahre Xenon gewohnt war.
Ich hab mir jetzt noch nen Pack Philips BlueVision Ultra bestellt, da ich gerne nen Mix aus Xenonlook und Sicherheit haben will.
Standlichter Philips BlueVision w5w sind mit dabei.
Wenn die Dectane wirklich schlechter als die Philips sind, werden die als Fernlicht eingesetzt oder landen in der Mittelarmlehne als Ersatz, falls mal eine Birne hops geht.
Innenraum ist nun komplett auf SMD kaltweiß umgebaut. Auto auf und der Innenraum leuchtet wie nen Schaufenster im Supermarkt 😁
Wenn das nächstes Wochenende Plusgrade mit sich bringt, werden die hinteren Scheiben schwarz getönt. Schwarzes Auto ohne getönte Scheiben sieht bescheiden aus.
Ich hab mir vorgenommen alle Umbauten gemäß StVO vorzunehmen, auch wenn man ein paar Abstriche machen muss. Mit meinem Astra hab ich mich immer auf dünnen Eis bewegt. ZB SMD-Standlicht und SMD Kennzeichenbeleuchtung...
Die Coming Home Funktion ist ja wirklich ziemlich nett, wurde mir diese Woche mal im Autohaus erklärt wie einfach die funktioniert 🙂
Im Astra musste man in ner bestimmten Reihenfolge Dinge tun, damit die Xenons noch 30Sekunden den Weg ausleuchten.
Weiß jemand zufällig was für Birnen in den Nebelscheinwerfern verbaut sind?
522 Antworten
Würde fast behaupten das es die gleichen sind, vom Namen und den beiden Farbvarianten her.
Hatte da bisher auch noch kein Foto auf der deutschen Seite zu gefunden.
Naja das Chrom Gedöns muss man halt mögen 😁
Hier übrigens mal ein paar Preise aus Österreich:
Preis Produkt inkl. Mwst Preis Produkt inkl. Montage, inkl. Mwst
Nebelscheinwerfer-Umrandung € 171,60 € 275,00
Lamellen-Grillsatz (3teilig für Querstreben) € 129,00 € 181,00
Grill in U-Form € 170,60 € 223,00
Fensterleistensatz 8-teilig € 148,52 € 252,00
Dekorstreifen weiß € 59,70 € 163,00
Heckklappenleiste € 82,20 € 124,00
Auspuffblende € 103,00 € 207,00
Ladekantenschutz € 79,00 € 131,00
Eis-und Sonnenschutz € 44,02
Fußmattensatz € 32,91
Oha... was für Preise...
Auspuffblende 207€?? Da kann man noch ne Ecke drauflegen und gleich nen Endtopf von Friedrich Motorsport holen...
Eis-und Sonnenschutz 44,02€ ??
Das is doch nur diese Isoknittermatte???
Also ich find ja die Seitenschutzleisten richtig hübsch! Vorallem ohne Edelstahlkappen 😁
Link zum Zubehörkatalog
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Also ich find ja die Seitenschutzleisten richtig hübsch! Vorallem ohne Edelstahlkappen 😁Link zum Zubehörkatalog
Los! Kaufen und Fotos reinstellen! 😁
Ähnliche Themen
Hör auf... ich hab schon bei uns nen weißen i30 gesehen, der sich solche Dinger dran gebastelt hat... aber nicht so schmale....
Hey ihr Hyundai Fan's 😁
Bin auch Total begeistert vom Hyundai i30. der hat es mir voll angetan und am 11.11.2013 werde ich ihn mir kaufen. also nur noch ein paar Tage geduldig warten.
Hyundai i30 Coupe 1.6 135PS
aber direkt mit 16 Zoll Felgen mit 205 breiten Reifen
Tempomat schon vorhanden
Led Rücklichter schon vorhanden
Für 14.000€ Als EU Import aber 3 Monate Lieferzeit.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Wie zufrieden seit ihr mit dem Hyundai ? schon irgendwelche Probleme ?
Oder könnt ihr mir das auto empfehlen ?
Was bezahlt ihr so für die Versicherung Monatlich ?
Hallo!
Nun, wenn du ihn am 11.11. erst bestellst wird es ja noch eine Weile dauern bis du ihn dein Eigen nennen darfst. Bisher hab ich keine Probleme mit meinem i30, bis auf leichtes klappern in den Türen, da die Verkleidung nicht abgedichtet ist. Dafür muss ich mir noch was überlegen, da einer der Händler meinte, dass sei im Tolleranzbereich... 😠
Zitat:
Original geschrieben von Alne24
Led Rücklichter schon vorhanden
Was macht dich da so sicher?
Ich dachte auch das ich sie habe (hab ebenfalls ein EU Import), wurde aber enttäuscht und hab sie mir nachgerüstet.
Versicherung kommt auf deine SF an... Ich bin HP SF1 VK SF2 und hab für 2012 einmal jährlich ca 1500€ gezahlt. Nächstes Jahr wird es nicht viel weniger sein, da fast alle i30 Modelle in den Typklassen der HP und VK um 4-5 Klassen steigen.
Lasse mir bei der Bestellung eine liste geben mit allem Zubehör und lass die unterschreiben. Dann kann nix schief gehen. Normalerweise kostet der Wagen 13000€ aber für 1000€ mehr gibt es ein so der Paket was unter anderem die led Rückleuchten enthält :-D
mit dem klappern ist nicht schlimm. Türe wird eh gedämmt wegen Car HiFi Einbau.
Ich freu mich schon.
Wie ist eigentlich die elektronische Lenkung die man verstellen kann. Taugt die was ?
Hallo Alne24,
also in Österreich hat das Coupe definitiv die LED Rückleuchten verbaut. 😁
HAbe mir das letztens "Live" anschauen müssen.....das coupe wirkt irgendwie 😁
Und zur elektronischen Lenkung kann ich nur sagen, dass sie schon was bringt. Vor allem, wenn du mal aus einer Parklücke raus "kurbeln" musst. Fahre immer mit der "Sport" Einstellung, weil für mich das einfach besser passt 😁
zu den klappernden Türverkleidungen kann ich nichts sagen, da bei mir weder beim vorigen i30 (Erstzulassung: 05/12) noch bei meinem jetzigem i30CW (Erstzulassung: 06/13) irgendwelche Geräusche aufgetaucht sind. 😁
lg
Zum Tür klappern kann ich dir nur Raten für 30€ Carhifi Bitumenmatten zu kaufen. damit bekommste das klappern weg und bekommst sogar einen viel schöneren kick bass hin 😁
sind extra für den hifi bereich. somit kein ausdünsten oder ähnliches.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
hoffe das ist erlaubt hier einen link zu posten ansonsten schimpfen und ich lösche den direkt wieder.
Glaube der Wagen wird in Luxenburg prodoziert... zumindest steht da Herkunftsland Luxenburg.
Bin aufjedenfall schon aufgeregt 😁 endlich wieder ein eigenes Auto. mein anderes wurde vor kurzem Schrott gefahren... -.- aber zum glück nicht schuld.
Hallo, mal noch ne Frage zu den Bitumenmatten:
Reicht es zischen Innenraumverkleidung und Tür abzudichten oder muss ich damit die gesamte Tür, also auch hinter dem Kunststoff (Boxenhalter, Fensterheber ect) abkleben? Mir gehts nur um das klappern, mit dem Klang an sich bin ich sehr zufrieden.
Der 2. Hyundaihändler konnte mir nicht helfen. Der meinte das wäre "Stand der Technik". Da meinte ich, dass ja dann jeder i30 so klappern müsste und er hat dann meinen Stick an nen i30 im Showroom angeschossen und da hat es noch grässlicher geklappert.
Wenn's nur um das Klappern geht müsste es eigentlich reichen nur direkt hinter der Verkleidung die Teile aufzubringen.
Gibt auch extra für die Türverkleidung so ne Paste die die Verkleidung beschwert, damit es nicht so klappert.
Das Klappern ist mir jetzt neulich auch aufgefallen nachdem ich die Einstellungen im Radio mal bissl verändert habe.
Genau, nennt sich auch Dämmpaste.... einfach Türverkleidung abbauen und von innen mit der paste bestreichen. diese härtet dann aus und beschwert das Material und wird weniger zum schwingen angeregt.
Inderregel reicht das, aber ich würde vielleicht noch ne frrequenzweiche setzen für die tiermitteltöner da die sehr basslastig spielen. auch wenn man den Bass runter regelt.
Nu is zu spät^^
Ich hab mir 2 x 2m² Alubutyl Rollen bestellt und 4x Jehnert Dämmvlies Matten 100 x 60 cm
Zusätzlich noch ne Rolle Alubutyl 10cm x 10 m für kleine Ecken.
Damit werd ich alle Türen abdichten und dann mal schauen. Anleitungen hab ich bei Youtube gefunden von ARS24 - sowas wie ACR.
ACR wollte fürs Abdichten 400-500€.
Meine Materialkosten liegen bei 140€.
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Nu is zu spät^^Ich hab mir 2 x 2m² Alubutyl Rollen bestellt und 4x Jehnert Dämmvlies Matten 100 x 60 cm
Zusätzlich noch ne Rolle Alubutyl 10cm x 10 m für kleine Ecken.Damit werd ich alle Türen abdichten und dann mal schauen. Anleitungen hab ich bei Youtube gefunden von ARS24 - sowas wie ACR.
ACR wollte fürs Abdichten 400-500€.
Meine Materialkosten liegen bei 140€.
so hat mein Einstieg in die "Car-Hifi-Szene" angefangen 😁
Viel Geld und vor allem viel Arbeit/ZEit hat mich das gekostet 😁
Seitdem ich meinen i30 habe, konnte ich mich aber davon lossreißen 😁 😁 😁
lg