i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Zügig gefahren bis sehr schnell und Verbrauch ca 13-14l.
Gemütlich gefahren Verbrauch ca 8l
Bin absolut zufrieden !!
Zitat:
@Larsovic1988 schrieb am 22. September 2019 um 12:43:16 Uhr:
Hallo,Ich wollte mir eigentlich auch einen i30n bestellten, bin aber jetzt unsicher, wo durch das tolle Klimapaket (mit der nächsten Regierung noch extremer?) alles (Sprit/Steuer) teurer wird und der Wertverlust wahrscheinlich auch extrem zunehmen wird.
Was ist eure Meinung dazu? Wieviel teurer wird der Unterhalt mittelfristig?
War Gestern 500km Unterwegs mit meinen 140PS starken i30.
Sebst ihn kann nicht ausfaren oder wenn Pedal in Boden ist, bin ich alle schnellste.
So gesehen - i30N braucht man nicht unbedingt.
Oder doch - fürPoser in die Stadt, da wo alle in Stau stehen, man kann mit Klappauspuf spilen.
Auf anderen Seite, Die Politiker wollen Spit 3cent teuermachen, was kann jede vertragen,
die tägliche Preisschwankungen am Tanke mal in 10cent Höhe, was zahlen Wir "gerne".
Spritpreis hängt fest am nachfrage und wenn wird weniger getankt, dann sinkt Preis.
Seit Jahren haben Wir Inflation alles ist teuer geworden - Mitte, Lebensmittel usw,
nur Sprit bleibt relativ stabil.
Gruß.
1. Vorteil bei uns am land hat man teilweise nur kurz Zeit einen lkw zu überholen mit dem N super zum meistern mit meinem 150 PS Auto davor eher nicht
2. Auf der Autobahn wenn die Leute auf der linken Seite Platz machen kommt man schnell vorbei zum beschleunigen ohne danach selbst das Hinderniss zu werden.
3. Macht in den Serpentinen viel Spaß
Hi nochmal zusammen,
ich fahre immer noch mein 1. Auto einen Mazda 626. 2008 den Führerschein gemacht und sofort das Auto gekauft.
ein Jahr später habe ich eine LPG Anlage einbauen lassen und für 47 cent / Liter getankt.
Aktuell kostet es bei uns in der Region 58 cent. Nie Probleme mit der Anlage gehabt!
Worauf ich hinaus möchte, ich habe mit meinem LPG Freund gesprochen und mich informieren lassen, bezüglich einer Umrüstung bei dem i30 Fastback N.
Seit 2017 muss auf jedes Auto eine Abnahme erfolgen, heißt damals konnte man per Einzelabnahme zum TÜV und die Anlage wie z.B. Felgen eintragen lassen. Heute wird wie bei den Großen LPG Herstellern (z.B. Prins) eine Kompatibilitätsprüfung, Co2 einsparung etc durchgeführt und alle anderen mit dem selben Motortyp können dann erst umrüsten.
Aktuell wurde mir angeboten, dass ich mein Auto, falls der i30N attraktiv für Prins wäre, dort zur verfügung stelle für die Tests und die Steuergerätanpassung. Dafür, dass ich mich sozusagen für alle i30N fahrer "opfere" (3Wochen ohne Auto) bekomme ich einen leichten Preisnachlass. Der mich aber wenig interessiert, da ich Hauptsächlich einfach nur die Anlage eingebaut haben möchte.
Meine Frage an euch, hätte hier jem. auch Interesse, damit ich dann bei Prins gute Argumente hätte den i30N auch auf Ihre Liste zu setzen.
Bevor hier Argumente fallen, bezüglich Leistungseinbußen, Motorschäden, nicht Parken in Tiefgaragen etc 😁 lieber vorher einmal im Inet recherchieren. Mein LPG Kollege meinte, dass der i30N die etwas höheren Temperaturen gut wegstecken kann, da er dafür gut ausgelegt ist, belastet zu werden. Auch hat Prins viel kompliziertere Motoren umgerüstet, wofür die Firma auch solide Garantieleistungen bietet.
PS: Selbst die KFZ-Steuer wird um 40 Euro günstiger, da Co2 gespart wird und fast 0% Stickstoff 😉
Freue mich auf eure Meinung
Fastchefkoch
Ähnliche Themen
Zitat:
@BravoI schrieb am 23. September 2019 um 05:32:22 Uhr:
Zitat:
@Larsovic1988 schrieb am 22. September 2019 um 12:43:16 Uhr:
Hallo,Ich wollte mir eigentlich auch einen i30n bestellten, bin aber jetzt unsicher, wo durch das tolle Klimapaket (mit der nächsten Regierung noch extremer?) alles (Sprit/Steuer) teurer wird und der Wertverlust wahrscheinlich auch extrem zunehmen wird.
Was ist eure Meinung dazu? Wieviel teurer wird der Unterhalt mittelfristig?
War Gestern 500km Unterwegs mit meinen 140PS starken i30.
Sebst ihn kann nicht ausfaren oder wenn Pedal in Boden ist, bin ich alle schnellste.
So gesehen - i30N braucht man nicht unbedingt.
Oder doch - fürPoser in die Stadt, da wo alle in Stau stehen, man kann mit Klappauspuf spilen.Auf anderen Seite, Die Politiker wollen Spit 3cent teuermachen, was kann jede vertragen,
die tägliche Preisschwankungen am Tanke mal in 10cent Höhe, was zahlen Wir "gerne".Spritpreis hängt fest am nachfrage und wenn wird weniger getankt, dann sinkt Preis.
Seit Jahren haben Wir Inflation alles ist teuer geworden - Mitte, Lebensmittel usw,
nur Sprit bleibt relativ stabil.Gruß.
I30n für Poser?
Go home youre drunk!!!
Zitat:
@FastChefkoch schrieb am 23. September 2019 um 11:31:34 Uhr:
Hi nochmal zusammen,ich fahre immer noch mein 1. Auto einen Mazda 626. 2008 den Führerschein gemacht und sofort das Auto gekauft.
ein Jahr später habe ich eine LPG Anlage einbauen lassen und für 47 cent / Liter getankt.
Aktuell kostet es bei uns in der Region 58 cent. Nie Probleme mit der Anlage gehabt!Worauf ich hinaus möchte, ich habe mit meinem LPG Freund gesprochen und mich informieren lassen, bezüglich einer Umrüstung bei dem i30 Fastback N.
Seit 2017 muss auf jedes Auto eine Abnahme erfolgen, heißt damals konnte man per Einzelabnahme zum TÜV und die Anlage wie z.B. Felgen eintragen lassen. Heute wird wie bei den Großen LPG Herstellern (z.B. Prins) eine Kompatibilitätsprüfung, Co2 einsparung etc durchgeführt und alle anderen mit dem selben Motortyp können dann erst umrüsten.
Aktuell wurde mir angeboten, dass ich mein Auto, falls der i30N attraktiv für Prins wäre, dort zur verfügung stelle für die Tests und die Steuergerätanpassung. Dafür, dass ich mich sozusagen für alle i30N fahrer "opfere" (3Wochen ohne Auto) bekomme ich einen leichten Preisnachlass. Der mich aber wenig interessiert, da ich Hauptsächlich einfach nur die Anlage eingebaut haben möchte.
Meine Frage an euch, hätte hier jem. auch Interesse, damit ich dann bei Prins gute Argumente hätte den i30N auch auf Ihre Liste zu setzen.
Bevor hier Argumente fallen, bezüglich Leistungseinbußen, Motorschäden, nicht Parken in Tiefgaragen etc 😁 lieber vorher einmal im Inet recherchieren. Mein LPG Kollege meinte, dass der i30N die etwas höheren Temperaturen gut wegstecken kann, da er dafür gut ausgelegt ist, belastet zu werden. Auch hat Prins viel kompliziertere Motoren umgerüstet, wofür die Firma auch solide Garantieleistungen bietet.
PS: Selbst die KFZ-Steuer wird um 40 Euro günstiger, da Co2 gespart wird und fast 0% Stickstoff 😉
Freue mich auf eure Meinung
Fastchefkoch
Das Problem wird sein das dadurch die 5 Jahre garantie von Hyundai weg ist daher erst in ca 5 Jahren interessant
Das Problem wird sein das dadurch die 5 Jahre garantie von Hyundai weg ist daher erst in ca 5 Jahren interessant
Die Garantie erlischt nur bei Teilen die die Gasanlage betreffen, hier übernimmt aber die Garantie von Prinz. Heißt wenn dein Bordcomputer spinnen sollte deine Reifen Unwucht haben oder der Auspuff rostet besteht weiterhin die Garantie bei Hyundai
Also unter anderem auch auf den Motor. Weil ich nicht mehr den vorgeschriebenen Kraftstoff liefere, sondern Gas. Wenn wir mal ehrlich sind, ist das auch die größte Sorge die wir alle haben: Schäden am Antriebsstrang.
Persönlich würde ich mein KfZ niemals dafür bereitstellen. Ich bekomm 10% vom Preis runter, dafür das die 3 Wochen daran rumexperimentieren? Es würde auch niemand einen N für 10% weniger kaufen, wenn er 2 Wochenenden lang als Renntaxi genutzt wurde.
Ich sag mal so, irgendeiner muss ja den Anfang machen, kannst ja dann froh sein das ich das dann machen würde.
Es sind keine 10 % es sind genau 1150 €
Wie schon gesagt, der Motor wäre natürlich außerhalb der Garantie von Hyundai, da haftet dann der Gaseinbaubetrieb und im Endeffekt Prins dafür. Die Anlagen sind super vertrauenswürdig, ich kenne keinen besseren Hersteller, die machen das auch nicht erst seit gestern und die Anlagen sind super vertrauenswürdig, ich kenne keinen besseren Hersteller, die machen das auch nicht erst seit gestern. Der Laden wäre nach sechs Monaten pleite, wenn Motor Schäden bei denen die Regel wären. Außerdem wurde mir damals gesag Der Laden wäre nach sechs Monaten pleite, wenn Motor Schäden bei denen die Regel wären. Außerdem wurde mir gesagt, dass Gas viel sauberer verbrennt als Benzin.
Ich bin kein Chemiker, ich kann nicht beurteilen was sauberer verbrennt. Da es aber auch eher auf die Art der Verbrennung ankommt, als auf den Kraftstoff selbst, wage ich das erstmal zu bezweifeln. Das so ein Motor auch nicht nach 30.000km die Grätsche macht, ist auch das mindeste. Direkteinspritzer und LPG ergibt im Netz auch relativ wenig Treffer bzw. nur Treffer von LPG Umrüstern.
Wie sieht das überhaupt wartungstechnisch mit so ner Gasanlage aus? Ich las mal das die 1x pro Jahr gewartet/geprüft werden muss (quasi Gas TÜV). Stimmt das? Was kostet das?
Wenn wir davon ausgehen das die Anlage 3.000EUR kostet, hätte sich der Einbau erst irgendwo bei ~50.000km rentiert. Erst danach fahr ich im Plus (wenn Wartung+Inspektion quasi kostenlos sind bzw. 100EUR kosten würden). Wo sitzt der Tankstutzen? So ein sexy Loch in der Stoßstange?
beim TÜV muss eine Inspektion gemacht werden, die kostet dann 25€
der Tankstutzen ist im Tankdeckel drin, d.h. Tankklappe auf und da kannst du dann beides tanken, natürlich nur nicht gleichzeitig 😁
Ich glaube das wird ein mords Gewürge mit dem Gas.
Was wird mit REV - Auspuffknall -Anzeige Computer , Einstellung Fahrmodi u.s.w.
Am besten Finger weg und Spass haben.
Und vor allen Dingen Neuwagen zum Testen weggeben , die Kiste möchte ich nicht zurück haben.
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 22. September 2019 um 22:58:36 Uhr:
Zügig gefahren bis sehr schnell und Verbrauch ca 13-14l.
Gemütlich gefahren Verbrauch ca 8lBin absolut zufrieden !!
Meine letzte sehr schnelle Fahrt war im Februar nach Hannover. 200km und die Reichweite auf fast 0 runter 😁
Du stellst das irgendwie so da als würden die mein Auto da komplett demontieren und spaßeshalber auf der Nordschleife rum fahren, das ist kein Hinterhof Gebrauchtwagen Verkauf. Da werden Tests um 4000 Umdrehungen auf einem Messestand gemacht. Fahrmodi RAF Match und Bordcomputer bleiben komplett identisch, der Auspuff knallt wie zuvor. Falls noch fragen sein sollten, gerne raus damit! Ich möchte nur jeden die Möglichkeit geben darüber nachzudenken. Im Moment verbrauche ich mit meinem 626 um die 10l und komme 420km weit mit 23€ ??
Braucht der dan zusätzlich Instrumente wie eine 2te tankanzeige