i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Zitat:
@Terrra schrieb am 23. September 2019 um 17:00:44 Uhr:
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 22. September 2019 um 22:58:36 Uhr:
Zügig gefahren bis sehr schnell und Verbrauch ca 13-14l.
Gemütlich gefahren Verbrauch ca 8lBin absolut zufrieden !!
Meine letzte sehr schnelle Fahrt war im Februar nach Hannover. 200km und die Reichweite auf fast 0 runter 😁
😁 Wie hast du das gemacht? Permanent volles Rohr? 😛 Erzähl das bloß nicht Greta.
Zitat:
@FastChefkoch schrieb am 23. September 2019 um 17:59:01 Uhr:
Du stellst das irgendwie so da als würden die mein Auto da komplett demontieren und spaßeshalber auf der Nordschleife rum fahren, das ist kein Hinterhof Gebrauchtwagen Verkauf. Da werden Tests um 4000 Umdrehungen auf einem Messestand gemacht. Fahrmodi RAF Match und Bordcomputer bleiben komplett identisch, der Auspuff knallt wie zuvor. Falls noch fragen sein sollten, gerne raus damit! Ich möchte nur jeden die Möglichkeit geben darüber nachzudenken. Im Moment verbrauche ich mit meinem 626 um die 10l und komme 420km weit mit 23€ ??
Ich reiße mich schon arg zusammen um nicht darauf zu antworten aber sorry ich kann nicht mehr. I30n auf Gas umbauen ist mit das sinnloseste was ich die letzten Jahre in Foren gelesen habe. Lässt Sportwagen, Sportwagen sein und wenn der Verbrauch zu hoch ist dann kaufe dir einen der weniger verbraucht.
Tu das dem schönen i30n zur Liebe nich an ihn auf Gas umzubauen , ich bitte dich!
Naja interessant währe es was rauskommt wenn wirklich ein teurer Schaden entsteht und hyundai und die umbaufirma sich streiten wer genau Schuld ist weil die versprechen sind solange gut bis es teuer wird.
Weis jemand die original Felgenfarbe hab da so en ärgerlichen Bordsteinschaden abbekommen und will die nun ausbessern weis den Farbton aber leider nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@FastChefkoch schrieb am 23. September 2019 um 17:59:01 Uhr:
Du stellst das irgendwie so da als würden die mein Auto da komplett demontieren und spaßeshalber auf der Nordschleife rum fahren, das ist kein Hinterhof Gebrauchtwagen Verkauf. Da werden Tests um 4000 Umdrehungen auf einem Messestand gemacht. Fahrmodi RAF Match und Bordcomputer bleiben komplett identisch, der Auspuff knallt wie zuvor. Falls noch fragen sein sollten, gerne raus damit! Ich möchte nur jeden die Möglichkeit geben darüber nachzudenken. Im Moment verbrauche ich mit meinem 626 um die 10l und komme 420km weit mit 23€ ??
Nein. Du stellst den Umbau so da, als wäre das ein Reifenwechsel. Kurz zum Profi Umbauer geben, der testet dann 3 Wochen rum, sparst 1.000€ und seine Garantie regelt alles. Das ganze wird belegt mit einer Mittelklasse Limo aus den 90er Jahren (ich gehe einfach mal davon aus das es die letzte Generation ist).
Es fehlen immer noch Infos wie sich das ganze mit einem Direkteinspritzer Turbo verhält, es fehlen Preise und es fehlen Infos über Wartung ect. Erste grobe Schätzung läuft eh schon dahin, dass man den Preis der Anlage erst ab 50.000km rausfährt. Das sind aber Schätzung auf einer Zahl die nie genannt wurde.
PS: RAF Match klingt nach einer Datingplattform für linksextreme Terroristen 😁
Zitat:
@FastChefkoch schrieb am 23. September 2019 um 17:59:01 Uhr:
Du stellst das irgendwie so da als würden die mein Auto da komplett demontieren und spaßeshalber auf der Nordschleife rum fahren, das ist kein Hinterhof Gebrauchtwagen Verkauf. Da werden Tests um 4000 Umdrehungen auf einem Messestand gemacht. Fahrmodi RAF Match und Bordcomputer bleiben komplett identisch, der Auspuff knallt wie zuvor. Falls noch fragen sein sollten, gerne raus damit! Ich möchte nur jeden die Möglichkeit geben darüber nachzudenken. Im Moment verbrauche ich mit meinem 626 um die 10l und komme 420km weit mit 23€ ??
Ich möchte das nicht Schlecht stellen.Aber wenn dein Auto das erste im Test sein sollte ,dann ist es ein Irrglaube , das der Test nicht in allen Drehzahbereiche und Geschwindigkeiten getestet wird.
Woher sollen den Ergebnisse abgeleitet werden .
Du weist schon das die 5 Jahres Garantie damit erlischt.
Für das Geld ,eventuell Ärger , Nerven tanke ich lange und Ersparnis rückt auf Null.
Nochwas ich bin gelernter Kfz Meister.
@BK30nP der bekommt eine eigene Tankanzeige
@alt93 ich habe gesagt um die 4000 upm weil ab 5000 die Anlage sowieso auf Benzin umspringt.
Ein kurzes hochdrehen zum knallen ist dennoch auf Gas möglich.
@McDux wenn man sich die aktuelle Liste von Prins anschaut, findet man viele KFZ die Direkteinspritzer und weit über 300PS Turbogeladen sind. (zB Audi s5 333 PS, A8 2019 371PS, BMW 7er 2019 326PS, sämtliche Porsche etc)
@Neero, wo ist das Problem wenn man sein Traumauto fahren und gleichzeitig sparen möchte?
Du brauchst dich nicht zusammenreißen, kannst gerne konstruktive Kritik äußern 🙂
Kosten für den Umbau belaufen sich auf 2700€
hoffe konnte wieder alles einigermaßen beantworten 😁
Im Ausland gibt es mehr als doppelt so viele LPG Fahrzeuge als in DE, soll heißen das ist kein Hexenwerk und längst ausgereift. In DE ist LPG zur heutigen Zeit nicht mehr stark im Gespräch, da viele zum sparen auf Elektro setzen.
Ich verstehe natürlich auch, dass viele es nicht machen wollen, aber für diejenigen die Interesse haben können mir gerne jederzeit persönlich schreiben 🙂
da hast du Recht. Die Zeiten wo die Gasumbauten nicht immer so "perfekt" waren, sind lange vorbei und die Erfahrung mit mod. Motoren, auch Direkteinspritzern sind erheblich gewachsen und laufen auch weitesgehend problemlos. Ich denke das funktioniert auch ebenso beim i30 N. Er ist auch nur ein gut motorisierter sportlicher Kompakter und kein Sportwagen. Sich Tipps od. Anregungen in Foren holen ist immer schwierig und sehr oft mit Vorbehalten verbunden, nicht selten endet so etwas mit Streitigkeiten bzw. unqualifizieretn Kommentaren.
Zitat:
@alt93 schrieb am 24. September 2019 um 10:27:57 Uhr:
Zitat:
@FastChefkoch schrieb am 23. September 2019 um 17:59:01 Uhr:
Du stellst das irgendwie so da als würden die mein Auto da komplett demontieren und spaßeshalber auf der Nordschleife rum fahren, das ist kein Hinterhof Gebrauchtwagen Verkauf. Da werden Tests um 4000 Umdrehungen auf einem Messestand gemacht. Fahrmodi RAF Match und Bordcomputer bleiben komplett identisch, der Auspuff knallt wie zuvor. Falls noch fragen sein sollten, gerne raus damit! Ich möchte nur jeden die Möglichkeit geben darüber nachzudenken. Im Moment verbrauche ich mit meinem 626 um die 10l und komme 420km weit mit 23€ ??Ich möchte das nicht Schlecht stellen.Aber wenn dein Auto das erste im Test sein sollte ,dann ist es ein Irrglaube , das der Test nicht in allen Drehzahbereiche und Geschwindigkeiten getestet wird.
Woher sollen den Ergebnisse abgeleitet werden .
Du weist schon das die 5 Jahres Garantie damit erlischt.
Für das Geld ,eventuell Ärger , Nerven tanke ich lange und Ersparnis rückt auf Null.
Nochwas ich bin gelernter Kfz Meister.
du bist ein gelernter Kfz.-Mechaniker/Mechatronicer mit anschließenden Meisterlehrgang und entsprechenden Prüfungen
"gelernte Kfz Meister" gibt es nicht😉
Zitat:
@BravoI schrieb am 23. September 2019 um 05:32:22 Uhr:
Zitat:
@Larsovic1988 schrieb am 22. September 2019 um 12:43:16 Uhr:
Hallo,Ich wollte mir eigentlich auch einen i30n bestellten, bin aber jetzt unsicher, wo durch das tolle Klimapaket (mit der nächsten Regierung noch extremer?) alles (Sprit/Steuer) teurer wird und der Wertverlust wahrscheinlich auch extrem zunehmen wird.
Was ist eure Meinung dazu? Wieviel teurer wird der Unterhalt mittelfristig?
War Gestern 500km Unterwegs mit meinen 140PS starken i30.
Sebst ihn kann nicht ausfaren oder wenn Pedal in Boden ist, bin ich alle schnellste.
So gesehen - i30N braucht man nicht unbedingt.
Oder doch - fürPoser in die Stadt, da wo alle in Stau stehen, man kann mit Klappauspuf spilen.
Warst du 140 Kilometer in der Innenstadt unterwegs? Also ich kann den i30 N schon ganz gut ausfahren (Autobahn / Überland). Beruflich fahre ich oft einen Golf mit 150 PS TDI und empfinde den doch häufig als recht untermotorisiert, zumindest wenn man nicht so viele Kompromisse eingehen will.
keine Frage, ordentlich von A nach B kommt man auch mit 60PS. Aber gerade auf der Landstraße ist es ganz nett, wenn man auch einfach mal überholen kann und dort ist mir der i30 N teils schon zu schlapp um wirklich komfortabel zu überholen. Auf der Autobahn schwimmt man mit 275 PS ganz gut mit, wenn man ein wenig Schaltfaul unterwegs ist.
Ob man sich jetzt einen i30 N zum posen kauft, ich weiß ja nicht. Gegen die ganzen C63, Huracans, R8, Porsches und co. in der Stadt wirkt so ein i30 N doc ziemlich zurückhaltend. Selbst in der gleichen Klasse gibts da doch deutlich auffälligere Fahrzeuge (Focus RS, Type R, A45, A35 etc.)
Gasumbau finde ich beim i30 N relativ uninteressant. Passt nicht unbedingt zum Fahrzeugkonzept. Der i30 N ist jetzt nicht unbedingt das Langstrecken Resiseauto (klar geht damit auch). Für viele ist es ein günstiges Spaßmobil. Wenn man sparen möchte, dann gibts in der klasse bessere Alternativen. Die meisten Leute (die ich kenne) kaufen sich den Wagen als günstiges Spaßauto. Wenn mir Sparsamkeit so wichtig wäre, dann würde ich gleich im Voraus einen anderen Kompakten kaufen, da stören auch ein paar Euro mehr Sprit nicht wirklich.
Zitat:
@Shoryuken265 schrieb am 25. September 2019 um 00:52:17 Uhr:
Zitat:
@BravoI schrieb am 23. September 2019 um 05:32:22 Uhr:
War Gestern 500km Unterwegs mit meinen 140PS starken i30.
Sebst ihn kann nicht ausfaren oder wenn Pedal in Boden ist, bin ich alle schnellste.
So gesehen - i30N braucht man nicht unbedingt.
Oder doch - fürPoser in die Stadt, da wo alle in Stau stehen, man kann mit Klappauspuf spilen.Warst du 140 Kilometer in der Innenstadt unterwegs? Also ich kann den i30 N schon ganz gut ausfahren (Autobahn / Überland). Beruflich fahre ich oft einen Golf mit 150 PS TDI und empfinde den doch häufig als recht untermotorisiert, zumindest wenn man nicht so viele Kompromisse eingehen will.
keine Frage, ordentlich von A nach B kommt man auch mit 60PS. Aber gerade auf der Landstraße ist es ganz nett, wenn man auch einfach mal überholen kann und dort ist mir der i30 N teils schon zu schlapp um wirklich komfortabel zu überholen. Auf der Autobahn schwimmt man mit 275 PS ganz gut mit, wenn man ein wenig Schaltfaul unterwegs ist.
Ob man sich jetzt einen i30 N zum posen kauft, ich weiß ja nicht. Gegen die ganzen C63, Huracans, R8, Porsches und co. in der Stadt wirkt so ein i30 N doc ziemlich zurückhaltend. Selbst in der gleichen Klasse gibts da doch deutlich auffälligere Fahrzeuge (Focus RS, Type R, A45, A35 etc.)
@FastChefkoch
Gasumbau finde ich beim i30 N relativ uninteressant. Passt nicht unbedingt zum Fahrzeugkonzept. Der i30 N ist jetzt nicht unbedingt das Langstrecken Resiseauto (klar geht damit auch). Für viele ist es ein günstiges Spaßmobil. Wenn man sparen möchte, dann gibts in der klasse bessere Alternativen. Die meisten Leute (die ich kenne) kaufen sich den Wagen als günstiges Spaßauto. Wenn mir Sparsamkeit so wichtig wäre, dann würde ich gleich im Voraus einen anderen Kompakten kaufen, da stören auch ein paar Euro mehr Sprit nicht wirklich.
I30n ist zu schlapp um auf Landstraßen zu überholen?
Ich weiß ja nicht wie dein überhol Vorhang aussieht aber ich denke da solltest nochmal ein wenig drüber nachdenken wie das richtig geht.
Man kann sagen was man will aber 220-230(aufwärts) sind genug um auf der Landstraße zügig bis schnell zu überholen!!!
@Neero1905 ich habe nicht gesagt zu schlapp zum überholen, ich habe gesagt zu schlapp um in allen / einigen Situationen wirklich suverän zu überholen. Natürlich kommt man damit überall locker vorbei, aber gerade in den Höheren Gängen ist der N nicht gerade eine Rakete.
Mit Genügend Platz sind auch 80 PS schnell genug um zugig zu Überholen. (Habe ich selbst lange genug gemacht)
Der i30N ist kein langsames, untermotorisiertes Auto, hatte aber jetzt auch schon genug Situationen, wo ich mir mehr Leistung gewünscht hätte. Natürlich ist der i30N keine Schnecke, aber er ist geschickt darin schneller zu wirken, als er wirklich ist.
Ich warte immer noch auf die 8 Gang Automatik. Ich glaube dass die die erste 6-7 Gänge spritziger machen und dann die 8. Gang wird die cruise Gang sein. 200 Autobahn mit 3000 Umdrehungen. Und wenn es so wird dann machen sie eine richtig geile daily Auto mit bis.
Weil ich persönlich schätze mein GTI genau deswegen... wenn ich will fahre ich mit 259 laut Tacho aber wenn ich in die Schweiz fahre mit 125 dann verbrauche ich 7 liter im 7. Gang bei 2300 Umdrehungen. 🙂
Einfache Lösung an die die nicht mit 275 PS Überholen können . : 1 Gang zurückschalten.
Wenn ich überholen würde mit - aber er ist geschickt darin schneller zu wirken, als er wirklich ist wäre mir Angst und Bange.
Übung Übung ist angesagt.
Der i30 N ist schnell genug um zu überhölen auch in brenzlichen Situationen.
Eventuell fehlt Fahrpraxis.
Zitat:
@Rado75 schrieb am 23. September 2019 um 19:34:07 Uhr:
😁 Wie hast du das gemacht? Permanent volles Rohr? 😛 Erzähl das bloß nicht Greta.
Selbstverständlich 😁
Wer Probleme hat beim überholen, sollte einfach runterschalten. Das aufgrund des Turbos nicht sofort Leistung anliegt ist doch logisch. Die Gangschaltung funktioniert nicht nur in eine Richtung 😁