i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

Ich respektiere deinen Aufwand, aber diese Berechnung ist komplett absurd.
Schau dir doch einfach die Rechenbeispiele im verlinkten Artikel an.

Man zieht 95g vom WLTP Verbrauch ab und sucht an Hand des Wertes die richtige Zeile in der Tabelle aus.

Zitat:

@206driver schrieb am 11. Juli 2020 um 19:05:04 Uhr:


Man zieht 95g vom WLTP Verbrauch ab und sucht an Hand des Wertes die richtige Zeile in der Tabelle aus.

Nein, nicht absurd, sondern fackt.

Auch hier kann ich nur den Ball zurück spielen. Lies es dich nochmals genau durch:

"Die neue Kfz-Steuer verändert den Aufschlag für den CO2-Ausstoß. Dieser Aufschlag wird nicht mehr pauschal (bisher: 2,00 Euro pro Gramm CO2) berechnet. In der neuen Preistabelle steigt der Aufschlag gestaffelt. Wie bisher gibt es für besonders sparsame Autos mit maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer keinen Aufschlag.

Im Bereich von 95 bis 115 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer kostet jedes Gramm CO2 2,00 Euro. In 20-Gramm-Schritten steigt der Preis pro Gramm auf 2,20 Euro, 2,50 Euro, 2,90 Euro und 3,40 Euro. Oberhalb von 195 Gramm beträgt der CO2-Preis pro Gramm 4,00 Euro. Hier die Berechnungstabelle für die Kfz-Steuer 2020 und 2021.'

Hier nochmals der Link dazu:

https://www.mobile.de/.../kfz-steuer-2021-kosten-tabelle-35948

Wir werden sehen wer richtig liegt, wenn das Finanzministerium den offiziellen Steuerrechner mit den neuen Vorgaben erweitert.

Nach der Tabelle mit den Staffeln, kommen doch auch Beispielrechnungen. Da geht es doch ganz klar daraus hervor. 😛

Ähnliche Themen

276 Euro ist durchaus noch ok. Aber trotzdem ärgerlich, da der i30N vor WLTP noch bei 176 Euro oder so lag 🙂

dazu kommt, das der I30 N selbst mit OPF auch nicht gerade einen günstigen CO2 Wert aufweisst.
Das kann die Konkurrenz wiederrum besser.

Die machen ja auch alles besser also was solls

Was die Konkurenz so alles besser macht, da gebe ich einen einfachen Tipp. Einfach das Produkt von der Konkurenz kaufen und alles ist gut. 😎

Zitat:

@g0dlike87 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:31:09 Uhr:


Wenn es sch*** egal ist was etwas kostet afährt man aber sicherlich kein Hyundi ;-)

Dummes Gschwätz.
Wenn einem was Spaß macht zahlt man das was es kostet,
Hat doch nichts mit der Automarke zu tun.
Steuern zahlen heisst Fahren , Steuer sich nicht leisten können heisst Laufen.

Sagt mal, was passiert den eigentlich, wenn Schaltblitz-Balken voll ist und anfängt zu blinken, man aber nicht schaltet bzw. auf Gas bleibt?

Dan geht der Drehzahl begrenzer an und es blinkt weiter

Zitat:

@BK30nP schrieb am 13. Juli 2020 um 23:15:11 Uhr:


Dan geht der Drehzahl begrenzer an und es blinkt weiter

Und wenn der Begrenzer sich meldet, bremst er dich schlagartig mal um 5 kmh zurück

Ok das hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.

Zitat:

@01pauli schrieb am 25. Juni 2020 um 05:56:43 Uhr:


Guten Morgen
Fahre jeden Tag auf die Autobahn zwecks Arbeit.
Vorhin habe ich festgestellt bei 190kmh-250kmh wenn man gute 80 kmh runterbremst dass es anfängt zu vibrieren. Primär kam das vibrieren/flackern während des bremsvorgangs von der Vorderachse. Auf das Lenkrad habe ich nicht geachtet.
An was kann das liegen??

Grüße aus BW

Am Montag beim Händler abgegeben, er kenne das Problem vom Netz(Hyundai Schadensprotokolle), müsse aber trotzdem nochmal bei Hyundai selbst anfragen.
Halte euch auf dem laufenden.
Darauf noch die Bitte das Navi Update draufzuspielen und den Pipercross Sportlufilter mitzubestellen 🙂

Hat jeman den N Luftfilter von Pipercross im Fastback eingebaut? Den ich bestellt hatte war tick zu groß, der Kasten ließ sich dann nur mit Kraftaufwand abschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen