i30 Fastback Kaufberatung (Fragen)
Heyho Leute,
ich melde mich bei euch weil ich vorhabe mir einen normalen i30 Fastback zu finanzieren (nicht die N-Line), mit 120 oder 140 PS. Nun habe ich jedoch viele Frage zum einen weil es auch extreme Preisunterschiede gibt auf mobile.de zum Beispiel.
Worauf sollte ich beim Finanzieren von einem 1-2 Jahre alten i30 FB achten ? Gibt es da irgendetwas spezielles was für mich finanziell nicht wirklich gut wäre ?
120 oder 140 PS ? Gibt es da Steuerliche sowie Versicherungstechnische Unterschiede ?
Sehr wahrscheinlich Vollkasko ? Die kosten ja so ab 15500€, von daher denke ich das macht nur Sinn ?
Gibt es bei EU-Importiere Fahrzeuge irgendwelche Nachteile oder auch Unterschiede ?
Spezielle Austattung die Ihr definitiv empfehlen würdet ?
Wie sieht das Verhandlungstechnisch aus, lässt sich bei einem Vorführwagen/Tageszulassung/Gebrauchtwagen finanziell etwas machen ? Wenn ja wie ?
Da viele i30 FB die mir gefallen relativ weit weg stehen, war ich am überlegen, mir das Auto liefern zu lassen, jedoch finde ich meiner Meinung nach das etwas riskant ohne das Auto in Echt gesehen zu haben es zu kaufen. Oder kann ich das ohne Bedenken machen ?
Ansonsten könnt ihr mir gerne noch eure Gedanken mitteilen die ihr loswerden wollt 🙂
Ich weiß, dass es viele Fragen sind, würde mich jedoch riesig darüber freuen wenn ihr mir helfen würdet diese zu beantworten 😁 Habe echt noch ein paar große Fragezeichen in meinem Gesicht stehen.
Liebe Grüße
Saphiron
61 Antworten
Ich vergaß...die Felgen sind bei meinem Premium auch und sind 18 Zoll groß. Reifen sind von Michelin.
Zitat:
@Fastback01 schrieb am 17. Juni 2020 um 11:14:15 Uhr:
Ich vergaß...die Felgen sind bei meinem Premium auch und sind 18 Zoll groß. Reifen sind von Michelin.
Ansonten ist auch alles gleich sagst du ?
Mal so nebenbei, was hast du bei deinem noch so modifiziert ? War am überlegen auf LED Innenbeleuchtung und Ambientebeleuchtung umzusteinen bzw nachträglich einzubauen.
Ich würde sagen ja...ich verstehe nur nicht weshalb der keine LED Lampen haben sollte???
Auf die LED Innenbeleuchtung will ich später umsteigen. Ich finde es blöd wenn ich nicht defekte Birnen austausche durch LED. Außerdem ist da noch die Garantie und möchte nicht die Ausrede von Hyundai bekommen, dass es durch irgendwelche "manuelle" Veränderungen meinerseits, die Garantie nicht zieht....Ambientelicht werde ich deshalb auch erst später tun.
Was ich von Anfang gemacht hatte sind diese 3D Schmutzmatten vorne, hinten und im Kofferraum. Dann sehen die Teppiche auch nach Jahren wie neu aus. Ohh und Schmutzfänger vorne und hinten, sowie kleine/leichte Zierstreifen außen und innen.
Zitat:
@Fastback01 schrieb am 17. Juni 2020 um 12:09:22 Uhr:
Ich würde sagen ja...ich verstehe nur nicht weshalb der keine LED Lampen haben sollte???Auf die LED Innenbeleuchtung will ich später umsteigen. Ich finde es blöd wenn ich nicht defekte Birnen austausche durch LED. Außerdem ist da noch die Garantie und möchte nicht die Ausrede von Hyundai bekommen, dass es durch irgendwelche "manuelle" Veränderungen meinerseits, die Garantie nicht zieht....Ambientelicht werde ich deshalb auch erst später tun.
Was ich von Anfang gemacht hatte sind diese 3D Schmutzmatten vorne, hinten und im Kofferraum. Dann sehen die Teppiche auch nach Jahren wie neu aus. Ohh und Schmutzfänger vorne und hinten, sowie kleine/leichte Zierstreifen außen und innen.
Magst du mir die Sachen mal bei Gelegenheit sofern du Zeit hast verlinken 🙂?
Ähnliche Themen
18 Zoll hat meines Wissens nur der N-Line, zumindest hierzulande. Ich wollte sie gar nicht, weil mir die 17- Zöller schon hart genug sind. Wie auch immer, das Angebot ist gut, und gegen einen reimport spricht wenig, wenn man darauf achtet, daß die Erstzulassung nicht so weit zurück liegt, weil ab da die Garantie beginnt. Die üblichen Stempel im Garantieheft müssen natürlich immer vorhanden sein.
Zitat:
@paelzerbu schrieb am 17. Juni 2020 um 15:10:40 Uhr:
18 Zoll hat meines Wissens nur der N-Line, zumindest hierzulande. Ich wollte sie gar nicht, weil mir die 17- Zöller schon hart genug sind. Wie auch immer, das Angebot ist gut, und gegen einen reimport spricht wenig, wenn man darauf achtet, daß die Erstzulassung nicht so weit zurück liegt, weil ab da die Garantie beginnt. Die üblichen Stempel im Garantieheft müssen natürlich immer vorhanden sein.
Hat noch garkeine EZ würde direkt über mich erfolgen so wie ich das verstanden habe.
Es gibt sehr viele glaubhafte Berichte, dass bei allen EU-Importen eine Erstzulassung im Heimatland erfolgt. Nur so können sie überhaupt in den Export gehen.
Zitat:
@206driver schrieb am 17. Juni 2020 um 15:28:03 Uhr:
Es gibt sehr viele glaubhafte Berichte, dass bei allen EU-Importen eine Erstzulassung im Heimatland erfolgt. Nur so können sie überhaupt in den Export gehen.
Ich frage noch mal nach. Sonst noch etwas wichtiges war ich erfragen sollte ? Wie sieht das eigentlich mit Winterreifen aus, da müsste ich mich ja auch drum kümmern wenn ich von ihm nicht welche nehme ?
Kann mir da jemand welche empfehlen inkl. Felge ?
Edit: EZ Juni 2020
Die Erstzulassung muss natürlich nicht im Heimatland erfolgen. Das habe ich bei meinem Selbstimport auch nicht gemacht. Da der auslängische Händler aber nur an einen Endkunden verkaufen darf um die Garantie zu erhalten, springt der Importeuer hier als Endkunde ein und meldet den Wagen dann als Tageszulassung an. Ab da beginnt eben die Garantie.
Bezüglich der Winterreifen würde ich, weil ja Felgen auch gekauft werden müssen, auf einen günstigeren Anbieter setzen. Da gibt es beispielsweise Reifen.com und ähnliche Anbieter für Kompletträder.
Dort sind auch in der Regel Konfiguratoren für die verschiedensten Fahrzeuge und auch Links für die ABE.
Dann bestellen und die Räder montieren.....
Seit 2019 hat der I30 nur noch die passive Reifendruckkontrolle, also ohne integrierte Sensoren. (Ausnahme N)
Bei den Winterreifen habe ich 16 Zoll Stahlfelgen genommen. Die 15 Zoll passen auf dem nicht drauf wegen der elektrischen Handbremse. Am liebste hätte ich die 15 Zöller als Winterreifen genommen, aber 16 sind auch okay. Je kleiner und schmaler die Reifen sind, umso besser.
Das gute daran ist...diesen blöden Sensoren sind nicht mehr nötig
Vielen vielen vielen Dank für all eure Zeit und Aufwand die hier hier bei mir gelassen habt, weiß nicht wie ich mich dafür bedanken soll 😁.
Eine letzte Frage habe ich jedoch noch. Da ich noch nie ein Auto so Bar gekauft habe in solch einer Summe und den Kaufvertrag nun erhalten habe, jedoch hier nicht so öffentlich posten möchte, würde es mich freuen wenn sich jemand meldet der etwas Erfahrung in dem Gebiet gesammelt hat und weiß woran man achten muss bzw. ob das alles wohl so normal und rechtens ist, weil manche Sachen zweifel ich an. Gerne per Nachricht einmal melden sofern jemand Zeit, Lust und Erfahrung hat den einmal durch zu gehen.
Zitat:
@Saphiron schrieb am 17. Juni 2020 um 12:19:13 Uhr:
Zitat:
@Fastback01 schrieb am 17. Juni 2020 um 12:09:22 Uhr:
Was ich von Anfang gemacht hatte sind diese 3D Schmutzmatten vorne, hinten und im Kofferraum. Dann sehen die Teppiche auch nach Jahren wie neu aus. Ohh und Schmutzfänger vorne und hinten, sowie kleine/leichte Zierstreifen außen und innen.
Magst du mir die Sachen mal bei Gelegenheit sofern du Zeit hast verlinken 🙂?
Die Fußmatten kann man auch bei Weathertech bestellen. Die sind leider sehr teuer, aber auch sehr gut. Meine Frau hatte vor 5 Jahren echt ein Schnäppchen bei denen machen können, aber jetzt liegen die Preise um die 200€.
Ich habe für den Fastback bei diesen bestellt. https://fussmattenprofi.com/
Liegen so bei 80€ und sehen auch recht gut aus. Die passen auch gut rein.
Zitat:
@Fastback01 schrieb am 19. Juni 2020 um 13:55:09 Uhr:
Zitat:
@Saphiron schrieb am 17. Juni 2020 um 12:19:13 Uhr:
Magst du mir die Sachen mal bei Gelegenheit sofern du Zeit hast verlinken 🙂?
Die Fußmatten kann man auch bei Weathertech bestellen. Die sind leider sehr teuer, aber auch sehr gut. Meine Frau hatte vor 5 Jahren echt ein Schnäppchen bei denen machen können, aber jetzt liegen die Preise um die 200€.
Ich habe für den Fastback bei diesen bestellt. https://fussmattenprofi.com/
Liegen so bei 80€ und sehen auch recht gut aus. Die passen auch gut rein.
Alles klar, danke. Auto ist nun auch bestellt und kommt in etwa 2 - 3 Wochen an 🙂.
Wie sieht das eigentlich mit der Ambientebeleuchtung oder Alcantara beziehen etc. aus ? Dafür muss man ja meist z.B. in den Türen ein kleines Loch bohren. Was mache ich denn damit in ein paar Jahren wenn ich den wieder verkaufen sollte beim Händler ? Nehme ich die wieder raus und lasse das Loch da so, oder lasse ich die drin ? Nimmt der Händler den überhaupt so in Zahlung bzw. zieht der mir nicht extremst was vom Preis ab ? Hat da schon jemand mit Erfahrung machen können ?