i30 Fastback Kaufberatung (Fragen)
Heyho Leute,
ich melde mich bei euch weil ich vorhabe mir einen normalen i30 Fastback zu finanzieren (nicht die N-Line), mit 120 oder 140 PS. Nun habe ich jedoch viele Frage zum einen weil es auch extreme Preisunterschiede gibt auf mobile.de zum Beispiel.
Worauf sollte ich beim Finanzieren von einem 1-2 Jahre alten i30 FB achten ? Gibt es da irgendetwas spezielles was für mich finanziell nicht wirklich gut wäre ?
120 oder 140 PS ? Gibt es da Steuerliche sowie Versicherungstechnische Unterschiede ?
Sehr wahrscheinlich Vollkasko ? Die kosten ja so ab 15500€, von daher denke ich das macht nur Sinn ?
Gibt es bei EU-Importiere Fahrzeuge irgendwelche Nachteile oder auch Unterschiede ?
Spezielle Austattung die Ihr definitiv empfehlen würdet ?
Wie sieht das Verhandlungstechnisch aus, lässt sich bei einem Vorführwagen/Tageszulassung/Gebrauchtwagen finanziell etwas machen ? Wenn ja wie ?
Da viele i30 FB die mir gefallen relativ weit weg stehen, war ich am überlegen, mir das Auto liefern zu lassen, jedoch finde ich meiner Meinung nach das etwas riskant ohne das Auto in Echt gesehen zu haben es zu kaufen. Oder kann ich das ohne Bedenken machen ?
Ansonsten könnt ihr mir gerne noch eure Gedanken mitteilen die ihr loswerden wollt 🙂
Ich weiß, dass es viele Fragen sind, würde mich jedoch riesig darüber freuen wenn ihr mir helfen würdet diese zu beantworten 😁 Habe echt noch ein paar große Fragezeichen in meinem Gesicht stehen.
Liebe Grüße
Saphiron
61 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=IaoeCfrJHYg
Hier ein Link zu einem Youtubekanal, der genau dies macht und erklärt.
Meines Wissens wurde das komplett ohne Bohren erledigt.
Zitat:
@reefton schrieb am 24. Juni 2020 um 12:08:12 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=IaoeCfrJHYgHier ein Link zu einem Youtubekanal, der genau dies macht und erklärt.
Meines Wissens wurde das komplett ohne Bohren erledigt.
Danke, die Videos habe ich mir auch schon alle angeguckt. Leider beschreibt auch er in der Anleitung zum Einbau der Ambientebeleuchtung in der Tür, dass man ein kleines Loch bohren muss um in die Tür mit dem Stromkabel zu kommen.