i30 Facelift 2020 ?
Hallo, weiß einer was zu einem geplanten Facelift des i30 im Jahr 2020?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... Basismotoren mehr, Hyundai bringt einen neuen, sehr lobenswert.
Und auch als 4-Zylinder. Man kriegt ja sonst fast nur noch 3 Pötte, wenn man keinen Diesel oder keinen Supersportler will. Vor allem ist es schön zu sehen, dass auch das elende Downsizing endlich ein Ende hat.
142 Antworten
Ändert nichts daran, das es Verbrauchswerte nach NEFZ sind.
Mal sehen wann die ersten Tests mit dem neuen Motor zur Verfügung stehen. Und wann man ihn mal probefahren kann.
Bin auch gespannt, ob und wann Kia diese bekommt.
Die Frage nach dem "ob" stellt sich ja nicht.
Ja wahrscheinlich nicht, vielleicht wirds noch was zum Jahresmodellwechsel im Juli/August.
Ähnliche Themen
"Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet."
Warum macht man denn sowas?
Leider eine gesetzliche Vorgabe.
Offensichtlich gibt es keine beheizbare Windschutzscheibe.
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 20. Mai 2020 um 22:19:06 Uhr:
Offensichtlich gibt es keine beheizbare Windschutzscheibe.
Das wäre auch verwunderlich XD
Sowas kannste bei Ford bestellen oder bei VW ab Passat.
Zitat:
@reefton schrieb am 24. Mai 2020 um 17:37:06 Uhr:
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 20. Mai 2020 um 22:19:06 Uhr:
Offensichtlich gibt es keine beheizbare Windschutzscheibe.Das wäre auch verwunderlich XD
Sowas kannste bei Ford bestellen oder bei VW ab Passat.
Bei Mazda 3 auch ?
Bei KIA Ceed gibst es schon...
Gruß. I.
Bei Kia doch auch nur beim proceed Gt, oder bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand?!
Es gibt ja leider weiterhin wenig konkrete Infos (abgesehen vom umgestellten Konfigurator) zum Facelift beim i30.
Kia hat nun für den Rio ein Facelift mit Einführung des 48V Mildhybridsystems angekündigt.
Ganz interessant - alle 48V Mildhybrid Versionen mit Schaltgetriebe haben eine neue Art der Betätigung der Kupplung:
Zitat:
The Rio EcoDynamics+ is also one of the first models from Kia to be equipped with the brand's new intelligent Manual Transmission (iMT). The 'clutch-by-wire' system contributes to the MHEV system's greater fuel efficiency and lower CO2 emissions, while retaining the driver engagement of a conventional manual transmission.
Instead of a mechanical linkage, the iMT's clutch is controlled purely electronically. It integrates seamlessly with the MHSG to switch off the engine earlier than Kia's Idle Stop & Go start-stop system when coasting to a halt, improving overall fuel efficiency.
Das wird so auch für andere Hyundai/Kia mit iMT Schaltgetriebe gelten.
Zitat:
@206driver schrieb am 26. Mai 2020 um 16:41:33 Uhr:
Es gibt ja leider weiterhin wenig konkrete Infos (abgesehen vom umgestellten Konfigurator) zum Facelift beim i30.
Kia hat nun für den Rio ein Facelift mit Einführung des 48V Mildhybridsystems angekündigt.
Ganz interessant - alle 48V Mildhybrid Versionen mit Schaltgetriebe haben eine neue Art der Betätigung der Kupplung:
Zitat:
@206driver schrieb am 26. Mai 2020 um 16:41:33 Uhr:
Zitat:
The Rio EcoDynamics+ is also one of the first models from Kia to be equipped with the brand's new intelligent Manual Transmission (iMT). The 'clutch-by-wire' system contributes to the MHEV system's greater fuel efficiency and lower CO2 emissions, while retaining the driver engagement of a conventional manual transmission.
Instead of a mechanical linkage, the iMT's clutch is controlled purely electronically. It integrates seamlessly with the MHSG to switch off the engine earlier than Kia's Idle Stop & Go start-stop system when coasting to a halt, improving overall fuel efficiency.
Das wird so auch für andere Hyundai/Kia mit iMT Schaltgetriebe gelten.
"...schaltet den Motor beim Ausrollen früher als das Idle Stop & Go-Start-Stopp-System von Kia ab, wodurch die Kraftstoffeffizienz insgesamt verbessert wird."
Scheint so, gleiche System wie bei Golf8 Mild Hybrid. Bei welchen Verbrauchersparniss 0,2L in vergleich zu Golf ohne Mild Hybrid.
Hier Problemm ist - Sprit wird gesparrt nur bei ausrollen, was machen nur wenige und das heist - Verbrauchsenkung bei Digitalen Fahrern wird nicht geben.
Ich kann ruhig meine i30 bis Garantieende fahren und virte Generation kaufen, da wird garantiert mehr drin.
Gruß. I.
Interessant, dass du den Golf anbringst. Da hat man ja auch ein Mildhybridsystem mit viel Getöse eingeführt, allerdings nur die Benziner mit DSG. Handschalter und alle Diesel bleiben außen vor.
Schau dir das Facelift vom Hyundai i30 an. Durchweg Mildhybrid bis auf den kleinsten Diesel.
Hallo Zusammen,
ich bin kurz davor mir den neuen i30 Kombi zu bestellen, jedoch komme ich bei einer Sache nicht weiter.
Da es keine Prospekte, Bilder o.ä. von den div. Modellreihen und Ausstattungen gibt....
Ich stehe vor der Entscheidung:
- Prime mit den Luftsitzen
- N-Line mit den N-Line Sitzpaket
Welche Entscheidung würdet Ihr da treffen? Der N-Line schaut ein wenig sportlicher aus, daneben dann auch eher N-Line-Sitze (mit Beinauszug) aber ohne Belüftung.
Ansonsten ziemlich gleiche Ausstattung (habe die Pakete entsprechend gewählt), jedoch ist der N-Line was teurer.
Kann hier jemand aus Erfahrung etwas zu sagen, oder weiß evtl. sogar mehr?
Freue mich auf Mithilfe.
Danke
Eigentlich kann dir doch hier keiner die Entscheidung abnehmen und über deinen Geschmack zu entscheiden ob N-Line oder Normal. Vielleicht mal vor Ort anschauen?
Und mit den Sitzen, kann ich nur sagen ich liebe diese belüfteten Lederstühle. Gerade im Sommer bei langen Strecken benötige ich diese Belüftung da mir immer der Hintern am Sitz pappt. Hatte aber auch schon Mitreisende die das gar nicht mögen. Zu den Sitzen mit Beinauszug kann ich nix sagen. Vielleicht auch mal Vor Ort testen.