I30 Diesel Probefahrt - unmöglich?
hallo, ich will mir im Frühjahr nen I30 Diesel anschaffen. Neu.
Jetzt hab ich in den vergangenen Tagen alle in der Umgebung liegenden Hyundai Händler angerufen (etwa 4) und gefragt ob ich mit nem Diesel mal ne Probefahrt machen könne...
Ausnahmslos alle geben an, nur Benziner als Vorführwagen zu haben, keinen Diesel.
Was soll das denn? Wird der Diesel nicht gekauft ?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Wer hat nen Tip. Wohne im Taunus.
DAnke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 9. August 2015 um 10:20:39 Uhr:
Aber knapp 50km einfache Strecke für ne Probefahrt?
Ich bin vier Mal 180 km dort hin gefahren. Zwei Mal für die Probefahrt, zwei Mal um das Auto dann abzuholen.
Das Auto war dafür dann mindestens 2.000 € günstiger als vergleichbare von anderen Anbietern, das hat sich schon gelohnt.
24 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 9. August 2015 um 10:20:39 Uhr:
Aber knapp 50km einfache Strecke für ne Probefahrt?
Ich bin vier Mal 180 km dort hin gefahren. Zwei Mal für die Probefahrt, zwei Mal um das Auto dann abzuholen.
Das Auto war dafür dann mindestens 2.000 € günstiger als vergleichbare von anderen Anbietern, das hat sich schon gelohnt.
Zitat:
@tsakitsan schrieb am 9. August 2015 um 07:18:07 Uhr:
Konnte auch keinen i30 Diesel 110PS im Raum Düsseldorf zur Probefahrt ausfindig machen. Gibts aber! Beim Autohaus Darmas in Bochum als Kombi. Versuchs da mal! Ausserdem haben die zurzeit ein interessantes Angebot: i30 CDRI 1.6 136PS Automatik Trend Metallic für knapp über 18.000€ .....Einfach mal im Internet checken!
So, hatte heute eine Probefahrt un Bochum und habe mir nun vorsorglich einen i30 CRDI 1.6 136PS Automstik reservieren lasse. Die Dinger gehen wohl weg wie geschnitten Brot. Endültige Entscheidung kommt dann nächste Woche?
Danke nochmal für den Tipp.
Zitat:
@206driver schrieb am 6. August 2015 um 20:56:28 Uhr:
Das große Facelift ist ja noch sehr jung. Da ist es natürlich schwierig, eine entsprechende Probefahrt zu bekommen.
Ich kann das so eigentlich nicht bestätigen. Hatte Anfang letzten Monats auch eine Probefahrt in einem I30-Diesel gemacht. Bin zu einem der größeren Händler in der näheren Umgebung ohne Termin. An diesem Tag hatte ich zwar Pech, da irgendwo eine Veranstaltung / Ausstellung war auf dem der Händler mit seinen Vorführwagen vor Ort war, aber ich habe dann gleich einen Termin vereinbart und konnte wenige Tage später die Probefahrt in einem ziemlich neuen I30 Kombi Facelift nachholen. Einziger Wermutstropfen war, dass es nur die Ausführung mit 110 PS und nicht die gewünschte mit 136 PS war. Dazu meinte der Händler, dass sie eigentlich nie einen der "großen" Diesel als Vorführwagen hätten, da die breite Masse eh den 110er kaufen würde.
Zitat:
Dazu meinte der Händler, dass sie eigentlich nie einen der "großen" Diesel als Vorführwagen hätten, da die breite Masse eh den 110er kaufen würde.
Diese Aussage habe ich auch gehört, allerdings ist dieser Motor mir einfach zu schwach. Schade, dass es hier keinen 2.0er gibt. Den 136 PS habe ich niergends zur Probefahrt angeboten bekommen. Ich glaube nicht dass der mehr Wumms hat, weil die NM gleich sind... Lediglich "obenraus" scheint er mehr auszudrehen, daher mehr Geschwindigkeit.
Im 6. Gang ist der 110PS eine Qual.... Da geht der 2.0 TDI von VWAG ganz anders zu Werke.
Ähnliche Themen
Diese Aussage habe ich auch gehört, allerdings ist dieser Motor mir einfach zu schwach. Schade, dass es hier keinen 2.0er gibt. Den 136 PS habe ich niergends zur Probefahrt angeboten bekommen. Ich glaube nicht dass der mehr Wumms hat, weil die NM gleich sind... Lediglich "obenraus" scheint er mehr auszudrehen, daher mehr Geschwindigkeit.
Im 6. Gang ist der 110PS eine Qual.... Da geht der 2.0 TDI von VWAG ganz anders zu Werke.Der 2.0 TDI hat ja auch 150PS. Der i30 1.6 Diesel ist ausserdem auf Wirtschaftlichkeit getrimmt. Das sollte man beim Kauf berücksichtigen! Meine bisherigen Erfahrungen mit dem FL 136PS DCT Automatik sind nach 2000km durchaus positiv. Er schaltet super, verbraucht beim vorausschauenden Fahren um die 6 Liter und kann auch bei 160kmh ziemlich ruhig Autobahn fahren. Fazit: der Wagen ist besser als der Hyundai Ruf vermuten lässt!
Zitat:
@tsakitsan schrieb am 29. September 2015 um 14:42:42 Uhr:
[/quoteDiese Aussage habe ich auch gehört, allerdings ist dieser Motor mir einfach zu schwach. Schade, dass es hier keinen 2.0er gibt. Den 136 PS habe ich niergends zur Probefahrt angeboten bekommen. Ich glaube nicht dass der mehr Wumms hat, weil die NM gleich sind... Lediglich "obenraus" scheint er mehr auszudrehen, daher mehr Geschwindigkeit.
Im 6. Gang ist der 110PS eine Qual.... Da geht der 2.0 TDI von VWAG ganz anders zu Werke.
[/quote
Der 2.0 TDI hat ja auch 150PS. Der i30 1.6 Diesel ist ausserdem auf Wirtschaftlichkeit getrimmt. Das sollte man beim Kauf berücksichtigen! Meine bisherigen Erfahrungen mit dem FL 136PS DCT Automatik sind nach 2000km durchaus positiv. Er schaltet super, verbraucht beim vorausschauenden Fahren um die 6 Liter und kann auch bei 160kmh ziemlich ruhig Autobahn fahren. Fazit: der Wagen ist besser als der Hyundai Ruf vermuten lässt!
Also mein 88PS Getzilein hat bessere Elastizitätswerte als der 128 HP z.B. Liegt halt aber auch an 300 kg Gewicht und gut übersetztem 5-Gang.
Der um nur 12 PS stärke VW beschleunigt deutlich 2 Sekunden schneller von 0 auf 100. Das sind 20 % bessere Werte. Klar ist das auf Wirtschaftlichkeit usw. ausgelegt, aber der 150PSler lässt sich nunmal auch locker unter 6 L bringen. Idealer Motor.
Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 14:50:33 Uhr:
Also mein 88PS Getzilein hat bessere Elastizitätswerte als der 128 HP z.B. Liegt halt aber auch an 300 kg Gewicht und gut übersetztem 5-Gang.Zitat:
@tsakitsan schrieb am 29. September 2015 um 14:42:42 Uhr:
[/quoteDiese Aussage habe ich auch gehört, allerdings ist dieser Motor mir einfach zu schwach. Schade, dass es hier keinen 2.0er gibt. Den 136 PS habe ich niergends zur Probefahrt angeboten bekommen. Ich glaube nicht dass der mehr Wumms hat, weil die NM gleich sind... Lediglich "obenraus" scheint er mehr auszudrehen, daher mehr Geschwindigkeit.
Im 6. Gang ist der 110PS eine Qual.... Da geht der 2.0 TDI von VWAG ganz anders zu Werke.
[/quote
Der 2.0 TDI hat ja auch 150PS. Der i30 1.6 Diesel ist ausserdem auf Wirtschaftlichkeit getrimmt. Das sollte man beim Kauf berücksichtigen! Meine bisherigen Erfahrungen mit dem FL 136PS DCT Automatik sind nach 2000km durchaus positiv. Er schaltet super, verbraucht beim vorausschauenden Fahren um die 6 Liter und kann auch bei 160kmh ziemlich ruhig Autobahn fahren. Fazit: der Wagen ist besser als der Hyundai Ruf vermuten lässt!
Der um nur 12 PS stärke VW beschleunigt deutlich 2 Sekunden schneller von 0 auf 100. Das sind 20 % bessere Werte. Klar ist das auf Wirtschaftlichkeit usw. ausgelegt, aber der 150PSler lässt sich nunmal auch locker unter 6 L bringen. Idealer Motor. In der Anschaffung leider nicht mehr ideal 🙂
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 9. August 2015 um 10:16:16 Uhr:
Die Werkstatt in Recklinghausen von denen taugt allerdings gar nichts.
Hab meinen in RE gekauft, wieso taugt die Werkstatt dort nix?
Schlechte Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 14:52:43 Uhr:
Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 14:50:33 Uhr:
Also mein 88PS Getzilein hat bessere Elastizitätswerte als der 128 HP z.B. Liegt halt aber auch an 300 kg Gewicht und gut übersetztem 5-Gang.Der um nur 12 PS stärke VW beschleunigt deutlich 2 Sekunden schneller von 0 auf 100. Das sind 20 % bessere Werte. Klar ist das auf Wirtschaftlichkeit usw. ausgelegt, aber der 150PSler lässt sich nunmal auch locker unter 6 L bringen. Idealer Motor. In der Anschaffung leider nicht mehr ideal 🙂
Ich fahre seit 3 Wochen den neuen I30 Trend/CRDI mit 110PS.
Im 6 Gang mit Tempomat beschleunigen schon ab 90 km/h geht der richtig gut nach vorne...
Hallo,
ich hatte das selbe Problem auch. Mir sagte man da es wohl eine "Diesel Aktion" gab. Und desalb haben die keine mehr auf dem Hof stehen gehabt. Habe dann den 1.6CRDI vor Facelift für eine Probefahrt bekommen. Naja und der Motor hatte mich trotz 6 Gang Schaltung nicht überzeugt. Nun gut ich möchte auch keine Rennen damit fahren sondern günstig auf die Arbeit kommen.
Bestellt habe ich jetzt den "großen" Diesel mit 7Gang DCT. Wieso haben die eigentlich keine 150PS Motoren im Angebot? Wenn man viel Autobahn fährt ist man über jedes PS dankbar wenn man dann mal überholen muss.