I30 1,0L
Wer fährt diesen Motor
30 Antworten
Ich fahre diesen Motor seit etwa 2Wochen und bin damit bisher sehr zufrieden, wenn man sich daran gewöhnt, hat das der Drei Zylinder etwas rauer klingt. An der Leistung lässt er sich nichts anmerken der Verbrauch liegt im Moment so bei 6,8 Liter wird aber noch weiter sinken!
Wäre interessant, wie die Nähmaschine mit dem Kombi zurecht kommt.
Aber nun kommen ja schön langsam die Kombi tests raus, ich find den echt schick, könnte alternative zum AStra K-ST werden
Ähnliche Themen
Laut der Preislisten für Limousine und Kombi liegt das Mehrgewicht für den Kombi beim 1.0 T-GDI bei 51kg. Hält sich also in Grenzen.
denk man sollte einfach 1,0 und 1,4 probefahren.
So werd ich es im Herbst machen.
Wie fix ist eigentlich Hyundai bei der Auslieferung?
Es gibt ja weit nicht so viele auswahlmöglichkeiten bei bei den Mitbewerbern.
Ich kenne auch niemanden, der einen Hyundai bestellt hat.
DAnke für eine Info
Da man bei Hyundai eh kaum was auswählen kann, wäre es womöglich besser ein Auto zu nehmen, welches schon da steht. Der Hyundai-Händler bei uns hat extrem viele Lagerautos rumstehen.
An den Berichten zum 1.0 wäre ich auch interessiert, da dieser Motor beim i30 meine erste Wahl gewesen wäre. Wenn ich mal Zeit hab, melde ich mich für eine Probefahrt an, damit ich den Motor mit meinem Astra K Motor vergleichen kann.
Sorry, der Kombi interessiert mich weniger, das Design spricht mich nicht an (da war der alte i30 Kombi wesentlich schöner.
Woa so sind die GEschmäcker verschieden, ich schwenke grad vom K-ST auf den hier um, gefällt mir besser
Von den Kombis gefällt mir der Megane-Kombi am Besten. Der Astra Kombi ist auch stylisch. Schade dass keiner von den leistbaren Herstellern einen “CLA Kombi“ bringt ... klar ist er unvernünftig, aber stylisch ;-)
Einfache Frage: Steht der neue I 30 Kombi schon bei den Händlern? Übers Internet finde ich das nicht heraus.
Grüße rudi
Ich hatte letztens den neuen I30 mit 1L Motor als Ersatzwagen. Zunächst dachte ich, es wäre ein Diesel mit 110 PS. Etwas knurrig, Turboloch aber so ab 2000 U/min kommt er gut. Normal fahre ich den 128 PS Diesel und da fühlt sich der 1L nur unwesentlich schlechter an. Ich bin aber nicht sehr viel gefahren. Was mich sehr erstaunt hat, war die schwammige Lenkung. Gibts da gar nicht mehr dieses Flexster? Den Knopf am Lenkrad hatte der Wagen. Es passierte aber nichts, wenn man ihn im Stand gedrückt hat.