i3 Rabatte

BMW i3 I01

Ich habe Gestern ein Angebot für ein i3 mit ganz viel Ausstattung.
Gesamtpreis war über 45.000 Euro,aber 0% Rabatt. Wie grosse Rabatt ist möglich für diesen Auto?
Ich glaubte mindestens 5-7% möglich war..

Beste Antwort im Thema

Hier gehts ja zu wie im Irrenhaus. Würde ich Autos für mehrere 100-tausende Euros besitzen, hätte ich besseres zu tun als im Internet kindische Kleinkriege auszutragen 😁 😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Nunja, ich bin auch auf der Stadtautobahn und einer Brandenburger Landstraße durchaus meine 100 gefahren und hatte damit keine Probleme.

Schön daß der i3 doch 100 schafft... aber auf Dauer kann man damit wohl nicht 100 fahren, weil das dann wohl die erwähnte "Unfähigkeit das System zu benutzen" wäre und man kaum 80 km Reichweite schaffen würde.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Nunja, ich bin auch auf der Stadtautobahn und einer Brandenburger Landstraße durchaus meine 100 gefahren und hatte damit keine Probleme.
Schön daß der i3 doch 100 schafft... aber auf Dauer kann man damit wohl nicht 100 fahren, weil das dann wohl die erwähnte "Unfähigkeit das System zu benutzen" wäre und man kaum 80 km Reichweite schaffen würde.

Schon getestet oder wieder reine Spekulation?

80km Reichweite ist für die meisten Autofahrer mehr als ausreichend im täglichen Betrieb. Auch schon x-fach geschrieben und statistisch nachzuweisen.

Kommt auch mal was neues?

ach ja, stimmt. Neu war mir, dass der X6 nicht rekuperiert, ausser beim ActiveHybrid

Selbst erlebt, als ein i3 mit knapp 90 km/h auf einer Autobahn ohne Limit unterwegs war und sogar LKWs den überholt haben und so ein riesen Verkehrschaos angerichtet haben.
Ich fahre täglich 80 km! Allerdings sind da auf Teilstücken 120 km/h erlaubt und laut den Erfahrungsberichten hier, würde es dann knapp werden mit der Reichweite... und nein, ich hätte keine Lust da mit 80-90 km/h entlang zu kriechen, nur damit ich nicht mit nem leeren Akku liegen bleibe!
Wenn ich bei normaler (!) Nutzung echte 100 km erreiche, dann wäre das was für mich! Aber das schafft der i3 offensichtlich nicht -.- Statistik hin oder her... in der Praxis sieht es eben anders aus!

Ich selbst war in einem Sprinter unterwegs - voll beladen und mit 90 PS -.- Das war ein Vergnügen diese Krücke zu überholen *kotz* War 300 km lang kein Problem hinter den LKWs hinter her zu schwimmen, bis dieser lahme i3 die halbe Autobahn blockierte! Weil wenn man mal Gas geben würde, wäre man ja "unfähig das System richtig zu verwenden" und der Akku wäre zu schnell leer! Genau so wurde das hier geschrieben, also erzähl jetzt nichts anderes! Der Wagen ist NICHT für die Autobahn geeignet! Ein Sprinter mit 90 PS ist auch nicht für die Rennstrecke geeignet und das versuche ich auch nicht anderen in die Köpfe zu prügeln.
Der i3 ist ein feines Stadtauto, da hat der seine Stärken! Auf der AB hat der aber nichts zu suchen!

Ähnliche Themen

Habe schon nen iMiev auf der Autobahn gesehen - der hat komischerweise 110 km/h geschafft! Der hat niemanden blockiert und fuhr sogar auf dem mittleren Streifen an den LKWs vorbei! Der schien keine Probleme mit der Reichweite und mit hohen Geschwindigkeiten zu haben!

Nun, die Frage war, ob du selbst schon auf Dauer 100 mit dem i3 gefahren bist und dabei testen konntest, wie weit er kommt? Ich konnte das noch nicht testen. Brauche das auch nicht testen, weil dies ausserhalb meines Anwendungsspektrums liegen wird.

Es ist ja schön (oder weniger schön), dass du täglich 80km fahren musst. Leider baut BMW den i3 nicht nach den Anforderungen eines Users BirgerS bei MT, sondern nach den Anforderungen der Zielgruppe insgesamt, die sich nach bestimmten Kriterien zusammensetzt. Eines der Kriterien ist sicherlich die durchschnittliche tägliche Nutzung eines fahrzeugs dieser Größe und Leistungsklasse. Aber es ist sicherlich nicht die tägliche Nutzung eines einzelnen Interessenten.
Im Übrigen hat der i3 bei meiner normalen Nutzung 110km geschafft und hatte noch Restkapazität als ich diesen beim Freundlichen zurückgab.

Was ich sagen will:
Jeder hat andere Anforderungen. Für dich ist der i3 sicherlich weniger bis gar nicht geeignet. Für mich und die meisten meiner Bekannten ist er mindestens als Zweitwagen ideal. Du musst nicht denken, dass in der Produktentwicklung bei BMW nur Idioten rumsitzen (auch wenn ich bei dem ein oder anderen Detail manchmal selbst dieses Gefühl bekomme )

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ich selbst war in einem Sprinter unterwegs - voll beladen und mit 90 PS -.- Das war ein Vergnügen diese Krücke zu überholen *kotz* War 300 km lang kein Problem hinter den LKWs hinter her zu schwimmen, bis dieser lahme i3 die halbe Autobahn blockierte! Weil wenn man mal Gas geben würde, wäre man ja "unfähig das System richtig zu verwenden" und der Akku wäre zu schnell leer! Genau so wurde das hier geschrieben, also erzähl jetzt nichts anderes! Der Wagen ist NICHT für die Autobahn geeignet! Ein Sprinter mit 90 PS ist auch nicht für die Rennstrecke geeignet und das versuche ich auch nicht anderen in die Köpfe zu prügeln.
Der i3 ist ein feines Stadtauto, da hat der seine Stärken! Auf der AB hat der aber nichts zu suchen!

ohje, du Armer, jetzt tuste mir aber leid.

Genau... es gehört zur Fähigkeit oder eben unfähigkeit das System richtig zu verwenden, wenn man einschätzen kann, wofür es geeignet ist und wofür nicht.

Dein "schicker" Daimler wird im Geländer genau so abkacken, wie jeder andere PKW ohne die erforderliche Ausstattung.

Und ich freue mich schon auf deine Petition beim KBA, dem i3 die Autobahn-Zulassung zu entziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


...
Kommt auch mal was neues?

ach ja, stimmt. Neu war mir, dass der X6 nicht rekuperiert, ausser beim ActiveHybrid

mir ist das völlig wumpe ob ich mit dem hobel 2 wochen ohne aufladen zur arbeit fahren könnte. ich hätte keinen bock drauf mich in sone kiste zu setzen.

das ding würde annähernd monatlich soviel wie mein mehr als doppelt so teurer, unendlich größerer, erst bei 250 limitierter karren kosten. es gibt keinen wirtschaftlichen grund diesen wagen zu kaufen, es sind ausschließlich ideologische gründe ausschlaggebend.

weil man mit einem designunfall als umweltengel glänzen will vor leuten die autos eh hassen? cmon 😁

das konzept ansich lehne ich ja grundsätzlich garnicht ab.
ich mag halt bloss nicht endlahme karren die bei 150 dicht machen
ich mag auch keine kleinwagen
und ich bin der meinung, dass man für 50.000 EUR deutlich coolere karren kaufen kann als das carbongrab.

warum baut eigentlich keiner der helden einen iMhyBrid? wäre ich sofort dabei, schön nochmal 150 elektro PS auf die 555 V8 PS drauf!
porsches hybrid panam hörte auf halber strecke auf, da muss man dann in den sauren V6 beissen. man rollt zwar bequem bis 270, aber warum um alles in der welt nicht einen GTS hybrid? leider geil, leider nicht verfügbar in ihrm land

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Habe schon nen iMiev auf der Autobahn gesehen - der hat komischerweise 110 km/h geschafft! Der hat niemanden blockiert und fuhr sogar auf dem mittleren Streifen an den LKWs vorbei! Der schien keine Probleme mit der Reichweite und mit hohen Geschwindigkeiten zu haben!

ich hatte den i3 auf 156 tacho.

damit 120 zu fahren ist kein problem.

das problem sitzt hinterm lenker, weil solche karren nur oberlehrer kaufen.

😁
es ist schon erstaunlich, wie sich Vorurteile immer wieder bestätigen...
😁

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Nun, die Frage war, ob du selbst schon auf Dauer 100 mit dem i3 gefahren bist und dabei testen konntest, wie weit er kommt? Ich konnte das noch nicht testen. Brauche das auch nicht testen, weil dies ausserhalb meines Anwendungsspektrums liegen wird.

Es ist ja schön (oder weniger schön), dass du täglich 80km fahren musst. Leider baut BMW den i3 nicht nach den Anforderungen eines Users BirgerS bei MT, sondern nach den Anforderungen der Zielgruppe insgesamt, die sich nach bestimmten Kriterien zusammensetzt.

Ja, das will ich damit doch sagen! Der i3 ist nicht für täglich 80 km bei 100-120 km/h geeignet! Der i3 ist ein Stadtauto! Und somit nicht für die Autobahn und nicht für mich geeignet. Ist doch kein Problem!

Aber hört dann einfach auf es dauernd auf den Fahrer zu schieben, wenn es um hohe Geschwindigkeiten und geringer Reichweite geht! Der i3 ist dafür nicht geeignet. PUNKT!

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


ich hatte den i3 auf 156 tacho.
damit 120 zu fahren ist kein problem.
das problem sitzt hinterm lenker, weil solche karren nur oberlehrer kaufen.

Klar schafft der 120 ohne Probleme, nur kommt man dann keine 60 km weit... Wenn ich mit meinem Auto 250 fahre, wundere ich mich ja auch nicht, daß der mehr als 10 Liter verbraucht... oder mehr als 12 Liter... oder mehr als 16 Liter! Das ist normal! Wie beim i3... nur daß der bei über 100 km/h schon langsam an sein Limit kommt und die Leute daher lieber weniger als 90 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


der x6 gewinnt nix zurück, er begnügt sich aber bei angemessen forscher fahrweise mit 2,2 l diesel auf 10 km.

Damit kam mein Prius sogar bei Richtgeschwindigkeit 130km/h sogar 50 km weit. 😁

Aber das ist ja auch so ein Pullischulterer-KFZ.

Aber ich bin so stolz auf dich 22 l/100 km , Danke dass du was für unsere maroden Straßen tust und das Steuerloch stopfst. 😁
Mit einen X5 PHEV wird man selbst bei STRAMMER FAHRT einiges zurückgewinnen können.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


...
Danke dass du was für unsere maroden Straßen tust und das Steuerloch stopfst. 😁
...

ein wahres wort.

in punkto steuernzahlen und allgemeinwohl beachten bin ich den ökofritzen und ihrem sparwahn völlig überlegen. nettozahler eben.

jeder ökometer mit dem rad oder dem i3 schließt ein stück mehr eine kita, ein opernhaus, ein öffentliches schwimmbad, lässt ein schlagloch offen oder eine brücke rosten 😁

Deshalb bekommst du jetzt auch fein deinen Gummipunkt aus der Muttikiste...
und nun wieder ab ins Körbchen :-))

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Deshalb bekommst du jetzt auch fein deinen Gummipunkt aus der Muttikiste...
und nun wieder ab ins Körbchen :-))

machst du etwa überstunden 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen