i3 Rabatte

BMW i3 I01

Ich habe Gestern ein Angebot für ein i3 mit ganz viel Ausstattung.
Gesamtpreis war über 45.000 Euro,aber 0% Rabatt. Wie grosse Rabatt ist möglich für diesen Auto?
Ich glaubte mindestens 5-7% möglich war..

Beste Antwort im Thema

Hier gehts ja zu wie im Irrenhaus. Würde ich Autos für mehrere 100-tausende Euros besitzen, hätte ich besseres zu tun als im Internet kindische Kleinkriege auszutragen 😁 😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ich denke, da BMW den Vertrieb bisher nur über die Niederlassungen bzw. direkt aus München laufen lässt, dass der Rabatt exakt 0€ beträgt. Das wurde auch schon mal so kommuniziert, da es ja auch möglich sein soll, den i3/i8 auch via Internet zu kaufen. Da sind dann keine Rabatte mehr möglich. Um Chancengleichheit für alle Käufer zu haben, egal welcher Vertriebsweg genutzt wird, werden hier wohl keine Rabatte möglich sein.

Rabatte über BMW wird es nicht geben, aber über die Allgemeinheit
wird es subventioniert 🙄

Zitat:

Der Kauf in Spanien wird vom Staat mit bis zu 6000 Euro gefördert.

Quelle:

http://www.wiwo.de/.../6333948-2.html

Die Zuschüsse auf Elektrofahrzeuge ist hier sehr gut aufgelistet.

http://blog.curocon.de/2011/02/verpasst-deutschland-den-anschluss/

http://blog.curocon.de/.../

Ich siehe gerade, daß Italien einen Gewerbetreibenden E-Käufer mit 14000 Euro subventioniert.
Sind dann unglaublich 21000,- für einen I3

14.000€, das ist ja wohl mal nichtbschlecht. Da nehm ich auch einen...;-)

Nee im Ernst, andere Länder haben es wohl verstanden, wie man den E-Mobilanteil steigert.

Zitat:

Original geschrieben von leemee


Ich siehe gerade, daß Italien einen Gewerbetreibenden E-Käufer mit 14000 Euro subventioniert.

Dann würd ich nen Twizy nehmen XD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leemee


Rabatte über BMW wird es nicht geben, aber über die Allgemeinheit
wird es subventioniert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von leemee



Zitat:

Der Kauf in Spanien wird vom Staat mit bis zu 6000 Euro gefördert.

Quelle:http://www.wiwo.de/.../6333948-2.html

Die Zuschüsse auf Elektrofahrzeuge ist hier sehr gut aufgelistet.

http://blog.curocon.de/2011/02/verpasst-deutschland-den-anschluss/

http://blog.curocon.de/.../

Ich siehe gerade, daß Italien einen Gewerbetreibenden E-Käufer mit 14000 Euro subventioniert.
Sind dann unglaublich 21000,- für einen I3

Wo siehst du was mit 14000€ ? Ich sehe nur Spanien mit max 6000€...

Kann man ohne Probleme dann über Italien ein auto bestellen und hier zulassen ?

Zoll fällt keiner an, autos sollten baugleich sein, eventuell steuern ?

Das I für Italien hatte ich als 1 gesehen 🙄
Dito: In Spanien gibt es die größte Subvention.

Wenn BMW uns als Versuchskarnickel auf die Strasse schicken will, dann sollen se aber zumindest bei den Preisen auf dem Boden bleiben!

Bin gespannt wie sich die Leasing Faktoren entwickeln?!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Wenn BMW uns als Versuchskarnickel auf die Strasse schicken will, dann sollen se aber zumindest bei den Preisen auf dem Boden bleiben!

Bin gespannt wie sich die Leasing Faktoren entwickeln?!

Was ist an den Preisen verkehrt?

Zitat:

Original geschrieben von deinemudda666



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Wenn BMW uns als Versuchskarnickel auf die Strasse schicken will, dann sollen se aber zumindest bei den Preisen auf dem Boden bleiben!

Bin gespannt wie sich die Leasing Faktoren entwickeln?!

Was ist an den Preisen verkehrt?

Verkehrt? 958€ für'n zweit oder Drittwagen?

Für das Geld bekommt man einen fast voll ausgestatteten 7er, X5, X6...

Aber soweit darf man gar nicht gehn. Der i3 soll ja eine Revolution einleiten!

Trotzdem lässt die Leasingrate darauf schließen das selbst BMW keinen hohen Restwert erwartet!

Ich kaufe, wenn man ihn für 300€ bekommt😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von deinemudda666


Was ist an den Preisen verkehrt?

Verkehrt? 958€ für'n zweit oder Drittwagen?

Für das Geld bekommt man einen fast voll ausgestatteten 7er, X5, X6...

Aber soweit darf man gar nicht gehn. Der i3 soll ja eine Revolution einleiten!

Trotzdem lässt die Leasingrate darauf schließen das selbst BMW keinen hohen Restwert erwartet!

Ich kaufe, wenn man ihn für 300€ bekommt😁

Ein absolut nackter 740i mit 0% Sonderzahlung, 15000km und 36 Monate (wie in ihrem Dokument) kostet 1467€.

Der "i3" ist in diesem Dokument als 56350€-Auto konfiguriert, dabei ist die Leasingrate bei 0% Sonderzahlung, 15000km und 36 Monate exakt das was auch für die anderen Modelle verlangt wird.

Ich komme nicht ganz mit.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von deinemudda666


Was ist an den Preisen verkehrt?

Verkehrt? 958€ für'n zweit oder Drittwagen?

Für das Geld bekommt man einen fast voll ausgestatteten 7er, X5, X6...

Aber soweit darf man gar nicht gehn. Der i3 soll ja eine Revolution einleiten!

Trotzdem lässt die Leasingrate darauf schließen das selbst BMW keinen hohen Restwert erwartet!

Ich kaufe, wenn man ihn für 300€ bekommt😁

Zahlenreihen....es wurden hier 589,-- kommuniziert......

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Zahlenreihen....es wurden hier 589,-- kommuniziert......

Für 600 Euro Fullservice-Leasing im Monat fahre ich aktuell einen F30 328i Limo mit einem Bruttolistenpreis von knapp 50 TEuro mit max. 30.000km p.a. über eine Zeit von 36 Monaten.

Also der Preis ist für mich aktuell sicher kein Argument, eventuell auf den i3 umzusteigen. Definitiv nicht. Sollen sie mal ihre Null-Rabatt-Strategie durchziehen... bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von leemee


Ich siehe gerade, daß Italien einen Gewerbetreibenden E-Käufer mit 14000 Euro subventioniert.
Dann würd ich nen Twizy nehmen XD

Besser 2 oder 3!

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Zahlenreihen....es wurden hier 589,-- kommuniziert......
Für 600 Euro Fullservice-Leasing im Monat fahre ich aktuell einen F30 328i Limo mit einem Bruttolistenpreis von knapp 50 TEuro mit max. 30.000km p.a. über eine Zeit von 36 Monaten.

Also der Preis ist für mich aktuell sicher kein Argument, eventuell auf den i3 umzusteigen. Definitiv nicht. Sollen sie mal ihre Null-Rabatt-Strategie durchziehen... bin gespannt.

Sehe ich auch so..mein VW 50k läuft auf 48 Monate Vollleasing, 17.500 km bei 486,-- sehr günstig...nur 958,-- ist wohl eine Falschinformation...

Deine Antwort
Ähnliche Themen