i3 Rabatte
Ich habe Gestern ein Angebot für ein i3 mit ganz viel Ausstattung.
Gesamtpreis war über 45.000 Euro,aber 0% Rabatt. Wie grosse Rabatt ist möglich für diesen Auto?
Ich glaubte mindestens 5-7% möglich war..
Beste Antwort im Thema
Hier gehts ja zu wie im Irrenhaus. Würde ich Autos für mehrere 100-tausende Euros besitzen, hätte ich besseres zu tun als im Internet kindische Kleinkriege auszutragen 😁 😁
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
mein verkäufer hat mir dann in glühenden farben ausgemalt warum ich doch unbedingt nen M6 brauche 😉
na die Argumentation dürfte ihm nicht schwer gefallen sein, wenn du persönlich vor ihm gestanden bist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
na die Argumentation dürfte ihm nicht schwer gefallen sein, wenn du persönlich vor ihm gestanden bist... 😁Zitat:
Original geschrieben von mister-white
mein verkäufer hat mir dann in glühenden farben ausgemalt warum ich doch unbedingt nen M6 brauche 😉
naklar.
ich lehne ja sowohl den downsizinghype als auch das hybridekraftwerk geseier emotiona und objektivl ab.
wenn ich schon die völlig lächerlichen verbrauchswerte bei den hybridkisten lese bekomm ich pickel.
bin sehr gespannt wieviel der i8 wirklich verbraucht wenn man ihn nicht behutsam streichelt.
die 3,8l gehen sicher nur im müsligang und lilaschalmode.
wie bereits x fach wiederholt: i3: gut 60 km leer.
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
wie bereits x fach wiederholt: i3: gut 60 km leer.
auch das schon x-fach wiederholt:
Man muss mit einem anderen Antriebskonzept auch anders umgehen. Manchen leuchtet das ein, anderen nicht. Der i3 ist nunmal nicht für lange Urlaubsfahrten, Hirnersatztouren auf der Nordschleife oder Gelände gemacht (obwohl zumindest letzteres auch für die X-Modelle zutrifft ;-)
Ich bin einen i3 eine ganze Woche gefahren (als Ersatzwagen für meinen F30) und ich hätte diesen Wagen glatt gekauft. 110km Reichweite in der Stadt, mit Klima und Null kosten = idealer Zweitwagen, nicht mehr und nicht weniger. und als solcher wird er Erfolg haben, wenn BMW es endlich mal schafft, höhere Stückzahlen auszuliefern.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Man muss mit einem anderen Antriebskonzept auch anders umgehen.
Mit anderen Worten: Auf der Autobahn maximal 90 km/h fahren, wie ich es ja schon erlebt habe 🙄
Der i3 ist daher ein reines Stadtauto und für die Landstraße/Autobahn ganz einfach nicht geeignet! Da hätte man sich die 170 PS auch sparen können...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
..
Man muss mit einem anderen Antriebskonzept auch anders umgehen...
ich muss garnix solang ich die gültigen verkehrsregeln nicht sträflich leichtsinnig neu auslege.
ich muss nicht langsam fahren, ich muss nicht spritsparend fahren, ICH muss das nicht.
du kannst das aber gerne machen.
ich hätte nullkommanullinger bock drauf mich morgens in so eine komische kiste zu setzen und meine 7 km zur arbeit zu rollen. da sitz ich doch lieber im sinnlosen X und hab spaß
dass der gewisse geräusche beim fahren macht stört mich nicht, da die mucke eh immer laut ist.
...
trotzdem bin ich auf den realen i8 abseits der schwulen werbung gespannt.
Dafür dass bei dir diese dreckkarren pickel erzeugen, bisst du ganz scnön oft hier.
7km zur arbeit? pass bloß auf dass du da nicht mit leerem tank liegenbleibst.
vielleicht solltest du da lieber ein ordentliches mit vier Ringen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Dafür dass bei dir diese dreckkarren pickel erzeugen, bisst du ganz scnön oft hier.
7km zur arbeit? pass bloß auf dass du da nicht mit leerem tank liegenbleibst.vielleicht solltest du da lieber ein ordentliches mit vier Ringen fahren.
Sterne, propeller, pferdchen.
Ring nur einen und der ist in der Eifel
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
auch das schon x-fach wiederholt:Zitat:
Original geschrieben von mister-white
wie bereits x fach wiederholt: i3: gut 60 km leer.
Man muss mit einem anderen Antriebskonzept auch anders umgehen. Manchen leuchtet das ein, anderen nicht. Der i3 ist nunmal nicht für lange Urlaubsfahrten, Hirnersatztouren auf der Nordschleife oder Gelände gemacht (obwohl zumindest letzteres auch für die X-Modelle zutrifft ;-)Ich bin einen i3 eine ganze Woche gefahren (als Ersatzwagen für meinen F30) und ich hätte diesen Wagen glatt gekauft. 110km Reichweite in der Stadt, mit Klima und Null kosten = idealer Zweitwagen, nicht mehr und nicht weniger. und als solcher wird er Erfolg haben, wenn BMW es endlich mal schafft, höhere Stückzahlen auszuliefern.
Reichweite in der Stadt 110 Km bei vollem Akku ??. Aber das mit den Null Kosten, wo wurde denn die ganze Woche geladen?. Aber eines stimmt, jeder der einmal ein E-Mobil oder einen Hybriden für einen längeren Zeitraum gefahren hat gewöhnt sich automatisch einen anderen Fahrstil an.
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
ich muss garnix solang ich die gültigen verkehrsregeln nicht sträflich leichtsinnig neu auslege.
ich muss nicht langsam fahren, ich muss nicht spritsparend fahren, ICH muss das nicht.
du kannst das aber gerne machen.
ich hätte nullkommanullinger bock drauf mich morgens in so eine komische kiste zu setzen und meine 7 km zur arbeit zu rollen. da sitz ich doch lieber im sinnlosen X und hab spaß
dass der gewisse geräusche beim fahren macht stört mich nicht, da die mucke eh immer laut ist.
...
trotzdem bin ich auf den realen i8 abseits der schwulen werbung gespannt.
Stimmt, du musst gar nichts. Du musst dich dann nicht mal mehr polemisch darüber aufregen, dass du den wagen nicht weiter als 60km mit einer Akkuladung bewegen kannst ;-)
Unfähigkeit kann das beste System nicht ausgleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Ti-Driver
Reichweite in der Stadt 110 Km bei vollem Akku ??. Aber das mit den Null Kosten, wo wurde denn die ganze Woche geladen?. Aber eines stimmt, jeder der einmal ein E-Mobil oder einen Hybriden für einen längeren Zeitraum gefahren hat gewöhnt sich automatisch einen anderen Fahrstil an.
Den Wagen habe ich mir 20% Ladung bekommen und bin in die Firma gefahren. Dort in der Tiefgarage aufgeladen (die Firma hat extra Stellplätze für Stromer und Hybriden) und den Rest der Woche mit einer Akkuladung gefahren.
Mit dem i3 fahre ich in der Stadt deutlich flinker und entspannter als mit meinem F30.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Mit anderen Worten: Auf der Autobahn maximal 90 km/h fahren, wie ich es ja schon erlebt habe 🙄
Der i3 ist daher ein reines Stadtauto und für die Landstraße/Autobahn ganz einfach nicht geeignet! Da hätte man sich die 170 PS auch sparen können...
Nunja, ich bin auch auf der Stadtautobahn und einer Brandenburger Landstraße durchaus meine 100 gefahren und hatte damit keine Probleme.
Aber du hast insofern recht, dass mir auch 100 Elekto-PS ausgereicht hätten und man die 170 PS nicht bräuchte. In der Stadt habe ich mit 245-Benzin-PS im F30 gegen die 170PS des i3 sowas von gar keine Chance (übrigens live getestet, Nachts auf der Bismarckstraße... aber bitte nicht bei den Kostümträgern verpfeifen ;-)
Aber hier gehts ja eigentlich um Rabatte, die mich auch mal interessieren würden. Mein Freundlicher lächelte mich nur freundlich an, als ich ihn nach Sonderkonditionen fragte...
Ein anderer Fahrstil, nun Mr. White könne bei seiner Arbeitsstrecke von gerade mal 7km
dem Strom in Unverstand Rausblasen und hätte nach einer Woche immer noch genug im Akku.
Es interessiert nicht was der i kann, sondern was nicht.
Der i3 kann nicht schwimmen, auch im schweren Gelände versagt der i3 total, ebenso fährt die Karre keine 310 km/h und kann keinen Anhänger mit einer Yahcht stilecht nach St. Tropez ziehen. Der i3 kann auch nicht 9 Personen transportieren und keine 5 Waschmaschinen und 4 Trockner. Dazu kommt dass der i3 auch keine 20 Sack Zement fasst, und auch beim Möbelhaus keine Komplette Hauseinrichtung fassen kann.
Abschließend muss man sagen dass Motor-talk dieses unterforum DRINGEND schließen müsste.
Denn so ein Auto verdient es nicht dass man darüber diskutiert.
Es ist den Serverspace nicht wert.
also liebe admins, ich glaube ihr stimmt mir alle zu dass dieses "Auto" kein Forum verdient hat. Lest euch doch nur die Kommentare Durch!
Die Leute bekommen von dem Auto pickel, niemand interessiert sich dafür...
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
...
Die Leute bekommen von dem Auto pickel, niemand interessiert sich dafür...
ich bin nicht die leute.
aber danke für die zusammenfassung, genauso isses.
ein total sinnlos überteuertes carbonspektakel im öko gewand. gebaut für möchtegernhipster und ökoschluffis, bewusst extrahässlich designed, damit das sendungsbewusstsein mit dem guten gewissen schritt halten kann.
seht her menschheit, ich rette die welt und nehme dafür jede strapaze gern in kauf.
Gandalf, ich glaube, von der Energie, die sein X6 durch Rekuperation zurück gewinnt, könnte der i3 ne ganze Woche lang die paar Kilometer in die Firma fahren ;-)
und ein bisschen unfair ist deine Einschätzung schon:
All das was der i3 nicht kann, kann sein X6 doch auch nicht :-)))
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Gandalf, ich glaube, von der Energie, die sein X6 durch Rekuperation zurück gewinnt, könnte der i3 ne ganze Woche lang die paar Kilometer in die Firma fahren ;-)und ein bisschen unfair ist deine Einschätzung schon:
All das was der i3 nicht kann, kann sein X6 doch auch nicht :-)))
der x6 gewinnt nix zurück, er begnügt sich aber bei angemessen forscher fahrweise mit 2,2 l diesel auf 10 km.
sparen ohne reue!