i3 oder i3s gebraucht

BMW i3 I01

Hallo Zusammen,

wir befassen uns gerade damit, uns einen i3 oder einen i3s gebraucht als Zweitwagen zu holen.
Momentan haben wir noch einen geleasten i3s, der im Januar zurückgeht. So wissen wir, wie sich ein i3s fährt.

Als Kaufargument für einen i3s mit einer "guten" Ausstattung (Harman Kardon, RFK, Keyless entry,...) wurde mir bereits gesagt, dass sich dieser wohl besser wieder verkaufen ließe, weil
- i3 gäbe es öfter
- i3s könnte zu einem "Liebhaberauto" werden, weil letztes Modell seiner Reihe
- und wenn der dann noch gut ausgestattet sei, sei das die bessere Wahl

Was denkt ihr?
Ich freue mich auf jeden Fall, weitere Meinungen zu lesen.

Viele Grüße
Maja

452 Antworten

Fährt jemand von euch 155/55R20 rundum aufm i3s?

Soll angeblich funktionieren und bekommt man eingetragen. Wollte dann Allwetterräder rundum draufpacken, das ist eben eine Standardgröße, die günstig zu bekommen ist

Bekomm ich irgendwie raus (über die FIN etc. ) ob der Voreigentümer meines i3s die THG Prämie beantragt hat in 2023?

Wo beantragt ihr die?

Zitat:

@SQP schrieb am 17. Dezember 2023 um 15:14:54 Uhr:


Bekomm ich irgendwie raus (über die FIN etc. ) ob der Voreigentümer meines i3s die THG Prämie beantragt hat in 2023?

Wo beantragt ihr die?

2023 ist eh vorbei, du brauchst dir keine Gedanken mehr dazu machen 😉

Heißt jemand der 2023 noch was zulässt kann nix beantragen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQP schrieb am 17. Dezember 2023 um 15:37:43 Uhr:


Heißt jemand der 2023 noch was zulässt kann nix beantragen?

Ja, 2023 ist gelaufen.

Stichtag für 2023 war Mitte November.

Wie immer DANKE.

Wo beantragt ihr bzw. wo habt ihr gute Erfahrungen?

Ich hab es bisher über Geld-für-Eauto gemacht und nun über den ADAC. Mitglieder bekommen da 20 Euro mehr.

Hab es 2023 bei carbonify gemacht und 308€ bekommen.

Also, ich hab jetzt doch recht schnell zugeschlagen.

i3s bj. 2021, knapp 13.000km, soooo viel fehlt hoffentlich nicht:

Multifunktion für Lenkrad
20" LM Rad Doppelspeiche. 431 Jetb
Radschraubensicherung
Reifendruckanzeige
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Glasdach elektrisch Abgedunkelte Verglasung
Fussmatten Velours
Warndreieck und Verbandstasche Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
Getränkehalter
Armlehne vorne
Ablagenpaket
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Edelholzausführung Eiche dunkel matt
LADEKABEL (MODE 2)
Wärmepumpe
Schnellladen Wechselstrom mehrphasig
Schnellladen Gleichstrom
Akustischer Fussgängerschutz
Park Distance Control (PDC)
Regensensor
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
Kilometertacho
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Stärkere Stromversorgung
Fernlichtassistent
Driving Assistant Plus
Deaktivierung Airbag Beifahrer Vavigationssystem Professional
DAB-Tuner
Intelligenter Notruf
Teleservices
Connected Drive Services
Real-Time Traffic Information
Concierge Services
Connected eDrive Services
Telefonie mit Wireless Charging
WLAN Hotspot
BMW i interieurdesign suite

Etwas über 23.500€.

Weiß nicht wo der laut Liste läge, aber mir schien das akzeptabel?

Stauassistent fehlt und die guten Lautsprecher fehlen. Sonst sollte das in Ordnung sein?

Vom Gefühl geht’s, aber mal schauen.

Dazu kommt dann noch die Umbereifung auf 155/55R20 rundum mit Einzelabnahme vom TÜV. Aber ich denke damit wird es auch mit den Schlaglöchern etwas angenehmer.

das hört sich wie ein guter Kauf an! Der Stauassistent ist im Driving Assistant Plus mit drin ; )
Wegen der Lautsprecher (falls Du gerne etwas besseren Sound hättest) bietet ein Unternehmen im Süddeutschen Raum einen passenden Verstärker für den i3 ohne HK-Soundsystem an.

Preisliste 11/2020

Kommt mir schon seltsam sehr preiswert vor.

der Preis ist für einen 2021er i3S mit Suite-Lederausstattung, umfangreicher Sonderausstattung und <15000km wirklich top! Momentan sind vereinzelt solche Angebote drin, sogar mit Premium Garantie:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=381424515

Bild anbei fürs Archiv, wenn der Link nicht mehr tut:

I3s-angebot

Zitat:

@bmw1. schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:15:47 Uhr:


Kommt mir schon seltsam sehr preiswert vor.

Hab ich auch so grob gedacht, aber es ist wohl aktuell wirklich Käufermarkt.

Ich denke nach knapp 13.000km (10/2021) kann da noch nicht sooooo viel mit sein. Könnte natürlich draußen gestanden haben, aber naja, irgendwas ist immer.

Ich meld mich wenn er da ist, ob ich noch einen Haken finde 🙂

Ich hoffe aber das kam richtig rüber: Also Umbereifung, Einzelabnahme etc. muss ich selber machen. Die Kosten habe ich noch zusätzlich.

Also in der BMW Gebrauchtwagenbörse sind die Preise deutlich höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen