i3 Interessenten wie ich
Wer hat noch Interesse am i3? Ab Februar 2014 benötigen wir aus familientechnischen Gründen einen Zweitwagen, mit dem ich täglich 50 km über Stadt/Land unterwegs sein werde. Der i3 erscheint da für mich optimal. Jedenfalls bin ich gespannt auf die erste Probefahrt und auf die Leasingraten.
Beste Antwort im Thema
Ich hole mir einen, wenn die Leasingrate in verhältnismäßige Regionen sinkt!
Dann mit Vollausstattung und mit ohne Rex!
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
das sieht mir aber sehr nach "Listpreisangebot" aus ;-), 21.000€ für 30tkm macht 67 cent pro Kilometer alleine Wertverlust. Das ist schon knackig....Zitat:
Original geschrieben von demo86
Hierbei handelt sich um eine Rate ohne Anzahlung.
Grüße
für mein zuletzt gekauftes Auto ein 320Da E90 mit Listpreis 47k habe ich in drei Jahren und 90tkm 15000€ gezahlt (selekt Finanzierung, Dienstwagen mit 8tkm auf dem Tacho).
Der i3 genau so wie der i8 werden Europaweit, ausstattungsbereinigt, zum gleichen Preis verkauft = Listenpreis. 😎
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von demo86
Der i3 genau so wie der i8 werden Europaweit, ausstattungsbereinigt, zum gleichen Preis verkauft = Listenpreis. 😎
Grüße
Nun, dann muss BMW sich strecken, dass sie überhaupt einen i3 verkaufen!
Ich habe großes Interesse an einem i3 als Zweitwagen, aber ich habe noch nie und werde auch nie den Listenpreis für ein Fahrzeug bezahlen. Zum Glück gibts Wettbewerb.
Als Firmenwagenfahrer mit 1%-Regelung sind mir ein niedriger Listenpreis viel lieber als hohe Rabatte.
Zitat:
Original geschrieben von Eeben
Als Firmenwagenfahrer mit 1%-Regelung sind mir ein niedriger Listenpreis viel lieber als hohe Rabatte.
Bist du sicher, dass du zu der primären Zielgruppe eines E-Mobils mit doch eher begrenzter Reichweite gehörst?
Als Firmenwagenfahrer mit 1%Regelung wird mir der geltwerte Vorteil durch meinen AG ausgeglichen. Als Zweitwagen wäre der i3 interessant. Jedoch bin ich nicht bereit, auf bereits eingepreiste Rabatte zugunsten einer höheren Marge für BMW zu verzichten.
Ähnliche Themen
*g*
Leicht Off-Topic
Wir hatten vor ein paar Jahren den Versuch unternommen bei einer neuen Preisliste die Rabatte gleich einzupreisen. Also 100 EUR -20% = 80 EUR netto. Hat nicht funktioniert. Die Leute wollen Rabatt.
Also: 100 EUR und 20 % Grundrabatt. Folge: Der Kunde ist zufrieden...
Zur Zielgruppe: Ja, ich denke da zum Beispiel an IT-Systemhäuser. Natürlich nicht an den Vertriebler der 100.000 Km im Jahr runterreist.
Naja, jeder der im Käufermarkt "PKW-Handel" tätig ist und nicht zumindest Durchschnittsrabatte einkalkuliert, handelt kaufmännisch fahrlässig aus meiner Sicht. Hier sind Absatz- und Finanz-Probleme vorprogrammiert.
Jawohl...40% draufschlagen und 30% Rabatt gewähren...die Leute wollen beschissen werden und lernen es nie !
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Bist du sicher, dass du zu der primären Zielgruppe eines E-Mobils mit doch eher begrenzter Reichweite gehörst?Zitat:
Original geschrieben von Eeben
Als Firmenwagenfahrer mit 1%-Regelung sind mir ein niedriger Listenpreis viel lieber als hohe Rabatte.Als Firmenwagenfahrer mit 1%Regelung wird mir der geltwerte Vorteil durch meinen AG ausgeglichen. Als Zweitwagen wäre der i3 interessant. Jedoch bin ich nicht bereit, auf bereits eingepreiste Rabatte zugunsten einer höheren Marge für BMW zu verzichten.
Wie meinst du, dass dein AG den Geldwerten Vorteil ausgleicht ?
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Jawohl...40% draufschlagen und 30% Rabatt gewähren...die Leute wollen beschissen werden und lernen es nie !
so ist es und so wird es gemacht und deshalb ist jeder selbst schuld, wenn er sich ohne Rabatt abspeisen lässt.
zu deiner 2. Frage:
Bei mir wurde ein Gehaltslauf simuliert, der den Abzug, den ich durch die Versteuerung des geldwerten Vorteils erleiden würde, berechnet und dieser Abzug wurde in Brutto umgerechnet und meinem Monatsgrundgehalt zugeschlagen. Damit entsteht zwar wieder eine geringe Differenz, die ich zu tragen habe, weil der Steuersatz auf das denn erhöhte Grundgehalt ein höherer ist, aber der Geldwerte Vorteil der privaten Nutzung eines Firmenwagens wird nahezu ausgeglichen.
Netter Chef....😁
und zu 1: ich könnte mir allerdings vorstellen, das BMW äußerst knapp kalkuliert hat, um das Ding zu einem vernünftigen Preis an den Start zu bekommen und später erst durch Fertigungsoptimierungen Gewinne macht.....für´s iPhone gibt es auch keine Rabatte....
Das iPhone ist ein Livestyle-Produkt, für das eine gewissen Klientel, zu der ich auch zähle, bereit ist, fast jeden Preis zu zahlen, da es in meinen Augen Alleinstellungsmerkmale (bitte keine Diskussion, welche ich meine) besitzt, die ein i3 erstmal nachweisen bzw. erwerben muss.
Daneben ist eine Subventionierung des Endgerätes über Laufzeitverträge nichts anderes als eine Rabattierung des Listenpreises.
Der i3 ist ein Produkt, welches gerade neu in den Markt eingeführt wird. Mal sehen ob die Preisstrategie von BMW aufgeht. Bei mir tut sie es bisher nicht.
Ich konnte auf der IAA heute eigentlich nur positive Stimmung, auch was den Preis angeht, auffangen....
Der i3 ist "auch" ein Lifestyleprodukt...und es gibt so einige Produkte, die überall zum gleichen Preis angeboten werden....
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Ich konnte auf der IAA heute eigentlich nur positive Stimmung, auch was den Preis angeht, auffangen....
Der i3 ist "auch" ein Lifestyleprodukt...und es gibt so einige Produkte, die überall zum gleichen Preis angeboten werden....
ich bin auch vom i3 überzeugt, aber sorry, was ist daran Lifestyle? das Ding braucht eigentlich kein Mensch, um irgendetwas auszudrücken. hier gibt es ne Reihe mehr oder weniger gute Konkurrenzprodukte. Also was will ich als Besitzer/fahrer eines i3 wohl ausdrücken?
Ist dir bewusst, was Marketingfachleute unter Lifestyleprodukten verstehen?
Man braucht es eigentlich nicht unbedingt, aber es ist praktisch und schick...und manch einer wird auch sagen:"Schau her, ich fahre elektrisch ! Ein BMW! etc..."
Also, wenn das iPhone ein Lifestyleprodukt ist, ist der i3 zumindest ein bisschen Eines....
Er ist ganz klar ein Lifestyleprodukt...
Den werden sich zumindest am Anfang überwiegend die hippen Leute holen die zu Hause noch min. einen 500PS Boliden haben und damit zeigen wollen, guck mal her was ich habe!
Preisleistungstechnisch ist jeder 118d besser! Aber halt nicht so chic😉