i3 - Facelift bis 2024
Gute Tag,
Da der i3 ja noch bis 2024 und vielleicht darüber hinaus gebaut werden soll ist ja ein Facelift in nächster Zeit denkbar…
Ein paar Punkte die ich mir beim Facelift vom i3 wünschen würde:
- Nettoakkugröße von 50 kWh
- Schnellladen mit 100kW
- 12,3" Touchscreen
- schwarzer Dachhimmel
- neues Lenkrad (etwas dicker mit Griffkuhlen)
- neue Sitze mit verstellbaren Beinauflagen
- Head-Up-Display (unwahrscheinlich)
- größerer Frunk
- aktuelle Assistenzsysteme (Radar, usw…)
- Anhängerkupplung
Wenn jemand noch weitere Wünsch bzw. Infos für das mögliche Facelift vom i3 hat kann er/sie das gerne hier drunter kommentieren.
75 Antworten
Hatten wir schon mehr Reichweite? 😁
Moderne Assistenzsysteme, schnelleres Laden, KEIN Touchscreen.
i3s könnte mehr Druck haben, die Traktionskontrolle kommt noch nach.
180 statt 160 im i3s. Sonst kommt man an den IDs nicht vorbei.
😁
Wieso kein Touchscreen? @Lewellyn
Fingertatzen auf Bildschirmen im Auto. Ich hasse es. 😁.
Der 3 ohne s reicht mir. Aber die Reichweite.....
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 16. Februar 2021 um 17:04:39 Uhr:
Wieso kein Touchscreen? @Lewellyn
Weil die Arme zu kurz sind!
Ähnliche Themen
Aber ist ein Touchscreen im Stand nicht deutlich praktischer? Bei unserem G31 ist während der Fahrt der der I-Drive Controller perfekt, im Stand aber die Touchbedienung. Vor allem bei nem Elektroauto wie denn i3 kann ich mir vorstellen dass es deutlich leichter sein wird auf der Navikarte beispielsweise Ladestationen zu finden wenn man dir Karte per Touch verschieben kann.
Ich war erst sehr skeptisch mit dem idrive, aber jetzt...mit dem Touchpad auf dem Drehknopf, der guten Sprachsteuerung und dem dreh-drücken komme ich super zurecht. Ich muss nicht ständig auf einem Screen rumpatschen, der dann ja auch noch näher ran müsste.
Wenn ich einen Touchscreen haben will, kauf ich Tesla. 😉
Die hätten das ja schon einführen können zum LCI 2017, aber der ist meiner Meinung nach zu weit weg. In den anderen BMWs ist der ja deutlich näher am Fahrer.
Zitat:
@br403 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:07:03 Uhr:
Die hätten das ja schon einführen können zum LCI 2017, aber der ist meiner Meinung nach zu weit weg. In den anderen BMWs ist der ja deutlich näher am Fahrer.
Sag ich doch, Arme zu kurz bei dieser Einbauposition!
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 16. Februar 2021 um 19:34:42 Uhr:
Aber ist ein Touchscreen im Stand nicht deutlich praktischer? Bei unserem G31 ist während der Fahrt der der I-Drive Controller perfekt, im Stand aber die Touchbedienung. Vor allem bei nem Elektroauto wie denn i3 kann ich mir vorstellen dass es deutlich leichter sein wird auf der Navikarte beispielsweise Ladestationen zu finden wenn man dir Karte per Touch verschieben kann.
Ja stimmt, so ne Ladestation ist schon sehr schwierig .... richtiges Hexenwerk, die muss man richtig jagen, ne Tankstelle anzuklicken ist da viel leichter?!? 😉
Ob Touch oder Drive .... beides lenkt während der Fahrt ab und im Stand ist beides gleich gut bedienbar.
Ach eins noch, Touch nach Bedienung mit Glasrein wieder zu putzen ins deutlich komplizierter, besonders während der Fahrt.... aber mit ein bisschen Übung geht das auch!
Zitat:
@TMAV schrieb am 16. Februar 2021 um 08:34:49 Uhr:
Für ein Facelift würde ich mir wünschen:
- Mehr Reichweite
- Mehr Reichweite
und mehr Reichweite wäre nicht schlecht. 🙂
Warum? Kannst du nicht regelmäßig laden oder fährst du Langstrecke?
Ich kann regelmäßig laden und fahre bis zu 150km am Stück - für mich ist das aktuell so in Ordnung.
ich fahre mit dem i3 ca. 10tkm im Jahr. Wenn er eine reelle Reichweite von 250 Kilometer (nicht bei 90 sondern 140 km/h) hätte, würde ich mindestens die doppelte Kilometerzahl fahren und den Diesel stehen lassen. Ich lade ausschließlich in der Garage im Haus oder der TG im Büro. Ich hab keine Lust an einer Ladestation meine Zeit zu vergeuden.
Mehr Reichweite bei 160!!!!
Das ist ne „Fun“karre, kein Auto für Schleicher und bei den Schnellladern gehts in 20-30 min mit 87 % Ladestand problemlos weiter!
Trotzdem wäre die doppelte Reichweite schon „ nice to have“ ... und vmax ca. 200 statt 160...
Zitat:
@mckuebler schrieb am 16. Februar 2021 um 13:08:45 Uhr:
Zu 9) vielleicht auch lieber den i3 einstellen zu Gunsten eines iM3 😉
Riiiiiiischtiiiisch!!! Power statt Öko!
Rööööör!
Ah, falsch.
Leise surrrrrr!
Bin voll bei euch, die 150 heute auf der Autobahn waren wieder manchmal etwas beklemmend...
Ich fahre jetzt auch manchmal 170/180 Tempomat um mich an die zukünftigen 160 zu gewöhnen... es ist echt.. langweilig
Zitat:
@h4nnes schrieb am 18. Februar 2021 um 20:37:25 Uhr:
Ich fahre jetzt auch manchmal 170/180 Tempomat um mich an die zukünftigen 160 zu gewöhnen... es ist echt.. langweilig
Ziehst nach Österreich oder in die Schweiz, gewöhnst dich ganz schnell dran 😁