1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. i20 -Model 2015 - Erfahrungen

i20 -Model 2015 - Erfahrungen

Hyundai i20 2 (GB)

Hallo zusammen,

wir haben uns den i20 als 1.2 mit 75 PS in der Classic Variante gekauft.
Zulassung ist vermutlich nächste Woche.
In den Tests und bei der Probefahrt schnitt der i20 bisher gut ab.
Wie sind Eure "Erfahrungen" mit dem neuen Model 2015 ?

VG Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 1. Februar 2016 um 21:09:45 Uhr:


Ne.. Ist schon richtig. Der 1.4 ist der ältere Motor, der seit 2008 so im i20 verbaut wird.

Technisch aufwendiger ist der Kappa 2 (1.25).

Mir fehlen wirklich die Worte, wo bin ich hier gelandet? Hast Du nicht meinen Anhang gelesen , dort steht es doch schwarz auf weiss von Hyundai geschrieben. Ich empfehle Dir nicht solche Unwahrheiten hier im Forum zu verbreiten und andere Leute in die Irre zu führen. Den 1,0 Turbo-Motor gibt es seit Januar 2016 mit 100 und 120 PS u.a. im neuen Active, das hat aber mit dem neuen 1,4 Ltr. überhaupt nichts zu tun.Der wird selbstverständlich weiter gebaut,oder glaubst Du die entwickeln einen neuen Motor für ein Jahr? Also mach Dich erst mal schlau, bevor Du hier im Forum über dieses Thema weiter schreibst. Ein Forum wie dieses nutzt man um sich über bestimmte spezielle Sachen zu informieren und eventuell Neuigkeiten zu erfahren,die aber auch Hand und Fuß haben und nicht um sich wie in diesem speziellen Fall von Dir nichtwissend in die Pfanne hauen zu lassen. Jeder der Interesse an diesem Thema hat sollte sich bei Hyundai persönlich informieren und selbst feststellen wer hier auf dem neuesten Kenntnisstand ist.

M.f.G.

WinkI 59

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Jetzt habe ich mal ne frage
Und zwar geht es um das kurfenlicht kann man es von der Werkstatt einstellen lassen oder kann man das sogar selber ?? Oder geht es gar nicht?
Hätte gerne bei weniger Einschlag das das Licht angeht
Also bei weichen kurfen mir geht es zu spät an

da fahre ich ins dunkle🙂
dafür brauche ich es nicht 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@sturzi123 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:00:28 Uhr:



Zitat:

@Montanis schrieb am 28. Juli 2015 um 18:21:09 Uhr:


Ja gerne :-)
Bitte

Ach wie niedlich! :-)

DANKE!

Zitat:

@pepi1992 schrieb am 28. Juli 2015 um 20:29:05 Uhr:


Jetzt habe ich mal ne frage
Und zwar geht es um das kurfenlicht kann man es von der Werkstatt einstellen lassen oder kann man das sogar selber ?? Oder geht es gar nicht?
Hätte gerne bei weniger Einschlag das das Licht angeht
Also bei weichen kurfen mir geht es zu spät an

da fahre ich ins dunkle🙂
dafür brauche ich es nicht 🙂 🙂 🙂

Bei mir geht es sehr früh an, konnt mich nicht beklagen!

Lg.

Hallo,

ich werde mir heute einen i20 (EU Version) bestellen.
Weiß jemand ob bei der style Ausführung auch vorne die Einparkhilfe dabei ist?

gruß tevla7

Zitat:

@tevla7 schrieb am 29. Juli 2015 um 15:58:42 Uhr:


Hallo,

ich werde mir heute einen i20 (EU Version) bestellen.
Weiß jemand ob bei der style Ausführung auch vorne die Einparkhilfe dabei ist?

gruß tevla7

Normalerweise ist sie vorne aufpreispflichtig (im Paket).

Bei einer EU Version ???? kann es vielleicht auch anderst sein.

Lg.

Nein, bei der deutschen Style-Variante ist das ohne Aufpreis enthalten. Daher ist die Frage durchaus berechtigt.

Allerdings sollte man das besser den Händler fragen. EU-Version ist nicht EU-Version. Kommt ganz drauf an, aus welchem Land importiert wird. "Style" ist doch eine deutsche Bezeichnung für ein bestimmtes Ausstattungspaket. Ob das in den Niederlanden z.B. genauso heißt, müsste man klären.

Aber wie gesagt: bester Ansprechpartner wäre der jeweilige EU-Wagen-Händler. Und bei den Online-Plattformen kann man doch jeweils die Serienausstattungen einsehen...

Lt. diesem Händler ist bei "Style Plus" vorne keine Einparkhilfe dabei:

http://www.autowelt-simon.de/...-alu-bluetooth-einparkhilfe-X68939.php

Keine Ahnung woher der Wagen kommt. Aber der Preis haut mich auch nicht vom Hocker. Da bekomme ich meinen über Autohaus24 günstiger (!), deutsches Modell mit der umfangreichen deutschen Style-Ausstattung. Wieso man da einen EU-Reimport nimmt, weiß ich nicht.

Zitat:

@pepi1992 schrieb am 28. Juli 2015 um 20:29:05 Uhr:


Jetzt habe ich mal ne frage
Und zwar geht es um das kurfenlicht kann man es von der Werkstatt einstellen lassen oder kann man das sogar selber ?? Oder geht es gar nicht?
Hätte gerne bei weniger Einschlag das das Licht angeht
Also bei weichen kurfen mir geht es zu spät an

da fahre ich ins dunkle🙂
dafür brauche ich es nicht 🙂 🙂 🙂

Hallo,

was Du hast ist ein Abbiegelicht und kein Kurvenlicht.

Abbiegelicht: feststehende Lampe die bei Lenkeinschlag ca. 23 Grad leuchtet
Kurvenlicht: der gesamte Scheinwerfer ist beweglich und leuchtet somit bei jedem Lenkeinschlag die gesamte Kurve aus.

M.f.G.
WinkI 59

Ja da hast du recht falsch formuliert sry
Also kann man das auf zb 20 Grad lenkeinschlag einstellen lassen oder nicht ?
Danke schon mal

Das ist theoretisch nur eine Frage der Programmierung. Ob Hyundai die codierung ändern kann (oder will) weiß ich nicht.

Wahrscheinlich geht es nicht, aber Fragen kostet nichts.

Haben seit 20.7. einen neuen i20 EU.
Nach der ersten Fahrt, Totalausfall des LCD Display.
Motortemperatur, Tankfuellung, dig. Geschwindigkeitsanzeige weg.
Sofort zur Werkstatt. Jetzt kommts! Erst. muss eine kostenpfichtige
Freischaltung erfolgen, dann kann ein Termin zur Garantiereparatur vereinbart werden.
(kostenpflichtig ist nicht EU konform und wird in der Regel mit hohen Strafen belegt.)
Garantiearbeiten ohne vorherige Freischaltung ist nicht Hyundaikonform.
S.w. das Regelwerk der Vertragswerkstatt.
Bei der Folgefahrt geht das Display wieder , schaltet sich nach Belieben ohne
eigenes Zutun aus und wieder ein.
Morgen werde ich nochmals nachfragen wie es mit der Freischaltung steht
und wann eine moegliche Reparatur erfolgen kann.
Gruss G.N.

Guten Tag,
ich habe seit Mai einen Hundai i20 1.1.CRDI 75 PS.
habe leider momentan nicht soviel Glück mit dem Auto.
bei ca 2700km hat es angefangen das der Motor manchmal nicht starten will erst beim 2.Versuch
oder direkt nach dem anspringen wieder aus geht 🙁 ..
Auto in die Werkstatt gebracht doch die haben nichts gefunden.
Nun war ich im Urlaub (3100km) und dann wurde es extrem.
Motor gestartet und er hat sich angehört wie ein Traktor.
Beim 2. Starten alles einwandfrei doch die Motorkontrollleuchte blieb an. ADAC ist gekommen und hat den Fehlerspeicher ausgelesen - Drucksensor Signal fehlerhaft.
Auto wieder in die Werkstatt. Nichts gefunden.
Eines sonntages habe ich das Auto wieder angemacht und selbes Problem .
Diesesmal von der Werkstatt auslesen lassen. - Hochdruckpumpe .
Die Werkstatt hat Hyundai ein Ticket geschrieben.
Laut Hyundai : Verkabelungen und Kraftstoffsystem prüfen.
Nun hat die Werkstatt zu mir gesagt das es schlechte Dieselqualität sei die ich getankt habe.
Habe auch die Probe gesehen war viel heller wie normaler Diesel.. kann ich mir aber nicht vorstellen.
Das war Spritt von der Aral.

Habt ihr solche Erfahrungen ? Oder wisst ihr was das sein könnte ?

MfG

Sascha Weber

Zitat:

@W33dStar schrieb am 6. August 2015 um 13:26:45 Uhr:


Guten Tag,
ich habe seit Mai einen Hundai i20 1.1.CRDI 75 PS.
habe leider momentan nicht soviel Glück mit dem Auto.
bei ca 2700km hat es angefangen das der Motor manchmal nicht starten will erst beim 2.Versuch
oder direkt nach dem anspringen wieder aus geht 🙁 ..
Auto in die Werkstatt gebracht doch die haben nichts gefunden.
Nun war ich im Urlaub (3100km) und dann wurde es extrem.
Motor gestartet und er hat sich angehört wie ein Traktor.
Beim 2. Starten alles einwandfrei doch die Motorkontrollleuchte blieb an. ADAC ist gekommen und hat den Fehlerspeicher ausgelesen - Drucksensor Signal fehlerhaft.
Auto wieder in die Werkstatt. Nichts gefunden.
Eines sonntages habe ich das Auto wieder angemacht und selbes Problem .
Diesesmal von der Werkstatt auslesen lassen. - Hochdruckpumpe .
Die Werkstatt hat Hyundai ein Ticket geschrieben.
Laut Hyundai : Verkabelungen und Kraftstoffsystem prüfen.
Nun hat die Werkstatt zu mir gesagt das es schlechte Dieselqualität sei die ich getankt habe.
Habe auch die Probe gesehen war viel heller wie normaler Diesel.. kann ich mir aber nicht vorstellen.
Das war Spritt von der Aral.

Habt ihr solche Erfahrungen ? Oder wisst ihr was das sein könnte ?

MfG

Sascha Weber

Klingt, als hättest du Benzin getankt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen