i20 -Model 2015 - Erfahrungen

Hyundai i20 2 (GB)

Hallo zusammen,

wir haben uns den i20 als 1.2 mit 75 PS in der Classic Variante gekauft.
Zulassung ist vermutlich nächste Woche.
In den Tests und bei der Probefahrt schnitt der i20 bisher gut ab.
Wie sind Eure "Erfahrungen" mit dem neuen Model 2015 ?

VG Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 1. Februar 2016 um 21:09:45 Uhr:


Ne.. Ist schon richtig. Der 1.4 ist der ältere Motor, der seit 2008 so im i20 verbaut wird.

Technisch aufwendiger ist der Kappa 2 (1.25).

Mir fehlen wirklich die Worte, wo bin ich hier gelandet? Hast Du nicht meinen Anhang gelesen , dort steht es doch schwarz auf weiss von Hyundai geschrieben. Ich empfehle Dir nicht solche Unwahrheiten hier im Forum zu verbreiten und andere Leute in die Irre zu führen. Den 1,0 Turbo-Motor gibt es seit Januar 2016 mit 100 und 120 PS u.a. im neuen Active, das hat aber mit dem neuen 1,4 Ltr. überhaupt nichts zu tun.Der wird selbstverständlich weiter gebaut,oder glaubst Du die entwickeln einen neuen Motor für ein Jahr? Also mach Dich erst mal schlau, bevor Du hier im Forum über dieses Thema weiter schreibst. Ein Forum wie dieses nutzt man um sich über bestimmte spezielle Sachen zu informieren und eventuell Neuigkeiten zu erfahren,die aber auch Hand und Fuß haben und nicht um sich wie in diesem speziellen Fall von Dir nichtwissend in die Pfanne hauen zu lassen. Jeder der Interesse an diesem Thema hat sollte sich bei Hyundai persönlich informieren und selbst feststellen wer hier auf dem neuesten Kenntnisstand ist.

M.f.G.

WinkI 59

96 weitere Antworten
96 Antworten

Also unser 1,2l zeigt KEINERLEI Anfahrschwäche!

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 1. Februar 2016 um 15:35:57 Uhr:


Das "Verschlucken" beim Anfahren hat wohl nur der 1.2 Benziner.......

Leider spricht der Berganfahrassistent auch bei uns sehr spät an.
Hat bisher nur in einer steilen Kaufparkgaragen-Auffahrt funktioniert.

Zitat:

@lgraur schrieb am 30. Januar 2016 um 17:53:24 Uhr:


Hallo liebe Hyundai Gemeinde,

Was ich noch nicht zum Laufen gekriegt habe, ist der Berganfahrassistent, will bei leichte Steigerungen

Zitat:

@wst48 schrieb am 4. Februar 2016 um 22:12:49 Uhr:


Leider spricht der Berganfahrassistent auch bei uns sehr spät an.
Hat bisher nur in einer steilen Kaufparkgaragen-Auffahrt funktioniert.

Gut, das ist aber auch so gewollt. Bei leichten Steigungen kann man durchaus auch ohne den Assistenten anfahren.

Gegen die Bremse anzufahren ist eine Belastung für die Kupplung, das kann man ruhig auf etwas steilere Hänge beschränken. Dann ist der Assistent aber auch eine tolle Hilfe und durchaus nützlich.

Zitat:

@Billie_SB schrieb am 4. Februar 2016 um 22:58:30 Uhr:


Dann ist der Assistent aber auch eine tolle Hilfe und durchaus nützlich.

Naja, ich bin mehrere Autos mit Berganfahrassistent gefahren aber der von Hyundai ist echt einzigartig.

Bei mir hat auch bei größere Steigung trotzdem nicht eingegriffen, wo bei alle andere Autos tadelos funktioniert hat. Für mich ist die Berganfahrhilfe von Hyundai sehr unzuverlässig. Genauso wie die Einparkhilfe vorne, mal geht sie beim Start an mal nicht und muss sie ständig manuell einschalten.

Das sind nur die 2 Dinge was mich an dem tolles Auto stört

Gruß
lgraur

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 2. Februar 2016 um 10:15:13 Uhr:


Der 1.0 T-GDI mit 100 PS ersetzt in Kürze den 1.4 im i20. Wer's nicht glauben will, wird es bald sehen. 😉

Was meinst Du, wieso Hyundai den 1.4 nicht als "blue" anbietet, oder diesen wie den 1.2 jetzt ausschließlich noch als "blue" verkauft? Weil der Motor auf der Abschussrampe steht..

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 2. Februar 2016 um 10:15:13 Uhr:



Zitat:

The fuel economy-focused three-cylinder 1.0-litre T-GDI engine will be introduced across the whole(!!) i20 range... the standard-power 100 PS version is tuned for best fuel efficiency. The 120 PS high-power version balances more spirited driving characteristics with the need to remain economical and efficient...

Quelle: Hyundai

Noch Fragen?

Hallo, Herr Allwissender (Nichtwissender!!!) .
Es ist eigentlich nicht meine Art sich mit derart unbelehrbaren und rechthaberischen Menschen wie Du es bist in der Öffentlichkeit auseinanderzusetzen. Aber als langjähriger MOTOR-TALKER empfinde ich es als meine Pflicht wenn Unwahrheiten hier im Forum verbreitet werden für Klarstellung zu sorgen. Du bestreitest wehement das der 1,4 ltr.Motor keine
Neuentwicklung für den i20 sei, was ich Dir im nachstehenden Anhang widerlegen werde. Des weiteren verbreitest Du hier das der 1,4ltr Motor durch den neuen 1.0 Turbo-Motor entfällt, was auch nicht der Wahrheit entspricht. Jeder kann im Konfigurator.hyundai.de für den i 20 nachsehen das er weiter für die Ausstattungen Trend und Styl im Angebot ist, zusammen mit dem 1,2 ltr. 84 Ps Motor und den beiden 1,0 ltr Turbomotoren mit 100 PS und 120 PS . Was sagste nun? Damit ist für mich nun Dieses Thema beendet. Auf weitere konstruktive Zusammenarbeit hofft verbunden mit den besten
Grüßen
Winki 59

Screenshot-2016-02-01-19-58-31

Hallo Zusammen. Ich fahre morgen einen Hyundai i20 1.0 Turbo 120 PS blue Passion Probe. Was haltet Ihr von diesem Modell/Motor? Irgendwelche Tipps bevor ich einen bestimmten kaufe? Gruß

Hat schon jemand hier Erfahrungen mit dem 1.0er 120 PS Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen