I-Pod Vorbereitung
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe die I-Pod Schnittstelle in der Mittelarmlehne und hab mir einen I-Pod Nano mit 2 GB gekauft. Soweit funktioniert auch alles, aber es gab zusätzlich von VW mehrere Adapter für die jeweiligen I-Pods.
Ich kann aber keinen Adapter nutzen da sonst kein Kontakt zustande kommt, also der I-Pod passt nicht mehr in die Schnittstelle.
Hab alle Apapter (auch für die größeren I-Pods probiert,es klappt überhaupt nichts).
Bin auch ein wenig enttäuscht von meinem Händler der dazu gesagt hat ''Da können wir ihnen auch noch nicht weiterhelfen'' , aber wenigstens versuchen Die in den nächsten Tagen was zu machen....
Egal, kann mir vielleicht einer von euch helfen oder hatte einer dasselbe Problem????????
42 Antworten
Vielen Dank für die Teile-Nr. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sobald ich weitergekommen bin werde ich berichten,
wer Infos oder Bilder zum Thema Wechsel des CD-Wechslers
gegen IPod-Fach braucht kann gerne eine PM schicken.
I.Pod Adapter
Hallo Leute,
habe das gleiche problem Mit dem Nano 4GB u. mit einem A3 wo die Anschlüsse vom I-Pod versetzt zum Autoadapter Original Vorbereitung sind .
Der i-Pod ist aus den USA importiert kann das dieses Problem sein sind die unterschiedlich ?
Der Adaptersatz 1K0868003B ist leider noch nicht bestellbar damit ich das versuchen kann.
Aber wenn der i:POD aus den USA anders ist wird mir der Adaptersat auch nicht helfen.
Grüße Andreas
Re: I.Pod Adapter
Zitat:
Original geschrieben von Bob-Maley
Hallo Leute,
habe das gleiche problem Mit dem Nano 4GB u. mit einem A3 wo die Anschlüsse vom I-Pod versetzt zum Autoadapter Original Vorbereitung sind .
Der i-Pod ist aus den USA importiert kann das dieses Problem sein sind die unterschiedlich ?Der Adaptersatz 1K0868003B ist leider noch nicht bestellbar damit ich das versuchen kann.
Aber wenn der i:POD aus den USA anders ist wird mir der Adaptersat auch nicht helfen.Grüße Andreas
Ich denke der neue B-Adaptersatz ist die Lösung, sobald er
lieferbar ist bekomme ich ihn und werde dann berichten.
Oder gibt es hier jemanden der einen I-Pod Nano der
neuesten Generation mit passendem Adapter im Einsatz hat?
Falls ja bitte Zeilenummer posten !!!
Ich habe zur Zeit eines der vielen kleinen Plastikteile aus
dem A-Adaptersatz rechts und dieses rechteckige, flache Teil
links im I-Pod-Fach reingesteckt, so ist das Einstecken nicht
mehr ganz so problematisch und der I-Pod zumindest
einigermaßen fixiert.
ich hab mal eine Frage zur I Pod vorbereitung
werden die Lider im Radio und im FIS angezeigt?
wenn ich die USB schnittstelle nehme und ein normalen USB Stick benutze werden dann auch die Lieder in Radio/Fis angezeigt?
Ähnliche Themen
Unzulässige Frage, Mr.X 😁
Das Thema "nichtfunktionierende Titelanzeige" des Ipods bzw. USB-MP3-Player auf den Standardradios wurde hier schon bis zum Erbrechen diskutiert, musst halt mal die Suche benutzen. Bevor VW das bei seinen Radioherstellern in Auftrag gibt, gibt's wahrscheinlich gar keine Ipods bzw. USB-MP3-Player mehr. Es gibt ja jetzt schon Probleme mit den Adaptern. Und Du träumst noch von Titelanzeige ... tststs ...
you better dream on ! 😉
Nichts für ungut.
Grüssle
carotti
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
ich hab mal eine Frage zur I Pod vorbereitung
werden die Lider im Radio und im FIS angezeigt?wenn ich die USB schnittstelle nehme und ein normalen USB Stick benutze werden dann auch die Lieder in Radio/Fis angezeigt?
nein, titelanzeige wird nie unterstützt, da simulation eines cd-wechlers und das ganze geschieht analog.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Ich denke der neue B-Adaptersatz ist die Lösung, sobald erZitat:
Original geschrieben von Bob-Maley
Hallo Leute,
habe das gleiche problem Mit dem Nano 4GB u. mit einem A3 wo die Anschlüsse vom I-Pod versetzt zum Autoadapter Original Vorbereitung sind .
Der i-Pod ist aus den USA importiert kann das dieses Problem sein sind die unterschiedlich ?Der Adaptersatz 1K0868003B ist leider noch nicht bestellbar damit ich das versuchen kann.
Aber wenn der i:POD aus den USA anders ist wird mir der Adaptersat auch nicht helfen.Grüße Andreas
lieferbar ist bekomme ich ihn und werde dann berichten.Oder gibt es hier jemanden der einen I-Pod Nano der
neuesten Generation mit passendem Adapter im Einsatz hat?Falls ja bitte Zeilenummer posten !!!
Ich habe zur Zeit eines der vielen kleinen Plastikteile aus
dem A-Adaptersatz rechts und dieses rechteckige, flache Teil
links im I-Pod-Fach reingesteckt, so ist das Einstecken nicht
mehr ganz so problematisch und der I-Pod zumindest
einigermaßen fixiert.
Na, das ist ja ein schöner Mist. Wenn man einen nano der 1. Generation hat, passt der A-Adapter, bei der 2ten Generation der B-Adapter?
Wie bekomm ich jetzt raus, welche nano-Generation ich habe? Und welchen Adapter bauen mir die Scherzbolde dann in mein Auto rein?
Über Photos einer funktionierenden iPod nano - Lösung würde ich mich ebenfalls sehr freuen.
1. nano generation sieht aus wie ein normaler ipod, sprich vorne schwarz oder weiß und hinten chrom.
2. generation sieht aus wie früher der ipod mini. sprich aus metall gefertigt, runde kanten und komplett eingefärbt.
Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
1. nano generation sieht aus wie ein normaler ipod, sprich vorne schwarz oder weiß und hinten chrom.
2. generation sieht aus wie früher der ipod mini. sprich aus metall gefertigt, runde kanten und komplett eingefärbt.
Alla gut, das heisst ich habe 2te Generation.
Meiner ist aus Metall und rundherum Silber.
Werden da Adapter mitgeliefert, oder muss ich die kaufen?
Die Teilenummer wurde oben von Nukefree gepostet.
Das B am Ende weist auf den B-Adaptersatz hin, er
beinhaltet alle Adapter des A-Adaptersatzes. Mein
iPod Nano, 2. Generation (die 3. kommt gerade)
funktioniert einwandfrei und ich bin zufrieden.
Bilder vom Umbau (CD-Wechsler in MAL raus undiPod-
Fach rein) habe ich schon mal eingestellt, mußt du mal
suchen.
Wenn du den iPod Nano schon hast, so muß du bei VW,
vorausgesetzt er soll in die MAL, das Fach welches in
das Loch vom Wechsler kommt und die Adapter kaufen.
Das Fach hat sozusagen einen Schlitz mit dem elektrischen
Anschluß auf dem Boden, die Adapter sind quasi eine Art
plastikführung, die ins Fach eingesteckt werden.
Damit der Ipod der zweiten Generation passt gibts nen kleinen Trick, der zumindest bei mir funkioniert hat. Einfach den I-Pod ohne diese Plastikführung von VW einstecken und diese erst dann vorsichtig nachschieben wenn der I-Pod auf dem Stecker sitzt. Dann hält das Ding fest und funktioniert einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Damit der Ipod der zweiten Generation passt gibts nen kleinen Trick, der zumindest bei mir funkioniert hat. Einfach den I-Pod ohne diese Plastikführung von VW einstecken und diese erst dann vorsichtig nachschieben wenn der I-Pod auf dem Stecker sitzt. Dann hält das Ding fest und funktioniert einwandfrei.
Den Sinn verstehe ich nicht so ganz. Der iPod muß doch eh zigmal gezogen
und wieder gesteckt werden. Oder hast du ihn nur einmal per PC bespielt?
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Die Teilenummer wurde oben von Nukefree gepostet.
Das B am Ende weist auf den B-Adaptersatz hin, er
beinhaltet alle Adapter des A-Adaptersatzes. Mein
iPod Nano, 2. Generation (die 3. kommt gerade)
funktioniert einwandfrei und ich bin zufrieden.Bilder vom Umbau (CD-Wechsler in MAL raus undiPod-
Fach rein) habe ich schon mal eingestellt, mußt du mal
suchen.Wenn du den iPod Nano schon hast, so muß du bei VW,
vorausgesetzt er soll in die MAL, das Fach welches in
das Loch vom Wechsler kommt und die Adapter kaufen.
Das Fach hat sozusagen einen Schlitz mit dem elektrischen
Anschluß auf dem Boden, die Adapter sind quasi eine Art
plastikführung, die ins Fach eingesteckt werden.
Wie, das Fach auch kaufen?
Ich hab doch das iPod - Dingenskirchen mitbestellt?
Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich beim ersten Einsteigen den iPod in die MAL stopfen kann, und es funktioniert alles.
Maximal würde ich es noch verstehen, wenn ich so ne Plastikschiene kaufen muss, die die Platzdifferenz zwischen iPod und iPod nano ausgleicht.
Wobei auch das schon blöd wär, bei meinem iPod-Lautsprecherring ( von JBL glaub ich ) war auch so ein Plastikadapter dabei.
[Wie, das Fach auch kaufen?
Ich hab doch das iPod - Dingenskirchen mitbestellt?
Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich beim ersten Einsteigen den iPod in die MAL stopfen kann, und es funktioniert alles.
Maximal würde ich es noch verstehen, wenn ich so ne Plastikschiene kaufen muss, die die Platzdifferenz zwischen iPod und iPod nano ausgleicht.
Wobei auch das schon blöd wär, bei meinem iPod-Lautsprecherring ( von JBL glaub ich ) war auch so ein Plastikadapter dabei.... Ach so, du hast das Fach bereits ab Werk drin.
Klar brauchst du dann nur noch den Adaptersatz.
Der Adaptersatz kostet unter 10€. Ich denke wenn
du dir den B-Adaptersatz bei VW holst und die für
deinen iPod passende Plastikführung ins Fach steckst
ist dein Problem gelöst. Habe jetzt leider kein Foto
parat, sonst würdest du es erkennen. Mit gestecktem
Adapter muß du nämlich nicht mehr den Stecker auf
dem Boden des Fach anzielen, der Adapter ist quasi
ein Führungsstück, damit das Anzielen des Steckers
entfällt.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
[Wie, das Fach auch kaufen?Ich hab doch das iPod - Dingenskirchen mitbestellt?
Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich beim ersten Einsteigen den iPod in die MAL stopfen kann, und es funktioniert alles.
Maximal würde ich es noch verstehen, wenn ich so ne Plastikschiene kaufen muss, die die Platzdifferenz zwischen iPod und iPod nano ausgleicht.
Wobei auch das schon blöd wär, bei meinem iPod-Lautsprecherring ( von JBL glaub ich ) war auch so ein Plastikadapter dabei.[/quote
... Ach so, du hast das Fach bereits ab Werk drin.
Klar brauchst du dann nur noch den Adaptersatz.
Der Adaptersatz kostet unter 10€. Ich denke wenn
du dir den B-Adaptersatz bei VW holst und die für
deinen iPod passende Plastikführung ins Fach steckst
ist dein Problem gelöst. Habe jetzt leider kein Foto
parat, sonst würdest du es erkennen. Mit gestecktem
Adapter muß du nämlich nicht mehr den Stecker auf
dem Boden des Fach anzielen, der Adapter ist quasi
ein Führungsstück, damit das Anzielen des Steckers
entfällt.
Aha, fein, danke schön.
Dann weiss ich schon, womit ich gleich nach Lieferung des Autos den Freundlichen nerven werde 🙂
Aber ein bissle Schwach ist es ja schon, dass VW so ein Plastikteil nicht einfach mitliefert.