I-Pod anschliessen aber wie?
Hallo zusammen,
Meine Frau möchte in Ihrem A3 SB einen I-Pod Nano anschließen, allerdings hat Sie keine Ahnung wie. Sie hat sich beim Audihändler erkundigt, der hat gemeint das der Adapter (den sie eigentlich gleich beim neuen Auto bestellen hätte können) auch problemlos nachgerüstet werden kann. Soll um die 250€ kosten. Ein Arbeitskollege von Ihre meinte er hätte das schonmal gesehen, und der Adapter wäre wohl nicht so gut, da man keine Titel im Radio angezeigt bekommt. Bzw. man Playlisten erstellen muss.
Ich habe schonmal geschaut aber keinen verwendbaren Thread gefunden aus dem ich meine frage beantwortet bekomme. Es gibt wohl einen Ice Link (scheint eine Alternative zu sein) und dann wird von ID3-Tags gesprochen kann mir vielleicht jemand auf deutsch erklären wie ich den I-Pod am besten an das Radio (Concert II) dran bringe. Funktioniert die Steuerrung dann über das Radio wie wenn ich eine CD abspiele? Bekomme ich den Titel angezeigt? Wie habt ihr das gemacht
Grüße
schiffi
12 Antworten
So hier ist der link zu den FAQ's:
Klick mich!
Der I-Pod wird als CD-Wechsler erkannt, d.h. du hast die Wahl zwischen CD1-6.
Hinter jeder CD verbirgt sich eine Playlist vom IPod. CD 6 umfasst alle Titel des IPods.
Steuerbar über das Radio. Titelnamenanzeige ist leider auch wie beim abspielen von CD's nicht möglich.
Super Sache das Teil, möchte ich nicht mehr missen! Aber ich glaub preislich etwas teuer? mich hat der Einbau glaub ich insgesamt 130€ gekostet und davon waren 99€ für den adapter!
Adapter auf Audi Homepage
So hab ichs gemacht:
Ipod adapter von Audi, kostet ca. 200eu. genau weiß ichs nicht.
Der Adapter wird am CD player hinten angeschlossen. Hab ich zwar nicht selber gemacht, aber ich war dabei. Der jenige von der Werkstatt der es bei mir angeschlossen hat, hat es nach Ipod-Adapter-Anleitung gemacht. Dabei war es nicht einfach ein Stecker den man anstecken musste, sondern einzelne Kabeln. Müsste aber auch in der Anleitung stehn wo welcher Draht hinkommt.
Da ich mein Ipod Nano im Handschuhfach haben wollte, hab ich das Handschuhfach abgeschraubt, das Handschuhfachlicht abgesteckt und das Kabeldurchgezogen. Das Licht kann man zwar nicht mehr ganz sauber zurück stecken, aber das sieht man eh nicht - sprich das Lich lässt sich nicht ganz zurück stecken.
ID3 bzw Titeln werden am CD/Radio player nicht angezeigt. Lautstärke und Track vor/zurück kann aber am Concert X getätigt werden. Das Ipod nano wird dabei als CD wechsler erkannt, das heißt du müsstet im IPOD playlisten erstellen. Maximal 6 playlists = 6 CDs. Wenn du keine playlist erstellst, wird das mehr oder weniger zufällig abgespielt. die jeweiligen playlist kann man auch am concert auch weiter/zurück wählen.
Das IPOD wird dabei immer aufgeladen, sprich wenn du es so wie ich immer im Handschuhfach lässt, ist der akku immer bei 99/100% voll. Ob das wirklich gesund für den IPOD-AKKU ist weiß ich nicht, aber daran kann man nix ändern bzw ich wüsste nicht wie.
Falls du noch fragen hast... bitte
Viele Grüße
Ich hätte dazu noch eine Frage.
Weiss jemand, ob der Ipod Nano 3. Generation in den Original von Audi im Handschuhfach verbauten Ipodadapter passt?
Ich habe die Ipodvorrichtung direkt bei der Neuwagebkonfiguration mit bestellt, nachdem mir mein Händler versicherte, das der neue Nano passt. Ich habe gestern Abend aber eine E-Mail aus Ingolstadt erhaten, die besagt das der Ipod Inkompatibel sei...?!
Ich meine diesen Nano...
http://www.apple.com/chde/ipodnano/specs.html
Hoffe das jemand von euch Erfahrung mit dieser Konfiguration hat und mir helfen kann.
Gruss Kritscha
also bei mir läuft alles. hab meinen ipod video immer dran, hatte auch schon mal von freunden den nano der 2. und 3. Generation dran. Läuft also!
Ähnliche Themen
Also ich würde den überteuerten Ipod Adapter von Audi nicht kaufen. Eher das IceLink Set, heißt aber jetzt glaube GetaWay oder so...
Hab das so bei mir gemacht. Ich steuer den Ipod halt komplett, ohne diesen Playlistenkram (CD1-CD6).
Würd dir das ehemalige Ice Link empfehlen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Newhack
Also ich würde den überteuerten Ipod Adapter von Audi nicht kaufen. Eher das IceLink Set, heißt aber jetzt glaube GetaWay oder so...
teuer würde ich das nicht nennen.
es gibt bei audi 2 varianten zum nachrüsten.
1. variante:
ist ein einfaches adapterkabel das einfach zwischen radio und ipod gesteckt wird, dazwischen ist ein kästchen mit ein bischen elektronik. der ipod liegt halt dann im hanschuhfach rum. kostet dafür aber nur um die 89 euro.
2. variante:
ist der komplette orginal nachrüstsatz fürs handschuhfach wie ab werk verbaut. dabei ist die elektronik und eine spezielle ipod dockig-station fürs handschuhfach, alles passgenau und sieht auch gut aus. leider ein etwas höherer peris von ca 250 euro.
titel und id-tag anzeige ist grundsätzlich nicht möglich
gruß
Hallo, stehe vor einem ähnlichen Problem.
Hab im A3 nur ein Chorus II, bräuchte also Freisprechen + Ipod-Anschluss.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Bluetouch-Gerät? (www.bluetouch.de)
Von den Features her klingt das Teil ziemlich genial. Titelanzeige, Bluetooth etc...
Aber bevor ich mir das Teil für knapp 500€ (alles zusammen) einbauen lasse, möchte ich noch mal in die Runde fragen, ob das Gerät bekannt ist bzw. ob schon mal wer was davon gehört hat? Die Suche spuckt leider nix aus.
Hi,
auch ich habe vor meinen Ipod Touch (16GB) an mein Concert zu hängen. Ist er (ipod touch) kompatibel mit dem Kabel für 89€ von Audi? Falls nicht gibts Alternativen bzw. hat schon jemand eine Ipod Touch an sein Concert angeschlossen?
mfg
eXtreme1808
Also ich hab den günstigen nachrüstsatz für 89€, hinten im eck im handschuhfach ein kleines loch gebohrt, kabell durch und meinen nano 8Gb dran. Läuft prima mit den playlist. Einbau geht ganz einfach auch selber, da in der Anleitung genau steht welches farbige kabel in welchen freien Steckplatz kommt.
Also wer ein bißchen handwerklich geschickt ist, macht das selber und spart Geld.
Dann hab ich vor kurzem mein neues iPhone drangehängt und auch des klappt einwandfrei. Iphone zeigt sogar ne meldung an, das es eigentlich nicht für diese zubehör gedaacht ist und fragt, ob die Telefonfunktion abgeschaltet werden soll, wegen evtl. Störgeräuschen 😉))
Okay, vielen Dank für deine Antwort!
Denke dass der Touch dann auch laufen müsste...
mfg
Im Sportback haben wir den IceLink Plus Adapter seit knapp 2 Jahren verbaut. Der funktioniert einwandfrei mit iPod Video und iPhone.
Für meine A4 hab ich mir jetzt einen beim Auktionshaus geholt, auch IceLink Plus, überholt und für 33 €. Billiger gehts nicht.
Der wird sobald das Wetter wieder schön ist auch eingebaut. Bleibt nur noch die Frage ob ich meine Phatbox drin lasse oder nur noch mein iPhone hernehme
Wie lange ist denn das org. Kabel von Audi für 89€? Reicht mir das auch bis in die Mittelarmlehne? Ich persönliche finde das da um einiges praktischer.
Bzw. der IceLink Plus funtioniert der genauso? Hab ich da irgendwelche Funktionen nicht oder ist die Wiedergaberquallität viell sogar schlechter?
mfg Andreas