I´ll be back. Tatsächlich!

Mercedes E-Klasse W124

Na wer hätte es gedacht, nach fast einem Jahr ist er wieder zurück auf mobile. Irgendwie hat der Verkauf letztes Jahr nicht geklappt, auch nicht nachdem der Preis auf 9800 Teuronen gesenkt wurde.

Auf ein neues: http://suchen.mobile.de/.../179412277.html?...

Traumbenz! Der Hausmeister einer Förderschule meiner Heimatstadt hatte auch einen und fuhr mit ihm 700000 Kilometer. Jetzt fährt er einen C 220 CDI Elegance.

Zum 200 TD: Joa preislich gesehen... Ähm.. Was sagt Ihr so dazu?

Beste Antwort im Thema

Wer soviel Geld für ein solches Auto bezahlt , ist reif für die Anstalt . Und wer denkt , dafür so viel zu bekommen , ebenfalls !🙂😰

44 weitere Antworten
44 Antworten

oh noch nen paar 200 D-standuhren gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../168472492.html?...

http://suchen.mobile.de/.../150938562.html?...

http://suchen.mobile.de/.../162541043.html?...

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...|fs

Den Wülfrather hatte ich mir schon im April 2012 angeschaut, letzter Preis liegt bei 7400 Euro. Der Gladbecker klingt allerdings überaus interessant...

Sind aber alles keine Kombis...

Aber auf den ersten Blick alle in einem guten Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Aber auf den ersten Blick alle in einem guten Zustand.

Da hast du Recht, nur, wenn jemand wie ich einen Kombi will / braucht, dann wird er keine Limo kaufen.

Bevor ich von den Autos auch nur eines für Kleingeld / geschenkt fahren würde, würde ich mir eher n 3er Touring kaufen. Ich kann mit einem NICHTKOMBI nix anfangen ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Aber auf den ersten Blick alle in einem guten Zustand.
Da hast du Recht, nur, wenn jemand wie ich einen Kombi will / braucht, dann wird er keine Limo kaufen.
Bevor ich von den Autos auch nur eines für Kleingeld / geschenkt fahren würde, würde ich mir eher n 3er Touring kaufen. Ich kann mit einem NICHTKOMBI nix anfangen ^^

Das stimmt natürlich. Wobei ein 3er touring vom Platzangebot natürlich nicht mit einem S124 mithalten kann.

- Außerdem wäre mir persönlich ein 200D dann doch eine Spur zu lahm.

nen 200 td mit sowenig kilometern gibts eigentlich nie, nur einmal einer für 4900, ebenfalls in weiß mit 164 runter und viel schmand, aber ohne rost.

bin ja mehrere 200 d´s probegefahren im letzten jahr, so richtig megalahm sind sie auch wieder nicht. bin ganz normal gefahren ohne zu treten und war doch sehr überrascht. als ehemaliger bmw-fahrer hatte ich schlimmeres erwartet, aber wurde doch sehr positiv überrascht 🙂.

In meinem Kopf hat sich das Bild der "Wanderdüne" sehr festgesetzt. - Obwohl ich selber noch nie am Steuer eines 200D gesessen habe...

Ich bin jahrelang regelmäßig mit 200D-Taxis abends nach dem Biereinwerfen nach Hause gefahren und habe mich gewundert, wie gut die abgehen für 72PS bei 1,5 Tonnen und Automatic. Der Ruf, dass ein 200D ein Verkehrshindernis ist, stammt eher noch aus der Zeit der OM 615-Motoren.

verkehrshindernis ist man außerdem doch nur wenn man in der city zum beispiel auf der zweispurigen hauptstraße mit 50 links fährt, obwohl rechts alles frei ist. so nen 200 d wird ja auch schnell auf 50 kommen ohne übertrieben getreten zu werden, dann kann man auch eben 60 fahren wie alle anderen.

ein echtes "hindernis" bin ich nur auf der schnellstraßenauffahrt morgens, weil dort nen berg ist und ich auf keinen fall über 2500 touren drehen möchte da der daimler ja noch kalt ist. und wer es eilig hat soll halt überholen, desweiteren hab ich einfach keine zeit mich um den verkehr hinter mir zu ärgern weil die es so eilig haben morgens zur arbeit, bin mit so sachen wie bei wdr 4-musik mitsingen beschäftigt...

Ein wirkliches Verkehrshindernis ist ein kalter OM 615 im 206D. So weit kann man hier gar nicht kucken, dass die Straße frei ist, ohne jemanden auszubremsen. Bis ich auf 50 war, hingen die alle hinter mir.
Wer so ein Auto fährt, sollte nicht in der Kurve wohnen...

Sagen wir mal so,
wenn ich mit meinem 200d ablege läuft mir schon öfters mal einer auf als mit meinen anderen Autos. Lahm in dem Sinne ist er aber wirklich nicht, die Leistung reicht eigentlich aus. Man merkt halt, ob es bergauf oder bergab geht.

Mir ist auch aufgefallen, daß ich mit meinem 200d auf Landstraßen gerne mal um die 90km/h fahre, wobei ich ansonten immer die maximal erlaubte Geschwindigkeit fahre. Mit meinem 200d fällt mir mein eigenes "Schleichen" manchmal erst auf, wenn ein anderes Fahrzeug auf mich aufläuft.

Er entschleunigt also eher psychisch denn wirklich.

MFG Sven

Ein 200D geht Tacho 170, davon können Fiesta und Co nur träumen ! 😉

also Der TD wird dann schon zäh..

Tacho 160

Also wenn sich mein 320er nicht verkauft, fahr ich damit einfach weiter ab und an mal ne Runde im Kreis.
Das sind irgendwo 250€ Steuern und 150€ Versicherung im Jahr und für 3 oder 4.000km halten sich Reparaturen auch in Grenzen...Hi,
150,- Versicherung ....bitte : welche Versicherung?!
Unter 280,-/Jahr habe ich noch nichts gefunden...

Danke und Grüßle
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Martin Pepsch


Also wenn sich mein 320er nicht verkauft, fahr ich damit einfach weiter ab und an mal ne Runde im Kreis.
Das sind irgendwo 250€ Steuern und 150€ Versicherung im Jahr und für 3 oder 4.000km halten sich Reparaturen auch in Grenzen...
[/quote

Hi,
150,- Versicherung ....bitte : welche Versicherung?!
Unter 280,-/Jahr habe ich noch nichts gefunden...

Danke und Grüßle
Martin

Sorry, beim zitieren was vermurkst...

Der obere Beitrag war von Mark-86...

Das wird auch schwierig, ich hab den im Flottentarif drinnen. Musst genug Autos für haben...

280 p.a. ist aber auch nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen