I´ll be back. Tatsächlich!

Mercedes E-Klasse W124

Na wer hätte es gedacht, nach fast einem Jahr ist er wieder zurück auf mobile. Irgendwie hat der Verkauf letztes Jahr nicht geklappt, auch nicht nachdem der Preis auf 9800 Teuronen gesenkt wurde.

Auf ein neues: http://suchen.mobile.de/.../179412277.html?...

Traumbenz! Der Hausmeister einer Förderschule meiner Heimatstadt hatte auch einen und fuhr mit ihm 700000 Kilometer. Jetzt fährt er einen C 220 CDI Elegance.

Zum 200 TD: Joa preislich gesehen... Ähm.. Was sagt Ihr so dazu?

Beste Antwort im Thema

Wer soviel Geld für ein solches Auto bezahlt , ist reif für die Anstalt . Und wer denkt , dafür so viel zu bekommen , ebenfalls !🙂😰

44 weitere Antworten
44 Antworten

Tja, was soll man dazu sagen, eine Null zuviel. 😁 

Ich hab für meinen 810€ bezahlt 😁

Schönes Auto, aber wirklich viel viel viel zu teuer.

MFG Sven

Sieht gut aus aber der Preis ist m.M.n. völlig unrealistisch.

So viel Geld zahlt grundsätzlich nur ein wirklich leidenschaftlicher Liebhaber der BR. Und so jemand sucht sicherlich nicht nach einem Kombi mit dem schwächsten Motor und magerer Ausstattung sondern nach einer üppig motorisierten Limousine mit guter Ausstattung.

Ohne gewaltigen Abstrich bei dem Preis also keine Chance.

Ähnliche Themen

In DM umgerechnet sind wir ja beinahe wieder beim Neupreis. 😉 Desweiteren würde ich mehr Bilder reinstellen gerade auch vom Innenraum und auch nochmal eins vom kompletten Motor. So wird das wohl nichts werden mit dem Verkauf.

War auch mein Gedanke. Wer so weit über das normale Preisniveau rausgeht, muss schon in der Anzeige rüberbringen, dass sein Auto was ganz Außergewönliches ist, was man so schnell nicht woanders findet. Und das erreicht man nicht mit 5 wenig aussagekräftigen Bildern und einem kurzen Text, der mal eben widerwillig und ohne Korrekturlesen zwischen Feierabend und Abendessen hochgeladen wurde.

Das ist ein Scherz, oder ? Diese Fahrzeuge weden nie gesuchte Sammlerstücke sein, oder eine sichere Wertanlage ! Der W124 ist ein robustes und technisch hochwertiges Fahrzeug, mit dem man endlos KM abspulen kann. Alls Sammerobjekt der Begierde fehlen ihm alle Voraussetzungen (zb. geringe Stückzahlen usw.) Der Preis ist viel zu hoch angesetzt, da ist es besser der Besitzer fährt ihn noch 10 Jahre.

Für so einen Wagen würde ich maximal 4000€ ausgeben (ist meinen Meinung).

MFG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Das ist ein Scherz, oder ? Diese Fahrzeuge weden nie gesuchte Sammlerstücke sein, oder eine sichere Wertanlage ! Der W124 ist ein robustes und technisch hochwertiges Fahrzeug, mit dem man endlos KM abspulen kann. Alls Sammerobjekt der Begierde fehlen ihm alle Voraussetzungen (zb. geringe Stückzahlen usw.) Der Preis ist viel zu hoch angesetzt, da ist es besser der Besitzer fährt ihn noch 10 Jahre.

Das kann man so allgemein nicht sagen. Schau dir z.B. die A124 an. Für gut motorisierte Modelle zahlst du mittlerweile schon wieder 12 bis über 20000€. Die Coupes sind ca. 3000-6000€ günstiger.

Auch der 500E oder der 420E sind jetzt bereits gesuchte Sammlerstücke.

Es gibt also durchaus einige w124, gerade die welche in geringerer Stückzahl gebaut wurden, die vom Preis her steigen. Dazu und da gebe ich dir recht, zählen natürlich nicht gerade die kleinsten Dieselmodelle mit magerer Ausstattung.

Wer soviel Geld für ein solches Auto bezahlt , ist reif für die Anstalt . Und wer denkt , dafür so viel zu bekommen , ebenfalls !🙂😰

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Das ist ein Scherz, oder ? Diese Fahrzeuge weden nie gesuchte Sammlerstücke sein, oder eine sichere Wertanlage ! Der W124 ist ein robustes und technisch hochwertiges Fahrzeug, mit dem man endlos KM abspulen kann. Alls Sammerobjekt der Begierde fehlen ihm alle Voraussetzungen (zb. geringe Stückzahlen usw.)

Naja, die 200TD sind schon sehr selten, da fahren ja noch mehr E500 herum.

Trotzdem zu teuer. Dann lieber einen schönen 300 TDT (falls man einen findet).

Gruß,
Lasse

Also ich denke der will garnicht verkaufen. Solche Angebote gibts desöfteren, die bleiben auch stehen, vor allem bei dem Preis würde ich dann wenigstens erwarten das er im unberührten Neuzustand ist, bei ihm aber wurde ja schon ein Kotflügel gelackt.

Das besondere was diesen 200 TD ausmacht ist vielmehr der Zustand, so einen von Handwerkern verschonten S124 zu finden ist schon sehr schwer. Trotz allem viel zu teuer, bei 7950 würde ich es mir vielleicht überlegen. Dann aber bitte wenigstens 250 TD.

Bei aller Liebe...
Wir haben hier einen 200TD vor uns; Baujahr 1988. Zwar relativ wenige Kilometer runter und auf den Bildern sehr gepflegt, aber sonst?
Keine bis kaum Ausstattung und dafür soll man fast 12.000Euro bezahlen?
Den wird er niemals los, wenn nicht eine Null verschwindet...

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Bei aller Liebe...
Wir haben hier einen 200TD vor uns; Baujahr 1988. Zwar relativ wenige Kilometer runter und auf den Bildern sehr gepflegt, aber sonst?
Keine bis kaum Ausstattung und dafür soll man fast 12.000Euro bezahlen?
Den wird er niemals los, wenn nicht eine Null verschwindet...

das auto für den aufgerufenen preis zu verkaufen wäre überhaupt kein problem, wen wir ende 1988 oder anfang 1989 schreiben würden. so frage doch mal einen kärtchenhändler. die kaufen ihn bestimmt.

Gerade der Gebrauchswert wird dem 124er zum Verhängnis. So viele wirklich gute werden nicht überleben. Sicher wird der nie wirklich selten, aber die Masse wird sich im Zustand 3 bewegen, wenn sie nicht aufwendig restauriert werden. Dafür sorgen schon Vielfahrer und Taxiunternehmer, die noch bis vor wenigen Jahren große Mengen sehr guter 124er aufgekauft und innerhalb von 2 Jahren den km-Stand verdoppelt haben. Alleine bei einem Taxiunternehmer hier in der Gegend, nachdem die Hellelfenbein-Pflicht in Schleswig-Holstein abgeschafft wurde, 3 Stück in rot, blau und hellgrünmetallic, immer einer schöner als der andere und frisch aus der Garage des Erstbesitzers. Inzwischen sind gute 124er so teuer, dass sich das kaum noch lohnt. Vor allem in Großstädten, wo man noch einen DPF nachrüsten muss. Aber das hat den Bestand an richtig guten Stücken nochmal kräftig gedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen