Hyundia i30 FD ESP-Lampe glimmt - Steuergerät?
Hallo liebe Leute!
Mich hat's aus der VW-Ecke hierhin verschlagen, da der i30 meiner Frau rumzickt und uns echt Bauchschmerzen bereitet...
Suche habe ich schon benutzt, leider nichts hilfreiches gefunden, was auf mein Problem passt.
Es handelt sich um einen i30 FD mit 1,4l-Motor (109PS) und ca. 45Tkm auf der Uhr, EZ 05/2010.
Seit ungefähr 3 Wochen glimmt bei dem Auto die ESP-Lampe. Das kann man sich ungefähr so vorstellen, wie wenn man eine 12V-Lampe nur mit 6V beschaltet.
Das ESP & das ABS funktioniert aber tadellos, kann man ja bei den Witterungsverhältnissen problemlos testen 😉. Wenn das ESP regelt, dann blinkt die ESP-Lampe zwischen voller Leuchtkraft und glimmen, ebenso merkt man mehr als deutlich im Pedal, wie das ABS eingreift - so wie man es halt gewohnt ist.
Wir haben nach dem Fehler auslesen vor zwei Wochen dann für gestern einen Termin zur Fehlersuche in der Hyundai-Werkstatt ausgemacht, nachdem damals kein Fehler im Steuergerät zu finden war. Auto war also über Nacht in der Werft.
Heute bekam meine Frau einen Anruf, dass das ABS/ESP-Modul hinüber ist - Kosten lt. Kostenvoranschlag: knapp 3300€ inkl. Einbau. Sie war natürlich total aufgelöst, da bei uns auch der zweite Nachwuchs vor der Tür steht, ein Haus renoviert werden muss und das Geld weiß Gott momentan nicht locker sitzt. Wir also heute Nachmittag dort gewesen, das Auto erstmal abholen. Bisher wurde geprüft (habe den Mechaniker gefragt):
- Fehlerspeicher ausgelesen --> keine Fehler abgespeichert
- KI ausgebaut und fabrikneues Teil zum Testen eingebaut --> glimmt auch hier, also keine kalte Lötstelle im KI
- Raddrehzalsensoren i.O.
- Stecker des ABS/ESP-Moduls abgezogen --> Lampe erlischt
Deswegen haben sie auf besagtes Modul geschlossen.
Erschwerend kommt dazu, das dieses Jahr der TÜV fällig ist, aber ich denke, den kann ich mir damit in die Haare schmieren, oder?
Ich habe vor:
- morgen nochmal in freier Werke auslesen lassen
- morgen Abend mal die Batterie über Nacht abklemmen
- Wenn mir der TÜV keine Probleme macht, Auto weiter fahren
- ... jemand noch irgend ne Idee???
Habe den Bremslichtschalter auch schon mal geprüft (Steckverbindung abgezogen) - die Lampe glimmt trotzdem weiter.
Die Werke ist auch total schockiert über die Probleme mit unserem Auto, seit dem die Garantie rum ist kommen die teuren Mängel, vorher war 5 Jahre lang nichts!!! Vor ca 5 Monaten war es die Wegfahrsperre, jetzt das ESP...
Bei der Werkstatt schließe ich Geldmacherei auch absolut aus, da wir seit 6 Jahren als Kunden sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent behandelt und beraten worden sind (das Auto wurde 07/2010 dort gekauft) und bisher absolut zufrieden waren.
Hat von euch jemand vielleicht schon mal dieses Problem gehabt oder sonst irgend einen Vorschlag, was ich noch machen könnte?
MfG Endi
15 Antworten
Hallo Eisbeutel, wir haben das Steuergerät in der Werkstatt ausbauen und reparieren lassen. Die hatten jemanden an der Hand der diese Geräte löten kann. Hat uns mit allem drum und dran nen knappen Tausender gekostet. Davon lag die Reparatur der SG bei ca. 500€.
Aber besser als das Angebot von Hyundai selbst: neues SG mit Einbau um die 2500€.
Ich hoffe ich konnte helfen 🙂