Hyundai Matrix oder Hyundai I30
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen in meiner Entscheidung. Ich möchte mir ein neues Auto zu legen. Nach nun 4 Wochen Autohäuser abklappern, Angebote vergleichen und Probefahren von div. PKWs, bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Hyundai soll es sein.
Nur welcher Hyundai. Also im Auge habe ich den I30 als Classic und den Matrix als Comfort. Der I30 hat so auch alles ausser Nebelscheinwerfer, elektr. Aussenspiegel und Fensterheber hinten. Vorne sind Fensterheber. Zudem hat der I30 ein MP3 CD Radio sowie einen USB anschluß. Die PS beim I30 wären 109 und beim Matrix 103.
Als Angebot habe ich bekommen den Matrix für 13990 € oder den I30 14500 €. Den I30 bin ich gefahren und fand ihn super.
Zur Zeit ist es so das mein Herz I30 und mein Verstand Matrix sagt. Der Matrix spricht mich nicht so an vom aussehen.
Kann mir jemand helfen mit Ratschlägen oder Erfahrungen zu den Autos?
155 Antworten
..ach ja, die Nebelscheinwerfer hat meiner auch und elektrisch verstellbare Spiegel auch. Mittelarmlehne und Alupedale hab ich mir schon als Zubehör gekauft. In meiner Nähe gibt es 6 Hyundai Service Points und bei allen läuft der Laden ordentlich gut. Ich habe auch vor, mit der Prämie von 2.500 Euro mir noch beim freundlichen Rückfahrsensoren und Anhängerkupplung einbauen zu lassen, so hat er ja auch was davon 😉Ich rede nicht von elektrisch einstellbaren Spiegeln, sondern von elektrisch "anklappbaren" Spiegeln mit Blinkern!!!
@Dichterfürst
Ja, ging uns ähnlich. Unser 13 Jahre alter Hyundai Lantra war nach einem Hagelschaden zum Totalschaden erklärt worden und obwohl er noch bis 03/2011 TÜV hat, haben wir uns für den Neukauf entschieden.
Von der Ausstattung her, war ich vom Lantra nicht sehr verwöhnt. Es gab beim Lantra als Sonderausstattung Aschenbecher, Zigarettenanzünder, Gurtstraffer und beim Lichtanlassen und Zündung aus, hatt er ping..ping..ping gemacht 😁
Deshalb kommt mir der i30 als Plus Edition Sondermodell wie eine Prunk Kutsche vor. In der Hauptsache erwarte ich von einem Pkw, das er mich sicher von A nach B bringt, das aber möglichst Preisgünstig! Ich mache da keinen Fetisch draus. Ich brauche weder einen verchromten Doppelauspuff noch Tagfahrlicht und die Nebelscheinwerfer am i30 sind eher zur zierde da, als wirklich nützlich.
Aber wenn sie schon mal da sind, ist das auch in Ordnung (..und ABS,ESP,BAS,TCS, Wegfahrsperre, Alarmanlage ,Elektrisch verstellbare Aussenspiegel, 6 Airbags, Klimaanlage ,Lederlenkrad und, Lederschaltknauf, längs und Höhenverstellbares Lenkrad, Metalliclackierung, Bordcomputer, klimatisiertes Handschufach, Elektrische Fensterheber, ZF mit Fernbedienung im Zündschlüssel, Windowairbags, Isofix, und der rest, den ein einfaches Auto hatt 😁 )
Wer es ausführlicher haben möchte, sollte sich mal mein Blog anschauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von axelf88
[/quote..ach ja, die Nebelscheinwerfer hat meiner auch und elektrisch verstellbare Spiegel auch. Mittelarmlehne und Alupedale hab ich mir schon als Zubehör gekauft. In meiner Nähe gibt es 6 Hyundai Service Points und bei allen läuft der Laden ordentlich gut. Ich habe auch vor, mit der Prämie von 2.500 Euro mir noch beim freundlichen Rückfahrsensoren und Anhängerkupplung einbauen zu lassen, so hat er ja auch was davon 😉
[/quoteIch rede nicht von elektrisch einstellbaren Spiegeln, sondern von elektrisch "anklappbaren" Spiegeln mit Blinkern!!!
Jo, für manche sind sogar Rosa Plüschwürfel am Rückspiel pflicht und dann kostet der Wagen beim Deutschen Händler gleich 500 Euronen mehr 😛
Zitat:
Original geschrieben von notting
Welche Extras? Im Hyundai-Konfigurator gibt's sowas, wenn man sich mal für ein Modell entschieden hat, offenbar bis auf die Farbe und 1-2 Optionen wie Garantieverlängerung und beim besseren Modell das Glasschiebedach nichts.
Das war etwas missverständlich ausgedrückt, denn einzeln lieferbare Extras gibt es wirklich nicht viele. Wenn ich aber richtig informiert bin, gibt es beim Hyundai i30 wenigstens verschiedene Ausstattungslinien (Classic, Comfort, Style, Premium). Ich weiß, dass nicht alle mit allen Motoren kombinierbar sind, aber beim Importeur gibt es - jedenfalls für den vorhin genannten Preis - überhaupt nur das Grundmodell mit dem kleinsten Benziner. Wer mehr will, wird hier nicht bedient.
Wenn ich mich auf der Straße so umsehe, sind aber "nackte" Basismodelle eher die Ausnahme und zwar egal, bei welchem Fahrzeug. Entsprechend dürfte sich die Nachfrage danach sowohl beim Neukauf, als auch später beim Wiederverkauf eher in Grenzen halten. Also bestimmt nichts für die breite Käufermasse, so dass die regulären Hyundaihändler ab sofort keine Autos mehr verkaufen würden.
Gruß
Dichterfürst
@Lethrion:
Viel mehr, als sicher und trocken von A nach B gebracht zu werden, erwarte ich von einem PKW auch nicht. (Ich brauche auch keine Alufelgen, etc.)
Bloß benötigen (und haben) wir als "Erstfahrzeug" einen Kombi, wo Urlaubsgepäck für 4 Personen reinpasst. Deshalb wird der i30 nur das Zweitfahrzeug für meine Frau bleiben.
Ähnliche Themen
....Wer über das übliche Zubehör bei Hyundai hinaus was an seinem i30 machen möchte, sollte sich mal hier umsehen.
Ansonsten gibts da noch einige Koreanische Seiten im Web, wobei ich aber keinen Plan hab was da ab geht, weil..ich verstehe des Korianische net 😁
Ich bezweifele auch, das es für den Krams hier ne Zulassung gibt?! Aber ein i30 im "The Fast and Furious" look wer es mag, why not 😉
Zitat:
Welchen Motor hast du?
Ich habe den 1.4 l Motor mit 80 kw
Warst du schon auf der Autobahn bzw. dröhnt der Motor irgendwo im Bereich bis etwas mehr als 130km/h bzw. wie sind die Windgeräusche?
Dröhnen würde ich nicht sagen, aber eine paar satte Geräusche hört man schon. Ja die Windgeräusche. Also dazu kann ich nur sagen fand ich die Beschreibungen übertrieben. Man kann sich auch bei Tempo 190 noch normal unterhalten. Da ist der Geräuschpegel im Ford meines Freundes wesentlich höher.
Wie ist dein Spritverbrauch?
Auf der Autobahn lag der bei so 7 l. Aber dann auch schön nur 120 gefahren. Im Stadtverkehr liegt er bei so 9 l. Aber ich denke das wird sich auch noch alles einpendeln, da es bisher noch sehr unterschiedlich ausfällt.
Zieht der Motor deiner Meinung nach genug auch wenn man die Gänge nicht so sehr ausfährt?
Als eine Ex-Twingo Fahrerin die in ihrer Gurke nur 60 PS hatte möchte ich sagen, dass ich mit dem i30 auch in sachen der Beschleunigung vollstens Zufrieden gestellt werde. Ich finde kurz gesagt das der Wagen super gut auf der Autobahn mithalten kann und sehr spurtig ist.
Hast du schon mal nachgeschaut, wie leicht die Scheinwerfer-Lampen zu wechseln sind?
Ähm, nee. Das ist zur Zeit mein geringstes Problem. Wir sind dabei rauszufinden wie wir meine Anlage wieder reinbekommen mehr nicht.
Bzw. hast du diese Gummi-Schutzleisten an den Türen, die es als Zubehör gibt? Bzw. weißt du, ob man die auch später nachrüsten lassen kann?
Keine Ahnung. Wie sehen diese Teile denn aus?
Hast du Klimaautomatik? Die gibt's wohl erst beim viel teureren Comfort-Modell, sehe ich das richtig?
Ich habe eine Klimaanlage. Fahre nur den Classic, weil ich finde das sich das Modell schon lohnt bei der Ausstattung.
Ist die Klima angenehm, also kein störender Zug oder so?
Ich bin was Klimaanlagen betrifft immer sehr empfindlich. Aber mit dieser bin ich Zufrieden. Es ist alles sehr leicht einzustellen und es zieht nichts.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dir nicht dein Auto vermiesen, aber interessieren würde es mich trotzdem.
Das schaffst Du eh nicht. 😛
@Twingolino
...na das war doch schon mal ein toller erster Statusbericht. Mensch...ich kann`s kaum noch erwarten, bis das ich unseren i30 bekomme. Ich sitze schon seit dem 20. Mai sabbernd vorm Rechner und guck mir immer wieder Bilder, Angebote und Tuningsachen an, da wird man total kirre von 😎
Zitat:
Auf der Autobahn lag der bei so 7 l. Aber dann auch schön nur 120 gefahren. Im Stadtverkehr liegt er bei so 9 l. Aber ich denke das wird sich auch noch alles einpendeln, da es bisher noch sehr unterschiedlich ausfällt.
Da hast Du aber jetzt schon ´nen guten Bleifuss, oder?!?! 😁
Wir haben unseren nun seit ca. 400 km und laut BC liegt der bei durchschnittlich 6,8 L / 100 km, laut www.spritmonitor.de bei 7,3 L / 100 km. Wie schaffst Du es, ihm gleich 2 L / 100 km mehr reinzuzwingen???
Wohl bemerkt, ..., wir fahren zu 80 % Stadtverkehr!!!
Gruß Ich
Zitat:
Original geschrieben von Lethrion
Mensch...ich kann`s kaum noch erwarten, bis das ich unseren i30 bekomme. Ich sitze schon seit dem 20. Mai sabbernd vorm Rechner und guck mir immer wieder Bilder, Angebote und Tuningsachen an, da wird man total kirre von 😎
Kommt mir irgendwie bekannt vor!!! 😁😁😁😁
Wir saßen genauso auf heißen Kohlen!!! Aber das warten lohnt sich wirklich, ..., und dann kannst Du hier ja mal deine ersten Erfahrungen und Meinungen preisgeben.
Bis dahin, ..., viel Spaß beim warten!!! 😉
Zitat:
Da hast Du aber jetzt schon ´nen guten Bleifuss, oder?!?! 😁
Ja, wir haben ihn nicht wirklich geschont in den letzten 4 Tagen. Wollte schon schauen was der Wagen so schafft. Deshalb meinte ich auch das wird sich wohl wieder einpendeln. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Twingolino
Wollte schon schauen was der Wagen so schafft. Deshalb meinte ich auch das wird sich wohl wieder einpendeln. 😁
Dir ist schon klar, dass man ein Neufahrzeug erst langsam einfahren sollte?!?! Direkt runter vom Hof und ab auf die Autobahn bis der Drehzahlbegrenzer im fünften Gang einschlägt ist nicht wirklich empfehlenswert!!!
In der Betriebsanleitung steht ja bereits, dass man sich auf den ersten 1.000 km nicht in höheren Drehzahlbereichen als 4.000 Umdr./Min. aufhalten solle. Alles darüber hinaus kann bei Dauerlast zu Motorschäden führen.
Auf wieviel km/h habt ihr den Neuling direkt gedrischt???
http://www.hyundai.de/pages/modelle/i30/zubehoer.htmlZitat:
[...]
Bzw. hast du diese Gummi-Schutzleisten an den Türen, die es als Zubehör gibt? Bzw. weißt du, ob man die auch später nachrüsten lassen kann?
Keine Ahnung. Wie sehen diese Teile denn aus?
-> "Seitenschutzleisten"
Aus deiner Antwort meine ich aber rauszulesen, dass du das vermutlich nicht hast ;-)
Trotzdem vielen Dank für deine Antworten.
notting
Ne solche Seitenschutzleisten habe ich nicht. Sieht auch nicht schön aus...will ich gar nicht haben.
Zum schonenden Fahren...also wir haben den Wagen auf 190 km/h gebracht. Dies aber auch nicht auf längere hinsicht. Wir wollten einfach mal schauen was drin steckt. Das war am Sonntag beim Ausflug. Seitdem wird auch jetzt wieder erstmal ordentlich gefahren. Schön langsam...😁
Wenn ihr demnächst ne Warnmeldung hört im Radio das ein schwarzer i30 auf der Autobahn rum schleicht, bin ich das. 😁
Du kannst sowas quasi mit den ersten Schritten eines Kindes vergleichen. Da muss man behutsam rangehen und nicht gleich eine Bergwanderung starten!!! 😁
Aber ich denke mal, dass man die Dinge aus dem Handbuch berücksichtigen sollte um Schäden vorzubeugen. Viele denken nun sicherlich, dass das nur Quatsch ist. Das denke ich aber nicht. Denn wenn HYUNDAI es beabsichtigen würde, dass man den Motor gleich zu Mus fahren soll, dann würden die einfach diese Textpassagen weglassen und sich dann an den massenhaften Reparaturaufträgen erfreuen.
Von daher liebe(r) Twingolino, ..., ab sofort max 30 km/h, 5. Gang und linke Spur!!! 😁😁
....Pannenstreifen währe besser bzw. es ist billiger auf dem zu Fahren, als den Verkehr auf der linken Spur zu behindern 😁, also..aus sicht der StVo