Hyundai Matrix oder Hyundai I30
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen in meiner Entscheidung. Ich möchte mir ein neues Auto zu legen. Nach nun 4 Wochen Autohäuser abklappern, Angebote vergleichen und Probefahren von div. PKWs, bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Hyundai soll es sein.
Nur welcher Hyundai. Also im Auge habe ich den I30 als Classic und den Matrix als Comfort. Der I30 hat so auch alles ausser Nebelscheinwerfer, elektr. Aussenspiegel und Fensterheber hinten. Vorne sind Fensterheber. Zudem hat der I30 ein MP3 CD Radio sowie einen USB anschluß. Die PS beim I30 wären 109 und beim Matrix 103.
Als Angebot habe ich bekommen den Matrix für 13990 € oder den I30 14500 €. Den I30 bin ich gefahren und fand ihn super.
Zur Zeit ist es so das mein Herz I30 und mein Verstand Matrix sagt. Der Matrix spricht mich nicht so an vom aussehen.
Kann mir jemand helfen mit Ratschlägen oder Erfahrungen zu den Autos?
155 Antworten
Dann vermute ich mal, dass dein Ölwechsel in die Kategorie "Vitamin B" fällt. Ich kenne unseren Verkäufer zwar auch persönlich, denke aber nicht, dass ich in den selbigen Genuss kommen werde. Wäre aber auch nur halb so wild. Dennoch sollte man es mal versuchen!!! 🙂
An deinem Nick kannst Du nichts mehr verändern. Auch nicht mithilfe von MT. Im Astra-Forum hatte jemand mal den gleichen vergeblichen Wunsch. Die einzige Möglichkeit wäre, dass Du dich komplett neu anmeldest. Hinsichtlichdessen, dass Du erst 47 Beitrräge verfasst hast, wäre das auch noch kein Beinbruch.
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Du beschreibst den Klang als Hammersound?!?! Dann vermute ich mal stark, dass Du vorher ein gutes altes Kassettendeck im Lantra hattest. Ich finde den Sound ganz schön sparsam.
In meiner Astrid hatte ich vorher auch nur ein Radio (4 * 40 W), Originallautsprecher vorne + hinten, eine 500 W Endstufe und einen 300 W Subwoofer. An diesen Klang kommt der i30 nicht einmal annähernd. Dreht man die Lautstärke zu hoch, fanden die Lautsprecher gleich an zu scheppern.
Hmm, bin was den Klang des Radios angeht auch noch etwas besseres gewöhnt. Finde den Klang des i30-Radios aber befriedigend bis gut - lauter als Max-Stufe 35 wäre ja schädlich für die Ohren😁
Aber scheppern tut bei mir nichts, außer der linke Außenspiegel vibriert manchmal zu Takt des Basses😕
Rechts ist das nicht. Habe schon geschaut am Spiegel, scheint aber alles fest zu sein. Habt ihr das auch?
Wieviel Wattleistung hat das Radio eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Hey Lethrion (was heißt das überhaupt😁),
Das ist einer meiner Online Rollenspielnamen und weil ich mir die nicht gleich alle merken kann, benutze ich immer den als Forennamen 🙂
Zitat:
dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Aber das gemütliche Einfahren nicht vernachlässigen!!! 😉
Vielen Dank! Das mit dem Einfahren geht schon. Bewege mich da zwischen 1000 und 4000 U/min und nie schneller als 120 km/h. Überascht bin ich, wie leise der Motor schnurrt. Nach dem Anlassen hört man fast nix, so leise isser😁
Zitat:
Die Fussmatten und diese "elegante" Ledertasche sind Standard, wobei ich extra vom Verkäufer erwähnte Fussmatten an sich eigentlich lachhaft finde. Sowas versteht sich von alleine meiner Meinung nach.
Bei meinem alten Lantra, war das nur so eine Grüngestreifte Plastikhülle, wo die Betriebsanleitung drinn war. Sah nun nach 13 Jahren schon recht vergammelt aus. Nicht alle EU Händler geben irgendwas Gratis. Alleine für die Deutsche Betriebsanleitung kann man ja schon dankbar sein 🙁
Na ja, in meinem Lantra war ein mp3/CD radio von Medion verbaut, das hatte schon einige Jährchen auf dem Buckel und da ich nur Etwas Musik bei längeren Fahrten hören möchte und den Verkehrsfunk, bin ich da nicht so der Sound Freak.Zitat:
Du beschreibst den Klang als Hammersound?!?! Dann vermute ich mal stark, dass Du vorher ein gutes altes Kassettendeck im Lantra hattest. Ich finde den Sound ganz schön sparsam.
In meiner Astrid hatte ich vorher auch nur ein Radio (4 * 40 W), Originallautsprecher vorne + hinten, eine 500 W Endstufe und einen 300 W Subwoofer. An diesen Klang kommt der i30 nicht einmal annähernd.
Ich finde den Klang des Radion auch ohne Verstärker, Subwoofer und Hochtöner schön, passt schon
Zitat:
lauter als Max-Stufe 35 wäre ja schädlich für die Ohren
Also wenn ich den Bass auf (+-0) stehen habe und mich dann Richtung Lautstärke 20 bewege finde ich, dass der Klang vor allem in Niederfrequenzbereich (Bass 😁) anfängt zu verzerren. Gut möglich, dass ich damit mal zum Freundlichen gehe und ihn um die erste Ausbesserung bitte.
Denn ein Originalradio mit Originallautsprechern muss in allen Einstellungsbereichen die volle Lautstärke aushalten können.
Zitat:
Rechts ist das nicht. Habe schon geschaut am Spiegel, scheint aber alles fest zu sein. Habt ihr das auch?
In aller Regel liegt das an der Außentemperatur. Umso heißer, umso mehr Spielraum für das Spiegelglas. Das liegt daran, dass die Plastikteile, die das Glas halten, sich durch die Wärme intensiver ausdehnen, als das Glas. Das liegt zwar bei diesen Größen höchstens im Millimeterbereich, reicht aber, damit das Glas wackelt. Aber mir ist noch nie zu Ohren gekommen, dass da mal ein Glas rausgeplumpst ist!!! 😁
Bei meiner Astrid konnte man im Hochsommer im Innenspiegel garnichts mehr erkennen. Das war nurnoch eine "schwimmende" Masse!!! Gott, ..., was vermisse ich den Klang. Aber ich fange nun nicht an, an der Karre direkt rumzubasteln. Beim Astra geht man hin, baut irgendwie ein und gut. Aber bei ´nem Neuwagen muss das entsprechend hochwertig und somit auch kostenintensiver betrieben werden. Damit warte ich erst einmal noch.
Zitat:
Das ist einer meiner Online Rollenspielnamen und weil ich mir die nicht gleich alle merken kann, benutze ich immer den als Forennamen
...und was heißt das nun??? 😁
Zitat:
Sah nun nach 13 Jahren schon recht vergammelt aus. Nicht alle EU Händler geben irgendwas Gratis.
Vor 13 Jahren??? Schon recht lange her und da war Hyundai noch nicht so auf die verwöhnte deutsche Kundschaft eingestellt.
Moment, ..., vor 13 Jahren wurden wir Europameister. Da haben wir alle für einen kurzen Moment den Oliver Bierhoff gern gehabt. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sur-an
Man kann preislich keine Reimporte mit unseren Händlern vergleichen, da diese aufgrund der Preisvorgaben des Importeurs meist da nicht mithalten können ( oder auch nicht dürfen ).Zitat:
Original geschrieben von Lethrion
Hallo;Hast Du denn auch wirklich alle Angebote gut verglichen? Ich bekomme meinen Hyundai i30 in "moonlight blue" in 2 bis 4 Wochen in der Classic Plus Version, die noch durch eine Alarmanlage getoppt wird! Als EU Fahrzeug aus Holland oder Belgien für unter 12.000 Euronen.
Ansonsten Glückwunsch!...der i30 ist Top!Vergessen sollte man jedoch nicht, dass sollten die Vertragshändler sterben ist man ganz blöd dran wenn keine Werkstatt in der Nähe ist, die die gleiche Marke führt.
Bei uns soeben mit Honda passiert, jeder fährt hier einen reimportierten Jazz und nun meckern sie, wie der Autohändler seine Filiale hier vor Ort dicht machen kann, denn der nächste Vertragspartner ist nun 40 Km weg.
Vertragshändler nur einer Marke sind eher selten. Die meisten setzen auf mehrere Pferde. Das ein Vertragshändler wegen eines Modells sein Geschäft aufgeben muss, ist auch sehr ungewöhnlich. Es wird auf beiden Seiten Profiteure und Verlierer geben.
Wenn das jeder so sehen würde...? Und das mit dem Mehrmarkenhandel vergiss schnell wieder, von 15 Händlern in meiner Umgebung sind nur 2 Händler mit 2 Marken bestückt! Und wenn jeder so ran gehen würde wie du gebe es keinen mehr von den 15!!! Aber Gott sei Dank gibt es noch Leute die etwas weiter schauen können (auch übers Preisschild hinaus, und wirklich vergleichen)😉
MfG