Hyundai i40crdw

Hyundai i40 VF

Im August kaufte ich mir einen Hyundai i40. Nach anfänglichen Problemen mit Kühlwasser Verlust,
mehrmaligen Werkstadt besuchen, einem geplanten Motor Kopf, nun der Super Gau.....MOTORSCHADEN. Leider bekomme ich von der Werkstadt nur unzureichende Auskunft über den Grund des total Ausfalls. Es wird nun ein neuer Motor verbaut. dies wird sich eine weile hinziehen, also heißt es nun abwarten und Tee trinken.werd mich dann wieder melden wenn ich mehr weiß bzw.das Auto wieder habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SchweinGehabt schrieb am 20. Juni 2015 um 20:11:21 Uhr:


Hallo,

Ich hatte auch das selbe Fehlerbild.
Auto i 40 CRDI mit 100 KW neu im Februar gekauft mit 100Km bei 2000Km festgestellt Wasser fehlt.
Zum Freundlichen auffüllen lassen. Nach 3000km wieder auffüllen lassen.
Großer Check stand April an. Diagnose ein fehler im Zylinderkopf soll schuld sein.... Zylinderkopf wird auf Garantie bestellt. Der Händler gab mir wieder mein Auto zurück, auf die nachfrage ob irgendetwas passieren kann!!!
wenn ich damit weiterfahre!!! meinte der Freundliche Nein!!! da kann nix passieren sie müssen nur hin und wieder Wasser nachfüllen....... ( was ne Aussage.............)
Nun nach langen Warten und 2 maligen Wiederauffüllen beim Händler endlich Termin zur Reperatur am 30.06.2015 bekommen.
So jetzt kommt es!!! Heute 20.6.2015 mit Kind und Frau auf der Autobahn 190 Sachen ein riesen Schlag
Motor auf einmal ganz unruhig!!! nebelfontäne hinter mir her gezogen da wär jedes Lepard Tarnsystem neidisch geworden.... Rechts ran Auto Qualmte immer noch wie Sau den kleinen geschnappt die Frau und ab hinter die Leitplanke. Das positive ist, es ist keinem was passier! das Auto ist nicht abgebrannt!!! war aber hinten total mit Öl verschmiert. Wäre mir das in einer Kurve bei der Geschwindigkeit passiert bin ich mir ziemlich sichher dann hätte es mich und meine Familie gerissen........Reifen und Öl in ner Kurve sind nun mal keine freunde!!!
So viel zum Thema da kann nix passieren !!!
Und wenn Ich hier so lese, das der Fehler bekannt ist!! dann könnt ich grad noch mal abkotzen!!!
Unverantwortlich ist sowas !!!

Du beklagst dich über " Veranwortungslos ist sowas" !!!???

Für mich bist du nicht ganz dicht im Kopf,wenn ich weiß,dass der Zylinderkopf oder Motor oder wo und was auch immer Wasser verliert,dann Trete ich mein Auto nicht bis zum Anschlag,Dann ist defensives Fahren angesagt und dann noch mit Familie in Auto.Ein durchschnittlich intelligenter Mensch wüsste dass dir der Motor bei plötzlichen Wasserverlust um die Ohren fliegt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@SchweinGehabt schrieb am 20. Juni 2015 um 20:11:21 Uhr:


Hallo,

Ich hatte auch das selbe Fehlerbild.
Auto i 40 CRDI mit 100 KW neu im Februar gekauft mit 100Km bei 2000Km festgestellt Wasser fehlt.
Zum Freundlichen auffüllen lassen. Nach 3000km wieder auffüllen lassen.
Großer Check stand April an. Diagnose ein fehler im Zylinderkopf soll schuld sein.... Zylinderkopf wird auf Garantie bestellt. Der Händler gab mir wieder mein Auto zurück, auf die nachfrage ob irgendetwas passieren kann!!!
wenn ich damit weiterfahre!!! meinte der Freundliche Nein!!! da kann nix passieren sie müssen nur hin und wieder Wasser nachfüllen....... ( was ne Aussage.............)
Nun nach langen Warten und 2 maligen Wiederauffüllen beim Händler endlich Termin zur Reperatur am 30.06.2015 bekommen.
So jetzt kommt es!!! Heute 20.6.2015 mit Kind und Frau auf der Autobahn 190 Sachen ein riesen Schlag
Motor auf einmal ganz unruhig!!! nebelfontäne hinter mir her gezogen da wär jedes Lepard Tarnsystem neidisch geworden.... Rechts ran Auto Qualmte immer noch wie Sau den kleinen geschnappt die Frau und ab hinter die Leitplanke. Das positive ist, es ist keinem was passier! das Auto ist nicht abgebrannt!!! war aber hinten total mit Öl verschmiert. Wäre mir das in einer Kurve bei der Geschwindigkeit passiert bin ich mir ziemlich sichher dann hätte es mich und meine Familie gerissen........Reifen und Öl in ner Kurve sind nun mal keine freunde!!!
So viel zum Thema da kann nix passieren !!!
Und wenn Ich hier so lese, das der Fehler bekannt ist!! dann könnt ich grad noch mal abkotzen!!!
Unverantwortlich ist sowas !!!

Du beklagst dich über " Veranwortungslos ist sowas" !!!???

Für mich bist du nicht ganz dicht im Kopf,wenn ich weiß,dass der Zylinderkopf oder Motor oder wo und was auch immer Wasser verliert,dann Trete ich mein Auto nicht bis zum Anschlag,Dann ist defensives Fahren angesagt und dann noch mit Familie in Auto.Ein durchschnittlich intelligenter Mensch wüsste dass dir der Motor bei plötzlichen Wasserverlust um die Ohren fliegt.

Zitat:

@reko-sonata schrieb am 21. Juni 2015 um 08:59:16 Uhr:


Du beklagst dich über " Veranwortungslos ist sowas" !!!???

Für mich bist du nicht ganz dicht im Kopf,wenn ich weiß,dass der Zylinderkopf oder Motor oder wo und was auch immer Wasser verliert,dann Trete ich mein Auto nicht bis zum Anschlag,Dann ist defensives Fahren angesagt und dann noch mit Familie in Auto.Ein durchschnittlich intelligenter Mensch wüsste dass dir der Motor bei plötzlichen Wasserverlust um die Ohren fliegt.

Sehe ich genauso.

Bei normaler Fahrt wäre sicher nichts passiert, ich (auch KFZ-Techniker) hätte dir auch gesagt

"fahr erstmal weiter und kontrollier den Wasserstand"

.

Kann ja niemand ahnen, dass der Intelligenzbolzen das Ding auf der Bahn annähernd auf Höchstgeschwindigkeit prügelt. 190 ist fast das Maximum beim i40 (der größere 1.7 CRDi mit 136 PS hat 200 eingetragen), da erreicht der Motor seine höchste Last.
Das ist für den normalen Verstand nicht "weiterfahren und beobachten".

Aber gut, ist nunmal passiert. Wichtig ist, dass es deiner Familie gut geht. Und du bekommst jetzt einen komplett neuen Motor, kann man also auch positiv sehen. 😉

Nun....

Ich habe den Händler (KFZ Meister) gefragt!!! mehrmals!!!!
kann da irgendetwas passieren??? Antwort : Nein da kann nix passieren.
Aber wenn der Motor Wasser verbrennt dann ist das bestimmt nicht gut oder ??? Antwort : Machen sie sich keine sorgen sie können ihr Auto wie gewohnt nutzen.....

Und den Wasserstand habe ich immer kontroliert und sobalt nötig gewesen beim Händler Auffüllen lassen.

Ok ich gebe zu !!! ich mache mir jetzt den Vorwurf, das ich auf den Ausgebildeten KFZ Meister gehört habe......

Und als nicht ausgebildeter Mechaniker woher soll ich das denn wissen ???

Wenn mir ein Ausgebildeter KFZ Meister versichert da kann nix passieren!!!???

Aber ich habe daraus gelernt !!! Traue keinem KFZ Meister !!!
und ich werde Zukünftig meine Reisegeschwindigkeit drosseln....

@ SchweinGehabt

Du machst es dir zu einfach !!! Der Meister ging davon aus,dass du ganz normal im Verkehr mit schwimmst und nicht das Gaspedal bis in die Ölwanne trittst.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen