Hyundai i30N Fastback Kaufberatung

Hyundai i30

Schönen guten Tag zusammen,

ich möchte mir bald einen Hyundai i30N Fastback zulegen.

Ich habe schon einige Zeit auf mobile.de und sonstigen Seiten verbracht und Preise, Angebote etc. verglichen und bin zu dem Entschluss gekommen, mir einen Neuwagen zuzulegen.

Warum Neuwagen?

Weil es ja bekanntlich bei Hyundai die 5-Jahres Garantie gibt und ich maximal im Jahr 3.000 Kilometer fahre.
Wenn ich den Wagen auf 5 Jahre finanzieren würde, was meiner Meinung nach aufgrund der Garantie durchaus Sinn macht, hat er am Ende der Finanzierung gerade mal 15.000 Kilometer runter. (Können auch ruhig 20.000 Kilometer sein)

Meine Fragen gehen an die Leute, die sich den Wagen ebenfalls als Neuwagen beim Händler gekauft haben.

Was wäre für das neue Modell eurer Meinung nach ein guter Preis? (Ausstattung ist mir tatsächlich nur das Panorama-Dach wichtig)
Wie viel %-Rabatt kann man guten Gewissens beim Händler verlangen?

Bei dem Hyundai Händler bei mir um die Ecke gäbe es zum Beispiel ein i30n Fastback Modell 2021 mit PanoD für 35.790€ mit 0 Kilometern auf der Uhr.

Was könnte man eurer Meinung nach hier rausschlagen?
Evtl. zusätzlich kostenlose Wartungen für einen bestimmten Zeitraum etc.?

Lasst mir gerne mal eure Ideen und Anregungen, bzw. Erfahrungen zukommen.

Bin bisher einen alten Opel Astra G gefahren, den ich damals für 2000€ bar gekauft habe.
Habe demnach keine Erfahrungen mit Autokäufen beim Händler. :-)

Danke schön !

P.S.: Ihr könnt gerne auch Vorschläge zu Gebrauchten Fastback Modellen machen, mir ist es eigentlich erstmal egal, welchen i30n Fastback ich mir angucken/kaufen möchte. Die früheren Modelle aus 2019 oder 2020 sagen mir genauso zu. Habe nur bisher unverhältnismäßig hohe Preise für Wagen mit entsprechend hoher Laufleistung gesehen.

52 Antworten

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 4. August 2022 um 19:56:49 Uhr:


Echt? Der 150 ps Benziner? Denke das der etwas träge sein wird, der Formentor ist kein Leichtgewicht….

Was haltet ihr vom Hybrid bei dem Auto?

Naja, auf Langestrecken auch nicht besonders sinnvoll. Man schleppt dann quasi die Batterien einfach mit.. Dann lieber die 245PS Nicht-Hybrid Variante.

der Hybrid hat ja den 150 PS Benziner als Basismotorisierung. Sollte der nicht ausreichend sein, dann eben den schon erwähnten 2.0L 190 PS.

Was mir auffällt, der Hatchback hat Totwinkelwarner, Querverkehrsassistent hinten und der Fastback nicht? Bitte? Warum?

Mennoo.....warum macht das Hyundai ? Warum bekommt der Fastback weniger Assi Systeme? Hätte so gerne den Fastback, aber mir ist der Totwinkelwarner sehr wichtig. Schade das den nur der normale Hatchback bekommt....verstehe es ned ganz warum....😕

Kann das keiner bestätigen ob das oben so stimmt?

Ähnliche Themen

Kann ich bestätigen. Ging mir genauso. Als die Kiste kam hatte ich vergeblich nach dem Totwinkelwarner und Querverkehrassi. gesucht. N oder N-line Modelle haben den nicht beim Fastback wurde mir auf Nachfrage mittgeteilt. Nur warum konnte mir auch keiner sagen.

Zitat:

@pagra90 schrieb am 15. August 2022 um 11:20:19 Uhr:


Kann ich bestätigen. Ging mir genauso. Als die Kiste kam hatte ich vergeblich nach dem Totwinkelwarner und Querverkehrassi. gesucht. N oder N-line Modelle haben den nicht beim Fastback wurde mir auf Nachfrage mittgeteilt. Nur warum konnte mir auch keiner sagen.

Danke dir für die Bestätigung!

Was soll das denn? Wäre auf die Erklärung gespannt...Mennooo....das ist leider das KO Kriterium das ich ihn mir nicht hole. Den normalen Hatchback will ich nicht, da ist mir "zu wenig" Auto da....sehr sehr schade....

Wäre interessant ob man das nachrüsten kann… abgesehen Kosten Nutzenfaktor…

tja, viele Dinge sind bei den Asiaten einfach nicht erklärbar bzw. bleiben unverständlich, leider.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 15. August 2022 um 19:13:05 Uhr:


tja, viele Dinge sind bei den Asiaten einfach nicht erklärbar bzw. bleiben unverständlich, leider.

Hmm…. Anscheinend… es ist aber echt blöd….

Deine Antwort
Ähnliche Themen