Hyundai i30N Facelift
Hallo
Ich habe mir den neuen i30N Fastback Facelift bestellt. Das Auto ist jetzt beim Händler angekommen. Der rief mich jetzt an und sagte es gebe noch keine Fahrzeugbriefe zu den Fahrzeugen und daher kann man sie noch nicht zulassen!? Fand ich sehr seltsam... ist das tatsächlich möglich?
Vielen Dank für eure Antworten
Crille
908 Antworten
naja, eher unwahrscheinlich. Die Strebe gibt mehr Steifigkeit im Bereich des Vorderwagens bzw. zwischen den Federbein-Domen. Für einen "hohen" Schwerpunkt" wie im Dachbereich würden nur hier zusätzliche Versteifungen was bringen, wie z.B. ein verschweisster Ü-Käfig, der u.a. auch die B-Säule an und verbindet😉
Panoramadächer neigen immer gerne zu Geräuschen, auf Grund ihrer Größe und den mehreren vorhandenen und verschraubten Bauteilen. Selbst die Teile untereinender erzeugen oftmals Knarzgeräusch und letztendlich die Anbindung am/im Dach.
Ich habe von verschiedenen Leuten gehört, dass es die Geräusche erheblich reduziert bzw entfernt hat. Ich selbst habe Eibach, Pano und Strebe und habe gar keine Geräuschen.
Die Stabilisierung des vorderen Bereichs wirkt sich auf das ganze Auto aus.
Zitat:
@passi0509 schrieb am 18. August 2021 um 11:42:57 Uhr:
Ja, so eine Summe hatte ich im Steuerrechner auch raus. Facelift mit DCT.
Dann werde ich wohl mal Einspruch einlegen.Edit: Was steht bei euch im Fahrzeugschein als Co2 Emission? Bei mir steht 233. Ist das nicht viel zu viel?
Der richtige Wert steht doch in den CoC Papieren unter 48.1.2 CO, oder? Sind bei mir 174,1mg/km und damit würde ich auch auf die 286 Euro kommen.
Hmm, meiner wird erst diese Woche zugelassen. Facelift i30n Fasback mit DCT. Die 286 Euro hatte ich mir auch ausgerechnet. Werde berichten sobald der Bescheid eintrudelt. Aber weit über 400 Euro wie bei dir halte ich für einen Fehler in der Berechnung.
Zitat:
@MrWiesel schrieb am 23. August 2021 um 10:25:43 Uhr:
Zitat:
@P.S schrieb am 23. August 2021 um 10:18:31 Uhr:
Finde das DCT auch gut , nur finde es komisch eingestellt.Schaltet im ECO immer erst sehr spät und schaltet teilweise mit zwischengas runter.
Bei normal Modus ok - aber ECO empfinde ich da nicht wenn er bei 5-10 % pedalstellung erst bei 3.000 Touren schaltet ????
Ansonsten sehr zu Frieden aber der Himmel knirscht ein wenig , da fahre ich nochmal hin .
Auch in Verbindung mit Eibach ist das Fahrwerk erste Sahne.
Hast du das Panoramadach? Wegen des knirschenden Himmels. Dann könnte die Domstrebe vorne Abhilfe schaffen. Durch das Pano verliert er an Verwindungssteifigkeit, was die Strebe etwas kompensieren kann.
Ja hab pano
Ähnliche Themen
Gibt es immer noch einen Bestellstopp oder ist mein Händler einfach unfähig? Dieser kann mir immer noch nicht die Bestellung bestätigen. Gelten für den N mit manuellem Getriebe möglicherweise andere Vorgaben?
Hat jemand Infos?
Grüße
Ich kann nur sagen, dass die N Line erst ab dem 27.08. bestellt werden kann. Ob das auch den N betrifft, weiß ich nicht. Sicher ist jedoch, dass die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten nicht gleichzeitig freigeschaltet wurden.
Überlege momentan welche Farbe ich beim i20N nehme.
Könnt ihr mir sagen wie sich so die Lackqualität bezüglich des Phantom Black verhält?
Oder doch lieber Performance Blue?
Dachte hier haben vielleicht ein paar Leute damit Erfahrung, da es die Farbe ja auch bei dem i30N gibt.
Zitat:
@Gagumon schrieb am 1. September 2021 um 08:51:32 Uhr:
Überlege momentan welche Farbe ich beim i20N nehme.Könnt ihr mir sagen wie sich so die Lackqualität bezüglich des Phantom Black verhält?
Oder doch lieber Performance Blue?
Dachte hier haben vielleicht ein paar Leute damit Erfahrung, da es die Farbe ja auch bei dem i30N gibt.
Würde dir Performance Blue empfehlen. Zumindest bei den i30N ist Schwarz die schlechteste aller Farben und lässt das Auto einfach langweilig aussehen. Habe selbst einen dunkelgrauen i30n und wünsche mir jeden Tag ich hätte mich für Performance Blue entschieden 🙂
so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich bin froh das ich das grau habe und nicht dieses Babyblau ( einfach furchtbar). Ich frage mich immer wieder, was daran soo aufregend sein soll ?? Eigentlich nichts, außer das es die "Motorsportfarbe" von Hyundai ist!, mehr nicht ! Silber/Grautöne sind nach wir vor zeitlose Farben und lassen sich auch am besten wieder verkaufen !
Ich hatte vorher weiß und nun den engine Red. Finde die Farben am besten. Das Blau ist mir viel zu hell, graue Autos gibt's genug und schwarz schluckt alle akzente
Boah - hatte jetzt mal wieder überlegt auf den aktuellen I30N Performance umzusteigen - aber immer noch Ölwechsel alle 10.000km / 1 Jahr? Was soll das?
Zitat:
@lordtim schrieb am 3. September 2021 um 10:46:00 Uhr:
Boah - hatte jetzt mal wieder überlegt auf den aktuellen I30N Performance umzusteigen - aber immer noch Ölwechsel alle 10.000km / 1 Jahr? Was soll das?
Das ist ein empfehlenswertes Wechselintervall, wenn ein Modell nicht für den Leasingbetrieb vorgesehen ist. Da ist bei der Wartung einfach nicht der große rote Stift angesetzt sondern das vorgeschrieben, was technisch sinnvoll ist.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 3. September 2021 um 12:16:54 Uhr:
Zitat:
@lordtim schrieb am 3. September 2021 um 10:46:00 Uhr:
Boah - hatte jetzt mal wieder überlegt auf den aktuellen I30N Performance umzusteigen - aber immer noch Ölwechsel alle 10.000km / 1 Jahr? Was soll das?
Das ist ein empfehlenswertes Wechselintervall, wenn ein Modell nicht für den Leasingbetrieb vorgesehen ist. Da ist bei der Wartung einfach nicht der große rote Stift angesetzt sondern das vorgeschrieben, was technisch sinnvoll ist.
Zudem muss man berücksichten, dass man hier 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbeschränkung auf ein sportliches Auto bekommt. Wenn die anderen so anbieten würden, dann würden die auch jedes Jahr eine Wartung vorschreiben. Die müssen sich ja auch irgendwie absichern.
Zitat:
Hat jemand von euch einen i30N FL mit Panoramadach und Schalensitzen (vielleicht sogar in weiß und mit Assistenz Paket)? Beim suchen nach Autos ist mir aufgefallen, dass es in dieser Kombination gerade mal eine Hand voll Autos in ganz Deutschland gibt und deshalb habe ich jetzt die Befürchtung dass ich bei der Kombination (warum auch immer) mit einer extremen Lieferzeit zu rechnen habe. Also unterschrieben habe ich Mitte Juli, damit wurde es zum Kundenfahrzeug, es ist wie gesagt ein Vorläufer, den der Händler im Februar bestellt hat und das von Hyundai angepeilte Lieferdatum für den Händler (was ja vollkommen unverbindlich ist) ist der 30.08. Vielleicht hat ja jemand von euch schon einen Erfahrungswert mit dieser Ausstattung wie lange die Lieferung gedauert hat.
Grüße
Moin, ebenfalls Hatchback in weiß mit N-Sitzen und Pano, kein Assistenzpaket. Ebenfalls vom Händler bestellt worden im Vorfeld. Voraussichtliches Lieferdatum August/September. Noch ist er nicht da. Deiner inzwischen angekommen?
Grüße gehen raus
Zitat:
@FloOdw schrieb am 3. September 2021 um 12:16:54 Uhr:
Zitat:
@lordtim schrieb am 3. September 2021 um 10:46:00 Uhr:
Boah - hatte jetzt mal wieder überlegt auf den aktuellen I30N Performance umzusteigen - aber immer noch Ölwechsel alle 10.000km / 1 Jahr? Was soll das?
Das ist ein empfehlenswertes Wechselintervall, wenn ein Modell nicht für den Leasingbetrieb vorgesehen ist. Da ist bei der Wartung einfach nicht der große rote Stift angesetzt sondern das vorgeschrieben, was technisch sinnvoll ist.
sorry da geh ich nicht mit - welche autos haben denn noch so ein kurzes intervall? ich fahre im jahr ca. 20.000 km, bedeutet, locker jedes jahr ölwechsel und manchmal zwei.