Hyundai i30N Facelift

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo

Ich habe mir den neuen i30N Fastback Facelift bestellt. Das Auto ist jetzt beim Händler angekommen. Der rief mich jetzt an und sagte es gebe noch keine Fahrzeugbriefe zu den Fahrzeugen und daher kann man sie noch nicht zulassen!? Fand ich sehr seltsam... ist das tatsächlich möglich?

Vielen Dank für eure Antworten

Crille

908 Antworten

Zitat:

@griwer schrieb am 25. Mai 2021 um 20:07:45 Uhr:


@Charlie.Harper Sei mir nicht böse aber wenn der 20PS Zuwachs wegen des Sprits verspricht, würde ich mir einen anderen Tuner suchen. Das klingt wenig seriös.
Ach ja, wegen der "geheimnisvollen Additive" mußt du das Zeugs nicht tanken. Aral wirbt damit, daß dieses "Additivpaket" in allen ihrer Kraftstoffe eingesetzt wird.
Mir ist auch klar dass das ein beinahe religiöses Thema ist. Deswegen sage ich hier nicht "ist gut" oder "ist schlecht". Fakt ist dass jeder selber entscheiden kann, wofür er sein Geld ausgibt. Ich geb mein sauer verdientes lieber für sinnvolle Dinge aus ;-)

Ich wollte das Thema auch nicht weiter erörtern.
Gibt ja sogar additive im Zubehör zum selber mischen.
Da bei mir aber eine shell tanke vor der Tür ist und man mit dem "Deal /tankkarte" für v power das gleiche wie super bezahlt, nehme ich das mit.
Sinnvoll oder lohnt sei dahin gestellt.

Der tuner (klasen) ist aber an sich super.
Schau dir mal die Videos an. Erklärt alles ausführlich und weiß auch wovon er spricht.
Aber er schwört halt auf das blaue Gold und das würde auf dem Prüfstand halt etwas mehr Leistung bringen.

Ich finde, man brauch es nicht unbedingt aber besser für den Motor finde ich es schon.

Zitat:

Zitat:

@Charlie.Harper schrieb am 22. Mai 2021 um 11:30:30 Uhr:


Finde ich auch. Sehr detailliert. Deswegen würde ich auch dorthin fahren für ne stage 1, da man alles genau nachverfolgen kann.
Denke Ende nächster Woche müsste Teil 4 kommen. Eigentlich ja immer Sorge beim tuning wegen Garantie und ob die anderen Bauteile das mit machen aber so wie es bisher aussieht, würde ich mir die stage 1 machen lassen. Bei 0.5 Ladedruckerhöhung wäre ich raus gewesen aber so hat man gesehen, daß man noch Luft nach oben hat und der Wagen/Bauteile noch nicht an der Grenze sind

Neuigkeiten 🙂

Die Homologation in DE ist durch. Die durchschnittlichen WLTP Werte sind:

6MT: 8,0L/100
8DCT: 8,4L/100

Der Wagen kann seit heute zugelassen werden.

Laut Teilekatalog ist ein anderer Ladeluftkühler verbaut als im Vorfacelift. Den genauen Unterschied kann ich leider nicht sehen.

Lg

Gerüchteweise soll auch ein anderer Turbolader verbaut sein? Weißt du darüber was?

Zitat:

@Speckflagge schrieb am 25. Mai 2021 um 22:50:31 Uhr:



Zitat:

Neuigkeiten 🙂

Die Homologation in DE ist durch. Die durchschnittlichen WLTP Werte sind:

6MT: 8,0L/100
8DCT: 8,4L/100

Der Wagen kann seit heute zugelassen werden.

Laut Teilekatalog ist ein anderer Ladeluftkühler verbaut als im Vorfacelift. Den genauen Unterschied kann ich leider nicht sehen.

Lg

Gerüchteweise soll auch ein anderer Turbolader verbaut sein? Weißt du darüber was?

Ja der neue Turbo ist deutlich größer (am besten mal die Bideos von Klasen Motorsport auf Youtube schauen). Außerdem neu sind das komplette Ansaugsystem inkl Schläuchen, Ladeluftkühler, Bremssattel / Scheiben / Klötze (vorne). Schaue morgen mal weiter im Katalog, aber sehr vieles hat neue Teilenummern bekommen.

Ähnliche Themen

Ich bin nun echt gespannt auf den neuen und mal ganz ehrlich, sie mussten auch was ändern.
Hab den alten ja lange gefahren und das Hauptproblem war wirklich der llk und der Lader.
Wenn nun alle neuen wirklich nach oben streuen und das kein einzelfall war, haben sie ihre Hausaufgaben gemacht und uns zugehört.
ZobRombie bist du zufällig in NRW im autohaus tätig?

Das facelift ist jetzt im Konfigurator verfügbar! :-D

Und wie man sieht, gibt es eine 250 PS Variante mit Navi Paket 🙂.
Deswegen ja vorher geschrieben, das man wenn man dct auswählt, nicht das Navi Paket ordern kann sondern automatisch drin ist.

Ob es Sinn macht, den Wagen wieder so anzubieten wage ich zu bezweifeln.
Aber so können Sie sagen, der neue n beginnt bereits ab 33. 000 Euro 🙂

So nachdem ich den konfigurator alle Optionen durch hab, muss ich paar Sachen fest stellen, die anders im Umlauf waren.
Erstens, der preis ist etwas günstiger geworden um fast 1000 Euro im Gegensatz zu Anfang April.
2. Er soll nun 1610 kg wiegen, was ca 100 kg mehr sind als geplant.
3. Was ich noch heftiger finde, klasse f eingetragen 🙁
4. Nun kommt was interessantes. 5.4 Sekunden auf 100. Soll 0.5 schneller sein als vor einem Monat. Sehr komisch.

Zum Gewicht:
"Nach EG-Betriebserlaubnis mit vollem Tank inkl. 75 kg Fahrergewicht, ausstattungsabhängig."
Die 1500 sind Leergewicht.

Die Beschleunigung von 5,4 hatte ich aber vorher schon gelesen.
Stand das nicht sogar in der Pressemitteilung aus September 2020?

War gerade beim Händler, als gerade 2 Kunden mit breitem Grinsen von der Testfahrt zurück gekommen sind, haben sie gesagt dass man tatsächlich merkt dass er noch mal schneller ist als das VFL. Wird also bestimmt ein bemerkbarer unterscheiden sein.

Ok mit vollen Tank und 75 kg Fahrer passt das aber ich meine gelesen zu haben, 5.9 sek auf 100 mit automatik.
Alle die bisher damit gefahren sind berichten, das er spürbar stärker ist.. Bin echt gespannt.
Prüfstand ja auch super Ergebnis abgeliefert.
Aber emission f ist schon heftig für ein 2 Liter turbo oder?

Zur Einordnung:

286€ Jahressteuer bei der Performance Variante mit DCT
255€ Jahressteuer bei der Performance Variante Handschalter

Durch das DCT pustet er doch merklich mehr Schadstoffe nach außen.

Wieso 286€ beim DCT? Hast du mit 195g oder 191g gerechnet? Mit 195g wären es 300€.

Achja, hast recht...sind 191g also 286€.
Hatte noch die 195g Im Kopf die bei mobile.de angegeben werden. Sorry :-)

ja,ich bin jetzt von den 191g ausgegangen die im Konfigurator angegeben sind.

Würdet ihr eigentlich zu den Sportschalensitzen greifen, oder dann doch das Komfortpaket wählen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen