Hyundai I30N Ausstattungsunterschiede zu Eu-Ausführung
Guten Tag zusammen,
Ich habe die Absicht mir in Kürze einen I30N zu kaufen. Da stößt man ja recht schnell aus Tageszulassungen aus einem EU-Land. In meinem Fall aus Belgien. Ein wirklich unschlagbarer Preis der ca. 2500€ unter den Angeboten Des örtlichen Händlers liegen.
Generell bin ich mir noch sehr unsicher ob es schlau ist sowas zu machen, oder ob man sich im Nachhinein ärgert und irgendwas nicht rund läuft.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wisst Ihr, was der Unterschied der EU-Version zu den deutschen Autos ist?
Ich habe da bisher nichts konkretes zu gefunden deswegen wende ich mich mal an die Community hier.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus und wünsche einen schönen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
"Die Garantie beginnt immer mit der Erstzulassung des Fahrzeugs."
völliger unsinn.
bei eu importen ist es häufig so, dass NEUWAGEN bei eu fahrzeughändlern stehen und die garantie schon läuft. ein größerer händler hat den importdeal gemacht und als die fahrzeuge bei ihm ankamen den stempel im serviceheft gemacht.
erstzulasung machst du dann als käufer auf der zulassungstelle. das kann auch monate später sein (ggf sogar jahre aber so lang steht ein auto neu ja meist nicht rum).
->willst du genau wissen ab wann die garantie läuft, nimmst du die fahrgestellnummer und fragst bei hyundai deutschland nach
->natürlich kannst du auch probieren ein garantieablaufdatum im kaufvertrag zu fixieren.....dann wären es seitens des händlers klug das passende datum bei hyundai rauszusuchen.
----------
die allermeistens eu importe werden auch normale 5 jahres hyundai garantie haben (also keine garantieausschluss seitens hyundai). die karren werden ja - in der regel - auch durch authorisierte hyundai vertragspartner in den umlauf gebraucht (eben diejenigen die den stempel ins heft setzen) auch wenn dein verkäufer vielleicht dann ein anderer ist. will man es genau wissen fragt man eben über hyundai nach.
ggf gibt es irgendwelche vertriebskanäle wo es anders läuft und wirklich garantie fehlt aber der normal fall wird das weiterhin nicht sein (aber wer sicher gehen will solte sich halt entsprechend informieren)
--------
zu deinem fahrzeug
->wenn das eine TAGESZULASSUNG ist dann ist das kein neuwagen.
->sprich du bist zweite hand das kann sich ggf minimal beim restwert auswirken. oder auch im versicherungsfall (stichwort neuwertersatz bei totalschaden oder diebstahl innerhalb eines gewissen vereinbarten zeitraums)
->ob händler bei tageszulassungen 24 monate gewährleistung geben oder nur 12 (darf bei gebrauchtware ja gemacht werden) keine ahnung. da den zu unterschreibenden kaufvertrag ruhig mal anschauen (aber nach 6 monaten hast so oder so beweislastumkehr.....und mit einem fahrzeug was herstellergarantie hat wirst du probleme eh über garantie regeln und nicht über gewährleistung)
->du wirst bei einer tageszulassung auch keinen anspruch auf eine deutsche betriebsanleitung haben. frag nach ob die dabei ist - sollte dein händler halt besorgen.... bei einem NEUwagen hast du meineswissens immer anspruch darauf (auch wenn viele eu händler das versäumen)
->ob du das fahrzeug regulär die 5 jahre herstellergarantie hat und bis zu welchem datum konkret fragst du wie bereits schon erläutert direkt bei hyundai nach (und um sicherzugehen schaust ruhig mal in das serviceheft welches übergabedatum dort existiert)
-------
restwert eines eu fahrzeugs an sich ist heute eigentlich nicht mehr schlechter als von fahrzeugen die für den deutschen markt bestimmt waren. letztendlich kommt es auf die konkrete austattung an.
eine tageszulassung (also ein zweiter haltereintrag) macht da schon mehr aus - dürfte aber bei fahrzeugen älter 3 jahren dann auch kaum noch was ausmachen (da spielt der individuell vereinbarte preis bei wiederverkauf eine größere rolle.....,,und klar bei inzahlungnahme versucht der ankäufer natürlich jeden euro zu sparen)
-----
wenn du nennenswert geld sparen kannst und garantie sowie austattungsmäßig dir alles paßt dann kauf ihn.
wenns ein lagerfahrzeug oder tageszulassung ist dann hat das den klaren vorteil, dass du keine lieferzeit hast sondern direkt mitnehmen und du kannst eben bei kauf dir das fahrzeug genau anschauen (welche austattung hat es wirlich....so mancher 'besteller' wurde da schon überrascht. ist es gut lackiert oder gibts irgendwo fragwürdige stellen - manchmal gibt es nachlackierungen ab werk die könnte man mit einem gerät ggf direkt herausfinden und den kauf bleiben lassen...während der neubestellen sowas mitunter zu akzeptieren hat.
->bei der tageszulassung darüberhinaus der vorteil, dass du ihn probefahren kannst. rote nummer dran und los. manchmal gibt es resonanzen oder dröhnen oder was auch immer all sowas kannst bei einem bestellfahrzeug vorher nicht wissen (und dann nur nach kauf reklamieren und hoffen das nachbesserung möglich ist oder einen wandel durchsetzen). bei der tageszulassung kannst es eben direkt erfahren und den kauf notfalls bleiben lassen.
-----------
nimm die detusche austattungsliste mit und hak 1:1 ab. wirst ja sehen ob mehr drin ist oder weniger.
41 Antworten
5 jährige wird gewährt, sofern du in nach erhalt beim hiesigen Vertragshändler registrieren lässt. Ausser du kommst aus Berlin. Die scheinen einen auf blöd zu machen. Einzig auf die Mobilitätsgarantie musst du verzichten!
Das hätte dir aber die Suche auch verraten wenn du sie wie mein Vorredner sagte benutzt hättest.
Danke für Eure Hilfe
Hallo
So nun mal was ganz klares
Mein Freund hat sich vor 6 Wochen einen neuen n30 Fastback als EU Import gegönnt . So ein Schrott hat er noch nie gehabt !!!!
Seitenschweller neu verklebt weil er fast abgefallen ist. Windgeräusche nicht zum aushalten . Der Meister meinte haben viele das Problem, das Panorama Dach ist 5 mm zu niedrig eingesetzt . Kommt jetzt auch komplett neu.
Das Getriebe von Anfang an ganz schlecht . Der 6 Gang geht manchmal ganz schlecht rein. Und ab 190 km/h macht es Geräusche . Muß ersetzt werden. Ganz ehrlich der Wagen hat 1500 km runter . Die Werkstadt absolut negativ aufgefallen . Liegt es jetzt an EU Import oder sind alle so?
Nie wieder will er so ein Ding kaufen
Also ich hab kein Import Fahrzeug und hab keine problem 1mal ist ein Stecker wen gelockert und ein haltegriff hat geknackt aber sonnst wars des mit Problemen
Kommt der als Import soviel günstiger ?
Mit Panoramadach ist meiner auch und macht keine Probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
@BK30nP schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:02:10 Uhr:
Also ich hab kein Import Fahrzeug und hab keine problem 1mal ist ein Stecker wen gelockert und ein haltegriff hat geknackt aber sonnst wars des mit Problemen
Kommt der als Import soviel günstiger ?
Mit Panoramadach ist meiner auch und macht keine Probleme
31000€ mit Vollausstattung
Also kein Preisunterschied? Warum dann das Import Fahrzeug?
Die anderen lagen bei 33000€ und der Händler hat am meisten gegeben für den alten
Also bei uns liegen die Preise so bei 31 rum ohne das man ein Auto in Zahlung gibt.
Also wenn eurer so schlecht ist müsst ihr schauen ob ihr den tauschen könnt
die Probleme betreffen deutsche Auslieferungen genauso wie EU Importe und sind auch so bekannt, ausser den Seitenschwellern. Von dem Problem höre ich das erste mal. Scheint aber eher ein Einzelfall zu sein.
Wie kommen denn die Preisunterschiede zustande?
Habe für ca. 20.000 EUR folgendes EU- Fahrzeug beim Autohaus gefunden:
Hyundai i30 Fastback Style 1.4 T-GDI DCT
UPE soll wohl 29.300 EUR also 32 % Nachlass.....
Ist das evtl. schon der Abverkauf vor der Einführung einer aktualisierten Version?