Hyundai i20 oder Suzuki Swift
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte mir ein neues gutes preiswertes Auto kaufen und nah langem überlegen schwanke ich nun zwischen einem Suzuki Swift 1.2 oder einem Hyundai i20.
Welchen würdet ihr mir empfehlen und was habt ihr so für Erfahrungen mit diesen Autos?
Lohnt sich ein Eu-Import?
Bin natürlich auch für Alternativen offen😉
Kennt vlt jemand einen guten Händler im Kreis Frankfurt/Wiesbaden/Mainz?
Danke schonmal im Vorraus :-)
Beste Antwort im Thema
Nunja man kann ja auch andere vor seinen eigenen Fehlern bewahren wollen 🙂, und er schreibt ja nicht nur negativ (eher objektiv 🙂 )
Und ganz wichtig und leider in solchen Foren manchmal selten, man muss auch andere Meinungen akzeptieren können, jedenfalls so nen aggressiven Anpfiff wie von Dir oben ist imho fehl am Platze, genauso wie ohne Not andere Leute runter zu machen nur weil sie vieleicht anders ticken als Du.
Stell Deine Argumente gegenüber das ist ok aber die persönlichen Tiefschläge finde ich eher hässlich und stehen Dir nicht gut.
P.s. jeder hat wohl schonmal was gekauft mit dem er im nachhinein nicht soo ganz zufrieden war oder wo er erst später im täglichen Gebrauch negative Sachen festgestellt hat die einem stören, manche Leute haben die Grösse das zuzugeben andere eben nicht, aber ein Grund jemand nieder zu machen ist das auf keinem Fall.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i 20
Was ein Nick aussagt oder nicht, sollte wohl jemand mit " headbanger" im Profil nicht beurteilen.....daraus kann man je nachdem wie man es deuten will, einiges machen und das würde auch einiges Aussagen......🙂😉
Ein Nick kann eine gewisse Vorliebe kenntlich machen - und damit kann eine gewisse Befangenheit einhergehen. Wenn mein Titel "BMW-lover" wäre, dann würde niemand von mir Statements wie "Audi ist besser als BMW" erwarten. Das würde völlig im Widerspruch zu meinem Nick stehen und einem gewissen Selbstverrat gleichen. Wenn man nun seinen Nick nach einem beliebigen Fahrzeug nennt, dann ist ein gewisser Bezug positiver Natur zu vermuten, dem wiederum nur bedingt kritische Äußerungen zu erwarten sind. Daher kann es im Grunde kaum anders sein...
Mein Nick wiederum ist musikalischer Natur. Avatar und Untertitel bekräftigen dies. Aber ob nun jemand etwas anderes darin versteht, ist mir egal. Das prinzipielle "Image" (Idee, Vorstellung) der Nicks sollte jedoch geklärt sein.
Zitat:
War dein Satz zu den db eine Frage oder eine Aussage??? Nochmal, eine Verringerung eines Geräusches um einen db. empfindet das Gehör wie eine Halbierung der Lärmquelle.
Eindeutig eine Aussage. Es ist nicht nur 1 dB, der den Unterschied um +100 % oder -50 % im Gehör fühlbar macht - sondern es sind 3 dB.
Nebenbei bemerkt ist der Unterschied im Geräuscheindruck zwischen 1.2 und 1.4 aus meiner Sicht der wesentlichste Faktor. Der Eindruck vom etwas zugeschnürten Motor hat man beim sowohl beim 1.2 als auch beim 1.4, was schlichtweg an der Gaspedalkennlinie liegt. Bei Teillast wirkt er kräftig, aber bei Volllast unter 3000 U/min kommt nicht viel mehr. Ein Trick des Herstellers also. So wirkt der Motor also kräftig, wenn man wohl dosiert mit dem Gas umgeht. Natürlich beim Sprit eher eine Milchmädchenrechnung...
Zum Verbrauch hatte ich übrigens auch nichts erwidert, da beide Motoren wohl nur ca. 0,2 bis 0,4 Liter auseinander liegen. Mein berechneter Verbrauch (über 700 km) des 1.2 lag zuletzt bei 5,6 Liter/100 km.
Den Kommentar bezüglich unseres ehemaligen Verteidigungsministers lasse ich wohlwollend unberücksichtigt. Weder ein passender Vergleich, da ich bisher wohl kaum in der Lage war, etwas abzuschreiben (Wenn, dann sehen es doch die renommierten Zeitschriften sehr ähnlich?! Ein klassisches Eigentor deinerseits!), noch überhaupt passend, um ein sachliches Gespräch aufzubauen. Mit über 60.000 km glaube ich, einen der privaten i20 mit der höchsten Laufleistungen zu besitzen und kann damit auf eine abwechslungs- und informationsreiche "Historie" blicken.
P.S.: Welche Anfrage (Mail) meinst du genau, welche du hier zur Diffamierung meiner Aussagekraft anführst?
Zu den 60000km,..... da würde ich mich an Deiner Stelle nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, es gibt einige in anderen Foren die sind da schon drüber, und Deine Erfahrungen von Deinem i20 hat dir auch keiner im Abrede gestellt und ich meinerseits bin auch schon bei 52000km
Meine Verbrauchsdarlegung erfolgte auch nur um deutlich zu machen, das ich mich durchaus im niedertourigen Bereich bewege und nicht wie von dir indierekt dargestellt bei Vollgas oder Rennbedingungen.
Ja, was war wohl zuerst da das Ei oder die Henne, ...warum hast Du keine Zeit gehabt was ab zu schreiben.....Berichte gibt´s seit über 3 Jahren,...also Zeit genug......und das mit dem Eigentor, war ja wohl nichts, und war es schon in Deinem ersten Bericht hier in MT schon nicht als ein anderer User Dir das gleiche sagte betr. des abschreibens. Logisch, das Du das jetzt so darstellst , weil Die ersten Testberichte vor dem erscheinen des i20 herrausgekommen sind und da Du ja , wie Du sagst, ein Autointeressierter bist, hast Du die Berichte vorher schon gelesen bevor Du überhaupt einen i20 gefahren bist.
Die Mail muss hier irgendwo in einer der i20 Themen sein, leider schafft es MT nicht auch das Hyundai Forum nach Modellen zu ordnen, dann gäbe es einige Dopplungen weniger.
So, meinerseits, ist die Unterredung hiermit beendet und wäre auch nicht soweit gekommen, wenn Verhalten (Kaufentscheidung zustandekommen) mit ( Selbst, Schreibweise) Darstellung übereingestimmt hätte. Entschuldigt hatte ich mich ja für diesen Teil.
Ehrlich gesagt, kann man es einfach lassen, mit dir zu argumentieren. Es bringt nichts! Aber dennoch versuche ich es immer wieder - Asche auf mein Haupt!
Stattdessen bringst du Fakten durcheinander, verdrehst meine Worte (von "Zeit" war bei mir gar keine Rede!) und unterstellst Tatsachen, deren Wahrheitsgehalt....nunja....dem Reich der Fabel und Märchen entspringt. Mir wurde damals auch unterstellt, ich hätte den i20 gar nicht gefahren. Zum Glück kann ich über derartige irrationale Aussagen nur schmunzeln...ist auch besser so, als sich darüber aufzuregen.
Übrigens: Den Hyundai i20 1.2 bin ich bereits innerhalb einer kurzen Probefahrt gefahren, bevor ich z.B. den Kurzfahrbericht der AZ (Ausgabe 4/2009) gelesen habe - denn dieser ist erst kurz danach erschienen. Nebenbei las ich den Artikel eher zufällig und beiläufig in der Uni-Bibliothek, denn mich interessiert es natürlich, inwiefern sich Darstellungen und Eindrücke decken oder was mir nicht so aufgefallen ist. Und wer meine Darstellung als die der AZ vergleicht, wird erkennen, dass nichts kopiert ist und manche Ansichten einfach abweichen.
Bezüglich Laufleistung galt meine mit Bedacht vorsichtige Schätzung "Einer der..." ohnehin eher dem neuentwickelten Basis-Benziner. Es wird immer welche geben (Private! Keine Gewerblichen! Keine Ex-Mietwagen!), die auch mit einem Basis-Kleinwagen 50.000 km im Jahr schrubben. Aber das ist eindeutig die Ausnahme. Da sind 20.000 km p. a. schon allerhand, wenn für derartige Fahrzeuge eher die Hälfte angesetzt ist und er gern als Zweitwagen läuft (wie auch in unserem Fall).
Und vorher du deine Einschätzung nimmst, dass der 1.4 sehr viel besser geht als der 1.2, hast du lediglich durch nicht praxisrelevante Messwerte vage zu erklären versucht - denn laut deinem angeführten Fahrstil kann von diesem Unterschied nicht die Rede sein. Sowohl 1.2 als auch 1.4 fühlen sich durchaus kräftig (genug) an, wenn man das Gaspedal streichelt. Da gibt es keinen deutlichen Unterschied - außer eben wie gesagt im Geräuscheindruck. Ich hätte wahrscheinlich auch lieber den 1.4 genommen, aber der stand damals noch nicht zur Auswahl und diesen konnte ich somit auch erst später Probe fahren. Und der 1.2 reicht einfach für das Gröbste aus - musste ich als leistungsverliebter Fahrer auch irgendwie zugeben.
P.S.: Ich schlage vor, dass du mal wieder runter kommst und statt vernichtendes Blabla mal fundierte Thesen und Tatsachen bringst. Geht das?
Ohhh, Mann....
Wenn man sich nicht weiter zu helfen weiß, schreibt man sowas wie Du in den ersten 2 Zeilen.
Dann versucht er aber trotzdem weiter irgendwas zu erklären.....das Du das (Geltungs-) Bedürfniss hast unbedingt alles technisch hochtrabend erklären zu wollen, dürfte hier jedem schon aufgefallen sein, in wie weit das richtig, sinvoll oder verständlich ist, sei mal dahingestellt, aber warum sollen dies andere ebenfalls tun. .....dies war jetzt kein, " das Wort im Munde rumdrehen" Du wolltest doch wissen warum oder woher ich merke bzw. merkte das der 1,4er besser geht als der 1,2er. Es ist halt so, und die Fakten geben mir recht, und dabei ist es mir und vielen andern, auch völlig egal, warum oder duch welchen technischen Umstand der Wagen nun schneller oder leiser ist, auch ist das Gesabbel von der Gaspedalstellung für mich völlig unerheblich ob mir das was suggestieren soll oder nicht, der Eindruck und das Gefühl gibt hier für mich den Ausschlag und dies kann von Mensch zu Mensch ja verschieden sein. Du hast ja auch den Eindruck "Kutschbockartig zu sitzen".....ich hingegen keinesfalls....also was versuchst Du hier??? Hier wurde von verschiedenen Meinungen gesprochen, und die zuzulassen, .....nochmal, wer lässt sie denn nun nicht zu????
Und wer ignoriert hier Tatsachen, habe sie doch geschrieben, dein letzter Abschnitt ....das ist ein klassisches Eigentor, denn das meißte in Testberichten und damit auch in deinen Ausführungen, sind subjektive Empfindungen, wenn es um Fahreindrücke geht, jemand anderes empfindet es eben anders...nur eben Messwerte wie db. bzw. Beschleinigung oder Verbrauch,kann man eben duch Messungen belegen.
Kleinkariert auch noch, ja was außer keine Zeit, könnte es noch geben, das Du nicht in der Lage warst was abzuschreiben?.....ich weiß ja nicht ob du es mitbekommen hattest, es ging um Abschreiben aus A-Zeitungen und explizit um den Ausdruck "Kutschbockartig".......ja also was könnte noch der Grund sein....kein Geld für die Zeitung??? Abgesehen davon, hast Du in dem anderen Forum geschrieben, das du Infos aus der Presse hattest.....tests zum i20 gab es schon ende Januar 2009 und ich sprach von Autozeitungen nicht von der Zeitschrift Autozeitung
Na was denn nun, wie können Tatsachen Unterstellungen sein, die dann nicht wahr sind??? Komischer Satz, also entwerder sind es Tatsachen, dann sind sie Wahr, und können keine Unterstellungen sein....aber was Du da schreibst ist etwas wirr.
Und wenn Dir das eigentlich am A. vorbei geht das dir z.B. jemand unterstellt hat, das du den i20 nichtgefahren bist, dann frage ich mich, warum das hier Erwähnung findet.
Wie ich in der jetzt vorletzten Mail schrieb, sollte diese eigentlich die letzte dazu sein, und war eigentlich auch gar nicht bösartig gemeint, aber was du daraus gemacht, bzw. geantwortet hast, lässt mich erkennen, das ich mit meinem letzten Satz voll ins Schwarze getroffen habe.
ENDE
Ähnliche Themen
Du bist echt lustig! 😁 Du hast rein gar nichts verstanden und laberst irrationalen Nonsense. Bedauerlich. Daher: Don't feed the trolls!
Ich lasse dich hiermit gewinnen - jawoll! - freu dich, kleiner Troll! Manche brauchen das ja... (und das ist Geltungsbedürfnis!)
Ich persönlich kann es nur einfach nicht leiden, wenn mein Recht komplett in Abrede gestellt wird. Und so hanebüchen, wie es nur geht. Die Menschheit wird es danken, wenn du nun also endlich Ruhe gibst. Ich gehe daher auf deinen "Beitrag" auch nicht mehr ein. Jo, du bist es!
Übrigens ist es laut den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von MOTOR-TALK.de verboten: "irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;" Zitat Ende
So, ich wende mich jetzt wieder Leuten zu, die zur Diskussion ihren Kopf zuschalten...